1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei "Reintext" maximale Zeichen in einer Zeile einstellen ?

    • 91.*
    • Windows
  • Angel
  • 19. März 2022 um 17:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Angel
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2022
    • 19. März 2022 um 17:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    Wie schalte ich in TB bei "Reintext", die maximale Anzahl der Zeichen einer Zeile ein ?

    "about:config" ?

    Oder soll ich das lieber nicht verstellen ?

    Da sonst beim Empfänger die Formatierung der Zeilen nicht mehr stimmt ?

    Gibt es da beim Mail schreiben eine Standardeinstellung ?

    Ich habe bei DOS Zeiten immer "80" eingestellt bei Editoren.

    Danke !

    Gruss..

    Angel

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 19. März 2022 um 17:20
    • #2

    Hi,

    der Standard für Plaintext-Nachrichten beim Thunderbird sind 72 Zeichen pro Zeile .

    Die entsprechende Einstellungen unter about:config ist unter mailnews.wraplength zu finden

  • Angel
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2022
    • 19. März 2022 um 17:27
    • #3

    localhost

    Danke!

    Soll ich das bei "72" lassen?

    Sieht bei meiner "3440x1440" Auflösung halt sehr kurz aus.

    Oder wird dann beim Empfänger das nicht mehr richtig wie bei mir angezeigt, wenn ich mehr als "72" eingestellt habe?

    Was meint Ihr?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 19. März 2022 um 17:35
    • #4
    Zitat von Angel

    Was meint Ihr?

    Bei Reintext solltest Du es lassen wie es ist, wenn dann höchstens auf Fließtext umstellen, dann wird am Fensterrand umbrochen, aber der Umbruch bei 72 Zeichen ist halt Standard.

    und wech

    Dharkness

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 19. März 2022 um 17:40
    • #5

    Ich habe das vor Urzeiten auf 78 Zeichen gesetzt, einfach weil ich das Lesen solcher Mails einfacher finde.

    Mailclients brechen solche Nachrichten i.d.R. auf ihre eigene Weise um, so dass es beim Empfänger kein Problem gibt.

    Ich habe die Einstellung aber trotzdem so gelassen, weil ich ja nicht weiß, was auf der Empfängerseite eingesetzt wird. Ist der Zeilenumbruch zu lang und ich bekomme eine Antwort mit Zitat, bricht das Zitat oftmals unschön um.

    Das sind aber nur eigene Erfahrungen und die Welt der Mailclients ist groß; ich vermute, dass diese Einstellung nicht mehr solchen Einfluss hat wie früher.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. März 2022 um 17:48
    • #6
    Zitat von dharkness21

    Bei Reintext solltest Du es lassen wie es ist, wenn dann höchstens auf Fließtext umstellen, dann wird am Fensterrand umbrochen, aber der Umbruch bei 72 Zeichen ist halt Standard.

    Genau. Angel , was soll das denn bringen? Da bist Du wieder bei der Thematik, dass Du Dir Deine Ansicht verdrehst und Dich dann später wunderst, was bei den Empfängern ankommt, wenn es Dir denn mal zu Gesicht kommt. Nimm an, Du stellst Dir das auf 80 Zeichen und 'gestaltest' Deine Absätze unter dieser Prämisse. Dann gibt's beim Empfänger merkwürdig umbrochene Zeilen, weil das dort mit 72 Zeichen (Standard) interpretiert wird.

    Zitat von Angel

    Sieht bei meiner "3440x1440" Auflösung halt sehr kurz aus.

    Dazu mal eine Anmerkung. Man muss nicht alle Fenster auf volle Breite maximieren. Diese ultrabreiten 4k-Monitoren haben gelegentlich (oder alle?) Software beigestellt, dies es ermöglichen sollte, Fenster an bestimmte Bildschirmbereiche anzupinnen. Dann kommt es auch nicht zu so unsinnigen Verfassen-Fenstern im Format 21:9

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 19. März 2022 um 17:59
    • #7

    Was man tun könnte:

    sich selbst Plaintext-Nachrichten schicken und diese sowohl im Thunderbird, in der Weboberflöche seines Mailanbieters (so vorhanden) als auch auf dem Handy kontrollieren.

    Dabei in about:config mit den Werten

    • mailnews.wraplength
    • plain_text.wrap_long_lines
    • mail.wrap_long_lines
    • mailnews.send_plaintext_flowed
    • mailnews.display.disable_format_flowed_support

    rumspielen.

  • Angel
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2022
    • 19. März 2022 um 18:10
    • #8

    Ich lasse es wie es jetzt ist und beim "Reintext" soll es beim Standard bleiben.

    Danke!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. März 2022 um 18:26
    • #9
    Zitat von Angel

    Soll ich das bei "72" lassen?

    Sieht bei meiner "3440x1440" Auflösung halt sehr kurz aus.

    Hallo :)

    ja, unbedingt. Hast Du das denn schon ausprobiert? Sonst machst Du nämlich einen Denkfehler. Das Zauberwort dafür ist Flowed format. Ich gehe davon aus, dass Du diese Option nicht bewusst deaktiviert hast.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 19. März 2022 um 20:15
    • #10
    Zitat von schlingo

    Ich gehe davon aus, dass Du diese Option nicht bewusst deaktiviert hast.

    Da ich die 72 Zeichen aus dem Usenet gewohnt bin, habe ich das natürlich deaktiviert, Format Flowed sieht einfach nur gruselig aus.

    und wech

    Dharkness

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. März 2022 um 21:56
    • #11
    Zitat von dharkness21

    Da ich die 72 Zeichen aus dem Usenet gewohnt bin, habe ich das natürlich deaktiviert

    Hallo :)

    (auch) da lesen wir uns ja ;)

    Zitat von dharkness21

    Format Flowed sieht einfach nur gruselig aus.

    Inwiefern? Hier wird mit den Standardeinstellungen nicht nach 72 Zeichen umbrochen, sondern am Zeilenende je nach Fensterbreite (Fließtext). Das funktioniert hier ganz hervorragend.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Angel
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    67
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2022
    • 19. März 2022 um 22:15
    • #12

    Das mit "Flowed format" habe ich auch schon heute woanders gelesen.

    Das ist ja wirklich eine komplexe Sache.

    Fast unendlich, was es alles gibt.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 20. März 2022 um 00:55
    • #13
    Zitat von schlingo

    Inwiefern?

    Weil ich lieber längere Texte lese, als breitere, weshalb sind Romane meistens nur ca. 80 bis 120 Zeichen breit?

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 20. März 2022 um 01:00
    • #14
    Zitat von dharkness21

    weshalb sind Romane meistens nur ca. 80 bis 120 Zeichen breit?

    Oder auch Tageszeitungen in überschaubaren Spalten. (In die gleiche Kerbe schlag... )

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2022 um 10:40
    • #15
    Zitat von Angel

    Ich lasse es wie es jetzt ist und beim "Reintext" soll es beim Standard bleiben.


    Danke!

    Deshalb schließe ich hier. Falls ansonsten noch Diskussionsbedarf besteht, bitte an passender Stelle einen eigenen Thread eröffnen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 20. März 2022 um 10:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird bricht beim Einfügen von Text automatisch um

    • Ransom
    • 22. August 2020 um 13:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird bricht mir die Zeilen bei Reintext Mails verfassen nicht mehr um

    • Kleitos
    • 7. Oktober 2021 um 00:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook Einstellungen

    • Traceman
    • 17. Juni 2021 um 15:37
    • CardBook
  • Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

    • Axel-68
    • 11. April 2021 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nervige Absätze geraten ohne meinen Willen in die Mail

    • foxjoff
    • 14. Februar 2020 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern