1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • 91.*
    • macOS
  • neiber
  • 25. Oktober 2021 um 23:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • neiber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2021
    • 25. Oktober 2021 um 23:41
    • #1

    Nach dem update auf mac 12 haben die ungelesnen emails noch den grünen punkt, sind aber nicht mehr fett.
    das ist extrem unübersichtlich :wall:

  • Thunder 26. Oktober 2021 um 00:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 26. Oktober 2021 um 13:32
    • #2

    Hi,

    das wollt ich auch gerade posten! Die ungelesenen Subjects in der Übersicht sind nicht fett.

    In der Liste der NGs sind jene Gruppen die ungelesene Postings beinhalten schon in Fettschrift.

    Zudem sind in einigen Felder die Schriften sehr klein.

    Vor dem Upgrade auf Monterey war dies unter Big Sur noch alles OK!

    Ich verwende auch chrome userChrome.css & userContent.css

    TB 91.2.1 (64-Bit) / Monterey 12.0.1

    Its now reportet Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    Einmal editiert, zuletzt von TBforMac (26. Oktober 2021 um 14:02)

  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 26. Oktober 2021 um 14:25
    • #3

    userChrome.css (userContent.css ist leer)

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12px !important;
    }
    
    /* Treelines anpassen */
    treechildren::-moz-tree-line {
    visibility: visible !important;
    }
    tree[selstyle="primary"] > treechildren::-moz-tree-line,
    treechildren::-moz-tree-line {
    border: 2px dotted #696969 !important;
    }
    /* Treelines anpassen */
    Alles anzeigen
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2021 um 15:17
    • #4

    Hallo,

    Zitat von TBforMac

    userChrome.css

    Die Schrift in den Konten/Ordner- und Nachrichtenlisten in den Mac-Versionen von TB ist schon seit langem viel zu klein.

    Dein CSS-Code für die Schriftgröße in der Nachrichtenliste funktioniert. Ich selber benutze (allerdings mit Palatino als Schriftart)

    CSS
    #threadTree treechildren {
    font-size: 14.0px !important; }


    Habt ihr schon mal den Test im Fehlerbehebungsmodus von TB gemacht ?

    Die ⌥ (Option) Taste gedrückt halten beim Start von TB.

    Merkwûrdig, dass der Fehler in der Anzeige beim smoke test von TB 91 keinem Mac-Tester aufgefallen ist.

    Der gleiche Fehler trat schon unter macOS 10.15 in TB 60 auf https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1599949

    Bis eine Lösung gefunden wird, könnte ihr folgenden CSS-Code in der userChrome.css Datei benutzen:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
     font-weight: bold !important; }
  • TBforMac
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 26. Oktober 2021 um 16:23
    • #5

    Weder das Obige noch das von TB 60 funktionieren.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2021 um 18:57
    • #6
    Zitat von TBforMac

    Weder das Obige

    Ich weiß nicht, was mit das "Obige" gemeint ist. Der Code für die Schriftgröße in der Nachrichtenliste ?

    Bei mir funktioniert er, ich benutze TB 91 allerdings unter Mojave.

    font-size: 14px

    font-size: 17px

    Zitat von TBforMac

    noch das von TB 60 funktionieren.

    Das war lediglich ein Hinweis, dass der gleiche (oder ein ähnlicher) Bug schon in der TB 60 Mac-Version auftrat. Klar, dass das heute nicht die Lösung ist. Damals war die Lösung das Update auf die v78.

    Und der Test im Fehlerbehebungsmodus ? Oder war dieser mit "Obige" gemeint ?

  • MacWorker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Okt. 2021
    • 26. Oktober 2021 um 21:02
    • #7

    Hallo!

    Ich habe das Problem ebenfalls. Da ich Thunderbird beruflich mit knapp 100 geschriebenen und empfangenen Mails täglich nutze, ist das grade sehr unbefriedigend. Gibt es nun schon eine Lösung für das Problem?


    Die Schrift ist gefühlt noch kleiner geworden, wie kann ich dies ändern? ich bin zwar it-technisch nicht dumm, aber bitte so erklären, das ich es auch verstehe :-) Wäre sehr super!

    Vielen Dank!

    Dennis

    EDIT: Mit Hilfe dieses tollen Zoom-Tipps habe ich es wieder "groß" bekommen, grandios. Jetzt fehlt nur noch das "fett" und vielleichr wieder die "alte" Schriftart!

    Einmal editiert, zuletzt von MacWorker (26. Oktober 2021 um 21:27)

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Oktober 2021 um 21:28
    • #8

    Ich habe gerade eine "userChrome.css" angelegt (im Verzeichnis /Users/User/Library/Thunderbird/Profiles/Profilname/chrome). Das hatte allerdings keinen Erfolg.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Oktober 2021 um 21:47
    • #9
    Zitat von MacWorker

    Hallo!

    Ich habe das Problem ebenfalls. Da ich Thunderbird beruflich mit knapp 100 geschriebenen und empfangenen Mails täglich nutze, ist das grade sehr unbefriedigend. Gibt es nun schon eine Lösung für das Problem?


    Die Schrift ist gefühlt noch kleiner geworden, wie kann ich dies ändern? ich bin zwar it-technisch nicht dumm, aber bitte so erklären, das ich es auch verstehe :-) Wäre sehr super!

    Vielen Dank!

    Dennis

    EDIT: Mit Hilfe dieses tollen Zoom-Tipps habe ich es wieder "groß" bekommen, grandios. Jetzt fehlt nur noch das "fett" und vielleichr wieder die "alte" Schriftart!

    Alles anzeigen

    Was hast Du gemacht, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Welchen Zoom-Tipp meinst Du?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2021 um 22:39
    • #10
    Zitat von solarpapst

    Ich habe gerade eine "userChrome.css" angelegt

    Kannst du näher erläutern, wozu du sie erstellt hast ? Geht es um die Schriftgröße oder die fehlende Fettschrift ?

    Zitat von solarpapst

    hatte allerdings keinen Erfolg.

    Das kann viele Gründe haben :

    • falscher Code (manchmal genügt eine fehlende geschweifte Klammer um einen Code ungültig zu machen)

    • falscher Dateiname (userchrome.css, userChrome.css.txt,....)

    • falsches Datei-Format : rich text format statt Rein-Text-Format

    • Ordner chrome im "falschen" Profilordner : neuerdings gibt es den aktiven Profilordner default-release und den Pseudo-Profilordner default, der nur die Datei times.json enthält.

    Stelle deinen CSS-Code hier ein, damit wir ihn überprüfen können.

    Ich glaube nicht, dass in den neuesten macOS Versionen der userChrome entwertet ist.

  • wladi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2021
    • 27. Oktober 2021 um 00:13
    • #11

    Die von Mapenzi beschriebene Lösung ist schon richtig, nur es funktioniert nicht mit "bold" mir der neunen Monterey Systemschriftart. Ich habe es wie folgt (zumindest vorübergehend, bis eine Lösung von TB kommt) gelöst:

    CSS
    #folderTree >treechildren::-moz-tree-cell-text {
        font: 12px San Francisco !important; }
    
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(hasUnreadMessages-true) {
        font-weight: bold !important;  }
      
    #threadTree >treechildren::-moz-tree-cell-text {
        font: 12px San Francisco !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
        font-weight: bold !important; }    
    Alles anzeigen

    Es werden sowie die Email in der Liste auch die Ordner in dem Baum korrekt "fett" angezeigt.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2021 um 00:34
    • #12

    Funktioniert das bei Euch?

    im Profil im Ordner "chrome" und dort in "userChrome.css" gespeichert.

    Code
    /* Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben. */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: blue ! important;
    }
    
    /* Neue Mails und Postings besonders hervorheben. */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: red ! important;
    }
    Alles anzeigen

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    Einmal editiert, zuletzt von matt59 (27. Oktober 2021 um 10:53)

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2021 um 00:46
    • #13

    solarpapst

    mit dem Zoom-Tip ist vermutlich der Beitrag von Mapenzi in #6 gemeint --> font-size: 14px - klick bitte auf das Bild für den vollständigen code

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    Einmal editiert, zuletzt von matt59 (27. Oktober 2021 um 10:50)

  • MacWorker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Okt. 2021
    • 27. Oktober 2021 um 08:27
    • #14

    Hallo,

    mit dem Zoomtipp meine ich den hier: Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"


    Ich habe die css angelegt und in den default-release Ordner gestellt. Sowohl bei den Inhalten von wladi als auch matt59 passiert bei mir garnichts. Datei ist als reine css abgespeichert und enthält nur diesen rauskopierten Text aus den jeweiligen Postings...


    Was mache ich falsch?

    EDIT: Bei mir hat der chrome-Ordner noch gefehlt... Jetzt ist alles wieder so wie vorher. Dicke Schrift, die alte Schriftart und vor allem auch die Größe ist wieder schön :-)

    Einmal editiert, zuletzt von MacWorker (27. Oktober 2021 um 09:23)

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2021 um 10:55
    • #15

    :thumbsup:

    Unklar bleibt noch immer der Inhalt Deiner "userChrome.css".

    Wäre sicher hilfreich, wenn Du die von Dir gemachten Scripts (also Deine Lösung) hier einstellst für die anderen User die noch nach einer Lösung suchen! ;)

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Oktober 2021 um 11:18
    • #16

    In meinem Ordner "chrome" liegt noch ein Ordner "overlayinfo" mit Unterordnern "browser", "global", "messenger" und "navigator" sowie die Datei "chrome.rdf".
    Ist das hinderlich für die "userChrome.css" ?

    Was anderes: benötigt man eigentlich auch die Datei "userChrome.js" ?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Oktober 2021 um 12:10
    • #17
    Zitat von solarpapst

    In meinem Ordner "chrome" liegt noch ein Ordner "overlayinfo" mit Unterordnern "browser", "global", "messenger" und "navigator" sowie die Datei "chrome.rdf".

    Hab ich im Profilordner von TB noch nie gesehen. Du bist doch nicht etwa in die Datei omni.ja des Thunderbird-Programms gegangen ?

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Oktober 2021 um 12:14
    • #18
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von solarpapst

    In meinem Ordner "chrome" liegt noch ein Ordner "overlayinfo" mit Unterordnern "browser", "global", "messenger" und "navigator" sowie die Datei "chrome.rdf".

    Hab ich im Profilordner von TB noch nie gesehen. Du bist doch nicht etwa in die Datei omni.ja des Thunderbird-Programms gegangen ?

    Nö, so sieht das aus:

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-10-27 um 12.14.02.png
      • 141,2 kB
      • 1.546 × 550
  • MacWorker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Okt. 2021
    • 27. Oktober 2021 um 12:43
    • #19

    Ich habe das Script von wladi genommen, damit funktioniert das einwandfrei.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Oktober 2021 um 12:52
    • #20
    Zitat von solarpapst

    Nö, so sieht das aus:

    OK! Dein Ordner liegt im Profilordner. Aber wo ist deine Datei userChrome.css ???

    Ich sehe nur eine Datei "chrome.rdf". Hast du etwa deinen CSS Code in diese Datei chrome.rdf gepackt ?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • update-chaos nach früherem downgrade

    • crysys
    • 26. Januar 2021 um 00:18
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update: Mails aus Gmail werden nicht mehr aktualisiert

    • Hakuna Matata
    • 31. Oktober 2020 um 12:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Nachrichten nach Update unleserlich, nicht mehr fett gedruckt!

    • rrunner
    • 21. September 2020 um 17:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update 78.2.2 werden keine Mails mehr abgerufen

    • jvballez
    • 23. September 2020 um 22:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update alle Daten (Konten , Mails) nicht mehr vorhanden

    • Alchimist
    • 31. Juli 2020 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.0 keine Serverbindungen mehr, Zertifikatprobleme, Authentifizierungsprobleme

    • Poe
    • 20. Juli 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™