1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Farben aus dem aCalendar werden nicht angezeigt

    • 115.*
    • Linux
  • Rudis
  • 14. August 2023 um 10:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 14. August 2023 um 10:05
    • #1

    Hallo,

    ich nutze unter Android die App aCalendar und unter Linux Thunderbird. Alle Provider Google. In aCalendar kann ich Termine farbig darstellen (Textfarbe und Hintergrund), das wird aber in Thunderbird nicht angezeigt. Ist das jetzt eine reine aCalender-Funktion? Kann ich mir nicht vorstellen, da ich die Termine mit Hintergrundfarbe nicht manuell in aCalendar anlege sondern per Tasker-Plugin (CalendarTask) erstellen lasse.

    Kann man das irgendwie einstellen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. August 2023 um 13:17
    • #2

    Hallo Rudis,

    Zitat von Rudis

    In aCalendar kann ich Termine farbig darstellen

    Thunderbird synchronisiert nur mit dem Google Kalender.
    Der aCalandar liest auch nur die Daten aus dem Smartphone eigenen Kalender aus und dieser Kalender synchronisiert sich mit Google.
    Es besteht also keine Verbindung vom aCalendar zu Thunderbird.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 14. August 2023 um 13:32
    • #3

    das ist mir schon klar. Nur irgendwo muss ja acalendar die Informationen zu den Farben her haben. Die Frage ist ob die im Google kalendar hinterlegt werden, dann müsste ja auch Tb darauf zugreifen können.

    Bei mir wird jeder Eintrag im Kalender in tb gleich dargestellt egal wie er in acalendar aussieht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. August 2023 um 13:43
    • #4
    Zitat von Rudis

    Bei mir wird jeder Eintrag im Kalender in tb gleich dargestellt egal wie er in acalendar aussieht.

    Die Farben werde ja auch weitergegeben.
    Wenn Du die Kalender auf einem anderen Smartphone betrachtest, werden die Farben dargestellt.

    Aber ob das alles auch dem ics Protokoll entspricht weiß ich nicht.
    So viele ich weiß, kann Thunderbird keine Farben aus dem Google Kalender darstellen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. August 2023 um 13:56
    • #5

    Ich habe das gerade einmal getestet, es steht beim aCalendar oben "Farben Google", also kommen die Farben von Google und nicht vom aCalendar.

    Ich weiß nicht ob es irgend ein Add-on gibt das die Google Farben übermittelt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. August 2023 um 15:13
    • #6

    Ich benutze Business Kalender 2, da können auch Terminfarben angegeben werden. Synchronisieren tue ich über DAVx⁵. Auf dem anderen Androiden erscheinen die Farben, auch in BK 2. In TB werden die Farben nicht dargestellt, heißt dann für mich, dass sie auf dem Server von Posteo landen, aber von TB nicht gelesen werden (können). In MyPhoneExplorer erscheinen die Farben übrigens, ist also nicht BK abhängig.

  • Bastler
    Gast
    • 14. August 2023 um 17:23
    • #7

    Hallo,

    m.E. müssen im TB Kalender die Farben zugeteilt werden und sind nur intern mit dem Kalendernamen verknüpft.

    Nach dem Export eines Kalenders sehe ich nur die Daten, aber keine Farbeninformationen.

    In der prefs.js sind zugeteilte Farben zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (14. August 2023 um 18:14) aus folgendem Grund: Zusatz

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. August 2023 um 20:50
    • #8
    Zitat von Bastler

    m.E. müssen im TB Kalender die Farben zugeteilt werden und sind nur intern mit dem Kalendernamen verknüpft.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um die Kalenderfarbe, sondern um Farben, die ich innerhalb eines Kalenders den einzelnen Terminen zuteilen kann.
    Verschiedene Kalender sind sinnvoll, wenn ich z. B. privat und dienstlich getrennt nach Farben anzeigen will oder für andere Übersichten. Kann ich dann auch getrennt und/oder mit anderen Geräten synchronisieren.

    Bei mir kriegen einzelne Termine noch andere Farben um z. B. Prioritäten zu ordnen. Und genau die werden in TB nicht angezeigt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. August 2023 um 21:49
    • #9
    Zitat von HardyH

    geht es nicht um die Kalenderfarbe, sondern um Farben, die ich innerhalb eines Kalenders den einzelnen Terminen zuteilen kann.

    Hallo :)

    letzteres unterstützt TB nicht.

    Zitat von HardyH

    Und genau die werden in TB nicht angezeigt.

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. August 2023 um 21:56
    • #10
    Zitat von schlingo

    letzteres unterstützt TB nicht.

    :D War mir ja schon klar, mein Beitrag sollte ja auch nur zur Klärung der Anfangsfrage führen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2023 um 08:44
    • #11
    Zitat von HardyH

    ... geht es nicht um die Kalenderfarbe, sondern um Farben, die ich innerhalb eines Kalenders den einzelnen Terminen zuteilen kann.

    Zitat von schlingo

    letzteres unterstützt TB nicht.

    Naja, man kann in TB schon neben der Kalenderfarbe den Terminen Farben über die Kategorie zuordnen. Zugegebener Weise ist die Lösung in TB nicht wirklich gut sichtbar, aber der kleine Block rechts im Termin erscheint dann in der jeweiligen Kategoriefarbe.

    Hilft aber alles nichts, denn IMHO wird das nicht übernommen (zumindest nicht in Business Calendar 2). Sorry, wollte nur klugsch..ßen. ;)

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. August 2023 um 18:07
    • #12
    Zitat von slengfe

    Naja, man kann in TB schon neben der Kalenderfarbe den Terminen Farben über die Kategorie zuordnen. Zugegebener Weise ist die Lösung in TB nicht wirklich gut sichtbar, aber der kleine Block rechts im Termin erscheint dann in der jeweiligen Kategoriefarbe.

    Hilft aber alles nichts, denn IMHO wird das nicht übernommen (zumindest nicht in Business Calendar 2). Sorry, wollte nur klugsch..ßen. ;)

    Gruß

    slengfe

    Das sind zwei paar Schuhe. aCalendar und Business Kalender verwenden die standardmäßige Funktion von CalDAV-Servern. Dort wird die individuelle Terminfarbe mit dem Termin gespeichert. Das unterstützt TB nicht, sondern hat die eigene Funktion von Kategorien in den Kalenendereinstellungen, die aber kein anderes Programm kennt. Das ist zumindest bis TB 102 so, 115 habe ich noch nicht.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. August 2023 um 14:29
    • #13
    Zitat von bege

    115 habe ich noch nicht.

    Da erscheinen auch keine Terminfarben.

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. August 2023 um 14:34
    • #14
    Zitat von HardyH

    Da erscheinen auch keine Terminfarben.

    Das habe ich befürchtet. Monatelanges Arbeiten an der Oberfläche, aber Standardfunktionen fehlen seit Jahren. Weiß jemand, ob das in Betterbird implementiert ist?

  • orohb
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Mai. 2016
    • 22. August 2023 um 11:34
    • #15

    Dem Hinweis mit hilfreichen Funktionen schließe ich mich an. Ich habe eben recherchiert, ob denn die Änderung der Kategorie eines Termins schnell über das Kontextmenü möglich ist. Geht nicht, es muss immer der Termin geöffnet werden.

    Kennt jemand ein Add-On mit dem dies schneller möglich ist?

    Danke und Grüße

    Oliver

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 22. August 2023 um 15:28
    • #16
    Zitat von orohb

    die Änderung der Kategorie eines Termins schnell über das Kontextmenü möglich ist

    Die Schlagwörter für die Mails lassen sich im linken Feld für die Ordner einblenden und so ziemlich zügig vergeben, auch über das Kontextmenü. Im Kalender habe auch ich keine Möglichkeit gefunden, die Kategorien einfach hinzuzufügen.

    Das war ja auch nicht der Sinn meiner Frage, eigentlich wollte ich die Farben ja aus Android übernehmen. Wenn mich nicht alles täuscht war das in Lightning schon mal möglich, vermutlich vor der standardmäßigen Intergration in TB. Mich deucht ich habe mich damals darüber geärgert, dass manchmal die Farbe als Terminhintergrund oder als -schrift verwendet wurde. Da habe ich keinen Sinn oder kein System drin gesehen, aber mindestens da war die Farbe erkennbar. Nur die Grund-Kalenderfarbe musste angepasst werden, damit die nicht geänderten Farben überein gestimmt haben.

    Ich kann auch nicht mehr sagen, ob die Farben in TB zuzuordnen waren oder nur vom Androiden übernommen wurden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten werden nicht mehr angezeigt

    • thundwolf1
    • 16. Juli 2023 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails im Posteingang nicht mehr zugreifbar (nur nocht tagesaktuelle Mails werden angezeigt)

    • Doris Heil
    • 27. Februar 2023 um 12:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach BackUp werden neu abgerufene Mails nicht angezeigt

    • raineramateur
    • 19. Oktober 2022 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aufgaben-Tab seit dem Update auf 102.2.1 nicht mehr vernünftig zu benutzen

    • Madcow
    • 2. September 2022 um 13:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • DimaAwa
    • 5. Juli 2022 um 20:33
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Passwörter werden nicht gespeichert und weiteres Mailkonto wird nicht angezeigt

    • Salvatore
    • 10. Juni 2022 um 10:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™