1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

E-Mail fälschlicherweise als JUNK eingestuft

    • 91.*
    • Linux
  • milo.e
  • February 3, 2022 at 9:52 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • milo.e
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    3. Feb. 2022
    • February 3, 2022 at 9:52 AM
    • #1

    -> Thunderbird 91.5.0 (64-Bit)

    -> Ubuntu 20.04.3 LTS

    -> IMAP

    -> mailbox.org

    -> Intern

    -> Intern

    Seit ein paar Wochen verursacht mir Thunderbird leichte Kopfschmerzen.
    Im Zufallsprinzip (es kommt mal vor, mal nicht) werden E-Mails als JUNK eingestuft, obwohl diese sich im "persönlichen Adressbuch" befinden.
    Wenn ich diese als "NICHT-JUNK" einstufe, erscheinen sie kurz im Posteingang und werden aber automatisch wieder als JUNK eingestuft....ein Ping-Pong-Spiel ! :wall:
    Ich nutze Thunderbird sowohl auf mein Desktop, als auf mein Laptop, Einstellungen und Merkmale sind auf beiden gleich.
    Könnte es ein Synchronisationsfehler sein ? Danke für eure Antworten !

    Edited once, last by milo.e (February 3, 2022 at 2:22 PM).

  • graba February 3, 2022 at 11:01 AM

    Approved the thread.
  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • February 3, 2022 at 12:03 PM
    • #2

    Moin, bedeuten die 3 ... nicht gefüllt oder möchtest du deine AV-Lösung nicht mitteilen?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • milo.e
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    3. Feb. 2022
    • February 3, 2022 at 3:39 PM
    • #3
    Quote from Boersenfeger

    Moin, bedeuten die 3 ... nicht gefüllt oder möchtest du deine AV-Lösung nicht mitteilen?

    Es bedeutet "es gibt keine AV-Lösung" für mich auf Linux. Ich habe es daher mit "intern" ergänzt.
    Ich denke, dass mein "Problem" sich mit diesen weiteren Information nicht lösen lässt. Auf Windows spielte oft das AV eine Rolle bei der Spam-Bekämpfung/Problematik, aber in diesem Fall gehe ich nicht davon aus.

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • February 3, 2022 at 4:15 PM
    • #4
    Quote from milo.e

    Wenn ich diese als "NICHT-JUNK" einstufe, erscheinen sie kurz im Posteingang und werden aber automatisch wieder als JUNK eingestuft....ein Ping-Pong-Spiel !

    Das sieht ganz danach aus, als würde diese E-Mail bei deinem Provider als Spam eigestuft un verschoben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • milo.e
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    3. Feb. 2022
    • February 3, 2022 at 7:01 PM
    • #5
    Quote from Susi to visit
    Quote from milo.e

    Wenn ich diese als "NICHT-JUNK" einstufe, erscheinen sie kurz im Posteingang und werden aber automatisch wieder als JUNK eingestuft....ein Ping-Pong-Spiel !

    Das sieht ganz danach aus, als würde diese E-Mail bei deinem Provider als Spam eigestuft un verschoben.

    Ich habe es mit einer E-Mail testweise probiert.
    Direkt auf "mailbox.org" eingeloggt,
    E-Mail als "Kein Spam" eingestuft,
    es hat keine Millisekunde gedauert und schon war sie wieder da...

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,765
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 3, 2022 at 8:35 PM
    • #6

    Hi milo.e,

    zeigt der Thunderbird dieses "Flämmchen" bei der Mail im Junk-Ordner?

    Wenn ja, hat TB die Mail als Spam erkannt, andernfalls ist es beim Provider passiert oder durch ein weiteres Programm, welches auf das Postfach zugreift.

    MfG

    Drachen

    Edit: Ich habe den Screenshot wegen Datenschutzbedenken gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Edited 2 times, last by graba (February 3, 2022 at 10:22 PM).

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • February 3, 2022 at 9:05 PM
    • #7

    Hallo milo.e ,

    Quote from milo.e

    es hat keine Millisekunde gedauert und schon war sie wieder da...

    Bedeutet das, Thunderbird war in dem Moment beendet und dieses Ping-Pong fand direkt bei mailbox.org statt? Dann hilft Dir nur, entweder den SPAM-Filter bei mailbox.org zu deaktivieren (würde ich nicht tun) oder den via Whitelist davon abhalten, die fraglichen Mails unerwünscht als SPAM zu klassifizieren.

    Als Kunde von mailbox.org hast Du aber auch die Möglichkeit, Dich mit diesem Anliegen mal an deren Support zu wenden. Eventuell haben die einen besseren Tipp oder können der Sache auch noch anders nachgehen, da dieses Verhalten offenbar noch nicht immer so war.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Edited once, last by Sehvornix (February 4, 2022 at 7:31 AM).

  • milo.e
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    3. Feb. 2022
    • February 4, 2022 at 5:00 PM
    • #8
    Quote from Drachen

    Hi milo.e,

    zeigt der Thunderbird dieses "Flämmchen" bei der Mail im Junk-Ordner?

    Wenn ja, hat TB die Mail als Spam erkannt, andernfalls ist es beim Provider passiert oder durch ein weiteres Programm, welches auf das Postfach zugreift.

    MfG

    Drachen

    Edit: Ich habe den Screenshot wegen Datenschutzbedenken gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Display More

    Hallo Drachen,

    "Flämmchen" erscheint nicht..

    Quote from Sehvornix
    Quote from milo.e

    es hat keine Millisekunde gedauert und schon war sie wieder da...

    Bedeutet das, Thunderbird war in dem Moment beendet und dieses Ping-Pong fand direkt bei mailbox.org statt? Dann hilft Dir nur, entweder den SPAM-Filter bei mailbox.org zu deaktivieren (würde ich nicht tun) oder den via Whitelist davon abhalten, die fraglichen Mails unerwünscht als SPAM zu klassifizieren.

    Als Kunde von mailbox.org hast Du aber auch die Möglichkeit, Dich mit diesem Anliegen mal an deren Support zu wenden. Eventuell haben die einen besseren Tipp oder können der Sache auch noch anders nachgehen, da dieses Verhalten offenbar noch nicht immer so war.

    Gruß

    Sehvornix

    Ich habe das Support angeschrieben, mal sehen, was die berichten...ich melde mich ! Danke für eure Antworten !

  • gooly
    Member
    Posts
    65
    Member since
    22. Jul. 2014
    • February 8, 2022 at 9:12 AM
    • #9

    Ich (Win10, FF 91.5.1 (64-Bit)) habe seit langem dasselbe Problem.

    Im Moment kann ich das am laufenden Band produzieren :(

    Ich schicke mir von chello.at selber eine E-Mail zu, für die ich den Filter so eingerichtet habe:

    Aktiviert:

    a) Manuellem Ausführen

    b) Nachrichtenabruf Vor Junkerkennung

    1.) Junk-Status setzen auf Kein Junk

    2.) Weiterleiten an ...

    3.) Verschieben in Nachricht Junk in Lokale Ordner

    4. Filterstoppen

    Fünf Mal habe ich mir jetzt diese E-Mail zugesandt, jedes mal wurde sie heute (nicht gestern!!)

    als Junk klassifiziert (gelbe Flamme), nicht weitergeleitet, aber im Junkordner geschoben.

    Jedes Mal habe ich diese E-Mail dann manuell als Nicht-Junk deklariert, mal auf Flamme mal auf Knopf gedrückt.

    Bei anderem Absender (noreply@idw-online.de) ist das das Gleiche, plötzlich ist es Junk, dann wieder nicht.

    Kann ich das selber verbessern?

    Danke

  • Qugart
    Member
    Posts
    9
    Member since
    28. Oct. 2021
    • February 11, 2022 at 11:05 AM
    • #10

    Gleiches Problem bei mir.

    Bin gerade schon fast am Verzweifeln.

    TB 91.6.0 64-Bit, Windows 10 (auf 3 Clients)

    Mail-Anbieter: GMX.

    In GMX die Absender in die Whitelist eingetragen, obwohl die Mails von den Absendern NICHT als Junk eingestuft werden.

    In TB die Absender ins persönliche Adressbuch eingetragen, aktiviert, dass Adressen aus beiden Adressbüchern (persönlich und gesammelt) nicht als Junk eingestuft werden (quasi Whitelist in TB)

    Externer Spamfilter deaktiviert.

    Dennoch landen im Junkordner immer wieder Mails von diesen Absendern. Nicht als Junk /Flammen-Icon) gekennzeichnet, aber als gelesen.

    Und jetzt wirds kurios:

    Es landen nicht alle Mail dieser Absender im Junkordner. Bei dem einen Absender landen 2 Mails immer im Junk-Ordner, die restlichen 5 verbleiben im Posteingang.

    Das Verhalten habe ich jetzt auch schon eine Weile, aber habs erst heute gezielt untersucht.

    Was mich soweiso schon immer wundert: wieso gibt es im Junk-Ordner immer wieder Mails, die nicht als Junk gekennzeichnet sind (Flammen-Icon)?

    Gerade eine Spam-Mail reingekommen. Die landet im Junk-Ordner. Ohne als Spamm gekennzeichnet zu sein. Ich schieb die Mail in den Posteingang, blinzle zwei Mal und die Mail ist wieder im Junk-Ordner, jetzt aber als Spam gekennzeichnet.

    Bin dann einen Schritt weitergegangen.

    Selbstlerndender Junk-Filter in den globalen Einstellungen.

    Protokoll war ziemlich gefüllt, das also gelöscht. War nicht einfach, ging nicht per Button. Protokoll deaktiviert und reaktiviert, dann war das Protokoll leer.

    Dann die Trainingsdaten gelöscht. Hoffe ich. Es wird ja nicht angezeigt.

    Jetzt die fraglichen Mails im Junk-Ordner manuell als Junk markiert und gleich drauf als nicht Junk markirt. Daraufhin verschwinden die Mails aus dem Junk-Ordner und landen im Posteingang. Und bleiben dort auch!

    Aber! das Protokoll des selbstlernenden Junkfilters bleibt weiterhin leer. Und das, obwohl ich da doch gerade was gemacht habe.

    Theoretisch kann man wohl so das Problem pragmatisch beheben. Trainingsdaten löschen - Mails als Junk kennzeichnen, dann nicht als Junk kennzeichnen und sie werden nicht mehr in den Junk-Ordner verschoben.

    Das kann aber keine Lösung sein. Vor allem, wenn man mehrere Clients betreibt. Die Junk-Funktion scheint ziemlich fehlerhaft zu sein.

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • February 11, 2022 at 11:37 AM
    • #11

    Hallo gooly und Qugart,

    wenn ihr beiden möchtet, dass sich jemand mit euren jeweiligen Junk-Filter-Problemen auseinandersetzt, dann erstellt bitte jeweils eine eigene Frage, statt euch hier dranzuhängen.

    Qugart: gmx ist nicht mailbox.org. Schon deshalb ist es vielleicht ein ähnliches Problem, vermutlich aber nicht. Man kann jedoch letztlich nicht sinnvoll drei Fragesteller in einem Thread begleiten. Auch für andere, die das später auf der Suche nach einer Lösung lesen, ist das nur schwer nachzuvollziehen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Qugart
    Member
    Posts
    9
    Member since
    28. Oct. 2021
    • February 11, 2022 at 11:46 AM
    • #12

    Dann vergesst es, wenn es euch zu schwierig ist den Fehler innerhalb des Junk-Filters zu suchen. Es liegt in den Fällen ncht am Email-Anbieter.

    Aber egal...

    Viel Spaß noch, bei was auch immer.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,765
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • February 11, 2022 at 1:46 PM
    • #13

    Qugart lass mal den pampigen Ton stecken. Sehvornix bat dich lediglich freundlich, für dein ähnliches, aber eben nicht gleiches Problem einen eigenen Thread zu erstellen. Deine Reaktion darauf ist komlett daneben!

    Deine Erwartungshaltung an das Forum scheint mir auch ganz leicht falsch dimensioniert zu sein: Wir sind selbst nur Anwender und nicht etwa TB-Entwickler. Daher ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass wir den Fehler in deinem Junk-Filter finden.

    Trotzdem noch ein Hinweis in der Sache: wenn eine Mail im Spam-Ordner landet und nicht durch das entsprechende Flämmchen-Symbol gekennzeichnet ist, war sehr wahrscheinlich nicht der Thunderbird selbst ursächlich für diese Verschiebung. Ob da ein anderer Client mitmischt oder ein Add-On, ließe sich vermutlich herausfinden. Aber bitte führe das Thema in einem eigenen Thread fort, wenn du wirklich eine Lösung suchst. Hier im Thread ging es um die konkrete Situation bei milo.e .....

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Ordner gesendet

    • Rempi1953
    • September 20, 2021 at 9:19 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk Filter soll mit persönlichem Adressbuch arbeiten, funktioniert nicht

    • elmue
    • March 15, 2021 at 4:10 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Wunsch: Keine Bilder bei Junk-Mails

    • mtemp
    • February 27, 2021 at 8:54 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junk wird als gelesen markiert obwohl das anders konfiguriert wurde

    • diverse.mails
    • February 2, 2021 at 11:31 AM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • Pilus
    • December 23, 2020 at 10:13 AM
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • joswe12
    • October 1, 2020 at 10:51 AM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™