Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie ? sofern es geht

  • Hallo,

    könnte man dieses Script vom Firefox für Thunderbird anpassen ?

    wenn ja wie genau ?

    Das Script mach macht ein neues Icon und bei klick landet man direkt in dem passendem Profil.

  • Tapo

    Changed the title of the thread from “Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie sofern es geht ?” to “Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie ? sofern es geht”.
    • Best Answer

    Probiere mal dieses hier:


    Ich habe allerdings mein Symbol als Base64 kodiert. Du musst stattdessen deinen Pfad zum Symbol angeben - siehe dein Eingangsbeitrag Zeile 22, den du natürlich noch für TB anpassen musst.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe allerdings mein Symbol als Base64 kodiert.

    ach das macht nix, kann man ja ändern.


    Danke erstmal.


    jetzt muß ich nur noch raussuchen wie das mit den Scripten in TB funktioniert, ich glaube das hatte ich mal gelsen wie im Firefox.

  • Das Script mach macht ein neues Icon und bei klick landet man direkt in dem passendem Profil.

    Kleine Überlegung dazu:

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden. Welchen Sinn macht dann ein klickbares Icon auf der Hauptsymbolleiste statt einer Verknüpfung auf dem Desktop-Panel …?

  • besten Dank nochmal

    Gern geschehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Probiere mal dieses hier:

    Tolles Skript, vielen Dank!

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden. Welchen Sinn macht dann ein klickbares Icon auf der Hauptsymbolleiste statt einer Verknüpfung auf dem Desktop-Panel …?

    Diese Schaltfläche stellt keine Gefahr für das Dateisystem dar. Sie ist für diejenigen gedacht, die aktiv css und js verwenden und häufig auf den Profilordner zugreifen.

  • Probiere mal dieses hier:

    Es mag ein tolles Script sein, wie mein Vorredner es formuliert hat. Leider funktionieren alle diese Scripte bei mir unter macOS nicht, weder in TB 91 noch 102.

    Ich habe es angepasst wie folgt, ohne Erfolg

    Vielleicht sollte ich einen neuen Faden aufmachen im entsprechenden Unterforum?

  • die Zeile mit dem Icon lautet bei mir so

    Code
    style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/123/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/123/chrome/icon/userProfil.ico)',

    es fehlt mir nur noch der Originle hover Effekt wie bei den anderen Buttons auch.

    Aber das ist nicht wirklich wichtig.

  • die Zeile mit dem Icon lautet bei mir so
    Code

    Der Pfad nützt in dieser Form Mapenzi nichts, weil dein Pfad ein Windows-Pfad ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Vielleicht sollte ich einen neuen Faden aufmachen im entsprechenden Unterforum?

    Ist vielleicht besser. Dann kann Tapo den Thread als erledigt markieren. Für ihn ist das Problem ja erledigt. Man könnte den Thread auch als Sammelthread nehmen, der Thread-Titel gibt das her. Ansonsten würde ich einen eigenen Thread vorschlagen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • alle diese Scripte

    Also gar keins? Dann stimmt etwas an der Vorbereitung für die Arbeit mit Skripten nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Tapo

    Selected a post as the best answer.
  • Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen das das Script zwar funktioniert aber nicht richtig was das Symbol angeht.

    einfach bitte die Screenshots angucken.

    könnte man das beheben und wenn wie ?

  • aber nicht richtig was das Symbol angeht.

    Das hat nichts mit dem Skript zu tun. TB zeigt den Text nur an, wenn die entsprechenden Einträge nicht in der Symbolleiste sind. Sind sie in der Symbolleiste, werden sie immer als Symbol angezeigt. Ob man das ändern kann? Keine Ahnung.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress