1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Einstellungen beim Beenden speichern

    • 78.*
    • Linux
  • blacksun
  • 16. August 2021 um 13:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • blacksun
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 13:22
    • #1

    TB 78.10.0 (32-Bit)

    Raspian Buster (32 bit)

    IMAP

    gmx, web.de, ionos

    Hallo,

    beim Beenden des TB werden die Einstellungen (z.B. Tabs und Schnellfilter) bei mir nicht gespeichert.

    Woran könnte das liegen?

    Wie lautete der Parameter mit dem man das in den erweiterten Einstellungen einstellen kann?

    Das Problem tritt auch bei deaktivierten Addons auf.

    Vielen Dank.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 13:46
    • #2

    Schließe den TB und lösche bitte im Profilordner die Datei "session.json" danach sollte bei einem neuen Start des TB wieder alles OK sein.

    Gruß Micha

  • blacksun
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 14:47
    • #3
    Zitat von MSFreak

    die Datei "session.json"

    leider gibt es diese Datei nicht, und sie wird auch nicht erstellt wenn TB gestartet wird.

    Stattdessen gibt es die sessionCheckpoints.json

    Das Löschen dieser Datei bringt aber keine Veränderung.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 15:06
    • #4

    Ich sehe gerade, dass du mit Linux arbeitest, aber eigentlich sollte diese Datei auch dort vorhanden sein :/

    Starte gerade mal eine Linux-VM und schaue nach.

    Kann da leider nicht weiterhelfen, da meine Linux-VM nicht korrekt läuft. Aber es gibt hier Kollegen, die mit Linux arbeiten und dies beurteilen können.

    Nachtrag

    Habe jetzt meine Linux-VM (Linux Mint) zum Laufen bekommen und auch unter Linux muss es die session.json geben.

    Wenn du die nicht findest, würde ich sagen dein Profil ist defekt. Erstelle bitte ein Neues zu Testen.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (16. August 2021 um 15:17) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    458
    Beiträge
    1.854
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 16. August 2021 um 15:20
    • #5
    Zitat von MSFreak

    die mit Linux arbeiten und dies beurteilen können

    Zumindest kann ich sagen, das es die session.json auch unter Linux gibt.

    P.S.:

    Werden die Sachen die der OP angesprochen hat, nicht in der xulstore.json gespeichert und könnte das Problem mit dem Umbenennen selbiger gelöst sein?

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2021 um 15:32
    • #6
    Zitat von dharkness21

    Werden die Sachen die der OP angesprochen hat, nicht in der xulstore.json gespeichertNein

    Nein, dafür ist die session.json zuständig

  • blacksun
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 23:15
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Habe jetzt meine Linux-VM (Linux Mint) zum Laufen bekommen und auch unter Linux muss es die session.json geben.

    Wenn du die nicht findest, würde ich sagen dein Profil ist defekt. Erstelle bitte ein Neues zu Testen.

    ich habe ein neues Profil erstellt und darin einen IMAP-Account eingerichtet.

    Auch mit diesem Profil wird weder die session.json erstellt noch werden beim Beenden die Tabs gespeichert

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. August 2021 um 00:08
    • #8

    Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, in den 3 Linux-VMs (Mint, Ubuntu und Suse KDE) ist diese Datei vorhanden und nach dem Löschen und Neustart vom TB wieder vorhanden.

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • weberint
    • 5. August 2021 um 16:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • ImportExportTools NG: Diesen Ordner Exportieren nur wohin?

    • Schrotty
    • 3. Juni 2021 um 12:32
    • Erweiterungen
  • Grundlos werden zahlreiche Tabs geöffnet

    • egon_meier
    • 26. Februar 2021 um 16:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • 2bein
    • 23. September 2020 um 18:22
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Schriftgröße im Seitenmenü / in der Seitenleiste

    • Mary1704
    • 6. Januar 2018 um 21:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • szivas
    • 4. März 2020 um 07:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™