1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • 115.*
    • Linux
  • j.kleis
  • 31. Juli 2023 um 18:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • milupo
    Gast
    • 4. August 2023 um 11:01
    • #21
    Zitat von Mapenzi

    Die Lokalen Ordner sind auch in sämtlichen deiner Screenshots unsichtbar!

    In TB 115 sind die Lokalen Ordner jetzt standardmäßig ausgeblendet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. August 2023 um 11:16
    • #22
    Zitat von milupo

    In TB 115 sind die Lokalen Ordner jetzt standardmäßig ausgeblendet.

    Hast du das denn schon mal getestet?

    In allen meinen drei v115 Profilen sind die Lokalen Ordner standardmäßig nach wie vor angezeigt, und um ganz sicher zu sein habe ich es noch mal frisch getestet:


    Richtig ist - und das ist neu - dass man sie jetzt fakultatif ausblenden kann.

    Und wie erklärst du dann den Ordner Postausgang im Konto @web.de?

  • milupo
    Gast
    • 4. August 2023 um 11:22
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    Hast du das denn schon mal getestet?

    Nun getestet nicht, aber bei mir waren nach dem Update auf TB 115 die Lokalen Ordner ausgeblendet. Ich habe erst einmal gestutzt und gesucht, bis ich die Idee hatte da mal oben hinter die drei Punkte zu sehen. Aber du hast Recht, ich weiß nicht genau, ob das Standard ist.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. August 2023 um 13:28
    • #24

    Ich weiß nicht ob das weiterhilft, ich habe mich nach Umstellung auf 115 auch einige Zeit mit der Zuordnung der gruppierten Ordner beschäftigen müssen. Bei mir lagen die Fehler dann an den in den Kontoeinstellungen zugeordneten Ordnern, da gab es in einem Konto zwei Spamordner vom Provider, den anderen zugeordnet und schon funktionierte es. Gleiches bei der Zuordnung des Papierkorbes, die ist aber in den "normalen" Einstellungen zu finden.

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 4. August 2023 um 13:55
    • #25
    Zitat von HardyH

    gruppierten Ordner beschäftigen müssen

    Hallo,
    hört sich aufwendig an, ich frage mich nur immer öfters: Gibt es überhaupt TB Nutzer, die diese Erfindung "Gruppierte Ordner" gut findet?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. August 2023 um 14:04
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    Es sieht so aus, als ob du die Lokalen Ordner umbenannt hast in "xxxxxxxx@web.de".

    Die Lokalen Ordner haben ein anderes Symbol als die Mailkonten, das Symbol wird m.W. beim Umbenennen nicht angefasst.
    Insofern mutmaße ich mal ganz vorsichtig, dass hier keine Umbenennung vorherging.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. August 2023 um 15:50
    • #27
    Zitat von Drachen

    Die Lokalen Ordner haben ein anderes Symbol als die Mailkonten, das Symbol wird m.W. beim Umbenennen nicht angefasst.

    Endlich ein Mitstreiter, der ein scharfes Auge hat :thumbup: Natürlich hast du recht!

    Zitat von Drachen

    Insofern mutmaße ich mal ganz vorsichtig, dass hier keine Umbenennung vorherging.

    Auch richtig!

    Sehr merkwürdig allerdings, dass das @web.de Konto einen Ordner "Postausgang" enthält, der standardmäßig nur in den Lokalen Otdnern angelegt wird. Man kann ihn aber auch manuell in einem anderen Konto (POP) anlegen, wovon im hiesigen Fall die typische Farbe (ocker) eines generischen Ordners in TB 115 zeugt.

    Da scheinen mir doch einige Ungereimtheiten im Profil zu bestehen, die ich ohne näheren Blick nicht alle erkennen kann.

    Deswegen werfe ich hier das Handtuch ?(

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. August 2023 um 13:42
    • #28
    Zitat von Matze1866

    Gibt es überhaupt TB Nutzer, die diese Erfindung "Gruppierte Ordner" gut findet?

    Ja ich 8) .

    Ich bin der Typ, der seinen Posteingang in Ordnung hält. Da sind nur Mails, die noch Aufmerksamkeit oder Antwort benötigen. Der Rest wird weg geordnet. Ich hasse einen Posteingang mit hunderten, wenn nicht tausenden, Nachrichten, faktisch auf einem großen Haufen, den ich immer wieder umstapeln muss. Und die gruppierten Ordner geben mir die Möglichkeit in einem Blick zu erfassen, was anliegt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. August 2023 um 10:10
    • #29
    Zitat von HardyH

    Ich bin der Typ, der seinen Posteingang in Ordnung hält. Da sind nur Mails, die noch Aufmerksamkeit oder Antwort benötigen. Der Rest wird weg geordnet.

    Das mache ich ebenso - aber nur auf dem stationären PC, auf dem die Konten (nur ab und zu mal) per POP3 abgerufen und mit vielen Filtern, der Rest manuell in eine wachsende Struktur in den Lokalen Ordnern verschoben wird. Dabei wird auch alles, was älter als 6 Wochen ist, vom jeweiligen Mailserver entfernt, quasi nebenbei eine Postfachhygiene :-D

    Unterwegs auf den diversen mobilen Geräten, welche ich abwechselnd je nach Ort und Zeit nutze, mache ich mir die Mühe nicht

    Zitat von HardyH

    die gruppierten Ordner geben mir die Möglichkeit in einem Blick zu erfassen, was anliegt.

    Meins sind sie nicht, denn ich habe dabei den EIndruck, dass die Zuordnung verloren geht. Ich handhabe verschiedene Interessengebiete und "Identitäten" (also Nicknames in Foren, ggf. auch "zwangsweise" Accounts bei Anbietern für einzelne Apps oder Tools, beileibe nicht nur für Software!) über andere Mailadressen bei auch mehrfach ganz anderen Mailanbietern. Die möchte ich garnicht in einem einzigen Postfach vorfinden und dann erst auseinanderklamüsern ...

    Aber jede(r) mag's anders, daher ist es doch gut, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt :-D

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 6. August 2023 um 13:03
    • #30
    Zitat von Drachen

    Das mache ich ebenso - aber nur auf dem stationären PC

    Den PC nutze ich manchmal tagelang nicht, daher schiebe ich auf dem Mobilgerät die Mails, die da zu bearbeiten oder im "Lokalen Ordner" zu speichern sind in einen Ordner, in meinem Fall nutze ich das Archiv dafür. Reste landen gleich im Papierkorb (Die vielleicht noch mal innerhalb kurzer Frist benötigte Angaben enthalten, z. B. Versandbenachrichtigungen, und werden dann nach 30 Tagen automatisch von TB gelöscht.) oder werden gänzlich gelöscht. Früher habe ich auch POP auf dem PC genutzt, um meine Mails lokal zu speichern, inzwischen nur noch IMAP. Und die Mails, die ich auf dem PC speichern möchte, schiebe ich in die entsprechenden Unterordner von "Lokaler Ordner". So kann ich auch die zu bearbeitenden Mails in den entsprechenden IMAP-Ordnern der gruppierten Ordner lassen bis sie erledigt sind.

    Zitat von Drachen

    denn ich habe dabei den EIndruck, dass die Zuordnung verloren geht

    Die Zuordnung im Posteingang kann ich ja bei den Spalten einstellen, lasse mir "Konto" anzeigen. So kann ich dann auch schneller für mich einordnen.

    Zitat von Drachen

    Aber jede(r) mag's anders, daher ist es doch gut, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt :D

    So ist das, ich habe auch eine Weile gebraucht um die Ordnung in TB und meinem Kopf zu synchronisieren. :lupe:  8)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

    • Nenunikat
    • 5. November 2022 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten von einem anderen Konto landen im falschen ordner

    • nieselfriem
    • 24. April 2023 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto löschen - Nachrichtendaten löschen (nicht anklickbar)

    • RoBoKo
    • 29. September 2022 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [GELÖST] Gruppierte Ordner sind unvollständig

    • Emma2
    • 22. Juli 2022 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Falsche Absenderangaben im Posteingang

    • Radilogeorg
    • 19. Juli 2022 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Gmails im Lokalen Ordner

    • Gisa22
    • 29. Juni 2022 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™