1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unsichtbare Mails in Unterordner

    • 102.*
    • Windows
  • Theingard
  • 25. Dezember 2022 um 17:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 25. Dezember 2022 um 17:18
    • #1

    Th 102, Win 8

    In einem Unterordner (Mail-Eingang) werden 12 Mails angezeigt, die ich auch dorthin abgelegt habe, doch sie sind nicht sichtbar (zu machen). Reparieren hilft auch nicht. Nachdem ich sie dringend benötige, was kann ich tun?

    Besten Dank im voraus!

    Theingard

  • Thunder 25. Dezember 2022 um 19:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 25. Dezember 2022 um 21:18
    • #2

    POP3-/ oder IMAP-Konto? Falls IMAP – sind die Mails über das Webinterface auf dem Server sichtbar?

    Auf jeden Fall ein Backup des Profils erstellen:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

    Bei beendetem TB den betreffenden Ordner (eine Datei gleichen Namens) auf Systemebene suchen – die Adresse findest du über 'Rechtsklick → Eigenschaften' – und in das Verzeichnis 'Mail\Local Folders\' kopieren (ohne die zugehörige *.msf-Datei).

    TB neu starten – mit etwas Glück sind die Mails (in dem Ordner unter 'Lokale Ordner') wieder sichtbar.

    Viel Erfolg!

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 30. Dezember 2022 um 19:00
    • #3

    Inzwischen ist das Verschwinden von in Unterordnern abgelegten Mails bei mir leider sehr verbreitet. Hat dieser Fehler, der bisher bei Thunderbird nie aufgetreten ist, etwas mit der neuen Version zu tun?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.669
    Beiträge
    4.697
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Dezember 2022 um 20:23
    • #4

    Hallo Theingard,

    es ist kein bisher häufiger oder auffälliger Fehler, ich kann mich auch gerade nicht erinnern, schon zuvor davon gelesen zu haben.

    Zitat von Theingard

    was kann ich tun?

    Zunächst doch einmal Rückfragen beantworten ....

    Zitat von Veteran

    POP3-/ oder IMAP-Konto?

    ... und/oder Rückmeldung zur Umsetzung erster Ratschläge geben:

    Zitat von Veteran

    Auf jeden Fall ein Backup des Profils erstellen

    Es ist nämlich recht schwierig, hoffentlich hilfreiche Antworten zu geben, wenn so überhaupt nichts über die Umstände und die Konfiguration des Systems preisgegeben wird, in welchem die Probleme aufgetreten sind.

    Betrifft dein Problem ein OP-Konto oder ein IMAP-Konto, oder eventuell die sog. Lokalen Ordner, wie groß ist der entsprechende Ordner (12 Mails abgelegt besagt ja nichts darüber, ob der Ordner schon zuvor verwendet wurde und evtl. früher schonmal recht viele Mails enthielt.

    Falls IMAP-Konto: greifst du auch noch mit anderen Mailclients darauf zu, z.B. Smartphone?

    Liegt dein TB-Profil im Standardpfad unterhalb von %AppData%\Thunderbird\ oder hast du es komplett oder in Teilen ausgelagert?

    Betriebssystem WIn8 führt auch zu der Frage des Virenscanners, also welchen Zugriff der hat und ob du bereits dessen eventuelle Eingriffe in einen Logfiles überprüft hast .... einen Festplattencheck hast du auch durchgeführt (ggf. aber bitte vorher noch die Kopie des TB-Profils ziehen!)?

    Möglicherweise sind die Mails schon sehr lange verloren und werden lediglich noch angezeigt, weil der Index für den Ordner nie aktualisiert oder repariert wurde.

    Wann hast du dein letztes Backup des Systems oder zumindest des TB-Profils gemacht (und wie/womit), ist das denn noch in Ordnung?

    Wann hast du besagte 12 Mails denn dort in dem Ordner abgelegt und wann zuletzt erfolgreich darauf zugegriffen?

    Zitat von Theingard

    Inzwischen ist das Verschwinden von in Unterordnern abgelegten Mails bei mir leider sehr verbreitet.

    Siehe oben, Fragen über Fragen. Da der TB m.W. bislang nicht dazu neigte, willkürlich Mails zu löschen, kann man bisher wirklich nur sehr frei und ausschweifend spekulieren, aber dir deine Fragen nicht seriös beantworten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2022 um 22:25
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Theingard

    Inzwischen ist das Verschwinden von in Unterordnern abgelegten Mails bei mir leider sehr verbreitet.

    Wie heißt der übergeordnete Ordner zu diesen Unterordnern? Und wo befindet er sich?

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 30. Dezember 2022 um 22:27
    • #6

    Hallo!

    Es ist ein POP3-Mailkonto. Also gibt es auf dem Server keine Kopien. Meine eingehenden Mails werden von mir in verschiedenen Ordnern und Unterordnern abgelegt. Auch die ausgehenden, denn die send ich mir auch immer zur Kontrolle als BCC.

    Bisher gab es nie Probleme mit den abgelegten Mails. Nunmehr sind in drei kürzlich (in den letzten 2 Wochen) angelegten Unterordnern die Mails nicht oder nur zum Teil sichtbar. Aber über EIGENSCHAFTEN wird die Anzahl der dort abgelegten Mails (12 bzw. 31) und auch deren Volumen angezeigt. Deswegen gehe ich davon aus, dass sie nicht wirklich weg sind.

    Ich habe außer Thunderbird keine andere Mail-Software installiert und auch sonst keine neue Software heruntergeladen oder kürzlich installiert.

    Als Virenscanner verwende ich nur den des Betriebssystems (Win 8). Es wurde keine Schadsoftware gefunden.

    Zu weiteren Antworten gerne bereit

    Emmerich

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2022 um 22:57
    • #7
    Zitat von Theingard

    Aber über EIGENSCHAFTEN wird die Anzahl der dort abgelegten Mails (12 bzw. 31) und auch deren Volumen angezeigt.

    Zeige wieder das Fenster "Eigenschaften" an und klicke auf den Button "Reparieren". Hilft das?

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 31. Dezember 2022 um 12:38
    • #8

    Nein, wie schon eingangs erwähnt hilft REPARIEREN nicht.

    Jetzt hatte ich die Vermutung, dass es mit den Namen der problematischen Unterordner zusammen hängt, denn zwei davon beginnen mit nur 2 Buchstaben (dann Zwischenraum) und dann erst weitere Benennunngen. Aber ein fehlerhafter Ablage-Ordner ist ganz üblich benannt.

  • Veteran
    Gast
    • 31. Dezember 2022 um 13:08
    • #9
    Zitat von Theingard

    Jetzt hatte ich die Vermutung, dass es mit den Namen der problematischen Unterordner zusammen hängt, denn zwei davon beginnen mit nur 2 Buchstaben (dann Zwischenraum) und dann erst weitere Benennunngen.

    Guter Hinweis – vielleicht hilft folgender Thread etwas zum Verständnis (dabei spielt die 'panacea.dat' eine wichtige Rolle):

    Beitrag

    RE: Thunderbird verändert sporadisch Ordnernamen

    […]

    Hier kommt 'panacea.dat' ins Spiel – die '*.msf-Datei' enthält den Ordnernamen, wie dargestellt, beim Erstellen eines Ordners. Eine Kopie davon landet u. a. in der 'panacea.dat'. Das Löschen der '*.msf-Datei' allein hat dabei noch keine direkten Auswirkungen - sie wird ja beim Start von TB neu angelegt, allerdings ohne den Ordnernamen! Zu diesem Zeitpunkt ist die Darstellung des Ordnernamens also noch in Ordnung – er wird aus der 'panacea.dat' ausgelesen.

    […]

    Das passiert dann, wenn die…
    Veteran
    5. Mai 2022 um 10:11

    Ich würde auf Systemebene (bei beendetem TB!) die betreffenden Ordner – ohne die zugehörige *.msf-Datei – unter anderem Namen nach 'Local Folders' kopieren. Dabei nur alphanumerische Zeichen und statt der Leerzeichen '_' verwenden.

  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2022 um 13:52
    • #10
    Zitat von Veteran

    (dabei spielt die 'panacea.dat' eine wichtige Rolle)

    Hallo,

    die panacea.dat gibt es im 102.x nicht mehr. Deren Bedeutung hat m.E. jetzt die xulstore.json.

  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2022 um 14:14
    • #11
    Zitat von Drachen

    Wann hast du dein letztes Backup des Systems oder zumindest des TB-Profils gemacht

    Wer Backups macht ist ein Angsthase und fürchtet sich vor dem Adrenalinschub wenn es knallt. 8)

    In diesem Sinne, fröhliches Feuerwerk. 🚀🌟

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 31. Dezember 2022 um 14:42
    • #12

    Ich habe versuchsweise einen weniger wichtigen Unterordner (den mit nur einer sichtbaren Nachricht aber 12 unter Eigenschaften angezeigten) umbenannt: in ein Wort ohne Sonderzeichen und Zwischenraum.

    Hat leider nichts gebracht, doch die Anzahl (12 Nachrichten, 87,7 KB) werden unter EIGENSCHAFTEN noch immer angezeigt

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 31. Dezember 2022 um 14:55
    • #13

    Inzwischen las ich hier die Diskussion unter

    Posteingangs-Unterordner leer - Suchfunktion zeigt Mails noch an

    die ja ein gleiches Thema mit ähnlichem ThB-Verhalten behandelt. Leider doch nicht dasselbe, da bei mir ja einzelne Mails in den Unterordnern angezeigt werden. Wie erwähnt, verwende ich als Virus-Scanner den Windows Defender. Der fand bisher nichts.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Dezember 2022 um 15:00
    • #14
    Zitat von Theingard

    doch sie sind nicht sichtbar (zu machen).

    Wie machst du Mails "sichtbar"?

    Zeigst du den Inhalt im Nachrichtenbereich (unten rechts im Hauptfenster bei klassischer Ansicht) an oder in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster?

    Zitat von Theingard

    Nunmehr sind in drei kürzlich (in den letzten 2 Wochen) angelegten Unterordnern die Mails nicht oder nur zum Teil sichtbar.

    wie ist das "nur zum Teil" zu verstehen?

    Fehlt ein Teil des Nachrichten-Inhalts?

    Zitat von Theingard

    Nein, wie schon eingangs erwähnt hilft REPARIEREN nicht.

    Auch wenn manche Helfer anderer Meinung sind:

    ich würde jetzt bei beendetem TB die Index-Datei .*msf der entsprechenden Mbox-Datei des betroffenen Unterordners löschen und dann TB wieder starten, damit sie neu erstellt wird.

    Beispiel: der Unterordner heißt "Tante Emma" und befindet sich im Ordner "Familie", dann heißt die entsprechende Mbox-Datei im Profil ebenfalls "Tante Emma", die zugehörige Index-Datei heißt "Tante Emma.msf" und beide befinden sich in einem Datei-Ordner "Familie.sbd"

    Ich habe schon öfter erlebt, dass das "Reparieren" eines Ordners in TB nicht funktioniert und dass man die entsprechende .*msf Datei löschen muss.

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 31. Dezember 2022 um 16:32
    • #15

    Ich habe jetzt bei einem unwichtigen Ordner die Indexdatei msf gelöscht. Es ist nichts passiert und nach einem Neustart von Thunderbird war dieser Ordner wieder vollständig da.

    Jetzt traue ich mich das auch bei einem wichtigen Ordner zu machen ...

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 1. Januar 2023 um 09:55
    • #16

    Bei den unsichtbaren Mails hat das leider nichts gebracht (msf löschen). Sie sind nach wie vor nicht lesbar zu machen. Mit einer Ausnahme: In einem Unterordner konnte ich die Mails mit Hilfe der Suchfunktion angezeigt bekommen und dann auch durch Anklicken lesen. Im anderen Unterordner hat das leider nicht funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Januar 2023 um 15:02
    • #17
    Zitat von Theingard

    Bei den unsichtbaren Mails hat das leider nichts gebracht (msf löschen).

    Kannst du mal einen (weitgehend anonymisierten) Screenshot einstellen, in dem einer dieser Unterordner mit "unsichtbaren" Mails angezeigt wird? So wie in meinem Screenshot, bloß dass meine Mails sichtbar sind

    Ich kann mir ohne weitere Screens nicht vorstellen, was bei dir schief läuft.

    Wenn es um sehr wichtige Nachrichten handelt, könnte man an eine Fernwartung denken.

  • Theingard
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Dez. 2022
    • 1. Januar 2023 um 16:00
    • #18

    Es wird nur eine Datei angezeigt aber mit Eigenschaften erscheinen 12 samt Größe. Und die kann ich nicht sehen und auch nicht mit der Suchfunktion finden.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (1. Januar 2023 um 16:42)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Januar 2023 um 16:41
    • #19

    Theingard

    Ich habe deinen Screenshot aus Datenschutzgründen gelöscht, da Namen nicht anonymisiert waren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Januar 2023 um 17:03
    • #20
    Zitat von Theingard

    Es wird nur eine Datei angezeigt

    Ich würde sagen, es wird nur eine Nachricht des selektierten Unterordners angezeigt.

    Und deren Inhalt kannst auch lesen, wenn du sie öffnest?

    Ich hatte gehofft, dass es vielleicht am Schnellfilter liegt, aber mit diesem hast du ja laut deinem Bild nichts gefiltert.

    Auch wenn du einen R-Klick > Nachrichten suchen. ... auf diesen Unterordner machst und mit einem einfachen Kriterium suchst, gibt es keine Ergebnisse?

    Leider muss ich gestehen, dass ich einigermaßen ratlos bin. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Mailbox-Datei beschädigt ist.

    Ich würde jetzt im Profilordner von TB eine Kopie der Mailbox-Datei "D....wunsch" machen, diese in einem Text-Editor öffnen. und dann den Text der ersten Mail kopieren, der sich in meinem Beispiel der Datei "Sent" zwischen der ersten Kopfzeile

    From - Wed Mar 28 11:41:47 2018 und er nächsten Kopfzeile From - Wed Mar 28 11:44:47 2018 befindet:

    Den kopierten Text in ein neues Fenster des Text-Programms einfügen und z. B. als Mail_01.eml sichern. Die Namensgebung ist frei nach Schnauze, aber die Endung muss .eml sein. Da Windows autmatisch die Endung .txt an die neue Datei hängt, musst die letztere wieder entfernen.


    Diese derart geschaffene *.eml Datei lässt sich in Thunderbird öffnen (R-Klick > Öffnen mit ....)

    Nach dem selben Prinzip kopierst du jede einzelne Nachricht aus der Mailbox-Datei "D....wunsch" und erzeugst jeweils eine neue *.eml Datei. Der Einfachheit halber kannst du den selben Namen geben mit Nummerierung .

    Da es sich nur um 12 Nachrichten handelt, sollte das nicht sehr lange dauern.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Unterordner erstellen?

    • koeln2999
    • 12. Dezember 2022 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unsichtbarer IMAP-Ordner hat sichtbare Unterordner

    • Kuk Katto
    • 4. September 2022 um 00:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere 1000 Mails von Lokalen Ordner in IMAP kopieren

    • prothesho
    • 7. Februar 2022 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingangs-Unterordner leer - Suchfunktion zeigt Mails noch an

    • elena
    • 5. Dezember 2021 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner werden gleichzeitig beim E-Mail Anbieter angelegt und alle E-Mails in die Cloud kopiert

    • zeitwandler
    • 5. Dezember 2021 um 15:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner (Unterordner) aus POP3-Konto als solche nach ‹Lokale Ordner› umschichten

    • Erich March
    • 7. Oktober 2021 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™