1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf 102 - Nur Outlook.Office.365 wird nicht mehr angezeigt

    • 102.*
    • Windows
  • karifuna
  • 6. Oktober 2022 um 14:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karifuna
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 6. Oktober 2022 um 14:17
    • #1

    • 102.3.1
    • Windows 10 - Version 21H2
    • Kontenart (IMAP)
    • Outlook.office.365
    • Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Liebes Thunderbird-Mail-Team,

    heute hat die Software automatisch das Update zu 102.3.1 gefahren.

    Alle Konten werden angezeigt, außer das Konto mit outlook.office.365.

    Öffne ich dieses Konto auf direktem Weg über die Internetseite, sind alle Mails verfügbar.

    Bei Thunderbird ist seit heute Morgen alles leer. Entwürfe und auch Gesendet werden gar nicht mehr angezeigt.

    Hat jemand bitte einen Hinweis?

    Herzlichen Dank im Voraus.

    Viele Grüße

    Ciao Mario

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Oktober 2022 um 14:28
    • #2

    Vielleicht hilft dir beim geschlossenen TB das Löschen der xulstore.json im Profilordner, zu finden unter:

    %AppData%\Thunderbird\Profiles

    Gruß Micha

  • karifuna
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 6. Oktober 2022 um 21:48
    • #3

    Hi Micha,

    vielen Dank für den Hinweis. Hat leider keine Lösung geschaffen.

    Sollte noch erwähnen, dass das Passwort bei Thunderbird nicht akzeptiert wird, obwohl ich mich über die Internetseite von "Outlook" ganz regulär und ohne Probleme anmelden kann.

    Ciao Mario

  • karifuna
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 7. Oktober 2022 um 09:48
    • #4

    Eine weitere Ergänzung:

    - Der Abruf eines externen Mail-Programms, wie Thunderbird, funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr.

    - Wird der Abruf jedoch von BlueMail über Android gestartet, läuft der Zugriff auf die Mails einwandfrei.

    Ich resümiere, der Fehler liegt nicht bei Outlook, sondern in erster Linie bei der Kommunikation zwischen Thunderbird und Outlook.

    Strange. Wer hat bitte eine Idee?

    Merci vielmals.

    Ciao Mario

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2022 um 17:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Hallo,

    ich hatte dasselbe Problem.

    Es scheint daran zu liegen, dass Microsoft das Authentifizieren mit einfachem Passwort deaktiviert hat. Nachdem ich in den Konto-Einstellungen > Server-Einstellungen auf "OAuth2" umgestellt habe, kommt beim nächsten Abruf-Versuch ein extra Login-Fenster und fortan funktioniert bislang alles wieder so, wie es soll.

    Einen Versuch wert?

    Viele Grüße

    Robert

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2022 um 17:47
    • #6

    Hi Ingo,

    ich kann dir nicht widersprechen. :-)

    Allerdings scheint das Dokument ja aus 2021 und damit vielleicht noch nicht angepasst zu sein. Hier ein MS-Blogpost vom September 2022.

    Ich weiß nicht, ob das für alle MS-Konten gilt, so genau habe ich mich nicht eingelesen. Aber für meinen Account von der Arbeit, der tagelang still lag, bot die Umstellung der Authentifizierung die Lösung.

    Viele Grüße

    Robert

  • LucaE
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 14. Oktober 2022 um 11:23
    • #7
    Zitat von rb

    Hallo,

    ich hatte dasselbe Problem.

    Es scheint daran zu liegen, dass Microsoft das Authentifizieren mit einfachem Passwort deaktiviert hat. Nachdem ich in den Konto-Einstellungen > Server-Einstellungen auf "OAuth2" umgestellt habe, kommt beim nächsten Abruf-Versuch ein extra Login-Fenster und fortan funktioniert bislang alles wieder so, wie es soll.

    Einen Versuch wert?

    Viele Grüße

    Robert

    Alles anzeigen

    Bingo, das hat es auch bei mir gelöst. Danke!

  • karifuna 17. Oktober 2022 um 09:40

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • karifuna
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 17. Oktober 2022 um 09:41
    • #8
    Zitat von rb

    Hallo,

    ich hatte dasselbe Problem.

    Es scheint daran zu liegen, dass Microsoft das Authentifizieren mit einfachem Passwort deaktiviert hat. Nachdem ich in den Konto-Einstellungen > Server-Einstellungen auf "OAuth2" umgestellt habe, kommt beim nächsten Abruf-Versuch ein extra Login-Fenster und fortan funktioniert bislang alles wieder so, wie es soll.

    Einen Versuch wert?

    Viele Grüße

    Robert

    Alles anzeigen

    Hallo Robert,

    vielen Dank für den Tipp. Hat wunderbar geklappt. Das war genau das Problem.

    Merci und bis zum nächsten Mal.

    Viele Grüße

    Ciao Mario

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. Oktober 2022 um 10:59
    • #9

    Hallo

    Bei mir funktioniert damit mittlerweile das Abrufen - senden geht nicht, egal ob in TB oder BB

    Es kommt ein Anmeldefenster von Outlook, wenn ich das Konto da eingebe, gibt es das angeblich nicht, über's Web Interface geht's aber problemlos...

    In TB/BB kommt dann ab und zu die geniale, angehängte Meldung, mit der ich nicht wirklich was anfangen kann...

    Alle anderen Konten - Google, Telekom, Nameserver in GB laufen problemlos

    TB/BB Version ist 102.3.3

    Hat noch jemand eine Idee?

    Bin grade wegen einer kommenden Messe mit E-Mails and Kunden am Rödeln, da kann ich das super gut brauchen 🙄

    Lieben Dank

    Bilder

    • Outlook Konto-Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen.png
      • 12,9 kB
      • 590 × 209

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • LucaE
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Feb. 2021
    • 25. Oktober 2022 um 11:04
    • #10
    Zitat von thosdmg

    Hallo

    Bei mir funktioniert damit mittlerweile das Abrufen - senden geht nicht, egal ob in TB oder BB

    Es kommt ein Anmeldefenster von Outlook, wenn ich das Konto da eingebe, gibt es das angeblich nicht, über's Web Interface geht's aber problemlos...

    In TB/BB kommt dann ab und zu die geniale, angehängte Meldung, mit der ich nicht wirklich was anfangen kann...

    Alle anderen Konten - Google, Telekom, Nameserver in GB laufen problemlos

    TB/BB Version ist 102.3.3

    Hat noch jemand eine Idee?

    Bin grade wegen einer kommenden Messe mit E-Mails and Kunden am Rödeln, da kann ich das super gut brauchen 🙄

    Lieben Dank

    Alles anzeigen

    Der Fehlermeldung "storedrv.submission.exception:outboundspamexception" nach klingt es, als sei dein Outlook-Konto als Spam-Quelle markiert worden.

    Anhand der Fehlermeldung habe ich zwei Seiten gefunden auf denen darauf verwiesen wird, dass du auf irgendeine Art deinen Account verifizieren musst, z.B. indem du eine Telefonnummer hinterlegst.

    Siehe:

    MS Forum

    Stackoverflow

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. Oktober 2022 um 11:19
    • #11

    Danke für's Suchen und die Info...

    Bin jetzt erst mal zu Version 91 zurück, da die 103er, egal ob TB oder BB, nur gesponnen hat.

    Dauernd keine Rückmeldung, sobald ich den Papierkorb angefasst habe, Vollabsturz - kann ich im Moment alles nicht brauchen.

    91 läuft völlig problemlos - und die wird jetzt auch bleiben, bis sie ein Sicherheitsrisiko wird.

    Hoffen wir, dass bis dahin 103 oder folgende endlich vernünftig laufen.

    So viel Gebastel war noch bei keinem Versionswechsel.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Oktober 2022 um 16:15
    • #12
    Zitat von thosdmg

    91 läuft völlig problemlos - und die wird jetzt auch bleiben, bis sie ein Sicherheitsrisiko wird.

    Hallo Thomas :)

    das ist bereits der Fall. Das letzte Update ist inzwischen über einen Monat alt und es wird kein weiteres geben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 25. Oktober 2022 um 22:50
    • #13

    Dann habe ich jetzt ein Problem, 103mit den dauernden Hängern und sonstigen Problemen ist bei mir produktiv derzeit nicht nutzbar.

    Vielleicht finde ich zum Jahresende hin die Zeit, Ursachenforschung zu betreiben.

    Solange müssen der Defenderund vor allem die App humanbrain 1.60 aufpassen...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Bastler
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 22:57
    • #14
    Zitat von thosdmg

    Dann habe ich jetzt ein Problem, 103mit den dauernden Hängern

    Hier ist dauernd 103 im Gespräch. Um welche Version geht es eigentlich? Bitte präzise die Versions Nummern benennen.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 26. Oktober 2022 um 07:54
    • #15

    Sorry, Fehler meinerseits - 102 die aktuellste - habe die präzise Nummer jetzt nicht im Kopf, weil's wieder deinstalliert wurde.,

    Werde in der Jahresendruhe mal komplett neue Profile aufsetzen, wenn ich die Zeit finde.

    Vielleicht hilft's ja, auch wenn die noch nicht soo alt sind.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Termine nicht sichtbar nach Update auf 102.*

    • RR512
    • 3. September 2022 um 12:45
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Geteiltes Profil auf NAS 102 nur von einem Rechner nutzbar

    • nyarlatothep
    • 6. September 2022 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Serververbindungen funktionieren nicht mehr nach Update auf TB 102 und höher

    • Poe
    • 12. August 2022 um 08:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit dem letzten Update (102) wid der Papierkorb beim Verlassen nicht mehr geleert!

    • ilsfbizn
    • 9. Juli 2022 um 09:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige-Probleme seit Update auf 102.*

    • blueice_haller
    • 11. Juli 2022 um 12:29
    • Newsgruppen, Feeds und Chats
  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • DimaAwa
    • 5. Juli 2022 um 20:33
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™