1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie ? sofern es geht

    • 102.*
    • Windows
  • Tapo
  • 13. August 2022 um 20:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. August 2022 um 20:26
    • #1

    Hallo,

    könnte man dieses Script vom Firefox für Thunderbird anpassen ?

    wenn ja wie genau ?

    JavaScript
    (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        try {
    
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'Profilordner',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'Profilordner',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        removable: true,
                    // Name im AnpassungFenster
                        label: 'zum Aktuellen Profilordner',
                    // Name bei MausHover wenn in Symbolleiste
                       tooltiptext: 'zum Aktuellen Profilordner',    
                   lt-release/chrome/icon/dateiname.png)',
                         style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/xxx/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/xxx/chrome/icon/userProfil.ico)',
                        
                        oncommand: "Services.dirsvc.get('ProfD', Ci.nsIFile).launch();"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
    });
    } catch(e) { };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Das Script mach macht ein neues Icon und bei klick landet man direkt in dem passendem Profil.

  • Tapo 13. August 2022 um 20:38

    Hat den Titel des Themas von „Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie sofern es geht ?“ zu „Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie ? sofern es geht“ geändert.
  • milupo
    Gast
    • 13. August 2022 um 23:37
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Probiere mal dieses hier:

    JavaScript
     // Profilordner
            // Unicode-Konvertierung → label: 'Profilordner', tooltiptext: 'Profilordner öffnen',
            
            (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
            var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
                id: 'profilefolder-ToolBarButton',
                class: 'toolbarbutton-1',
                label: 'Profilordner',
                tooltiptext: 'Profilordner öffnen',
                style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAACAAAAAgCAYAAABzenr0AAAHjElEQVRYhc3Wd1BVZx7G8TerMWqCMUYxWce6mWzcTdYSY3QpXqMmjmUt2Y2xxB6a9CpXjAJ2jOWCYN1ERQRXsAMZMUYlGspyL51L74gYiFzKrXz3j3tjQAXMmpndd+YzZ84573vmmff8zvseIf4PWs/UYMllRYgVcpkFctlfn8ACRYgVqcGSS0KInr91ADNFiBXoC0CdC615j1Pngb4ARbAlQgiz3zrAILnMAtS5aOSfoZavRC1f9YjlUJ9A6u4JpO2f3Mksdc40e5dFJ7NnLpdZQEsm6vQ1qDPsUGfa/yLDHnW6DYaaSGjNB/WvpFGCoRhFiFWns2cM0CxHnWmLOssRdZbTI9ahzrRDnWHzK32OJmM1tGYjl1kghBjURYAkNFn2aLKd0WS7PIGziZOJ8VzbXo4LuhwXdLk/c0aX4wAtPyA31o95JwEsQZWIJscRTa4rmly3bmmV7ujyPdAXeqIv9MRQ5AWlPlDhC1VSqDap8gHtTTLDJN0F+A5tnjPaPHe0eR5d0uV7YijypuhfC0jZPYnULyehkFmiCJGw55NhrJtohu14M+wmmGEzrg+yxUPJPDSVrIMSFMGWjxWlMUDjNbT5bmjzPdEWeKEr8H5coTf6Qh8MJb4Un11IUcQs0OSDTgnqbJwtX8Vr+iuEfj6Eo+tGsW/lCPzmDcZ+cn/cJQNBkwX6XNArOxSluVxmBQ/i0RZ4oiv0QV8ixVAqxVAmxVC2oYO2cj+Kz/6dosh56LId0GbaQL49X7n+CbcpLxPpOYIYv7Gc3zSZ0z6T2L/mHZym/p614/pxwv2PULkNQ30S322bmCyEeLVdgCvoi3xoK/Wj+OxCkoPeJyVo4hNMoihqHvo8V1PROUOZF2vG9CZoyWCifd/hwmZr4rbP4nzALMIcLPGe9RbL/jIAD+t+0BRFXeoBgh3e3iCE6N8uwAUMZVIa7tiRH/4RNN2GxlvQmNjO99B4B12eK9pcNzQ5bujyPKBSis34lwha+hqRXuO4EvghV/csJtJvIYGL3sN9xlssGzMIp0lmwG2KztkxbuSLY4QQvYUQwjxNZgU/xUDlFxRHf0xdogdtDQlo8xxNhelipHRBq3RFq/RAq/REq/REX+ANdzdiM/5F/D9+nV1L32DnstFI//YHDrhIuHnclt321iwa/QpOk81Am0hy8LRaIcQQIcTvfgnQeAaq/VGETkFdEkZbzXG0+e5oC7zQFng/wuchfZEv3N2E74eD8ZszGMVZZ64fXUX17W3Up+2mMjGQilsBzB7eB/8Fo2jOCeYr93FfCiEGtPsMrUEVRUuuN9lHPoD68+jKg9AVrUdXJO2SvmQD1Gzma/d3cbHqB3URtOSGUJu8k5Lrm8mNW0/WZS/mDOvFaf85VMXas2zasBlCiL4dAzRHUH11BVVX7aHhHPrSjehL/NCXbOySoXQjVG6m5gdHNi8YgqbwEHUpOym5vomcWB/kMW4kRa5j44I3qcsIISNshloIMVS025jM5cFToCWC7GMzaC3cA7VH0ZdtQl/m/1TaKgKgdiupUUu5mxRExc1AlHG+KM65k3TagcuyxWTGetGSvZOLmyZEm/aE5x4GUIRIaLsfSnqoBH6KoK16L4aKQAwVW7pFZSBUBUCtP1T7cTvCBWW8lKxLnvz7jDPXDq9kw/IxQBT3Li7CZ/6QTx7dFc0VB6bSmOlH6cUV0HAKQ/U2DFXbu0X1VqgNwFC1hX9+c4GZYbXkx0uJPWbH1zs+ReY7i0B7C9z/MYqFJ1TsCd6FEGKkEOL5DgHSw6ZRcukzGjMDoOEw3NsF94K6VrcL6rfyfcpR5gYXEpHShEoPBbEepJx1IfbgSsK3zydsvTVfLB2GDohRNLHwYCGT/W7N6fAKMg5ORx48BXSR0HQYVAe6EQLNezmdcIYN5+9TUqfnRoma/Wlt5CvTKEoMI+ViIDcj1/PtKW/i4qMIzYBbpRqq67Xs/aaSib4Jax6uA/Kw6Y0ZB6ejCJGQJrPulkJmhVL2LpN3lJJcquFIsgr/6yr8rzex5VYrbUCrRkeDqpmae/fZmqgl4EYz/tdVHEtRkVHZwni/JIQQfYRpPR5vP3ek06qPhjs+jeXThjrMnjBgjfWOAmIzVXjH1uMb9yO+8T/idaWeY0kPMGhUND+4T2jifbxjG5DGG/v4xNVzNecBf/a8yc+b0fOmVWmoEGL4UxomhHj7ff9MTtypxym6BpeYGlxjanCOrsH2TA3f5t4nIbsWuzPGa64xxj5OMTVEJNXzhuO1Dj8ozwkhepjCPI2eQojX33S5wd6rtaw+Wc6a8HLWhhuPq06Us/y40aoTHe+tDq9AllDLMJu4Tv+QnraZm6+4hE90BbYnS1lypJhPDxc+tOiQUftrS44UY3uylPUxFby24tIzBxjYf/a+kyNsrjB3dzq24eXYhpdhe7IT4WXYhpczd3c6I2yv0H/2vpNCiIHPEuAlIcToXmPXSvvOPJDee8Epes/vxoJT9J15IL3X2LVSIcRo0zP+69ZDCPGyEGKUEOI9IYRECDGtGxJT31GmsT2eJYAQxoXkBdPDBgnjO+3KIFPfF0xj//ftP4lXFvTbIJ1jAAAAAElFTkSuQmCC)',
                onclick: 'if (event.button == 0) { \
    Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).launch(); \
    }; '
                    };
                    for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("profilefolder-ToolBarButton", toolbar.lastChild);
            })();
    Alles anzeigen

    Ich habe allerdings mein Symbol als Base64 kodiert. Du musst stattdessen deinen Pfad zum Symbol angeben - siehe dein Eingangsbeitrag Zeile 22, den du natürlich noch für TB anpassen musst.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 02:14
    • #3
    Zitat von milupo

    Ich habe allerdings mein Symbol als Base64 kodiert.

    ach das macht nix, kann man ja ändern.

    Danke erstmal.

    jetzt muß ich nur noch raussuchen wie das mit den Scripten in TB funktioniert, ich glaube das hatte ich mal gelsen wie im Firefox.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 02:30
    • #4

    alles ok,

    funktioniert mit dem Script.

    besten Dank nochmal

  • Veteran
    Gast
    • 14. August 2022 um 07:04
    • #5
    Zitat von Tapo

    Das Script mach macht ein neues Icon und bei klick landet man direkt in dem passendem Profil.

    Kleine Überlegung dazu:

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden. Welchen Sinn macht dann ein klickbares Icon auf der Hauptsymbolleiste statt einer Verknüpfung auf dem Desktop-Panel …?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. August 2022 um 09:36
    • #6
    Zitat von Veteran

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden.

    Das kommt darauf an, welche Dateien Du auf Dateiebene manipulieren willst, alles was Du z.B. im Ordner chrome machst, bedarf nur eines Neustarts.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 11:23
    • #7
    Zitat von Tapo

    besten Dank nochmal

    Gern geschehen.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 14. August 2022 um 13:27
    • #8
    Zitat von milupo

    Probiere mal dieses hier:

    Tolles Skript, vielen Dank!

    Zitat von Veteran

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden. Welchen Sinn macht dann ein klickbares Icon auf der Hauptsymbolleiste statt einer Verknüpfung auf dem Desktop-Panel …?

    Diese Schaltfläche stellt keine Gefahr für das Dateisystem dar. Sie ist für diejenigen gedacht, die aktiv css und js verwenden und häufig auf den Profilordner zugreifen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. August 2022 um 13:37
    • #9
    Zitat von milupo

    Probiere mal dieses hier:

    Es mag ein tolles Script sein, wie mein Vorredner es formuliert hat. Leider funktionieren alle diese Scripte bei mir unter macOS nicht, weder in TB 91 noch 102.

    Ich habe es angepasst wie folgt, ohne Erfolg

    Code
    // Profilordner
            // Unicode-Konvertierung → label: 'Profilordner', tooltiptext: 'Profilordner öffnen',
            
            (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
            var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
                id: 'profilefolder-ToolBarButton',
                class: 'toolbarbutton-1',
                label: 'Profilordner',
                tooltiptext: 'Profilordner öffnen',
                style: 'list-style-image: url("file:///Users/mein-username/Documents/taz-rot.png")',            onclick: 'if (event.button == 0) { \
    Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).launch(); \
    }; '
                    };
                    for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("profilefolder-ToolBarButton", toolbar.lastChild);
            })();
    Alles anzeigen

    Vielleicht sollte ich einen neuen Faden aufmachen im entsprechenden Unterforum?

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 13:48
    • #10

    die Zeile mit dem Icon lautet bei mir so

    Code
    style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/123/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/123/chrome/icon/userProfil.ico)',

    es fehlt mir nur noch der Originle hover Effekt wie bei den anderen Buttons auch.

    Aber das ist nicht wirklich wichtig.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 14. August 2022 um 13:50
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Es mag ein tolles Script sein, wie mein Vorredner es formuliert hat. Leider funktionieren alle diese Scripte bei mir unter macOS nicht, weder in TB 91 noch 102.

    Ähnliche Skripte RE: [TB 102] userChrome.css anpassen: Beste Praxis

  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 13:54
    • #12
    Zitat von Tapo

    die Zeile mit dem Icon lautet bei mir so
    Code

    Der Pfad nützt in dieser Form Mapenzi nichts, weil dein Pfad ein Windows-Pfad ist.

  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 14:00
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Vielleicht sollte ich einen neuen Faden aufmachen im entsprechenden Unterforum?

    Ist vielleicht besser. Dann kann Tapo den Thread als erledigt markieren. Für ihn ist das Problem ja erledigt. Man könnte den Thread auch als Sammelthread nehmen, der Thread-Titel gibt das her. Ansonsten würde ich einen eigenen Thread vorschlagen.

  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 14:03
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    alle diese Scripte

    Also gar keins? Dann stimmt etwas an der Vorbereitung für die Arbeit mit Skripten nicht.

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 14. August 2022 um 14:05
    • #15

    Tapo v91 v91 Effekt unter dem Cursor ohne zusätzlichen Aufwand vorhanden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. August 2022 um 14:17
    • #16
    Zitat von milupo

    Dann stimmt etwas an der Vorbereitung für die Arbeit mit Skripten nicht.

    Schon mehrfach überprüft.

    Aber ich werde das Pb im Unterforum in einem neuen Faden aufrollen.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 18:24
    • #17
    Zitat von milupo

    Der Pfad nützt in dieser Form Mapenzi nichts, weil dein Pfad ein Windows-Pfad ist.

    stimmt, ich vergesse manchmal das es Leute gibt die nicht wndows nutzen.

    Zitat von milupo

    Dann kann Tapo den Thread als erledigt markieren. Für ihn ist das Problem ja erledigt.

    habe ich gemacht.

  • Tapo 14. August 2022 um 18:24

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 22:20
    • #18

    Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen das das Script zwar funktioniert aber nicht richtig was das Symbol angeht.

    einfach bitte die Screenshots angucken.

    könnte man das beheben und wenn wie ?

    Code
            (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
            var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
                id: 'profilefolder-ToolBarButton',
                class: 'toolbarbutton-1',
                label: 'Profilordner',
                tooltiptext: 'zum Profilordner von Thunderbird',
                   style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/123/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/123/chrome/icon/userProfil.ico)',
                        
                        onclick: 'if (event.button == 0) { \
    Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).launch(); \
    }; '
                    };
                    for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("profilefolder-ToolBarButton", toolbar.lastChild);
            })();
    Alles anzeigen
  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 22:41
    • #19
    Zitat von Tapo

    aber nicht richtig was das Symbol angeht.

    Das hat nichts mit dem Skript zu tun. TB zeigt den Text nur an, wenn die entsprechenden Einträge nicht in der Symbolleiste sind. Sind sie in der Symbolleiste, werden sie immer als Symbol angezeigt. Ob man das ändern kann? Keine Ahnung.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 23:15
    • #20

    ok Danke, wieder was gelernt über Thunderbird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 12. August 2022 um 22:10
    • Migration / Import / Backups
  • Spamverdacht Hinweis im Entwurf verhindern??

    • Andrea
    • 13. Mai 2022 um 10:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zorin OS 16: Ein Linux für Umsteiger

    • Altstadt
    • 1. Dezember 2021 um 21:04
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 11:14
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Welche Alternative zu MozBackup?

    • Tarifchecker
    • 15. Januar 2018 um 10:07
    • Migration / Import / Backups
  • Projekt: Vorschläge für Ersatz-add-ons direkt in Thunderbird

    • jobisoft
    • 27. Juni 2021 um 18:08
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™