1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird von einem PC auf einen anderen

    • 102.*
    • Windows
  • ralf-isi
  • 25. Januar 2023 um 08:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ralf-isi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jan. 2023
    • 25. Januar 2023 um 08:35
    • #1

    Guten Tag zusammen

    seit unzähligen Jahren arbeite ich immer mit Thunderbird als mein Mail-Programm und bin mehr wie zufrieden und begeistert davon. In all den Jahren sind so 36 E-Mail-Adressen zusammen gekommen, Privat, Geschäft und Vereine. Alle habe ich in einer Installation auf meinem PC A verwaltet.
    Doch nun musste ich mir einen neuen PC zulegen, auf dem ich natürlich auch alle E-Mail verwalten soll und muss. Doch wie bringe ich die Mail-Konten vom PC A auf den Neuen, denn ob ich noch alle Passwörter habe, will ich mal bezweifeln. :-(

    PC A:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.7.0 (32Bit) Wie update ich diese auf 64Bit?
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse Domains
    • Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data

    PC Neu:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.7.0 (64Bit) noch nicht installiert, eingerichtet.
    • Betriebssystem + Version: Windows 11
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): auch Diverse
    • Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data

    Wie mache ich das am Besten?

    Für die Hilfe bedanke ich mich herzlich und wünsche allen einen schönen Tag
    ralf

  • graba 25. Januar 2023 um 09:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 25. Januar 2023 um 09:41

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Januar 2023 um 10:29
    • #2

    Hallo ralf-isi,

    wenn du die Suchfunktion hier im Forum verwendest, wirst du sicher eine der dort gefundenen vielen Vorgehensweisen verwenden können.

    Servus

    Wurzl

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Januar 2023 um 10:30
    • #3

    Hallo ralf-isi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre (Hilfe & Lexikon):

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Januar 2023 um 11:29
    • #4

    Hallo,

    zum Umzug gibt es zahlreiche Beiträge, der ist easy.

    Zitat von ralf-isi

    denn ob ich noch alle Passwörter habe, will ich mal bezweifeln.

    Schau doch mal im Passwortmanager des Thunderbird, ob und welche PW du dort auslesen kannst.

    Separat notieren, z.B. in einem Passwortmanager wie KeePass oder seiner zahlreichen Alternativen, ist aber so oder so eine gute Idee.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Januar 2023 um 12:29
    • #5
    Zitat von ralf-isi
    nun musste ich mir einen neuen PC zulegen

    [...]

    • Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend wäre das eine gute Möglichkeit, auf diese unnötige Systembremse zu verzichten.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ps9999
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jan. 2023
    • 25. Januar 2023 um 12:40
    • #6

    Das geht eigentlich ganz einfach: Installiere TB auf dem neuen Rechner, richte irgend ein Mail Konto auf Tb ein. (das braucht noch nicht einmal wirklich funktionnieren). Dann schaust Du nach wie der Profil Ordner heisst und schliesst die laufende TB Version. Dann suchst Du auf dem alten Rechner auch den Profil-Ordner mit dem TB dort läuft. Dann kopierst Du alles was in diesem Profil Ordner ist, in den Profil Ordner vom neuen TB. Wenn Du dann TB auf dem neuen Rechner startest müsste eigentlich alles wieder so laufen, wie auf dem alten Rechner. Das geht sogar, fast immer, wenn der neue Rechner ein anderes Betriebssystem hat.

    Man kann in einem TB Profil sogar die Unter-Ordner Struktur umstrukturieren, wenn man gelernt hat, wie man die verändern kann ... das geht dann 10x schneller, wie wenn man die Ordner in TB verschiebt. Da darf man aber keine Ordner verschieben, die das Ziel von einem Filter sind.

    Wenn man, ohne TB, an diesem Profil-Ordner herumbastelt, dann sieht man auch dass es da sehr viele, sehr gute Ideen hat, die dann aber leider nicht so durchgezogen worden sind, dass die Dateien da nicht in einer "Sackgasse" landen.

    Es ist grundsätzlich ein Irrweg, wenn Programme Daten so abspeichern, dass nur sie selbst die Daten anzeigen und verwenden können.

  • ralf-isi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jan. 2023
    • 25. Januar 2023 um 13:16
    • #7

    Hallo zusammen

    herzlichen Dank für die schnellen Antworten. ich werde mich gerne an die Vorgabe halten und den Weg beschreiten.

    Noch eine Nachfrage: unter Windows 10 ist die 32Bit Version installiert. Muss die, wie auf dem neuen PC auch 64Bit sein oder spielt das keine Rolle?
    Wie muss ich vorgehen, wenn ich auf dem PC A auch die 64Bit - Version haben möchte?

    Ich Danke und Grüsse herzlich
    Ralf

  • Bastler
    Gast
    • 25. Januar 2023 um 14:39
    • #8
    Zitat von ralf-isi

    Muss die, wie auf dem neuen PC auch 64Bit sein oder spielt das keine Rolle?

    Hallo,

    32Bit Anwendungen laufen prima unter 64Bit OS, Exorbitante Vorteile von Thunderbird 64Bit sind nicht zu erwarten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Januar 2023 um 21:40
    • #9
    Zitat von ps9999

    Dann kopierst Du alles was in diesem Profil Ordner ist

    Zwei Ebenen höher einen einzigen Ordner, nämlich %AppData%\Thunderbird\, kopieren und diesen samt seiner Inhalte auf dem neuen Rechner "wieder" in %AppData% einfügen scheint mir deutlich leichter zu sein ;-)

    Zitat von ps9999

    Es ist grundsätzlich ein Irrweg, wenn Programme Daten so abspeichern, dass nur sie selbst die Daten anzeigen und verwenden können.

    Was hat das nun wieder mit der Fragestellung zu tun?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • tugsi
    • 11. Januar 2023 um 19:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • NormalNutzer
    • 25. Oktober 2022 um 13:23
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mails von TB1 auf TB2 eines anderen Rechners kopieren

    • slaty
    • 25. Juli 2022 um 14:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • CSierks
    • 30. Dezember 2021 um 23:26
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug eines Thunderbird-Profils auf einen anderen PC mit mehreren E-Mailkonten

    • Ich-Bins
    • 30. November 2021 um 13:57
    • Migration / Import / Backups
  • Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen / anderen Computer

    • elixir
    • 15. August 2021 um 16:19
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™