1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Recovery von emails

    • 78.*
    • Windows
  • oldman4711
  • 16. August 2021 um 20:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • oldman4711
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 16. August 2021 um 20:09
    • #1

    TB Version 78.13.0
    Windows 10

    Rest ist irrelevant

    Habe festgestellt, daß ein email ordner weg ist ... ob ich den gelöscht habe weiß ich nicht, kann aber sein.
    Da ich die emails nirgendwo mehr finde, habe ich auf der Ebene "Konto" eine Suche auf einen der Absender getätigt ... siehe da - es werden die richtgen Email Auszüge angezeigt, samt der Info auf Anhänge - kann aber nichts damit anfangen. Kein Hinweis wo die gespeichert sind, noch kann ich die email(s) aufrufen.

    Weiß irgend jemand, wie ich diese emails "restauriere" und aktivieren kann ?

    Gruß oldman

  • graba 16. August 2021 um 20:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 20:45
    • #2
    Zitat von oldman4711

    Rest ist irrelevant

    ... da du der Meinung bist, dass das verwendete Mailprotokoll für uns irrelevant ist, verläuft unsere Hilfe ins Leere :(

    Gruß Micha

  • oldman4711
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 16. August 2021 um 21:17
    • #3

    Ich weiß zwar nicht, was das Mailprotokoll damit zu tun hat ... aber es ist POP3

    Gruß oldman

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.371
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 17. August 2021 um 07:36
    • #4
    Zitat von oldman4711

    Ich weiß zwar nicht, was das Mailprotokoll damit zu tun hat

    Nun, es macht eben einen riesigen Unterschied, ob IMAP oder POP2.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. August 2021 um 10:52
    • #5

    Bei IMAP befinden sich alle Mails auf den Server beim Mailprovider.

    Bei POP3 befinden sich alle Mails lokal auf deinem PC und du bist für ein Backup selbst verantwortlich.

    Zitat von oldman4711

    Habe festgestellt, daß ein email ordner weg ist ... ob ich den gelöscht habe weiß ich nicht, kann aber sein.

    ... wenn diese Mails nicht mehr im Papierkorb des TB vorhanden sind, sind diese auch leider weg.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 11:16
    • #6

    Es besteht noch eine geringe Chance, dass die fraglichen Mails im Moment nur als gelöscht markiert sind. Darauf deuten die Treffer mit der Suche hin. Solange die Ordner noch nicht komprimiert / repariert oder der Papierkorb geleert wurde, kann man zumindest mal nachforschen.

    Es empfiehlt sich auch hier, unbedingt asap ein Backup vom Profil zu erstellen, falls bei den Versuchen etwas schief gehen sollte.

    Hilfreich wäre natürlich schon, wenn der Ablageordner bekannt wäre. Hilfweise muss es dann die Windows-Suche leisten, in dem über alle Thunderbird-Dateien nach signifikantem Inhalt gesucht wird. Es ist nicht gesagt, dass die Windows-Suche das einfach so aus dem Stand leistet, da die Dateien von Thunderbird nicht unbedingt im Index sein müssen. Dann geht's ad hoc nur Datei für Datei mit einem Editor und darin dann mit der Suchfunktion.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. August 2021 um 11:35
    • #7

    Hallo,

    Zitat von oldman4711

    .. siehe da - es werden die richtgen Email Auszüge angezeigt, samt der Info auf Anhänge - kann aber nichts damit anfangen. Kein Hinweis wo die gespeichert sind, noch kann ich die email(s) aufrufen.

    Du kannst doch in dem Fensterchen mit den Suchergebnissen die Spalte "Ablageort" einblenden über einen Klick auf die Zeile "Betreff - Beteiligte - Datum ....."

  • oldman4711
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 17. August 2021 um 12:33
    • #8

    Danke für die Hinweise ...

    Ich gehe immo davon aus, daß die emails noch als Textdatei - oder Teil einer Textdatei - da sind. Würde zumindest erklären, warum diese "Auszüge" noch angezeigt werden und es muß auch irgendwo einen "Index-Eintrag" geben, auf den Thunderbird zugreift - sonst würden die "Auszüge" nicht richtig dargestellt werden.

    Leider hilft mir der Hinweis zum "Ablageort" nicht weiter ... als ich auf die "Betreff"-Zeile bei dieser "Auszugs-email"-Anzeige geklickt habe, kam eine leere Seite von Thunderbird hoch, bei der die Inhalte wie Betreff - Von etc und vor allem der Ablageort leer ist.

    Übrigens war die Aussage "POP3" falsch ... die emails laufen über den T-online Server und der hat IMAP. aber als ich bei "t-online.de" nachgeschaut habe, ist dort eine Kopie der lokalen (email)Ordnerstruktur von meinem Rechner hinterlegt ... also auch der Papierkorb ist leer.

    Habe auch schon mit Aiseesoft data revovery versucht ... dort kann man aber nicht nach .msf Dateien suchen und ich habe keine Ahnung wo auf C: Thunderbird die Textdateien abspeichert.

    Trotzdem schon mal ein Danke ... vielleicht hat noch jemand eine Idee

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 14:22
    • #9

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Ein anderer Beitrag befasst sich mit den Inhalten, also welche Datei im Profil ist für was da.

    Die Mails bei Nutzung des POP3-Protokolls finden sich im Profil in einem Ordner Namens 'Mail' und da in dem / den Unterordnern.

    Zitat von oldman4711

    Aiseesoft data revovery

    Das kann nicht funktionieren.

    Mal abgesehen davon, dass solche Tools und deren Herkunft mit äußerster Vorsicht betrachtet werden muss. Da sind Leute in einer Notlage, sonst würden sie solche Tools nicht suchen. Das ist ein gefundenes Fressen für Kriminelle, unter Ausnutzung der Notlage schon gleich auf der Downloadseite oder gar im Programm-Code mal Schadsoftware einzubauen und unterzuschieben.

    Datei-Recovery kann nicht funktionieren, denn die Datei ist ja nicht weg, sondern nach wie vor da. Sie hat nur nicht mehr alle Daten gespeichert. Mit einem Recovery-Tool kommst Du hier 0 mm vorwärts. Jedenfalls wenn das Standard-Format mbox (1 Datei pro Ordner) für die Mails eingestellt geblieben ist. Aber auch bei der Alternative maildir ist es nicht viel besser, da gelöschte Bereiche der Festplatte ratzfatz mit neuen Inhalten überschrieben werden. Bei einer SSD kommen weitere ungünstige Momente für ein Datei-Recovery hinzu.

    Helfen würde hingegen ein Backup des Profils von einem älteren Zeitpunkt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 14:27
    • #10

    Thema Ablageort ... das hier geht bei Dir nicht?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. August 2021 um 15:08
    • #11
    Zitat von oldman4711

    Ich gehe immo davon aus, daß die emails noch als Textdatei - oder Teil einer Textdatei - da sind. Würde zumindest erklären, warum diese "Auszüge" noch angezeigt werden und es muß auch irgendwo einen "Index-Eintrag" geben, auf den Thunderbird zugreift - sonst würden die "Auszüge" nicht richtig dargestellt werden.

    Du schreibst zu Anfang, dass du eine Suche auf "Konto-Ebene" gemacht hast. Das widerspricht aber deiner hier zitierten Aussage, dass du Teile des Textes in den gefundenen Mails lesen kannst. Das geht nämlich nur bei der "globalen" Suche. Nehmen wir jetzt mal an, du hast eine globale Suche gemacht, dann kannst du doch die Ergebnisse als Liste anzeigen in einem neuen Tab. Und in der Ansicht als liste in einem Tab kannst du die Spalte "Ablageort" und "Konto" einblenden.

    Noch eine Frage: hast du den Ordner gelöscht oder geleert ? Oder versehentlich in einen anderen Ordner verschoben ?

    Wenn er gelöscht wurde, sollte er sich noch im Papierkorb befinden, sofern dieser nicht inzwischen geleert wurde.. Dort schon gesucht ?

  • oldman4711
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 17. August 2021 um 21:02
    • #12

    Ich fang mal von hinten an ... bei Mapenzi

    mit Kontoebene meine ich die globale Suche ... die gesuchten und angezeigten email-Auszüge als "Ergebnisse für: Suchkriterium" lassen sich NICHT als Liste anzeigen ... da laufe ich auf die schon besagte leere Thunderbird Seite ... bei dem der Ablageort - wie auch alle anderen Felder - inhaltslos sind, obwohl alle Haken gesetzt..

    Daß der Ordner in einen anderen Ordner verschoben wurde kann ich ausschliessen, da der Ordner sonst als Unterordner in der Ordnerstruktur von "Posteingang" angezeigt werden müsste. In den lokalen Ordner ist er auch nicht aus demselben Grund.

    Meine Vermutung ist, daß ich den Ordner versehentlich gelöscht und dann den Papierkorb geleert habe.
    Da keine Komprimierung stattfand, gibt es den Link auf die Datei noch aber nicht mehr alle Inhalte ... denk ich jetzt mal.

    Zu Sehvornix ... bzgl Ablageort siehe oben ...

    Ich habe mir jetzt die Profildateien angeschaut ... abgesehen davon, daß man verrückt wird mit einem Texteditor und nicht alle Dateien überhaupt lesbar sind, habe ich von den gesuchten Dateien nichts gefunden.

    Ist wohl so, wie Du schreibst ... die Dateien sind ( irgendwo ), aber Teile der Inhalte fehlen einfach.

    Ich gebe es jedenfalls jetzt auf ... kann zwar prinzipielle Sachen halbwegs verstehen ( Informatikstudium war 1975 ), aber wenig bis nichts mehr umsetzen. Da ist die Zeit und die Erfahrung einfach weg.

    Danke nochmal für die Hilfe ... Gruß oldman

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 21:32
    • #13
    Zitat von oldman4711

    Meine Vermutung ist, daß ich den Ordner versehentlich gelöscht und dann den Papierkorb geleert habe.

    Zugegeben sehr vage Idee: Mit etwas Glück wurde der Ordner nicht gelöscht, sondern lediglich "de-abonniert".

    Wenn du links in der Konten- und Ordnerliste mit der rechten Maustaste auf den Namen des betroffenen Kontos (des Kontos selbst, also nicht einen der Ordner im Konto) klickst, gibt es im Kontextmenü u.a. "Abonnieren..."

    Damit kannst du auswählen, welche(n) der Ordner auf dem Server du im Thunderbird anzeigen oder ausblenden willst.

    Andererseits hast du ja schon per Browser direkt auf dem Server nachgesehen und hättest den vermissten Ordner dort sicherlich bemerkt, also hast du ihn vermutlich tatsächlich gelöscht :-/

    Zitat von oldman4711

    aber als ich bei "t-online.de" nachgeschaut habe, ist dort eine Kopie der lokalen (email)Ordnerstruktur von meinem Rechner hinterlegt ...

    Keine Kopie, sondern die Ordner selbst: IMAP ist, stark vereinfacht gesagt, wie eine Art Fernsteuerung. Die Befehle zum Verschieben oder Löschen etc. werden an den Server geschickt - der Client bildet nur den Stand auf dem Server ab.

    Deswegen sieht man auf verschiedenen Clients auch denselben Stand, weil sie mehr oder minder schnell den jeweiligen Stand vom Server wiedergeben.

    Thunderbird ist da noch eine Ausnahme und hält seinerseits standardmäßig eine Kopie vor ...

    Zitat von oldman4711

    dort kann man aber nicht nach .msf Dateien suchen

    Das sind ohnehin nur die Indexdateien und nicht die Postfachdateien selbst - diese haben beim mbox-Format keine Datei-Endung.

    Ich drücke dir die Daumen :)

    MfG

    Drachen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 21:49
    • #14
    Zitat von Drachen

    IMAP

    In #8 glatt übersehen. Also doch IMAP und nicht POP3.

    Zitat von oldman4711

    Rest ist irrelevant

    Leider nicht! Nächstes Mal bitte gleich und sorgfältig mit allen erbetenen Infos versorgen. Es kommt wirklich darauf an.

    Schau halt in den Ornder ImapMail im Thunderbird-Profil. Dort liegen Dateien ohne Dateiendung. Zu jedem Ordner in Thunderbird sollte eine davon korrespondierend da sein. Das sind die lokal gecachten Kopien der Inhalte vom IMAP-Server. Diese Dateien kannst Du mit einem geeigneten Editor inspizieren. Notepad eher nicht, wenn es sich um größere Dateien handelt. Dann unter Windows vielleicht Notepad++. Bei geschlossenem Thunderbird rauskopieren und dann eine nach der anderen durchsuchen. Falls Du fündig wirst, berichte mal vom jeweiligen X-Mozilla-Status.

    Ich drück auch noch einen Daumen :)

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. August 2021 um 10:59
    • #15
    Zitat von oldman4711

    die gesuchten und angezeigten email-Auszüge als "Ergebnisse für: Suchkriterium" lassen sich NICHT als Liste anzeigen ... da laufe ich auf die schon besagte leere Thunderbird Seite ... bei dem der Ablageort - wie auch alle anderen Felder - inhaltslos sind, obwohl alle Haken gesetzt..

    Wenn du im Tab mit den Suchergebnissen auf das in meinem Screenshot rot umrahmte "Ergebnisse als Liste anzeigen" klickst und sich danach ein neues Tab mit einer leeren Liste öffnet, dann sehe ich schwarz für den Inhalt des gelöschten Ordners.

    Vermutlich würde eine neue globale Suche keine Ergebnisse mehr anzeigen, wenn du bei beendetem TB im Profil die Datei global-messages-db.sqlite löschst und TB neu startest.

  • oldman4711
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    • 18. August 2021 um 17:12
    • #16

    Habe die Abo-Liste angeschaut, wie vom "Drachen" vorgeschlagen ... wie bereits geahnt ist der Ordner nicht da. Es sind alle Ordner der Posteingangs-Struktur "gehakt" ...

    Daß ich die Datei global-messages-db.sqlite lösche, um auszutesten, ob die neue globale Suche dann "leer" zurückkommt, werde ich nicht machen ... :)

    mit den angezeigten "Auszugs-emails" habe ich wenigstens das, was ich mindestens derzeit brauche - nämlich den Nachweis der email Korrespondenz.
    Damit kann ich - wenn es darauf ankommt - die Übermittlung von email Kopien einfordern.

    Leute - wie bereits mehrmals gesagt ... Danke !!
    Am Ende muß ich mir selber in den Allerwertesten treten, daß ich das a. versaubeutelt habe und es b. nicht bemerkt habe

    :ziehtdenhut: ... oldman

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. August 2021 um 22:02
    • #17
    Zitat von oldman4711

    mit den angezeigten "Auszugs-emails" habe ich wenigstens das, was ich mindestens derzeit brauche - nämlich den Nachweis der email Korrespondenz.

    Deine Beiträge deuten an, dass du zu mehr keinen Bock hast. Nur, wenn du fürchtest, einen Nachweis zu benötigen, genügt ein Suchergebnis ohne Mail vielleicht doch nicht. Wenn du sicher gehen willst, beachte

    Zitat von Sehvornix

    Diese Dateien kannst Du mit einem geeigneten Editor inspizieren. Notepad eher nicht, wenn es sich um größere Dateien handelt. Dann unter Windows vielleicht Notepad++. Bei geschlossenem Thunderbird rauskopieren und dann eine nach der anderen durchsuchen. Falls Du fündig wirst, berichte mal vom jeweiligen X-Mozilla-Status.

    Das heißt übersetzt, du könntest die Mails mit einem einfachen Texteditor über Suchen&Ersetzen wieder bekommen, solange du nicht komprimiert hast. Das nur als Hinweis, für den Fall, dass es um wichtige Mails geht. Wegen Nachweis und so.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • alle alten eMails werden im Posteingang nicht mehr angezeigt

    • RMH-Thunderbird
    • 3. Juni 2021 um 16:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™