1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Update auf Thunderbird 91 wird bald aktiviert - früher als bisher gedacht!

    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 27. August 2021 um 20:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2021 um 12:36
    • #21
    Zitat von Werner_RJP

    Da wird allen Usern dringend empfohlen, sich um ein regelmäßiges Backup der daten zu kümmern und dann sowas ....

    Was meinst du?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2021 um 14:42
    • #22
    Zitat von Werner_RJP

    Da wird allen Usern dringend empfohlen, sich um ein regelmäßiges Backup der daten zu kümmern

    Was hat "ein regelmäßiges Backup der Daten" mit einem Update zu tun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 19. Oktober 2021 um 16:10
    • #23
    Zitat von graba

    Was hat "ein regelmäßiges Backup der Daten" mit einem Update zu tun?

    Mit einem kaputten Build-Prozess nicht - mit einem Update schon eher.

    Vielleicht hat Werner_RJP von den Build-Problemen auf die allgemeine Softwarequalität gefolgert ;-)

    Ich glaube mich zu entsinnen, daß es Updates gab, die unter bestimmten Bedingungen zu Datenverlust führten.

    Ein regelmäßiges Backup des Profils (nicht des Programms) ist in jedem Fall grundsätzlich empfehlenswert.

    Wenn man dann noch weiß, wie man IMAP-Mails korrekt und unverlierbar sichert...

    Grüße, muzel

  • Werner_RJP
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    5. Aug. 2020
    • 19. Oktober 2021 um 20:39
    • #24

    Soweit ich das bisher verstanden habe, ist der Build-Prozess eine oder mehrere "Batch-"Datei, die den Source-Code und die Libraries zu einer lauffähigen Version zusammenstellen. Und wenn dann dieser Build-Prozess nicht angestossen werden kann, weil sie defekt ist, könnte ja auch ein im Backup befindliche Datei verwendet werden.

    Nunja, so hatte ich das aus meiner aktiven Programmierer-Zeit noch in Erinnerung, ist aber schon recht lange her.

    Gruß Werner

  • muzel
    Gast
    • 19. Oktober 2021 um 22:28
    • #25

    Ach so, darum ging es. War für mich nicht so klar.

    Was ist denn da defekt? Wirklich die Build-Umgebung, oder compiliert der ganze Kram einfach nicht? Das kann ja mal vorkommen.

    [OT]Manchem ist beim Compilen schon der Rechner abgebrannt.... ;-)

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=209558 [/OT]

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2021 um 22:53
    • #26
    Zitat von muzel

    Was ist denn da defekt?

    Genaue Details weiß ich nicht. Der Build Process besteht aus mehreren Tools und Diensten, die ineinandergreifen müssen und an einer Stelle gibt es ein Docker Image, das eine Bibliothek benutzt die eine abgelaufene Let's Encrypt CA hardcoded hat und das kriegen sie mit angemessenem Aufwand nicht aktualisiert.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.543
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. Oktober 2021 um 11:37
    • #27

    Gerade gelesen:

    Topicbox

    Zitat

    78.15.0 wurde abgesagt. 78.14.0 ist die letzte Veröffentlichung im 78 Serie.


    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Oktober 2021 um 18:43
    • #28

    Ich habe jetzt manuell auf 91.2.1 build1 aktualisiert, nachdem auch die letzte von mir genutzte Erweiterung für 91.* verfügbar ist.

    Außer, das beim 1. TB-Start Google die Erlaubnis haben wollte, das Thunderbird auf meinen Google-Kalender zugreifen darf, gab es keine Probleme.

    Allerdings nutze ich keine Verschlüsselung!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 23. Oktober 2021 um 01:45
    • #29

    Nuja.

    Heute ist hier das Update im Update-Kanal "release" von 78.14.0 auf 91.2.1 eingeflogen.

    Juckt mich nicht besonders.

    Dank richtiger Einstellungen lebt der 78.14.0 natürlich weiter.

    Zumal er treulich neben dem zweitgenannten wohnt.

    Interessant wäre für mich allerhöchstens die Diskrepanz zwischen der Ankündigung etlicher Blätter

    und der tatsächlichen Umsetzung.

    Das aber ist ein gaaaanz anderes Thema

    ;)

    Gruß

    PvW

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 13. August 2020 um 16:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™