1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails können nur manuell abgeholt werden

    • 102.*
    • Windows
  • Firefoxerl
  • 15. November 2022 um 08:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 15. November 2022 um 08:23
    • #1

    Hallo,

    ein Bekannter hat schon länger (bestimmt 1 Jahr) das Problem, dass Mails nur manuell abgerufen werden können, der automatische Abruf beim Start oder nach Zeit aber nicht funktioniert.

    Ich habe damals mal die beiden Einstellungen raus gemacht, TB neu gestartet und dann die Häkchen wieder gesetzt, hat aber nichts geholfen.

    Wir haben dann gehofft, dass im Lauf der Zeit durch Updates evtl. eine "Spontanheilung" eintritt, aber die Hoffnung war vergebens.

    Hat jemand eine Idee, wo man hier ansetzen könnte?

    Installiert ist die 102.4.2 auf Windows 10, die Mailkonten sind bei T-Online (POP).

    Markus

  • graba 15. November 2022 um 09:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. November 2022 um 10:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Firefoxerl

    Ich habe damals mal die beiden Einstellungen raus gemacht

    Ich vermute mal, dass du die Server-Einstellungen "Beim Starten ...." und "Neue Nachrichten ...." meinst

    Und da es sich um POP-Konten handelt, solltest du als Erstes überprüfen, ob der Bekannte seine POP-Konten im sogenannten "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern vereint hat. Das kann man sofort daran feststellen, dass sich beim globalen Posteingang keine Konten in der Konten/Ordnerliste des Hauptfensters von TB befinden, sondern nur noch die Lokalen Ordner!

    Wenn das der Fall ist, dann in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellingen > Erweitert eines jeden Kontos überprüfen, ob ein Haken gesetzt wurde bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" (roter Kreis).

  • Bastler
    Gast
    • 15. November 2022 um 11:01
    • #3
    Zitat von Firefoxerl

    hat schon länger (bestimmt 1 Jahr) das Problem, dass Mails nur manuell abgerufen werden können

    Hallo,

    dann ist anzunehmen, dass das Profil schon eine lange Zeit über einige Updates hinweg in Benutzung ist.

    Dann können sich schon mal Fehler einschleichen, die nicht so einfach zu finden sind.

    Mein Empfehlung, ein neues Profil mittels Profilmanager anlegen. das alte Profil (Profilordner) bestehen lassen.

    Es schadet nicht, vor irgendwelchen Aktionen den alten Profilordner mit gesamtem Inhalt extern zu sichern.

    Es müssen im neuen Profil natürlich die Mailkonten neu angelegt werden.

    Die alten Mails können durch kopieren des Ordners Mail aus dem alten Profilordner, im neuen wieder vohanden sein.

    Auch die Adressbücher konnen durch kopieren aller abook.sqlite (es kann mehrere geben abook-1.sqlite abook-2.sqlite u.s.w.)

    aus dem alten Profilordner, im Neuen wieder greifbar sein.

    Lediglich lokale Kalender sollten vorher durch das Exportieren in das ICS Format zum späteren Import gespeichert werden.

    Dazu jeden Kalender mit rechter Maustaste klicken -> Exportieren in das .ics Format.

    (Dateiformat im Explorer unten bei jedem Export neu vorgeben.)


    Hier gibt es Infos:

    Profilordner - Wo ist er zu finden? - Lexicon Thunderbird Mail DE

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aktuelle Zugangsdaten für t-online

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Postausgangs-Server SMTP

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Edit:

    Mapenzi war schneller, falls sein Rat nicht bei Dir wirkt, kannst Du den aus diesem Beitrag probieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (15. November 2022 um 11:11)

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 15. November 2022 um 11:07
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Wenn das der Fall ist, dann in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellingen > Erweitert eines jeden Kontos überprüfen, ob ein Haken gesetzt wurde bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" (roter Kreis).

    Hallo Mapenzi,

    danke, ich werde das mal probieren und dann Rückmeldung geben.

    Markus

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 15. November 2022 um 11:08
    • #5
    Zitat von Bastler

    Edit:

    Mapenzi war schneller, falls sein Rat nicht bei Dir wirkt, kannst Du den aus diesem Beitrag probieren.

    Genau, trotzdem danke!

    Markus

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. November 2022 um 11:44
    • #6

    Hallo Firefoxerl,

    zur Ergänzung von @Bastler, hier noch eine erweiterte Beschreibung zur Übernahme "alter" POP3-Daten nach der Profil-Neuerstellung.

    Ich habe sie bei mir auch angewendet und sie hat sehr gut funktioniert :)

    Servus

    Wurzl

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 16. November 2022 um 09:08
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    ich war jetzt grad mal remote auf dem Rechner drauf:

    Zitat von Mapenzi

    Ich vermute mal, dass du die Server-Einstellungen "Beim Starten ...." und "Neue Nachrichten ...." meinst

    Und da es sich um POP-Konten handelt, solltest du als Erstes überprüfen, ob der Bekannte seine POP-Konten im sogenannten "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern vereint hat. Das kann man sofort daran feststellen, dass sich beim globalen Posteingang keine Konten in der Konten/Ordnerliste des Hauptfensters von TB befinden, sondern nur noch die Lokalen Ordner!

    Ja, es ist so, wie Du es oben beschrieben hast, es gibt nur "Lokale Ordner".

    Allerdings ist bei beiden Konten die von Dir genannte Einstellung, dass das Konto beim Abrufen eingeschlossen werden soll, aktiviert.

    Hast Du oder sonst jemand noch eine Idee? Sonst müsste ich wohl doch ein neues Profil anlegen.

    Markus

  • Veteran
    Gast
    • 16. November 2022 um 09:53
    • #8

    Wie hoch ist die Wartezeit eingestellt? Einige Server mögen keine zu hohe Polling-Frequenz.

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 16. November 2022 um 09:54
    • #9
    Zitat von Veteran

    Wie hoch ist die Wartezeit eingestellt? Einige Server mögen keine zu hohe Polling-Frequenz.

    30 Min.

  • Veteran
    Gast
    • 16. November 2022 um 10:24
    • #10

    Ok – dann scheidet das als Ursache aus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. November 2022 um 12:04
    • #11
    Zitat von Firefoxerl

    Allerdings ist bei beiden Konten die von Dir genannte Einstellung, dass das Konto beim Abrufen eingeschlossen werden soll, aktiviert.

    Das ist natürlich eine unfreundliche Überraschung :(

    Das Problem des Nicht-Abholens neuer Nachrichten beim globalen Posteingang wurde in diesem Forum im Juli ohne Lösung diskutiert und vor zwei Wochen wieder aufgenommen "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    Lies die Diskussion genau durch, insbesondere was die Einträge in der zentralen Datei prefs.js im Thunderbird-Profil betrifft, die "defer" und/oder "deferred" enthalten.

    Ich habe gerade nochmals eine Suche gemacht zu diesem Thema und bin auf folgende Seiten gestoßen

    Thunderbird Not Downloading New Messages [FIXED]

    Thunderbird Not Downloading All Messages – Resolve Issue Quickly

    In diesem Artikel wird vorgeschlagen, bei beendetem TB die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner zu löschen und beim nächsten Start von TB automatisch neu anlegen zu lassen. Dieser "Lösungsvorschlag" lässt mich etwas skeptisch, denn die Datei global-messages-db.sqlite ist die Index-Datei für die globale Suche von TB. Aber der Versuch kostet nichts, geht schnell (wenn nicht zigtausend Mails), also warum nicht, zumal bislang keine dauerhafte Lösung gefunden wurde.

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 16. November 2022 um 13:57
    • #12

    Danke Mapenzi,

    die Optionen werde ich dann mal durchgehen, wenn ich wieder beim Bekannten vor Ort bin.

    Ich gebe dann hier Bescheid, ob etwas bzw. was geholfen hat.

    Markus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. November 2022 um 14:23
    • #13
    Zitat von Firefoxerl

    die Optionen werde ich dann mal durchgehen, wenn ich wieder beim Bekannten vor Ort bin.

    Das Löschen der Datei global-messages-db.sqlite lässt sich auch ganz einfach aus der Ferne bewerkstelligen.

    Sie wird von TB automatisch beim nächsten Start neu erstellt.

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 16. November 2022 um 14:40
    • #14

    Schon, aber der Bekannte ist schon etwas älter und macht immer so einen aufgeregten Eindruck, wenn auf dem Screen etwas ohne sein Zutun passiert und wenn man dann die Verbindung trennt, kommt "Und da kann jetzt keiner mehr rein und auf mein Bankkonto zugreifen?" :rolleyes:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. November 2022 um 14:49
    • #15

    :thumbsup:

  • Bastler
    Gast
    • 16. November 2022 um 14:50
    • #16
    Zitat von Firefoxerl

    schon etwas älter und macht immer so einen aufgeregten Eindruck, wenn auf dem Screen etwas ohne sein Zutun passiert

    Das Löschen der Datei global-messages-db.sqlite, könnte der Bekannte doch mit Tel. Anleitung selbst machen.

  • Firefoxerl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Nov. 2022
    • 28. November 2022 um 11:21
    • #17

    Hallo an alle,

    ich war heute beim Bekannten. Der Tipp mit dem Löschen der global-messages-db.sqlite hat nichts gebracht und ich habe deshalb ein neues Profil angelegt und bei der Gelegenheit die beiden Konten auch getrennt. Jetzt funktioniert's wieder so wie es soll.

    Danke euch und schon mal schöne Weihnachten :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails in Thunderbird Ordnern werden mobil in Gmail nicht angezeigt, trotz Suche

    • depechemode
    • 17. Oktober 2022 um 13:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden nochmal abgeholt, obwohl sie schon abgeholt sind

    • rolinux
    • 18. Oktober 2022 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • HILFE! Meine alten E-Mails können nicht importiert werden - Thunderbird überschreibt sie sofort beim abrufen neuer E-mails!?!!

    • steveyo
    • 20. März 2022 um 11:58
    • Migration / Import / Backups
  • Nach update auf 91.7.0 können von einem server keine Mails mehr abgeholt werden

    • bluewing
    • 13. März 2022 um 09:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner werden gleichzeitig beim E-Mail Anbieter angelegt und alle E-Mails in die Cloud kopiert

    • zeitwandler
    • 5. Dezember 2021 um 15:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Start werden neue E-Mails automatisch als gelesen markiert

    • tsunami13
    • 9. September 2021 um 09:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™