1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • 91.*
    • Windows
  • UmstellungPOPaufIMAP
  • 8. Dezember 2021 um 10:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 10:27
    • #1

    Hallo!


    Ich arbeite seit 7 Jahren mit Mozilla Thunderbird und rufe meine E-Mails von Freenet ab. POP3 wird von Freenet nicht mehr unterstützt und ich muss auf IMAP umstellen.


    Können Sie mir bitte sagen, wie ich es einstelle, dass die bereits seit 7 Jahren lang abgerufenen E-Mails bei Thunderbird bleiben und ich neue E-Mails mit IMAP abrufen kann?


    Ich möchte die 7 Jahre lang alten E-Mails nicht zu Freenet nachträglich hochladen, sonst wäre das Postfach dort sofort voll.


    Und das alte Freenet-Postfach soll bestehen bleiben und kein zusätzliches Postfach für die gleiche E-Mail-Adresse hinzugefügt werden. Ich hätte gerne ein Konto weiterhin, in das alle E-Mails reinfließen und auch einen Ordner "Gesendete".


    Das alte Postfach in Thunderbird darf auf keinen Fall zerstört werden. Das ist mir sehr wichtig.

  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 10:39
    • #2

    Hallo,

    kann mir jemand weiterhelfen?

  • graba 8. Dezember 2021 um 10:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2021 um 12:49
    • #3

    Hallo UmstellungPOPaufIMAP und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt verschiedene Möglichkeiten. Ich würde die vorhandenen Mails in den Lokalen ordner (ggf. mit einer entsprechenden Ordnerstruktur) kopieren / verschieben, das Konto lahmlegen (z.B. durch löschen des Passworts aus dem Passwortmanager) und dann das IMAP-Konto anlegen. In den Lokalen Ordner kannst Du dann auch zukünftig Deine Mails archivieren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 12:52
    • #4

    Danke für die Rückmeldung.

    Ich habe parallel im Internet gesucht.

    Folgendes habe ich gefunden:

    Soll ich das so machen?

    Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto | Hilfe zu Thunderbird (mozilla.org)

  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 12:53
    • #5

    Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto | Hilfe zu Thunderbird

    Hier der Link nochmal.

  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 12:54
    • #6

    Und wenn ich nachher das IMAP-Konto einrichte, sind dann die alten E-Mails und die neuen E-Mails zusammen vorhanden und weitere neue fließen zusätzlich hinein?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2021 um 13:26
    • #7

    Hallo,

    was Du nicht tun solltest, ist das POP- und das IMAP-Konto parallel zu betreiben. IMAP zeigt Dir das an, was auf dem Server vorhanden ist, Dein POP-Konto ist davon nicht berührt, da es die Mails lokal speichert. Vorausgesetzt ist, dass die Einstellungen nicht erlauben, etwas auf dem Server zu löschen.

    Die Mails werden in TB getrennt im jeweiligen Konto verwaltet, so dass es keine Vermischung gibt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 13:51
    • #8

    Hallihallo,

    am liebsten wäre mir, alles in einem Konto zu haben.

    Es handelt sich um ein Freenet-Konto, damals POP, jetzt bald IMAP.

    Ist es denn möglich, dies zu kombinieren?

    Natürlich wird das POP dann abgeschaltet, weil es nicht mehr benötigt wird.

    Aber ich möchte nicht ein POP haben, das 7 Jahre lang benutzt wurde (da sind viiiiiele E-Mails drin), und dann ab heute ein neues zusätzliches IMAP-Konto.

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 14:36
    • #9
    Zitat von UmstellungPOPaufIMAP

    POP3 wird von Freenet nicht mehr unterstützt und ich muss auf IMAP umstellen.

    Hallo, der Hinweis zum POP3-Konto wird wohl vielfach missinterpretiert.

    Es wird eine alte Verschlüsselungsmethode bemängelt, betrifft in erster Linie "Verschlüsseltes Passwort"

    Wenn im TB die Server-Einstellungen (Posteingang) und die Postausgangs-Server (SMTP) Einstellungen angepasst werden,

    läuft alles einwandfrei.

    Mehr Infos hier:

    Passwort Einstellung bebildert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2021 um 14:58
    • #10
    Zitat von UmstellungPOPaufIMAP

    am liebsten wäre mir, alles in einem Konto zu haben.

    Das wird wohl nicht gehen. natürlich kannst Du die POP-Mails in das IMAP-Konto kopieren. Dann wird aber der Server wieder befüllt und Du wolltest ja nichts hochladen. Abgesehen davon hat freenet nicht so fürchterlich viel Speicherplatz. Daher solltest Du Dir über eine Auslagerungsstrategie Gedanken machen und der IMHO einfachste Weg ist wie oben beschrieben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Dezember 2021 um 20:07
    • #11

    Das Freenet-Thema tauchte hier in den letzten Tagen mehrfach auf, u.a. hier. Evtl. auch mal nach "freenet" o.ä. suchen, denn vom Grundsatz her läuft es jeweils aufs Gleiche hinaus.

  • UmstellungPOPaufIMAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2021
    • 27. Dezember 2021 um 20:37
    • #12

    Hallo zusammen,

    erst einmal vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe nun einfach mal beim Eingang von SSL/TLS und Passwort, normal gestellt.

    Von alleine wurde der Port von 110 auf 995 geändert. Ich habe das NICHT verstellt.

    Den Postausgang habe ich auf SSL/TLS stehen und auch auf Passwort, normal geändert. Port steht bei 465.

    Und schwuppdiwupp: Plötzlich funktioniert das Abrufen der Freenet-E-Mails in TB.

    Senden klappt auch. Kopie im Ordner Gesendete erfolgt ebenfalls, alles so wie immer.

    Mir scheint, man wollte die Leute wirklich zu einer bezahlbaren Speicheraktion drängen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Dezember 2021 um 10:56
    • #13
    Zitat von UmstellungPOPaufIMAP

    Mir scheint, man wollte die Leute wirklich zu einer bezahlbaren Speicheraktion drängen.

    Hintergrund ist eine längst überfällige Umstellung bei deinem Provider, der deiner Sicherheit dient. Andere haben hier schon Wochen berichtet, dass sie von Freenet darüber vorab informiert wurden.

    Es kommt nicht gut, Freenet hier etwas zu unterstellen, das in deiner eigenen Verantwortung lag. Eigentlich müsstest du dich eher bei denen bedanken, weil sie den Sicherheitsstandard erhöht haben, bei einem Konto, für das du keinen Cent zahlst.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • kann nach imap umstellung nicht mehr von allen konten senden

    • Tompson1960
    • 3. Dezember 2021 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung POP auf IMAP

    • Karlo
    • 23. November 2021 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von Pop auf IMAP umstellen ohne Email Verlust möglich?

    • wekl65
    • 10. November 2020 um 15:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Umstellen von Pop auf Imap Probleme

    • Neckar
    • 13. Oktober 2020 um 13:47
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • Date
    • 26. August 2020 um 22:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung E-Mail von POP 3 auf IMAP

    • TBaretta
    • 13. August 2020 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™