1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thundebird Mails expertieren und importieren.

    • 91.*
    • Windows
  • Roland2021
  • 9. Oktober 2021 um 16:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roland2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2021
    • 9. Oktober 2021 um 16:10
    • #1

    Guten Tag,

    Ich bekomme am Montag meinen neuen Laptop geliefert.

    Ich möchte alle meine E-Mailkonten inklusive aller Mails und Ordner exportieren und auf dem neuen Windows11 Laptop wieder importieren.

    Besteht die Möglichkeit damit man das realisieren kann.

    Habe Thunderbird 91.2.0 64 Bit

    Gruß Roland2021

    Gruß Roland 2021

  • graba 9. Oktober 2021 um 16:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 9. Oktober 2021 um 16:18

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Oktober 2021 um 18:40
    • #2

    Hallo Roland,

    vorausgesetzt, Deine Thunderbird-Installation läuft so, wie es normalerweise out-of-the-box installiert wird, ist es einfach.

    Der Ordner Thunderbird aus dem Pfad C:\Users\<username>\AppData\Roaming\ wird *vor* der Installation von Thunderbird auf dem neuen Notebook an genau diese entsprechende Stelle kopiert. Erst dann installiert man Thunderbird in der gleichen Version (91.2.0 64 Bit in Deinem Fall).

    Thunderbird findet beim ersten Start den Profilordner bereits vorliegend und übernimmt den dann einfach so ohne weitere Rückfragen oder das sonst etwas eingerichtet werden müsste.

    Thunderbird erst installieren geht auch, aber dann unbedingt vor dem ersten Start von Thunderbird den besagten Ordner an den genannten Ort auf dem neuen Notebook kopieren.

    Es gibt weitere ähnliche Vorgehensweisen. Ich fand immer diese am einfachsten.

    Wie bekommst Du Dein Notebook denn geliefert? Stellt da nur einer den Karton hin und der Rest liegt bei Dir oder wird da noch was für Dich eingerichtet? Kann derjenige dann ggf. auch den Profilumzug durchführen, falls Du Dir das o. g. eigentlich einfache Vorgehen nicht zutraust?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Oktober 2021 um 23:08
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    Es gibt weitere ähnliche Vorgehensweisen.

    Ja, z. B. Thunderbird starten, wieder beenden und danach den neu erstellten jungfräulichen Ordner Thunderbird durch den vom alten (oder anderen) PC ersetzen.

    Zitat von Sehvornix

    aber dann unbedingt vor dem ersten Start von Thunderbird den besagten Ordner an den genannten Ort auf dem neuen Notebook kopieren.

    Das geht mir nach zwanzig Jahren immer noch nicht in den Kopf hinein, warum der zu migrierende Ordner Thunderbird unbedingt schon vor dem Start in Roaming eingefügt werden sollte. Vorher oder nachher, Thunderbird ist das völlig egal. Er geht in den Ordner Thunderbird, liest die Datei profiles.ini und ab geht die Post. Nun sage mir keiner, das ginge nur unter macOS und nicht unter Windows ;)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Oktober 2021 um 09:16
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    ... Ich fand immer diese am einfachsten.

    Ich finde einen ganz ähnlichen Weg einfacher und sicherer, weil man dabei ganz ohne löschen, umbenennen oder editieren auskommt: Profil an den gewünschten Ort kopieren, Profilmanager starten, neues Profil erstellen und dabei dort das eben kopierte Profil auswählen, fertig. Ganz nebenbei kann man so das Profil auf einen reine Datenpartition legen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Roland2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Okt. 2021
    • 10. Oktober 2021 um 13:35
    • #5

    Hallo,

    Ich bedanke mich für die gute Erläuterung. Werde ich am Montag so machen.

    Es funktioniert auf jeden Fall, habe das mal schnell an meinen beiden PC ausprobiert wo auch Thunderbird auf beiden installiert ist.

    Gruß Roland 2021

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Einzelne Mails aus Thunderbird exportieren und wieder importieren

    • Michael_19_75
    • 1. September 2021 um 08:55
    • Migration / Import / Backups
  • Wenn der Email-Server gehackt wird, Sicherungsmöglichkeit?

    • Andreas1005
    • 14. Juni 2021 um 18:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto löschen und neues POP3-Konto erstellen inkl. importieren der alten e-mails

    • karsten90
    • 13. Mai 2021 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fremde "Sender-Email-Adresse" im Header

    • user312
    • 22. September 2020 um 19:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sprachanpassung nach Änderung des Release und Neuinstallation- Migration eines vorhandenen Profils

    • papa_charly
    • 19. Oktober 2020 um 16:50
    • Migration / Import / Backups
  • Profil-Downgrade von Thunderbird 70.x beta auf 68 möglich?

    • Chipio
    • 5. Oktober 2019 um 20:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™