1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Neue Festplatte

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Teddy2013
  • 7. August 2023 um 17:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 23. August 2023 um 13:07
    • #81

    Hallo Mapenzi.

    Wie denkst Du Dir den Ablauf bezüglich Fernwartung? Bezüglich der alten Emails und Lokalen Ordner die sich auf der alten Festplatte befinden sehe ich im Moment keine andere Möglichkeit.

    PC-Firma die die neue Festplatte eingebaut hatte meldet sich leider bezüglich Fernwartung nicht.

    Falls Sie sich nicht noch meldet komme ich auf dich zurück.

    Bin berufstätig und nicht vor 18 Uhr zu Hause.

    Jürgen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2023 um 13:31
    • #82
    Zitat von Teddy2013

    Falls Sie sich nicht noch meldet komme ich auf dich zurück.

    Ist mir recht so.

    Der ungefähre Ablauf wurde von Milupo in diesem Beitrag beschrieben.

    Da wir während der Fernwartung ständig in telefonischem Kontakt bleiben müssen, ist ein "Headset" (Kopfhörer) für das Telefon vorteilhaft, da du so beide Hände frei hast für Maus und Tastatur, sonst kriegst du Krämpfe in die Hand, die den Hörer hält. Oder Bluetooth-Hörer wie z. B. Airpods bei Smartphone-Gebrauch. Selbst ein einfacher "Knopf" in der Ohrmuschel mit Kabel zum Hörer tut es als Notlösung.

  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 23. August 2023 um 13:52
    • #83

    Hallo Mapenti.

    Kopfhörer über Smartphone kein Problem.

    Falls die andere Möglichkeit nicht zum Zuge kommt melde ich mich.

    Wo liegt eigentlich Lutetia?

    Jürgen

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. August 2023 um 14:05
    • #84

    Antwort gelöscht, da vom TO unerwünscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Road-Runner (23. August 2023 um 20:18)

  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 23. August 2023 um 14:21
    • #85

    Hallo Mapenzi

    Ist das richtig was Road-Runner schreibt?

    Jürgen

  • milupo
    Gast
    • 23. August 2023 um 14:27
    • #86

    Du bist ja misstrauisch. Du zweifelst hier nicht nur den Hinweis von Road-Runner an, sondern auch den Wikipedia-Artikel, der sich dahinter verbirgt.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. August 2023 um 14:35
    • #87

    Du kannst Dich gerne durch die ungefähr 2.670.000 Ergebnisse bei Google wühlen, wenn Du mir bzw. Wikipedia nicht traust :yau:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2023 um 14:35
    • #88

    Ich kann es dir auch noch bestätigen:

    Lutetia liegt in Gallien, es handelt sich also um die französische Hauptstadt, nicht um Paris in Texas 😊

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. August 2023 um 14:36
    • #89
    Zitat von milupo

    Du bist ja misstrauisch.

    Vielleicht möchte der User auch nur wissen, ob Mapenzi wirklich dort lebt. Abgesehen davon, steht nirgendwo geschrieben, dass man hier im Forum seinen echten Wohnort (und seinen realen Namen) angeben muss. Soll irgendetwas mit Datenschutz zu tun haben. =O

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 23. August 2023 um 14:38
    • #90

    Ich dachte immer, Paris lag in Troja. :-D

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. August 2023 um 14:38
    • #91
    Zitat von Teddy2013

    Wo liegt eigentlich Lutetia?

    Die Frage war nicht wo Mazenzi lebt, sondern wo Lutetia liegt. Wahrscheinlich war dem TE der lateinische Name nicht bekannt.

  • milupo
    Gast
    • 23. August 2023 um 14:40
    • #92

    Also graba, weißt du … Man kann es auch übertreiben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. August 2023 um 14:48
    • #93
    Zitat von milupo

    Man kann es auch übertreiben.

    Und damit es nicht zu weiteren OT-Beiträgen kommt, sollte das Feld den eigentlich Betroffenen überlassen werden. 8o

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 23. August 2023 um 19:21
    • #94

    Wenn ich Mapenzi etwas frage sollte auch nur er antworten. Ich kannte den Namen Lutetia nicht. Ich schaue auch nicht gleich bei Wikipedia nach.

    Schönen Abend noch.

    Jürgen

  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 28. August 2023 um 15:05
    • #95

    Hallo Mapenzi.

    Jetzt auch noch das.

    Habe seit gestern Abend ein Problem beim Hochfahren meines Acer Laptops. Erst ging es nur an und 2 Sekunden später aus, dann hochfahren unter drücken der Taste F10. Desktop erscheint aber Laptop geht aber 2 Sekunden später wieder aus.

    Mal sehn wann es wieder geht.

    Jürgen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. August 2023 um 15:15
    • #96

    Hallo Jürgen,

    Zitat von Teddy2013

    Habe seit gestern Abend ein Problem beim Hochfahren meines Acer Laptops. Erst ging es nur an und 2 Sekunden später aus,

    hab' den ganzen Thread jetzt nicht voll vor Augen, aber das war doch ein relativ neues Acer? Es klingt danach, als wenn der Akku jetzt leer ist. Und leer könnte er sein, weil der Netzteilstecker bei den Acern etwas tricky beim Einstecken am Notebook ist. Erstens ist es oft nur so etwas wie eine Hohlnadel, also sehr dünn, und zweitens rastet der Stecker ein - aber nur, wenn man ihn mit dem richtigen Fingerspitzengefühl reindrückt. Rastet der nicht ein, lädt das Netzteil nicht.

    Ggf. hat das Acer aber auch eine Akku-LED, an der signalisiert wird, ob es lädt oder zumindest am Stromnetz hängt.

    Ansonsten mal die andere Seite vom Kabel inspizieren: Netzteil, Steckdose, etc. Auch mal eine andere Steckdose probieren.

    Wenn's nicht daran liegt, wird's schwierig.

    Gruß

    Sehvornix

    Edit: So sieht das dünne Teil aus, dass manchmal nicht richtig einrasten will:

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 29. August 2023 um 06:55
    • #97

    Hallo Sehvornix.

    Laptop war glaube ich am Strom als in der nähe unserer Wohnung ein Blitz einschlug. Wie weit weg er war keine Ahnung.

    Jürgen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. August 2023 um 07:55
    • #98

    Hallo Jürgen,

    das ist nicht gut. Wenn das die Ursache ist, hat bestenfalls das Netzteil als Sicherung hergehalten. Aber dann bräuchtest Du ein neues Netzteil. Es kann aber auch das Notebook selbst sein. Dabei kommen für 'das Notebook' durchaus unterschiedliche Komponenten für einen partiellen Defekt in Frage, die bei so einem Ereignis Schaden genommen haben können.

    Um das eingrenzen zu können, brauchst Du Unterstützung durch einen EDV-Fachmann vor Ort. Vielleicht kann man Dir da helfen, wo Du das Notebook gekauft hast. Die haben vielleicht als erstes mal intakte Netzteile und können es so relativ einfach testen.

    Hat es denn noch andere Effekte durch den nahegelegenen Blitzeinschlag gegeben? Ist etwa eine Sicherung rausgeflogen oder gar noch ein anderes elektronisches Gerät von einem Ausfall betroffen?

    Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es nicht immer sofort ersichtlich ist, ob ein Gewitter dicht genug dran war. Hier beobachte ich regelmäßig, dass bis zu zwei Wochen nach so einem Gewitter noch Komponenten ausfallen können. Die haben dann schon mal einen mitbekommen, funktionieren aber zunächst noch. Früher waren es gerne die Modems und ISDN-Karten sowie die Netzteile im PC.

    Für die Zukunft: eine Überspannungsschutz-Steckdosenleiste bietet bedingt Schutz.

    Ein Backup aller Daten von dem Geräte ist hoffentlich vorhanden? Bisher standen in diesem Thread ja nur die Thunderbird-Profile im Fokus.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Teddy2013
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    22. Jun. 2013
    • 1. September 2023 um 09:11
    • #99

    Hallo.

    Daas Thema Thunderbird liegt erstmal auf Eis. Tastatur vom Laptop defekt. Lieferzeit ca. 2 Monate. Gebrauchte Tastatur aus dem Internet kommt nicht in frage. Die baut mir keiner ein. Neues Laptop wird wohl gekauft. Lenovo v17 G3 hab ich ausgesucht.

    Jürgen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. September 2023 um 15:20
    • #100

    Hallo Jürgen,

    einen Laptop kann man bei defekter Tastatur auch mit einer vorhandenen PC-USB-Tastatur oder ggf. für einen Zehner im Technikmarkt zu kaufender externer USB-Tastatur bedienen. Dann kann man wenigstens weitermachen.

    Und die Tastatur ist als kaputt diagnostiziert weil? Wie hängt das mit dem 'lässt sich nicht starten, weil gleich wieder aus'-Problem zusammen?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (2. September 2023 um 14:05)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ist die Anzahl der lokalen Ordner (lokal = auf der Festplatte gespeichert, nicht auf dem Server) begrenzt, oder warum werden einzelne Ordner nicht mehr angezeigt?

    • AxelK_1964
    • 27. Mai 2023 um 20:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import gespeicherter Daten aus web.de

    • Tani Ja
    • 11. April 2023 um 16:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einrichten von Thunderbird nach FP-Crash mit alten Profilordnern

    • Aussi
    • 13. Februar 2023 um 18:20
    • Migration / Import / Backups
  • Wie kann man die Kompression wieder ausschalten

    • Peter (Berlin)
    • 30. Dezember 2022 um 17:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails weg, Import der Sicherung funktioniert nicht.

    • WeissEsNicht
    • 9. November 2022 um 17:09
    • Migration / Import / Backups
  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 26. Januar 2022 um 11:29
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™