1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • 115.*
    • macOS
  • Mapenzi
  • 5. August 2023 um 21:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2023 um 21:00
    • #1

    Hallo aus Lutetia,

    inzwischen habe ich einen nicht geringen Teil meiner userChrome.css Datei von der v102 zur v115 transponiert, aber bei einigen Code für die Themen/Nachrichtenliste komme ich nicht weiter.

    Bislang habe ich die CSS Code für eine dezente "Zebrastreifung" sowie die Hintergrundfarben einer selektierten Nachricht gefunden, je nachdem ob sie im Fokus steht oder nicht.

    CSS
      /* :::: Threadpane tweaks :::: */
    
    .tree-table  { 
    background-color: azure !important; }
    
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
      background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;  }
    
    [is="tree-view-table-body"]:focus > .selected[data-properties~="untagged"] {
      background-color: royalblue !important; }
      
    tr[is="thread-row"].selected[data-properties~="untagged"] {
      background-color: highlight !important; }
    Alles anzeigen


    Da ich relativ häufig Schlagwörter zur Kennzeichnung bestimmter Nachrichten benutze, hatte ich in v102 die Hintergrundfarbe für "im Fokus/nicht im Fokus" auch auf mit Schlagwörtern belegte, selektierte Nachrichten erweitert. Ein Beispiel für den Tag "Wichtig" (important) in v102:

    CSS
    /* :::: Tag tweaks :::: */
    
    treechildren::-moz-tree-cell(T_24label1, selected, focus) {
    background-color: #FF0000 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(T_24label1) {
    color: red !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-row(T_24label1, selected) {
    background-color: highlight !important;
    color: #000 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(T_24label1, selected, focus) {
    background-color: #FF0000 !important;
    color: #FFF !important; }
    Alles anzeigen

    Ich habe die ThreadPane.css Datei der v115 von oben bis unten durchsucht und nicht geschafft, den vorigen Code zu transponieren.

    Ebenso kann ich im Entwickler-Werkzeugkasten keinen Code finden, um die Schriftgröße in der Leiste mit den Spaltenköpfen zu ändern.

    Es ist irgend wie unverständlich, dass ich einen Code für die Schriftfarbe (color) und font-style gefunden habe, in dem aber font-size nicht wirkt.

    Im voraus herzlichen Dank für eure Vorschläge!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 5. August 2023 um 21:43
    • #2
    Zitat von Mapenzi

    um die Schriftgröße in der Leiste mit den Spaltenköpfen zu ändern.

    Teste bitte mal das ↓.

    CSS
    .tree-table-header.threaded tr th div button {
        font-size: 20px !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2023 um 22:45
    • #3
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte mal das

    Danke für den Vorschlag, leider ändert er nichts bei mir.

    Der folgende Code funktioniert hier, aber nur mit den beiden Attributen

    CSS
    thead.tree-table-header  {
      font-style: italic !important;
      color: blue  !important; 
    }
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. August 2023 um 00:56
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Der folgende Code funktioniert hier, aber nur mit den beiden Attributen

    CSS
    thead.tree-table-header  {
      font-style: italic !important;
      color: blue  !important; 
    }

    Ja, für die Tabellenüberschrift besteht nun aus einzelnen Buttons, welche

    auch so behandelt werden möchten.

    Schau einmal hier:

    CSS
    treecol, treecolpicker, tree-columnpicker-botton,
    .button-column-picker,
    #flaggedColButton, #threadColButton, #recipientColButton,
    #junkStatusColButton, #statusColButton, #sizeColButton,
    #accountColButton, #senderColButton, #locationColButton,
    #dateColButton, #attachmentColButton, #subjectColButton, 
    #correspondentColButton, #receivedColButton, #selectColButton,
    #unreadButtonColHeaderButton, #totalColButton, #tagsColButton,
    #priorityColButton, #unreadColButton, #idColButton,
    #deleteColButton
    {
        appearance: none !important; /* ab V115 */
        background: #FFFF80 !important;
        border: 1px solid gray !important;
        font-weight: bold !important;
        font-size: 14px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Die zwei ersten Zeilen haben immer noch Einfluss auf Überschriften in anderen

    Dialogen (siehe bspw. "Kalender" oder "OpenPGP-Schlüssel verwalten").

    Möchtest du diese Buttons dann auch noch bei dem "Hovern" hervorheben

    (Standard in der Grundeinstellung), so kommt folgender Code noch hinzu:

    CSS
    treecol:hover, treecolpicker:hover,
    .button-column-picker:hover,
    #flaggedColButton:hover, #threadColButton:hover,
    #recipientColButton:hover, #junkStatusColButton:hover,
    #statusColButton:hover, #sizeColButton:hover,
    #accountColButton:hover, #senderColButton:hover,
    #locationColButton:hover, #dateColButton:hover,
    #attachmentColButton:hover, #subjectColButton:hover, 
    #correspondentColButton:hover, #receivedColButton:hover,
    #selectColButton:hover, #unreadButtonColHeaderButton:hover,
    #totalColButton:hover, #tagsColButton:hover,
    #priorityColButton:hover, #unreadColButton:hover,
    #idColButton:hover, #deleteColButton:hover
    
    {
    /*    -moz-appearance: none !important; /* bis V102 */
        appearance: none !important; /* ab V115 */
        background: #d8f3ff !important;
        border: 1px solid gray !important;
        font-weight: bold !important;
        font-size: 14px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Viel Glück! :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 09:52
    • #5
    Zitat von ThoBa

    Ja, für die Tabellenüberschrift besteht nun aus einzelnen Buttons, welche

    auch so behandelt werden möchten

    Nein, so aufwändig muss das nicht gemacht werden, schau Dir mein CSS an, das reicht völlig.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 10:41
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Danke für den Vorschlag, leider ändert er nichts bei mir.

    Dann solltest Du vorhergehende Einträge auf Fehler testen, funktioniert hier ohne Probleme.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2023 um 11:07
    • #7
    Zitat von dharkness21

    Dann solltest Du vorhergehende Einträge auf Fehler testen, funktioniert hier ohne Probleme.

    Ich habe jetzt noch mal getestet, nur mit deinem Code, und meine sämtlichen CSS entfernt!

    Was mache ich falsch?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 11:12
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe jetzt noch mal getestet, nur mit deinem Code, und meine sämtlichen CSS entfernt!

    Entferne die @namespace-Zeile und das .threaded und teste erneut.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2023 um 17:36
    • #9
    Zitat von dharkness21

    teste erneut.

    :thumbup:

    Das Entfernen von .threaded hat den Unterschied gemacht, auch mit der @namespace Zeile!

    Wenn ich letztere weglasse, funktionieren einige meiner Code nicht mehr.

    Was mich jetzt noch stört, ist diese unharmonische Datums/Zeitanzeige

    In der v102 konnte die Inhalte der Kolonnen Datum und Größe mittig anzeigen mit dem Code

    CSS
    treecol#sizeCol,
    treechildren::-moz-tree-cell(sizeCol),
    treecol#dateCol,
    treechildren::-moz-tree-cell(dateCol) {
    text-align: center !important; }

    Ich werde halt mal weiter testen mit den neuen Identitäten der Spalten bzw Kolonnen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2023 um 17:43
    • #10

    Hallo Mapenzi,

    ich vermute das obere Bild ist aus der Version 115 oder?

    Wie hast Du das Zebra Muster hinbekommen?

    Ich habe das schon gesucht.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2023 um 17:49
    • #11

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    ich vermute das obere Bild ist aus der Version 115 oder?

    Ja, so ist es.

    Zitat von edvoldi

    Wie hast Du das Zebra Muster hinbekommen?

    Das habe ich hier gefunden ;)

    TB 115: Alternating row background colors in threadpane

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2023 um 18:07
    • #12

    Danke,

    werde ich heute Abend einmal testen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 20:04
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    In der v102 konnte die Inhalte der Kolonnen Datum und Größe mittig anzeigen mit dem Code

    In der 115'er geht es so ↓.

    CSS
    /* Text der Spaltenöpfe zentrieren. */
    .tree-table-header.threaded tr th div button#dateColButton,
    .tree-table-header.threaded tr th div button#sizeColButton {
        appearance: none !important;
        text-align: center !important;
    }
    /* Text der Spalten zentrieren. */
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.datecol-column,
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td.sizecol-column {
        appearance: none !important;
        text-align: center !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (6. August 2023 um 20:15)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2023 um 21:28
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Das habe ich hier gefunden

    hast Du auch noch einen Code für die linke Spalte mit den Mail Konten?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 21:30
    • #15
    Zitat von edvoldi

    hast Du auch noch einen Code für die linke Spalte mit den Mail Konten?

    Du meinst die Folderpane?

    und wech

    Dharkness

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2023 um 21:31
    • #16
    Zitat von dharkness21

    Du meinst die Folderpane?

    Ja

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 21:34
    • #17
    Zitat von edvoldi
    Zitat von dharkness21

    Du meinst die Folderpane?

    Ja

    In dem Fall verstehe ich nicht, was Du da zentriert haben möchtest, nur die Kontennamen, oder die Größe oder was sonst?

    und wech

    Dharkness

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2023 um 21:37
    • #18

    Ich will nichts zentrieren, sondern Zebra Streifen.

    Beitrag

    RE: CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    Hallo edvoldi,

    […]

    Ja, so ist es.

    […]

    Das habe ich hier gefunden ;)

    TB 115: Alternating row background colors in threadpane
    Mapenzi
    6. August 2023 um 17:49

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    1.853
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. August 2023 um 21:51
    • #19
    Zitat von edvoldi

    Ich will nichts zentrieren, sondern Zebra Streifen.

    Ok, das habe ich falsch verstanden, bitte teste mal das ↓.

    CSS
    /* Zebra Folderpane */
    treechildren::-moz-tree-cell(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        appearance: none !important;
        background-color: #5F5F68 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        background-color: #38383D !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        color: #FFF !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus, hover) {
        appearance: none !important;
        color: #000 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) {
        appearance: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    
    /* Zebra Threadpane */
    #threadTree tr {
        background-image: none !important;
        background-color: #006ece !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003d76 !important;
    }
    #threadTree tr.selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n):hover,
    #threadTree tr.selected:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected:hover {
        background-image: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #F20 !important;
        color: #eee8aa !important;
    }
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #FF7909 !important;
        color: #000 !important;
    }
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #800 !important;
        color: #eee8aa !important;
    }
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected :where(td) {
        appearance: none !important;
        background-color: #873f05 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #threadTree tbody .children:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected:hover :where(td),
    #threadTree tbody .children[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"].selected:hover :where(td){
        appearance: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    tr[data-properties~="imapdeleted"][data-properties~="read"] {
        color: #fc4242 !important;
    }
    tr[data-properties~="untagged"][data-properties~="unread"] {
        color: #fc7e00 !important;
    }
    tr[data-properties~="new"][data-properties~="unread"] :where(td) {
        appearance: none !important;
        color: #62cf61 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2023 um 21:57
    • #20
    Zitat von dharkness21

    Ok, das habe ich falsch verstanden, bitte teste mal das ↓

    Der Code hat auf die Folderpane keine Auswirkung, nur die Threadpane wird geändert.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem mit dem Anpassen von eMail Benachrichtigung. Eingabe der Sekunden für die Einblendung nicht möglich!

    • DarkCorri53i
    • 27. Juli 2023 um 20:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CSS Code für Einrücken der Ordner im Ordnerbaum

    • Alex_s
    • 10. Juli 2023 um 16:39
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Nach Update auf Version 102.1.2: CSS-Code im Kalender teilweise ohne Funktion

    • ChaosRacer
    • 16. August 2022 um 17:57
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • CardBook - eigene Themes Farbe werden überschrieben

    • Angel
    • 20. August 2022 um 13:56
    • CardBook
  • UserCSSLoader4g+TB.uc.js läd css-Dateien nicht mehr

    • seipe
    • 30. Juni 2022 um 06:53
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • CSS Code - Emoji Symbol deaktiverien - Verfassen

    • Angel
    • 12. März 2022 um 18:42
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™