1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • 78.*
    • Windows
  • UweRammelt
  • 27. Juni 2021 um 18:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2021 um 23:23
    • #41
    Zitat von edvoldi

    Vielleicht hat ja generalsync eine Idee.

    Zur Erinnerung: Thunderbird speichert im Termin, ob eine Erinnerung bereits geschlossen wurde und/oder wann diese erneut erscheinen soll. Die Erinnerung selbst wird dabei nie gelöscht oder geändert. Das entspricht dem Verhalten vieler Android-Apps und erscheint mir logischer, als die Erinnerung zu verändern.

    Meine Vermutung wäre also, dass der T-Online-Server die dafür von Thunderbird verwendeten Datenfelder nicht speichert. Sobald der Termin gespeichert wird, ist die Erinnerung also wieder "fällig", da die Daten zur geschlossenen / verschobenen Erinnerung fehlen.

    Zum Erfordernis des "Synchronisierens": wüsste spontan nicht, woran das liegen würde, habe aber den CalDAV-Code von Thunderbird aber auch nur überflogen und nie aktiv genutzt. GeneralSync nutzt ein eigenes Protokoll zur Synchronisation. Da es aber bei T-Online offiziell so in den Hinweisen steht, würde ich das "Problem" eher bei T-Online suchen, obwohl man natürlich irgendwie einen Workaround bauen könnte...

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2021 um 23:34
    • #42

    Hallo generalsync,

    Danke für die Erklärung.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 4. Juli 2021 um 23:38
    • #43

    Ja, die Erklärung passt auch zur Erkenntnis, dass T-Online keine Aufgaben verwalten kann.

    Ich vermute, dass TB die Aufgaben "irgendwie" in die Kalender integriert, vermutlich auch über spezielle Felder, die dann von T-Online ignoriert bzw. gelöscht werden.

  • thunderbird_user
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jul. 2021
    • 6. Juli 2021 um 21:20
    • #44

    Hallo,

    bin noch neu hier im Forum. Ich habe mit meinem Kalender mit mailbox.org das gleiche Problem. Habe jetzt auch mal die Alarme deaktiviert.

    Wäre auch über Hilfe sehr dankbar. Das Einzige, dass hilft, ist wenn ich die Termine im Kalender raussuche und lösche. Nur dann werden sie nicht angezeigt. Als Betriebssystem verwende ich Windows 10.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2021 um 23:35
    • #45

    thunderbird_user

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 7. Juli 2021 um 08:46
    • #46
    Zitat von UweRammelt

    Das war in der Vergangenheit (CalDAV-Kalender auf meiner Synology) nicht so, sondern funktionierte korrekt.

    Kleine Anmerkung meinerseits, das kann ich nicht bestätigen. Aufgrund des beschriebenen Problems, dass sich Termine nicht schließen ließen, habe ich den Synology Calendar nie benutzt...

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Juli 2021 um 10:58
    • #47

    Ich habe mir das etwas genauer angesehen. Meine Kalender sind auf einem gemieteten Server bei Strato gehostet. Dadurch kann ich mir die Termine als ics-Datei direkt vom Server holen. Wenn die Betroffenen auch diese Möglichkeit haben, seht mal dort rein. Im Kalenderalarm finde ich einen Eintrag vom Thunderbird, nur bei den Alarmen, die Ärger machen. X-LIC-ERROR;X-LIC-ERRORTYPE=PARAMETER-VALUE-PARSE-ERROR:Got a VALUE parameter with an illegal type for property: VALUE=DURATION

    X-LIC error bei Google eingeben. -> jede Menge Treffer. Darunter Bugs bei Mozilla. Die X-LICs stammen alle vom Thunderbird, nicht vom Android oder iPhone. Wenn Thunderbird diesen Eintrag macht, ändert sich das Änderungsdatum. Kann es sein, dass dadurch das Problem entsteht? Für mich ist das ein Bug.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Juli 2021 um 11:52
    • #48

    Hallo Alststadt,

    Zitat von Altstadt

    Dadurch kann ich mir die Termine als ics-Datei direkt vom Server holen.

    ics Dateien kann man nur lesen.
    Du musst die Kalender über CalDAV einbinden, dann sollte es funktionieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Juli 2021 um 12:02
    • #49

    Du hast mich missverstanden. Meine Kalender sind über CalDAV eingebunden und funktionieren überall. Im Thunderbird habe ich den Cache aus, wegen dieses nervigen Fehlers. Ich habe den Kalender vom CalDAV nur deshalb als ics geladen, damit ich mir den genauen Inhalt ansehen kann. Sonst hätte ich den X-LIC nicht sehen können.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Juli 2021 um 12:10
    • #50

    Wenn Du einen Kalender als ics Datei in Thunderbird einbindest, kannst Du natürlich den Kalenderalarm nicht bearbeiten, da auf ics Dateien nicht geschrieben werden kann.

    Dann kommt natürlich auch ein Fehler.

    Zitat von Altstadt

    nur bei den Alarmen, die Ärger machen.

    Vielleicht sind die Termine auch Fehlerhaft, lösche die Termine einfach einmal und lege sie wieder neu an.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 11. Juli 2021 um 12:25
    • #51

    Ich habe das Thema mal als "erledigt" gekennzeichnet.

    Die Lösung lautet (für mich): das Zusammenspiel zw. T-Online und TB klappt diesbezüglich nicht (schöne Erklärung von generalsync), und meine Interimslösung ist, im TB alle Erinnerungen stumm zu schalten.

    Damit kriege ich nur Erinnerungen auf dem Smartphone - das reicht mir vorerst.

    Vielleicht erbarmen sich die Entwickler (bei Telekom und/oder Mozille) ja mal, hier etwas zu tun.

    Wenn nicht, lebe ich damit ;-)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Juli 2021 um 12:59
    • #52
    Zitat von edvoldi

    Wenn Du einen Kalender als ics Datei in Thunderbird einbindest, kannst Du natürlich den Kalenderalarm nicht bearbeiten, da auf ics Dateien nicht geschrieben werden kann.

    Du verstehst mich falsch. Der Kalender ist nicht als ics eingebunden. Er ist natürlich per CalDAV eingebunden. Er funktioniert auch überall. Auf allen PCs, auf meinem iPhone, auf dem meiner Frau. Auch ein Vereinskalender für zig Mitglieder. Das ist überhaupt kein Problem. Nur, Thunderbird hat manchmal dieses Problem mit den lästigen Erinnerungen und der Meldung "wurde auf dem Server geändert". Schalte ich den Cache aus, ist auch das Problem bei mir dauerhaft weg. UweRammelt auch bei T-Online. Das habe ich extra für dieses Thema ausgetestet. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, es ist kein Problem mit T-Online.

    Bei mir tritt das wie gesagt nicht mehr auf. Jetzt habe ich diesen Beitrag als Anlass genommen, mir das trotzdem näher anzusehen. Weil hier geschrieben wurde, es wäre ein Problem bei T-Online. Das ist es aber nicht. Googelt danach. Das tritt auch bei allen anderen Providern auf, im In- und Ausland. Anscheinend nur mit dem Thunderbird und Lightning. Deshalb habe ich den Kalender als ics heruntergeladen, nicht eingebunden. Ich wollte die genauen Einträge im Kalender auf dem Server sehen. Dabei fiel mir der X-LIC Fehlereintrag auf. Der wurde vom Thunderbird über CalDAV dort in den Alarm eingetragen. Es geht um einen Fehler beim Parsen in Lighting. Durch diese Änderung erhält der Termin ein neues Änderungsdatum. Genau diese Termine sind es, die Ärger machen. Kein X-LIC, kein Problem. Dann habe ich nach dem X-LIC gegoogelt und die Bugs bei Mozilla gefunden. Ein paar davon sind gelöst, einen habe ich für die nächste Version als gelöst gesehen, auch mindestens einen offenen habe ich gesehen. Genauer kann ich es nicht untersuchen. Doch, nimmt man alles zusammen: es gibt viele mit dem Problem, es tritt nur mit dem Thunderbird auf, es tritt bei verschiedenen Providern auf, sogar bei Leuten mit eigenem Server, es gibt Bugs dazu. Das alles sagt mir, es ist ein Bug.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Juli 2021 um 13:08
    • #53

    Dann trage bitte Deine Erkenntnisse in dem Bug ein, vielleicht hilft das den Fehler zu finden.
    Wie schon geschrieben ich habe das Problem nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Juli 2021 um 13:29
    • #54
    Zitat von edvoldi

    ich habe das Problem nicht.

    Ich auch nicht, wenn ich den Cache abschalte. Ferner benutze ich Lightning kaum noch. Mit den Kalenderprogrammen, die ich benutze, tritt es gar nicht erst auf. Das wären Evolution in Linux, der Windows Kalender von Win 10, der Kalender von iOS. Von den Leuten aus dem Verein haben einige noch einen von Android mit DAVx⁵.

    Zitat von edvoldi

    Dann trage bitte Deine Erkenntnisse in dem Bug ein, vielleicht hilft das den Fehler zu finden.

    Es gibt leider mehrere Bugs. Selbst wenn ich wollte, ich wüsste ich gar nicht, in welchen eintragen. Das soll dann bitte einer machen, der mehr Leidensdruck hat.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • pedrito
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Juli 2021 um 13:38
    • #55
    Zitat von Altstadt

    Es gibt leider mehrere Bugs. Selbst wenn ich wollte, ich wüsste ich gar nicht, in welchen eintragen. Das soll dann bitte einer machen, der mehr Leidensdruck hat.

    Wenn wir Glück haben, ist das von Altstadt beschriebene Problem mit der 78.12. behoben. Ihr könnt ja mal testen und berichten, sobald in den nächsten Tagen verfügbar.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1560151

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 12. Juli 2021 um 14:00
    • #56

    Gehe gerade noch einem Hinweis nach:

    • calendar.alarms.showmissed auf false setzen

    Heut' Abend weiß ich es (zwei Termine heute Nachmittag).

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 13. Juli 2021 um 08:37
    • #57

    Hallo Zusammen!

    Es sieht danach aus, als wenn die Einstellung

    • calendar.alarms.showmissed

    der Verursacher ist.

    Seit dem ich diese auf false gesetzt habe, scheint alles zu gehen.

    @Altstadt: magst Du das auf Deinem Testaccount auch noch mal testen und nachvollziehen?

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 13. Juli 2021 um 10:19
    • #58

    Wenn ich die Einstellung richtig interpretiere, soll mich diese Warnung auf verpaßte Termine hinweisen. Wenn ich diese Warnung nun deaktiviere, bekomme ich diese Hinweise also auch nicht. Eine Funktion, die ich abschalten muss, weil sie nicht ordentlich funktioniert, kann keine Dauerlösung sein. Von meiner Seite aus bleibt ergo nur Abwarten, ob Mozilla das Problem irgendwann mal beseitigt...

    Trotzdem Danke für den Tipp. :)

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. Juli 2021 um 14:33
    • #59

    Sehe ich auch so. Mit dem Schalter schaltet man einfach alle Alarme für vergangene Termine ab. Das sollte nicht die Lösung sein.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • pedrito
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. Juli 2021 um 06:15
    • #60
    Zitat von Altstadt

    Das sollte nicht die Lösung sein.

    Ist schon jemand dazu gekommen die Version 78.12 zu testen und zu schauen, ob das Verhalten noch immer so ist?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™