1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Thunderbird Vers. 102.0

    • 102.*
    • Windows
  • alfredkochhahn
  • 6. Juli 2022 um 17:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • alfredkochhahn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Jul. 2022
    • 6. Juli 2022 um 17:58
    • #1

    Nach dem Update auf Tunderbird Vers. 102.0 kann ich Thunderbird zwar starten. Es erfolgt keine Rückmeldung durch das Programm. Ich kann es nur abbrechen. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

    Über den Wiederherstellungpunkt auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt . Version 91.11.0 läuft stabil

    Installiert ist:Windows 11 Pro

    Betriebssystembuild: 22000778

    Antiviresoftware und Firewall:GDATA Internet Security

    diverse Postfachanbieter: GMX. Imail,Netaachen, Gmail, T-Online

    Router: fritzbox 7590

  • graba 6. Juli 2022 um 18:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Juli 2022 um 18:09
    • #2
    Zitat von alfredkochhahn

    Antiviresoftware und Firewall:GDATA Internet Security

    ... könnte durchaus der Verursacher sein ;)

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 18:18
    • #3
    Zitat von alfredkochhahn

    Über den Wiederherstellungpunkt auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt . Version 91.11.0 läuft stabil

    Hallo,

    bitte vorläufig bei der 91.11.0 bleiben und ein Update unbedingt verhindern. Die 102.* macht z.Z. noch Probleme.

    In den Einstellungen auf jeden Fall das automatische Update abstellen und danach Hinweisen auf neue Version

    nicht annehmen sondern ignorieren.

    Notfalls vor Start des Thunderbird bis zur Deaktivierung der automatischen Updates in den Einstellungen

    die Internetverbindung Kappen, sonst ist ein automatisches Update eingeflogen und das Rücksetzen ist erneut fällig.

    Die Suche nach Beiträgen zu Problemen der 102er kann informativ sein.

    Wenn die 102er brauchbar wird, kannst Du das hier Forum letzte Beiträge rechts im Forum erfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (6. Juli 2022 um 18:40)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Juli 2022 um 18:51
    • #4

    Zurück zur 91.11.0 wäre nur ne temporäre Lösung. Sollte dann die fehlerbereinigte Version 102.1 erscheinen, so fängt das Problem vom TE wieder von vorne an, weil GDATA Internet Security eventuell den TB wiederholt blockiert. Daher ist dem TE anzuraten sich mit GDATA Internet Security ausgiebig zu beschäftigen und sich bei deren Support zu erkunden.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 19:05
    • #5
    Zitat von MSFreak

    Sollte dann die fehlerbereinigte Version 102.1 erscheinen

    evtl. Fehler verringert, aber fehlerbereinigt?

    Zitat von MSFreak

    Daher ist dem TE anzuraten sich mit GDATA Internet Security ausgiebig zu beschäftigen

    Das ist immer anzuraten, aber heute schon ausschliesslich die 102 zu benutzen, verlangt starke Nerven.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Juli 2022 um 19:09
    • #6
    Zitat von Bastler

    Das ist immer anzuraten, aber heute schon ausschliesslich die 102 zu benutzen, verlangt starke Nerven.

    ... nö, dafür habe ich eine Testinstallation neben der produktiven 91.11.0 ;) Siehe auch meine Signatur.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 19:40
    • #7
    Zitat von MSFreak

    nö, dafür habe ich eine Testinstallation neben der produktiven 91.11.0

    Die Wissenden / Spezialisten können sich irgenwie selbst helfen, aber die reinen Anwender,

    u.U. Kleinbetriebe oder grundsätzlich bei 'wichtigem' Mailverkehr können schon Stehhaare bekommen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Juli 2022 um 19:43
    • #8

    Da gebe ich dir absolut recht, die Version 102 hätte nie in dem automatischen Update hinein gedurft.

    Verwerflich ist es auch, dass Mozilla diese Version als Download anbietet.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Juli 2022 um 20:48
    • #9
    Zitat von MSFreak

    weil GDATA Internet Security eventuell den TB wiederholt blockiert.

    Das ist zwar nicht auszuschließen. Ich kann mich irren, aber meines Wissens hatten wir dieses spezielle Problem

    Zitat von alfredkochhahn

    Es erfolgt keine Rückmeldung durch das Programm.

    schon beim Start des Thunderbird, verursacht durch eine AV, hier noch nie. Woraus also leitest du das ab außer aus reiner Spekulation?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Juli 2022 um 21:04
    • #10

    Das ist nur eine Vermutung meinerseits, da GDATA Internet Security & Co hier schon diverse Probleme bereitet haben.

    Kann mir durchaus vorstellen, dass diese ISS die neue Version vom TB blockiert, zumal solche Programme auch sogenannte Programm Updater haben, welche aus irgendwelchen Datenbanken z.B. den TB vielleicht updaten wollen und sich mit der derzeit installierten Version ins Gehege kommt.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Juli 2022 um 22:12
    • #11

    Verstehe, der Mond steht im dritten Quadranten unter Beeinflussung des aufgehenden Jupiter.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • EWitten
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 7. Juli 2022 um 11:09
    • #12

    Hallo in die Runde,

    auch mein Mac hat das automatische Update auf Version 102 gemacht. Soweit so ok. Inzwischen bin ich bei 102.0.1
    Was mich total stört und wozu ich keine Infos finde: Der Bereich in dem ich Mails verfasse hat seit dem Update einen grauen Hintergrund.
    Signaturen, heben sich davon mit weißen umrandungen ab. Und es stört mich optisch total.
    Wenn ich alte Mails aufrufe, haben die nun z.T. auch einen grau dargestellten Hintergrund und z.T. den üblichen weißen. Ich erkenne keine Systematik und frage mich, ob das ein Bug ist und wenn nicht, ob ich den Hintergrund wieder auf weiß umstellen kann.
    Hat dazu irgendwei eine Idee/Info? Ich wäre echt total dankbar!

    Beste Grüße

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Mail-Textfeld hat grauen statt weißen Hintergrund antworten. graba, Gl.-Mod.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2022-07-07 um 10.54.44.png
      • 44,01 kB
      • 1.120 × 750

    Einmal editiert, zuletzt von graba (7. Juli 2022 um 17:28)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2022 um 11:34
    • #13

    EWitten

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. Juli 2022 um 13:09
    • #14
    Zitat von EWitten

    Ich erkenne keine Systematik und frage mich, ob das ein Bug ist und wenn nicht, ob ich den Hintergrund wieder auf weiß umstellen kann.

    CSS
    /* Thunderbird userContent.css */
    /* Background color for compose window */
    @-moz-document url-prefix("about:blank?compose") {
    body {
    color: red !important; /* цвет шрифта (можно в таком виде #ff0000) */
    background-color: #FFFFFF !important; /* set your own color here (#FFFFFF - white) */
    }
    }
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juli 2022 um 13:35
    • #15

    nowar

    Bitte Beitrag #13 beachten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • geobala
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Sep. 2022
    • 4. September 2022 um 13:08
    • #16

    Ich habe das selbe Problem mit V 102.2.01 auf Win 10, auch GData Internetsecurity.

    Wenn man die Geduld hat einige Minuten zu warten füllt sich die leere Thunderbirdmaske wie gewohnt und alles funktioniert wie gewohnt und schnell. Nach jedem Thunderbirdstart der selbe Ablauf.

    Lohnt es sich auf das nächste Update zu warten und wann ist es zu erwarten?

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier V 102.2.01 braucht Minuten zum Start antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (4. September 2022 um 19:53)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. September 2022 um 13:14
    • #17

    geobala

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Antwort auf e-Mail vom Mitbenutzerkonto landet beim Hauptbenutzerq

    • Hanisch
    • 5. Mai 2021 um 16:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit Yahoo-Konto

    • Klangmaler
    • 26. Januar 2022 um 16:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails zum Teil "defekt"/mehrere Mails miteinander vermischt

    • sandromo
    • 7. November 2021 um 23:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit Filterpriorität

    • ildefonso
    • 25. Oktober 2021 um 01:07
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Hosting-Umzug: IMAP-Domains nicht mitumgezogen Time-out-Fehler

    • Simply-Karl
    • 22. Juli 2021 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [Gelöst] Problem mit Mail Merge - Thunderbird 78.8.x

    • Feuerdrache
    • 10. März 2021 um 12:42
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™