1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kann mit Thunderbird 102 keine Maildressen mehr zum Adressbuch zufügen

    • 102.*
    • Windows
  • thinman
  • 3. Dezember 2022 um 10:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 3. Dezember 2022 um 10:55
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.5.0

    • Betriebssystem + Version Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Verschiedene

    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? Adressbooks Synchronizer

    • Eingesetzte Antivirensoftware Microsoft Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Hallo,

    seit dem Update auf 102 kann ich aus eingehenden Mails die Adressen nicht mehr mit Rechtsklick "Zu Adressbuch hinzufügen". Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke. Ich muss also umständlicher ins Adressbuch gehen und mit "Neuer Kontakt" die Adresse eintragen.

    Bislang habe ich mir damit beholfen, dass ich auf einem Rechner noch Thunderbird 91.13.1. habe und hier das Hinzufügen via Rechtsklick noch funktioniert. Adressbook Synchronizer überträgt dann diese Adresse auch auf meinen anderen Rechnern ins Adressbuch. Aber eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Hat jemand auch dieses Problem - oder gar eine Lösung?

    Danke im voraus!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 3. Dezember 2022 um 11:11
    • #2

    Ich kann das Problem unter Betterbird 102.5.1 nicht bestätigen.

    Zitat


    Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke.

    Das passiert bei mir nur wenn der betreffende Kontakt schon in einem Adressbuch ist. Dabei ist es egal ob es sich dabei um das persönliche Adressbuch handelt oder um die gesammelten Adressen.

    Ansonsten landet der Kontakt immer in dem Adressbuch welches als letztes markiert war.

    Überprüfe ob die Kontakte nicht vielleicht in einem anderen als dem gewünschten Adressbuch gelandet sind (z.B. gesammelte Adressen anstatt Persönliches Adressbuch).

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Dezember 2022 um 11:30
    • #3
    Zitat von thinman

    Hat jemand auch dieses Problem - oder gar eine Lösung?

    Hallo :)

    nein. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thinman
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 3. Dezember 2022 um 12:47
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    Ich kann das Problem unter Betterbird 102.5.1 nicht bestätigen.

    Zitat


    Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke.

    Das passiert bei mir nur wenn der betreffende Kontakt schon in einem Adressbuch ist. Dabei ist es egal ob es sich dabei um das persönliche Adressbuch handelt oder um die gesammelten Adressen.

    Ansonsten landet der Kontakt immer in dem Adressbuch welches als letztes markiert war.

    Überprüfe ob die Kontakte nicht vielleicht in einem anderen als dem gewünschten Adressbuch gelandet sind (z.B. gesammelte Adressen anstatt Persönliches Adressbuch).

    Alles anzeigen

    Danke für die schnelle Anwort. Das scheint die richtige Spur zu sein. Die Adressen werden in "Gesammelte Adressen" gespeichert, das Icon hinter der Adresse färbt sich nicht blau, so dass es so aussieht, als sei die Adresse nicht gespeichert. Und weil Adressbook Synchronizer nur die "Persönlichen Adressen" synchronisiert, werden sie auch nicht auf meine anderen Rechner übertragen. Dann muss ich Thunderbird wohl irgendwie dazu bringen, die Adressen in "Persönliche Adressen" zu speichern.

    Danke jedenfalls für den Hinweis!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Dezember 2022 um 16:42
    • #5

    Hallo,

    Zitat von thinman

    seit dem Update auf 102 kann ich aus eingehenden Mails die Adressen nicht mehr mit Rechtsklick "Zu Adressbuch hinzufügen". Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke. Ich muss also umständlicher ins Adressbuch gehen und mit "Neuer Kontakt" die Adresse eintragen.

    Das kann ich nicht nachvollziehen, und ich glaube auch nicht, dass sich beim Speichern eines neuen Kontakts aus dem Nachrichten-Header etwas geändert hat gegenüber früheren Versionen. Dieses Menü war schon immer recht karg bemessen, und die derart zugefügten neuen Adressen wurden immer automatisch im Persönlichen Adressbuch gespeichert.

    Das entsprechende Menü beim Speichern einer neuen Adresse sieht so aus - leider fehlt bei "Zu Adressbuch hinzufügen" ein entsprechendes Untermenü zur Wahl des "Ziel"-AB!


    Ist die Adresse schon in einem der AB gespeichert wird das kleine runde Kontakt-Symbol hinter der Adresse blau angezeigt statt schwarz. Will man eine schon gespeicherte Adresse bearbeiten, ist das Menü leicht verändert, da der Eintrag "Zu Adressbuch hinzufügen" ersetzt wird durch "Kontakt bearbeiten".


    Bei schon gespeicherten Adressen kann man auch mitten auf das bleue Kontakt-Symbol links-klicken, um das Fensterchen "Kontakt bearbeiten" anzuzeigen:


    Der Button "Details bearbeiten" führt direkt in das Adressbuch-Tab mit der Anzeige der Details zu diesem Kontakt

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 3. Dezember 2022 um 19:03
    • #6

    Ich weiss nicht, ob das dir hilft, das Problem hatte ich auch nach Update auf WIN 10 22H2, scheinen Rechteprobleme zu sein.

    Ich konnte keine Adressen vom 91-er Adressbuch in TB 102 ändern.

    Nach vielem Hin und her habe ich TB einmal als Admin gestartet. Danach hat es wieder funktioniert, jetzt auch wieder unter dem normalen User. Was da sich geändert hat, kann ich allerdings auch nicht sagen, aber es läuft wieder.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Dezember 2022 um 11:47
    • #7
    Zitat von A.Koch

    das Problem hatte ich auch nach Update auf WIN 10 22H2, scheinen Rechteprobleme zu sein.

    Nicht sehr wahrscheinlich, sofern nicht zuvor bereits mauell an den Rechten gefummelt wurde, und sei es nur durch Verschieben (!) von Dateien ins Benutzerprofil. Denn so ein Update setzt, wenn überhaupt, nur auf Standardberechtigungen zurück und die sind im jeweiligen Benutzerprofil ziemlich weit gefasst, umfassen also minimal auch Schreibberechtigung für alle Ordner und Dateien im Benutzerprofil.

    Aber völlig ausschließen kann man auch das tatsächlich nicht :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird greift nicht auf das Mac Adressbuch zu - Kontakte in Thunderbird nicht nutzbar

    • inspirare
    • 3. November 2022 um 01:22
    • Adressbuch
  • Problem mit TbSync nach Updates

    • philip7
    • 31. Oktober 2022 um 21:07
    • TbSync
  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 25. Oktober 2022 um 12:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Verwendung eines NAS - Passwortmanager speichert keine Passwörter mehr mit Version 102

    • maggi
    • 13. September 2022 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Recovery scheitert am Profil: Neues Profil, kein Downgrade möglich

    • khmer
    • 5. Oktober 2022 um 21:29
    • Migration / Import / Backups
  • TbSync + TB für Mac OS Monterey

    • UdoF_NF
    • 11. September 2022 um 09:15
    • TbSync
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™