1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning nicht mehr sichtbar

    • 102.*
    • Windows
  • bello15
  • 5. September 2022 um 15:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bello15
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 5. September 2022 um 15:10
    • #1

    Hallo, habe bisher in einem separten Benutzerkonto Thunderbird ausschließlich mit Lightning als Kalender benutzt. Beim öffnen von Thunderbird fragt Thunderbird ob ich ein email Konto einrichten will. Meine Antwort "abbrechen" und es öffnet sich automatisch Lightning mit meinem Kalender - bis gestern . Jetzt fragt Thunderibrd auch nach der Einrichtung eines email Kontos, aber auf abbrechen öffnet sich nicht mehr lightning.

    Wüßte auch gerne wo meine Benutzer-Daten gespeichter sind.

    C.\Benutzer\BenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbirid --> Profiles .... ist das richtig ?

    Windows 10 home

    Thunderbird 102.2.11

    kein google Kalender - keine sonstigen Kalender.

    Thunderbird 102.4.1
    Windows 10 home 22H2

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. September 2022 um 16:13
    • #2
    Zitat von bello15

    Wüßte auch gerne wo meine Benutzer-Daten gespeichter sind.

    Hallo :)

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von bello15

    Thunderbird 52.5.2 (32 bit)

    Das ist aber hoffentlich nicht Dein Ernst?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 5. September 2022 um 16:16
    • #3
    Zitat von bello15

    C.\Benutzer\BenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbirid --> Profiles .... ist das richtig ?

    Hallo,

    das ist richtig. Vielleicht mag die 102.2.1 das in altem Modus nicht mehr.

    Als Lösung sehe ich, ein Mailkonto anzulegen, intern alle Automatismen zu diesem Konto abschalten

    und auch nicht händisch Mails abrufen. Dann ist TB zufrieden und der Kalender sollte nutzbar sein.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2022 um 16:23
    • #4
    Zitat von schlingo

    Das ist aber hoffentlich nicht Dein Ernst?

    Das ist nur die veraltete Signatur des Users.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bello15
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 6. September 2022 um 18:41
    • #5

    Hallo Ingo, hallo Schlingo, habe in meinem Profil vor Versand die neueste Thunderbird Version, wie installiert, eingetragen. Warum noch der alte Eintrag erscheint weiß ich auch nicht. Deshalb habe ich im Text die richtige Version genannt.

    Thunderbird 102.4.1
    Windows 10 home 22H2

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. September 2022 um 16:57
    • #6
    Zitat von bello15

    Warum noch der alte Eintrag erscheint weiß ich auch nicht.

    Deswegen:

    Zitat von graba

    veraltete Signatur des Users.

    Versionsangaben und ähnklich variable Angaben in einer Forensignatur waren schon immer eine .. *hüstel* ... ausgesprochen unkluge Idee ;-)

  • bello15
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 8. September 2022 um 18:11
    • #7

    Hallo Bastler, vielen Dank für deien Vorschlag. Habe probiert: im TB Begrüßungsscreen neues email Konto anlegen. Daraufhin wird nach einer email-Adresse gefragt. Habe Bammel meine email-Adresse einzutragen - sind dann auch außer meinen Kalenderdaten die emails weg ? Also habe diesen Dialog abgebrochen; oh Wunder, die Begrüßungsseite hat nun die Icons fü alle TB-Anwendungen siehe Dateianhang. Öffne ich den Kalender zeigt TB den Kalender mit der aktuellen Woche, aber alle Funktionen sind deaktiviert.

    Windows 10 home TB 102.2.1


    Thunderbird 102.4.1
    Windows 10 home 22H2

  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2022 um 18:26
    • #8
    Zitat von bello15

    sind dann auch außer meinen Kalenderdaten die emails weg ?

    Zum Verständnis: der TB wird nur als Kalender-Unterbau eingesetzt und der Mailverkehr mit andere Software?

    Wie war der / die Kalender angelegt, lokale Speicherung im TB? Oder als lokale .ics Dateien? Oder in einer Cloud?

    Wie Du erkennst, ist diese Nutzung nicht alltäglich und wirft einige Fragen auf.

    Falls das alte Profil noch irgendwie (auch ggf. in einer Portable Umgebung) bedienbar wäre,

    könnte daraus alle Kalender durch Export gesichert werden.

    Deine Infos entscheiden über das weitere Vorgehen.

    Bitte ändere auch Deine Signatur im Forum 'Benutzerkonto verwalten', neutral gestaltet, müsstest Du nicht ständig ändern.

    Nach der Änderung unten den Button Absenden klicken, sonst wird die Änderung nicht gespeichert.

     

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (9. September 2022 um 12:23) aus folgendem Grund: Zusatz

  • bello15
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 10. September 2022 um 12:13
    • #9

    Hallo Bastler, schönen Dank für Deine Antwort.

    Den betroffenen Kalender (Lightning) war/ist nur auf dem PC gespeichert.

    Habe in "Benutzerkonto verwalten" die Signatur auf neuesten Stand gebracht - Hoffentlich jetzt richtig.

    Thunderbird 102.4.1
    Windows 10 home 22H2

  • Bastler
    Gast
    • 10. September 2022 um 12:23
    • #10
    Zitat von bello15

    Den betroffenen Kalender (Lightning) war/ist nur auf dem PC gespeichert.

    Meine Frage einmal aufgeschlüsselt:

    1) Thunderbird wird nur benutzt, um einen Kalender zu haben, kein Mailverkehr?

    2) Der Mailverkehr wird mit anderer Software gemacht?

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 10. September 2022 um 13:18
    • #11

    Es gibt eine Möglichkeit nur einen Kalender zu installieren ohne die Emailkomponente.

    ABER....

    die große Sache ist die, das Programm ist ziemlich alt, die letzte Version ist von 2009.

    es handelt sich um Mozilla Sunbird in der portablen Version auf Portableapps.com.

    Wenn die Funktionen ausreichen die in dieser alten Version enthalten sind könnte es ja einen Blick wert sein.

    Da es eine portable Version ist braucht sie auch nur entpackt zu werden und muß nicht installiert sein.

    Ich will damit auch nur eine Möglichkeit aufzeigen, also nur mal so, sozusagen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2022 um 13:57
    • #12
    Zitat von Sepp_I

    Wenn die Funktionen ausreichen die in dieser alten Version enthalten sind könnte es ja einen Blick wert sein.

    Die Funktionen reichen aus, Lightning ist der Nachfolger von Sunbird.

    Leider bekomme ich das Programm unter der aktuelle Version von "WIN10" nicht mehr zu laufen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 10. September 2022 um 14:03
    • #13

    Bei mir läuft die portable Version unter Win10.

    Ich habe mir vor meinem Post extra die Sunbirdversion von Portableapps.com runtergeladen und entpackt und ein bisschen rumprobiert,

    damit ich ja nichts falsches Schreibe.

    Ergänzung:

    Win10 21H1

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2022 um 14:04
    • #14
    Zitat von edvoldi

    Die Funktionen reichen aus, Lightning ist der Nachfolger von Sunbird.

    Nun ja, ganz stimmt das nicht. Sunbird war ein eigenständiges Programm. Lightning eine Erweiterung, die aber auch schon seit einiger Zeit nicht mehr weiter entwickelt wird, da sie jetzt in Thunderbird integriert ist. Eine Zeitlang gab es beides, die Erweiterung und die integrierte Version. Es wundert mich eigentlich, dass die Erweiterung noch funktioniert.

  • milupo
    Gast
    • 10. September 2022 um 14:09
    • #15
    Zitat von Sepp_I

    Ich habe mir vor meinem Post extra die Sunbirdversion von Portableapps.com runtergeladen und entpackt und ein bisschen rumprobiert,

    Diese Version ist 5 (!) Jahre alt.

  • Bastler
    Gast
    • 10. September 2022 um 14:22
    • #16
    Zitat von milupo

    Diese Version ist 5 (!) Jahre alt.

    Ich habe den auch gerade probiert, mit eingebundenen lokal liegenden .ics Dateien einwandfrei.

    Als banaler lokaler Kalender ohne Netzkopplung, sehe ich in dem Alter kein Problem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2022 um 14:26
    • #17
    Zitat von milupo

    Diese Version ist 5 (!) Jahre alt.

    Das kann eigentlich nicht sein, die Version die ich habe ist die letzte Version die ohne Probleme funktionierte, die aber nie veröffentlicht wurde. Diese Version ist von 2013 also 9 Jahre alt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bastler
    Gast
    • 10. September 2022 um 14:35
    • #18
    Zitat von edvoldi

    Diese Version ist von 2013 also 9 Jahre alt.

    Selbst dann, ohne Netzkopplung, nur um an Geburtstage und Müllabfuhr erinnert zu werden,

    sehe ich die Sicherheit nicht mehr gefährdet als Notizen in einem Editor.

    Natürlich nicht Google Kalender o.ä. Einbindung.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2022 um 14:42
    • #19

    Ich schrieb ja schon oben das ich die Version nicht mehr zum laufen bekomme.
    Nach Google kommst Du überhaupt nicht mehr.

    Ich suche auch einen CalDAV Kalender, leider habe ich nichts gefunden was ich gebrauchen kann.

    Der "One Calendar" aus dem Microsoft Store kann leider keine 12 CalDAV Kalender, aber sonst finde ich diesen Kalender recht gut.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bastler
    Gast
    • 10. September 2022 um 14:49
    • #20
    Zitat von edvoldi

    Ich schrieb ja schon oben das ich die Version nicht mehr zum laufen bekomme.

    Ich meinte auch die Sunbirdversion von Portableapps.com wie Sepp_I

    CalDAV Kalender ist natürlich anspruchsvoller.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • Caesar13
    • 4. Juli 2022 um 08:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • 7. März 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nicht schon wieder. Keine termineinladungen mehr in Lightning

    • Nimral
    • 9. Februar 2022 um 16:22
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Inhalt vom Ordner Kalender versehentlich gelöscht, außerdem Kalender im Tab nicht mehr sichtbar

    • Tom99
    • 11. Februar 2022 um 14:45
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Zu Thunderbird migrierte Emails nicht mehr sichtbar

    • Hispo
    • 11. Oktober 2021 um 10:44
    • Migration / Import / Backups
  • Lightning für Thunderbird 78.8.1 (32 Bit) nicht mehr nutzbar?

    • mgraeme
    • 22. März 2021 um 11:53
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™