1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • 91.*
    • Windows
  • herbi
  • 13. August 2021 um 09:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 13. August 2021 um 09:20
    • #1

    WIN 10 Enterprise

    IMAP

    Yahoo

    Provider for Google Calendar: ja

    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV TB 91.0: nein

    Windows Defender

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Moin,

    ich habe gerade auf TB 91 upgedatet. Leider funktioniert mein Google Kalender nicht mehr.

    Hat jemand einen Plan, wie ich ihn wieder funktionsfähig bekomme?

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. August 2021 um 09:23
    • #2
    Zitat von herbi

    Hat jemand einen Plan, wie ich ihn wieder funktionsfähig bekomme?

    Ja einfach eine Kalender Im Netzwerkerstellen, Deine Google Mail Adresse und dann diese Adresse eingeben.
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/

    Den Provider brauchst Du nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 13. August 2021 um 09:40
    • #3

    Das hat super geklappt!

    Vielen Dank für den Tipp.

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. August 2021 um 09:41
    • #4
    Zitat von herbi

    Vielen Dank für den Tipp.

    Habe ich jetzt auch hier geändert:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • willibald71
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 4. Februar 2022 um 18:38
    • #5

    Hallo edvoldi,

    besten Dank für die tollen Anleitungen. Hab das jetzt alles gemacht, aber TB zeigt mir leider keinen Kalender-Eintrag an.

    Wenn ich in TB aber einen Kalendereintrag in einem der Google-Kalender anlege, dann wird dieser sehr wohl im Google-Kalender übernommen, aber trotzdem nicht im TB-Kalender angezeigt.

    Bin ein bisschen ratlos, wo da das Problem sein kann ...

    Danke und LG Willi

    TB: 91.5.1

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Februar 2022 um 09:30
    • #6

    Hallo willibald71,

    verstehe ich das richtig?
    Du legst ein Termin in Thunderbird in einem von Dir ausgewählten Google-Kalender an und dieser wird nach dem anlegen nach Google synchronisiert, aber nach der Synchronisation wird er im Thunderbird nicht angezeigt.

    Frage, ist die Offline-Unterstützung im Kalender aktiviert?

    Teste doch einfach einmal ein neues Profil.


    Wie erstelle ich ein neues Profil

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • willibald71
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 6. Februar 2022 um 22:41
    • #7

    Hi EDV-Oldie,

    besten Dank für die rasche Rückmeldung.

    Die Einträge der meisten meiner Google-Kalender werden gar nicht angezeigt. Wenn ich dann aber einen dieser Kalender auswähle, bei dem keine Termine angezeigt sind, dann kann ich dafür einen Eintrag anlegen - dieser wird aber ebenfalls in TB nicht angezeigt nach dem Anlegen, aber in Google (oder auch anderen Kalender-Apps z.B. auf dem Handy) scheinen sie schon auf.

    Habe auch deinen Tipp mit dem neuen Profil versucht. Da hat es jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert - vielleicht weil es doch länger gedauert hat die Kalendereinträge zu synchronisieren.

    Offline-Unterstützung habe ich da und dort angekreuzt - und wie gesagt, er zeigt ja aktuell 2 der insgesamt 10 Kalender an.

    Kleine Zusatzinfo: Ich verwende für ein Exchange-Konto auch TBSync - hatte es jetzt aber auch einmal deaktiviert - auch keine Änderung.

    LG Willi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Februar 2022 um 10:02
    • #8

    Hallo willibald71,
    da ich zur Zeit im Stress bin habe ich nicht gesehen das Du diesen Beitrag gekapert hast, das führt immer zu Missverständnissen.
    Da wir Deine Konfiguration nicht kennen, diese wird bei einem neuen Beitrag abgefragt, wäre es Sinnvoll wenn Du uns Deine Konfiguration mitteilst und wie Du genau die Kalender verbindest.

    Zitat von willibald71

    besten Dank für die tollen Anleitungen

    ich vermute Du meinst damit diese Anleitung:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Dann erwähnst Du noch die Erweiterung von jobisoft

    Zitat von willibald71

    Kleine Zusatzinfo: Ich verwende für ein Exchange-Konto auch TBSync

    ich hoffe das Du damit nicht auch auf die Google-Kalender zugreifst, TBSync unterstützt keine Google Kalender.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • willibald71
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 8. Februar 2022 um 00:11
    • #9

    Hi,

    danke für die Rückmeldung und sorry für das Kapern - bin nicht so oft hier.

    unten meine Konfiguration.

    Ich verwende nicht TBSync für die Google-Kalender-Synchronisation. Dachte nur, dass es ggf. bei der Analyse helfen könnte, wenn ich das hier anführe.

    Danke und LG Willi

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.5.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart: IMAP und 1 Exchange-Konto
    • Postfachanbieter: verschiedene, das meiste über all-inkl.com
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" : nein, direkte Einbindung
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja, Exchange-Kalender über TBSync)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2022 um 10:07
    • #10

    Hallo willibald71,

    Zitat von willibald71

    Habe auch deinen Tipp mit dem neuen Profil versucht. Da hat es jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert - vielleicht weil es doch länger gedauert hat die Kalendereinträge zu synchronisieren.

    Offline-Unterstützung habe ich da und dort angekreuzt - und wie gesagt, er zeigt ja aktuell 2 der insgesamt 10 Kalender an.

    und in diesen 2 Kalender kannst Du im neuen Profil alles bearbeiten?

    Hast Du auch alles gelesen was ich in meiner Anleitung geschrieben habe, im besonderen der blau eingefärbte Text?

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • willibald71
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 13. Februar 2022 um 07:45
    • #11

    Hi EDV-Oldie,

    hab jetzt im Skiurlaub nicht mehr testen können.

    Im neuen TB-Profil kann ich alle meine Google-Kalender bearbeiten und auch Änderungen direkt in einem Browser werden in allen Kalendern synchronisiert.

    Im alten TB-Profil das geschilderte Problem: In 2 Google-Kalendern zeigt TB zwar die Termine an, von den anderen leider gar nichts. Bei einem Neueintrag eines Termins zeigt TB diesen nicht an (egal in welchem Kalender - auch in den 2 angezeigten). Im Google Kalender selbst scheinen diese Termine aber trotzdem auf.

    Kann man irgendwo in Thunderbird 'tabula rasa' mit allen synchronisierten Kalendern machen? Die Übertragung aller meiner email-Accounts in den neuen Account wäre vermutlich auch eine Idee, aber das würde ich gerne vermeiden, da hier schon viele spezielle Einstellungen enthalten sind (Add-Ons, Identitäten, Signaturen und v.a. ein Backup der TB-Dateien auf meiner Synology NAS).

    LG Willi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Februar 2022 um 10:30
    • #12

    Hallo willibald71,

    Zitat von willibald71

    Kann man irgendwo in Thunderbird 'tabula rasa' mit allen synchronisierten Kalendern machen?

    den Fehler zu suche dauert garantiert länger als die Mails neu einzurichten.

    Wenn Du Imap Konten hast, was ich hoffe, geht das sehr schnell.

    Nur die lokalen Ordner muss Du dann kopieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • willibald71
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 14. Februar 2022 um 08:41
    • #13

    alles klar - vielen lieben Dank für deine stets prompten Antworten!

    LG

  • tshinfocom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2022
    • 9. März 2022 um 10:39
    • #14

    Hallo habe hierbei das Problem

    der schritt davor oder was mache ich falsch ???

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. März 2022 um 12:43
    • #15

    tshinfocom

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Dabei bitte beachten: In Screenshot grundsätzlich persönliche Daten anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. März 2022 um 16:30
    • #16

    Hallo tshinfocom,

    hast Du Javascript im Thunderbird deaktiviert?

    Zitat

    Probiere doch mal folgendes: öffne bitte "Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration" bearbeiten ... und suche nach "javascript.enabled".

    Vermutlich steht dieser Parameter auf "false". Durch Doppelklick kannst du ihn auf "true" umstellen.

    Danach Thunderbird neu starten und nochmal probieren. Wenn alles geklappt hat kannst du über den selben Weg JavaScript wieder abschalten.


    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • edvoldi
    • 3. August 2021 um 09:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisierungsproblem mit Google Kalender

    • Schesaplana
    • 1. Juni 2021 um 08:42
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TB-Kalender lässt sich nicht mit Google-Kalender

    • mgraeme
    • 11. April 2021 um 12:37
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Hilfe... Automatisch installierte neue Version lässt die Kalendersynchronisation mit Google nicht mehr zu...

    • KUHoepcke
    • 31. Oktober 2020 um 16:17
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TbSync in TB78 !

    • jobisoft
    • 14. Juli 2020 um 22:35
    • TbSync
  • Habe Vs 78.2.: Synchron. von TB nach GoogleKal und PrivKal funktioniert nicht. Umgekehrt schon, mit großer Zeitverzögerung

    • Mechelen
    • 31. August 2020 um 18:32
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™