1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • 52.*
    • Windows
  • rekem
  • 1. Oktober 2022 um 17:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 1. Oktober 2022 um 17:43
    • #1

    Thunderbird 52.9.0 (32-Bit)

    Win 10 pro 64-Bit

    POP & IMAP für 2 Konten

    GMX.de

    GData Internet Security

    Hallo,

    plötzlivh kommt wärend des Email-Schreibens diese Fehlermeldung

    und wenn ich absichtlich etwas in Entwürfe speichere tut sich etwas ist aber dann nirgends auf dem PC tatsächlich gespeichert. :?:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Oktober 2022 um 17:51
    • #2
    Zitat von rekem

    Thunderbird 52.9.0 (32-Bit)

    ... das ist hoffentlich ein Schreibfehler :huh: Die letzte fehlerfreie Version ist 91.13.1

    Hier wird keiner von uns mit einer derart veralteter und unsicheren TB-Version noch arbeiten, um dein Problem nachzustellen.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Oktober 2022 um 17:59
    • #3
    Zitat von MSFreak

    einer derart veralteter und unsicheren TB-Version

    Hallo Micha :)

    ...aber die ist doch mit...

    Zitat von rekem

    GData Internet Security

    ...zu 100% geschützt 8)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 1. Oktober 2022 um 18:00
    • #4
    Zitat von schlingo

    ...zu 100% geschützt 8)

    Ein Schelm wer böses denkt. :saint:

    und wech

    Dharkness

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 1. Oktober 2022 um 18:02
    • #5

    also muß ich TB neu aufsetzen?

    So bitte ich um Hilfe

    1. muß ich Adressbuch retten um es wieder zu importieren?

    2. muß ich Mails in jetziger Struktur retten um sie wieder zu importieren?

    3. noch etwas?

    4. Wenn das erledigt ist muß ich dann TB komplett deinstalliern?

    5. Welche TB Version soll ich dann installieren?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Oktober 2022 um 18:07
    • #6

    Den TB schrittweise per interne Updatefunktion updaten, zuvor aber das produktive Profil bei geschlossenen TB sichern. Ist in deinem Fall eine Fleißarbeit, aber m.W. die sicherste Methode.

    Nachtrag:

    Bevor du damit anfängst, deinstalliere bitte vorher alle AddOns, da bei dir viele sehr alt sind und sowieso in neueren TB-Versionen nicht mehr funktionieren würden.

    Gruß Micha

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 1. Oktober 2022 um 18:52
    • #7

    vielen Dank

    also keine Exporte wie angefragt?

    Und dann welche Schrite (Versionen)?

  • Veteran
    Gast
    • 1. Oktober 2022 um 19:16
    • #8
    Zitat von MSFreak

    Die letzte fehlerfreie Version ist 91.13.1

    Starke Behauptung!

    Wieviele offene Bugs gab es noch mal …?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Oktober 2022 um 19:16
    • #9
    Zitat von rekem

    Und dann welche Schrite (Versionen)?

    ... das hatte ich dir bereits geschrieben, über die thunderbirdinterne Update-Funktion schrittweise updaten, das geht i.d.R. über

    Gruß Micha

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 2. Oktober 2022 um 13:11
    • #10

    Habe folgendes gemacht:

    1. System-BackUp

    2. GMX Profil BackUP

    3. AddOns deinstalliert

    4. in 4 Schritten 91.13.1 erreicht.

    Ergebnis:

    5. die Entwurfs-Speicherung klappt bei keinem Schritt

    6. Der Srverzugang wurde dabei von IMAP.GMX.COM auf POP.GMX.net geändert.

    7. Der Zugang zum Server ist weg. Die Mails sind aber noch bei GMX Dierktzugang zu sehen.

    8. Eine Fahlermeldung erwähnt TSL und verschwindet so schnell, daß ich sie nicht vollständig lesen kann.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Oktober 2022 um 13:22
    • #11

    Schaue bitte nach, was hier bei dir angegeben ist und ändere es entsprechend, standardmäßig werden die Entwürfe in dem entsprechenden Ordner bei GMX gespeichert.

    Gruß Micha

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 2. Oktober 2022 um 13:44
    • #12

    Nachtrag

    Der Speicherplatz für Entwürfe ist unverändert richtig

    Die Fehlermeldung habe ich jetzt erwischt:

  • Veteran
    Gast
    • 2. Oktober 2022 um 15:16
    • #13

    In #10 schreibst du:

    Zitat von rekem

    6. Der Srverzugang wurde dabei von IMAP.GMX.COM auf POP.GMX.net geändert.

    die Fehlermeldung enthält aber: 'imap.gmx.com' – das paßt nicht zusammen.

    Doch GData Internet Security?

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 2. Oktober 2022 um 16:28
    • #14

    ich hatte es per Hand auch mit dem alten IMAP Zugang versucht - aber die Fehler meldung ist genau die selbe und jetzt wieder eingestellt.

    GData Internet Security kann es nicht sein - ich kann nach wie vor eMails anstandslos versenen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Oktober 2022 um 08:34
    • #15
    Zitat von rekem

    GData Internet Security kann es nicht sein - ich kann nach wie vor eMails anstandslos versenen.

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Fehlermeldung gibt den klaren Hinweis, dass entweder bereits die Einstellungen für den IMAP-Server nicht stimmen oder dass ein Fehler im Zusammenhang mit den Zertifikaten besteht. Letztere kann auftreten, wenn eine AV so eingestellt ist, eingehende E-Mails vorab zu prüfen, aber dazu nicht korrekt konfiguriert wurde.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 3. Oktober 2022 um 15:05
    • #16

    Das Problem war, daß ich nichts geändert hatte und alles jahrelang ohne diese Fehlermeldung lief und immer alle Mailarbeit im Entwurf stand bis ich die Mail absandte.

    Ich habe jetzt das System zurückgesetzt in die Zeit vor dem Fehler. Das updaten hat die Probleme vergrößert und keines gelöst.

    Vielen Dank für alle Unterstützung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden mit PGP-Signatur und Dateianhang nicht möglich

    • klaman
    • 27. Juni 2022 um 20:44
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Ö-PGP-key in SIgnatur verursacht inkorrekte Anzeige des Nachrichtentextes

    • ArcticBears
    • 5. April 2022 um 13:13
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Vertauschte Funtionalität Posteingang & Entwürfe

    • WolfgS
    • 25. Dezember 2021 um 12:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere Fehlermeldungen bei Senden in Newsgruppe

    • Wurzelknolle
    • 15. September 2021 um 19:02
    • Newsgruppen, Feeds und Chats
  • Fehlermeldung: Nachrichtenentwurf kann nicht gespeichert werden

    • ReneS
    • 26. März 2021 um 19:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Entwürfe lassen sich nicht abspeichern

    • Berlin030
    • 7. Januar 2021 um 21:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™