1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkfilter nicht aktiv, trotzdem werden Mails als Junk "erkannt"

    • 102.*
    • Windows
  • BlackHoleSun
  • 25. August 2022 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 25. August 2022 um 14:01
    • #1

    Hallo,

    TB 102.2.0 (64 bit)
    Win 10 Prof. (aktuell)
    IMAP
    World4you
    keine AV-Software
    keine FW

    Ich habe alle Optionen und Einstellmöglichkeiten für Junk(filter) deaktiviert (die waren noch nie aktiv, das brauche ich einfach nicht) - aber seit ein paar Tagen werden immer wieder Mails als Junk eingestuft. Und ein Klick auf "kein Junk" bewirkt nicht einmal, dass das nächste Mail, vom selben Absender, nicht wieder als Junk "erkannt" wird. Welche Einstellung in der config muss ich hier ändern, damit das wieder aufhört?!

    Danke im Voraus.

    Schöne Grüsse

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 25. August 2022 um 14:56
    • #2

    Ich vermute mal, dass das schon auf dem Server beim Provider passiert.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.705
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2022 um 17:54
    • #3
    Zitat von BlackHoleSun

    seit ein paar Tagen werden immer wieder Mails als Junk eingestuft

    Bitte genauer formulieren:

    - Werden die Mails auch mit dem "Flämmchen"-Symbol gekennzeichnet oder

    - sind diese Mails "nur" im Spamverdacht-Ordner zu finden?

    Falls Letzteres, dann wohl:

    Zitat von AndyC

    Ich vermute mal, dass das schon auf dem Server beim Provider passiert.

    Schließlich wäre noch zu evaluieren, ob ein weiterer Mailclient auf das Postfach zugreift, welcher möglicherweise ursächlich ist.

  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 26. August 2022 um 08:23
    • #4

    Hallo,

    die Mails (z.B. Newsletter von meiner Bank) werden per Filterregel in den entsprechenden Ordner (Posteingang/Bank) verschoben. Dabei kommt seit ein paar Tagen die Meldung: "Thunderbird hat dieses Mail als Absender eingestuft" - ich klicke dann natürlich auf "Kein Spam" - nächsten Tag aber das selbe "Spiel. Das betrifft aber auch andere Absender, quer durch.

    Ein weiterer Mailclient greift darauf - in dem Moment - nicht zu. Beim Provider passiert das nicht, das habe ich geklärt.

    Grüsse

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. August 2022 um 09:15
    • #5
    Zitat von BlackHoleSun

    Ein weiterer Mailclient greift darauf - in dem Moment - nicht zu.

    Das muss nicht "im Moment" sein.

    Hast Du die Junkeinstellungen sowohl in den globalen Einstellungen von Thunderbird, als auch in den Konteneinstellungen deaktiviert?

    Nachtrag:

    Schau Dir mal den Nachrichtenquelltext an. Was steht da unter "X-Spam-Flag:"?

    Wenn dort "Yes" steht, dann erfolgt, meiner Erfahrung nach das Aussortieren bereits auf Serverseite".

    Bei mir steht bei Mails, welche Thunderbird als Junk verschoben hat (aktives Flammensymbol) ein "No"

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (26. August 2022 um 12:17)

  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 26. August 2022 um 13:49
    • #6

    Ja, ist alles deaktiviert, hatte ich noch nie in Verwendung. Und es sieht so aus - siehe Anlage. Ich klicke natürlich jedes Mail auf "Kein Junk", das ändert aber nichts. Im Quelltext ist kein Eintrag "X-Spam" oder "Spam".

    Bilder

    • Junk.jpg
      • 20,78 kB
      • 1.920 × 144
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. August 2022 um 14:39
    • #7

    Verstehe ich das richtig, Thunderbird stuft die Mail nur als Junk ein, lässt diese aber im Posteingang?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 26. August 2022 um 14:41
    • #8

    Nein, die Filterregel wird ordnungsgemäss ausgeführt und die Mails in den korrekten Unterordner verschoben.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. August 2022 um 14:50
    • #9
    Zitat von BlackHoleSun

    Nein, die Filterregel wird ordnungsgemäss ausgeführt und die Mails in den korrekten Unterordner verschoben.

    Ok, ich meinte natürlich, ob Thunderbird die Mail in den Junkordner verfrachtet .

    Um den Klick auf "Kein Junk" zu registrieren ist es allerdings notwendig eine Junkeinstellung zu aktivieren:

    Globale Einstellungen

    Kontoeinstellungen

    sonst merkt sich mMn Thunderbird den Klick nicht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Merowinger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2018
    • 30. August 2022 um 09:04
    • #10

    Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem mit ALLEN Mails auf meinen AOL und Yahoo Konten. Google Mail ist nicht betroffen, auch nicht GMX und web.de. Die Mails verbleiben im Posteingang, werden aber mit der Flamme markiert. Wenn ich die Mails via Rechtsklick auswähle und als "Kein Junk" markiere, geht das Flammen-Symbol kurz weg um sofort wieder zu kommen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.705
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. August 2022 um 09:28
    • #11
    Zitat von Merowinger

    Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem

    Deine Beschreibung lautet aber völlig anders und das Ergebnis ist auch nur ähnlich, also sehr wahrscheinlich nicht das gleiche Problem. Eigener Thread wäre daher mehr als angeraten - oder vielleicht verschiebt ein Mod deinen Beitrag.

  • Veteran
    Gast
    • 30. August 2022 um 09:54
    • #12
    Zitat von Merowinger

    Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem mit ALLEN Mails auf meinen AOL und Yahoo Konten.

    Da es bei Konten anderer Anbieter nicht auftritt, würde ich als erstes bei AOL und Yahoo die Spamerkennung/-Filterung überprüfen.

  • Merowinger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2018
    • 30. August 2022 um 13:11
    • #13
    Zitat von Drachen
    Zitat von Merowinger

    Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem

    Deine Beschreibung lautet aber völlig anders und das Ergebnis ist auch nur ähnlich, also sehr wahrscheinlich nicht das gleiche Problem. Eigener Thread wäre daher mehr als angeraten - oder vielleicht verschiebt ein Mod deinen Beitrag.

    So viel anders liest sich das für mich nicht, in beiden Fällen läuft der Spam-Filter Amok. Und in beiden Fällen bewirkt ein Markieren als "Kein Junk" keine Besserung. Die entsprechenden Filter bei Yahoo und AOL sind bestenfalls rudimentär zu nennen, viel einzustellen gibt es da leider nicht. In der entsprechenden Weboberfläche sind die Mails auch nicht als Spam markiert, das geschieht erst in Thunderbird.

  • Veteran
    Gast
    • 30. August 2022 um 14:52
    • #14
    Zitat von Merowinger

    In der entsprechenden Weboberfläche sind die Mails auch nicht als Spam markiert, das geschieht erst in Thunderbird.

    Wenn du so sicher bist – was steht im 'Junk-Protokoll für selbstlernenden Filter'?

    'Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Junk → Protokoll anzeigen …'

    Und was im Filter-Protokoll? 'Filter → Filterprotokoll'

  • Merowinger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2018
    • 30. August 2022 um 15:58
    • #15

    Da steht nichts, weil ich diese Optionen so noch nie benutzt habe. Die selbstlernenden Filter waren immer deaktiviert. Die offensichtlichen Spam-Mails hat TB auch so erkannt und in den Spam-Ordner verschoben und ansonsten habe ich eigene Filter angelegt.

  • Veteran
    Gast
    • 30. August 2022 um 17:56
    • #16
    Zitat von Merowinger

    Die offensichtlichen Spam-Mails hat TB auch so erkannt und in den Spam-Ordner verschoben …

    Ohne aktiviertes Junkfilter in TB und ohne Spamfilterung auf dem Server – undenkbar! Oder hast du Addons bzw. AV-Software bisher verschwiegen?

    Zitat von Merowinger

    … und ansonsten habe ich eigene Filter angelegt.

    Dann würde ich da ansetzen und das Filterprotokoll aktivieren.

  • Merowinger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2018
    • 1. September 2022 um 16:14
    • #17

    Na, da schau her. Update auf neue TB-Version und das Problem ist behoben. Ohne dass ich etwas an meinen Einstellungen ändern musste.

    Sehr gut!

  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 5. September 2022 um 16:46
    • #18

    Hier ident, Problem mit neuer Version behoben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Markieren als Junk und Junk Filter anwenden

    • joshia
    • 24. Juli 2022 um 16:30
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Als Junk markierte Mails automatisch in Junk-Ordner verschieben

    • RSoutside
    • 20. Juli 2022 um 13:12
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Der integrierte Spamfilter arbeitet unzuverlässig.

    • gooly
    • 11. Februar 2022 um 12:08
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • E-mail landen unerwünschterweise in Junk-E-Mail

    • jucala
    • 3. Dezember 2021 um 10:04
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nicht alle markierten Junk-Mails werden in den Junkordner verschoben

    • Kolaborateur
    • 9. April 2021 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junk Filter soll mit persönlichem Adressbuch arbeiten, funktioniert nicht

    • elmue
    • 15. März 2021 um 16:10
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™