1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler-Popups verhindern

    • 115.*
    • Linux
  • Friedel
  • 4. November 2023 um 13:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 4. November 2023 um 13:52
    • #1

    Hallo

    Gestern hatte einer meiner Provider ein technisches Problem und meine Postfächer dort waren nicht erreichbar. Wenn ein Mailserver nicht erreichbar ist, kommen immer 2 Fenster mit Fehlermeldungen. Im ersten muss man einfach nur auf OK klicken, im 2. muss man zwischen 3 Optionen wählen: erneut versuchen, Abbrechen und die dritte habe ich mir nicht gemerkt. Bei 200 Postfächern kommen da also alle 10 Minuten 400 Fenster mit Fehlern, die alle in der richtigen Reihenfolge weg geklickt werden müssen. Oft ist das gar nicht möglich, weil das oberste, sichtbare Fehlerfenster nicht das ist, das gerade angeklickt werden muss. Man muss also unter den 400 Fenstern auch nach das finden, das gerade auf meine Eingabe wartet. Und alle 10 Minuten, also lange bevor die Fenster beseitigt sind, kommen 400 neue Fehler, solange die Server nicht erreichbar sind. Man kann also weder alte Mails nochmal lesen, noch den Kalender benutzen, noch etwas anderes machen. Man kann nicht mal auf Offllne arbeiten stellen, denn dazu müssten die Fenster erst mal alle weg sein. Nicht mal ein Neustart hilft, denn beim Starten werden alle Postfächer abgerufen und fast sofort kommen die vielen Fenster.

    Kann man Firefox so einstellen, dass er diese Meldungsfenster nicht öffnet? Oder vielleicht nur eins mit einem Link zum Ereignisprotoḱoll?

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 14:26
    • #2
    Zitat von Friedel

    Kann man Firefox so einstellen

    Hallo,

    was hat Firefox damit zu tun?

    Stelle in den Konten-Einstellungen die automatischen Kontenabrufe aus und rufe gezielt hin und wieder händisch ab,

    um zu sehen, wann die Zugangsprobleme weg sind.

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 4. November 2023 um 17:14
    • #3

    Das macht Firefox. Und ich möchte nicht, dass er das macht. Natürlich sollen die Konten weiter automatisch alle 10 Minuten abgerufen werden, also werde ich das nicht abstellen. Aber wenn mal ein Server nicht erreichbar ist oder wenn mein Internetzugang nicht funktioniert, möchte ich meinen Rechner und Firefox gerne trotzdem benutzen können.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 17:19
    • #4
    Zitat von Friedel

    Das macht Firefox. Und ich möchte nicht, dass er das macht

    ... Firefox ist ein Internetbrowser und Thunderbird ein Mailclient ;)

    Also bitte korrekt schreiben.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2023 um 17:21
    • #5
    Zitat von Friedel

    Das macht Firefox.

    Hallo :)

    ergänzend zu MSFreak geht es in diesem Forum aber um Thunderbird und nicht um Firefox.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 4. November 2023 um 17:58
    • #6

    Bitte nur noch Antworten, die sich auf meine Frage beziehen. Ich habe weder Zeit noch Lust für solchen Unsinn.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 4. November 2023 um 18:05
    • #7

    Dann stelle Deine Frage im richtigen Forum. Du sprichst andauernd von Firefox, bist hier aber im Thunderbird-Forum.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 18:06
    • #8
    Zitat von Friedel

    Ich habe weder Zeit noch Lust für solchen Unsinn.

    ... das ist kein Unsinn, da du die Bezeichnung Firefox und Thunderbird nicht auseinanderhalten kannst, bitte lese mal deine Beiträge genau durch und ändere diese.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 18:07
    • #9
    Zitat von Friedel

    oder wenn mein Internetzugang nicht funktioniert, möchte ich meinen Rechner und Firefox gerne trotzdem benutzen können.

    Ich möchte auch bei Stromausfall trotzdem meine Wohnung beleuchten.

    Zitat von Friedel

    Bitte nur noch Antworten, die sich auf meine Frage beziehen. Ich habe weder Zeit noch Lust für solchen Unsinn.

    Wer Unsinn schon in der Frage einbaut, was erwartest Du? Hattest Du keine Lust, eine Problemstellung faktisch & sinnvoll

    sowie passend zum Forum zu formulieren?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 18:09
    • #10
    Zitat von Friedel

    oder wenn mein Internetzugang nicht funktioniert, möchte ich meinen Rechner und Firefox gerne trotzdem benutzen können.

    ... das ist technisch nicht möglich, da ein Internetbrowser ohne Internet nicht funktioniert ;)

    Und solltest du wider erwartend den Thunderbird meinen, so hat dir @Bastler in #2 die Lösung genannt, nur umsetzen musst du diese selbst.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. November 2023 um 18:37
    • #11

    Hallo Friedel,

    lass doch bitte deine latente Agressivität stecken.

    Du wurdest lediglich freundlich darauf hingewisen, dass du dich offenkundig verschrieben hast, denn auch bei deinem neuen Anliegen geht es doch um Thunderbird und nicht um Firefox, wie du einmal versehentlich geschrieben und dann auch nochmals extra betont hast.
    Der Hinweis war freundlich gemeint und "Unsinn" lese ich leider eher von dir - leider nicht das erste Mal in den letzten Monaten.

    Mal ist angeblich das "Board unbrauchbar" , mal gab es angeblich Änderungen bei der Suchfunktion des Betriebssystem, welche außer dir niemand bemerkt hat .... Schuld sind bei dir immer alle Anderen.

    Wir kämen alle miteinander und vor allem schneller weiter, wenn wir alle - damit meine ich ausdrücklich auch dich! - zu sachlichen Beschreibungen zurückkehren könnten.

    Zu deinem Problem: Ich las irgendwo, dass man Thunderbird ggf. auch per Profilmanager starten und dort ofline setzen könne. Solange es also diese Probleme bei deinem Provider gibt und du davon weißt, wäre dies eventuell eine Option, damit du zumindest die schon abgerufenene Mails lesen kannst ... ist der Server wieder erreichbar, könnest du auf gleichem Wege den TB wieder online schalten, falls er sich die offline-Einstellung bis zum nächsten Start merkt.

    Wenn das keine Option für dich ist, findest du eventuell bezahlten Support in deiner Stadt oder deinem Kreis o.ä. - bei 200 Postfächern mag ich nicht ausschließen, dass deine Konfiguration im KMU-Umfeld angesiedelt ist ...

    MfG

    Drachen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2023 um 22:49
    • #12
    Zitat von MSFreak

    das ist technisch nicht möglich, da ein Internetbrowser ohne Internet nicht funktioniert

    Hallo Micha :)

    ähm, doch. Schon mal was von Intranet gehört? Auch wenn ich das in diesem Fall ausschließe.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 22:54
    • #13
    Zitat von schlingo

    Schon mal was von Intranet gehört?

    Und wie findet der Browser den Weg zur Außenwelt, wenn die "Leitung virtuell gekappt" ist?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2023 um 23:02
    • #14
    Zitat von Bastler

    wie findet der Browser den Weg zur Außenwelt

    Hallo :)

    Du weißt, was ein Intranet ist? Da muss es nicht notwendigerweise eine Verbindung zum Internet geben. Intranet funktioniert auch ohne Internet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 23:09
    • #15
    Zitat von schlingo

    Intranet funktioniert auch ohne Internet.

    Versuch mal in dem Netz etwas anderes als z.B. nur das Angebot des Firmen-Servers aufzurufen / anzusehen.

    wenn der selbst keinen www Zugang hat. In diesem Thread geht es um fehlendes Internet, nicht um technische Feinheiten.

    Du weißt, was ein Intranet ist? Und verstehst es auch?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. November 2023 um 23:22)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2023 um 23:21
    • #16
    Zitat von Bastler

    Versuch mal in dem Netz etwas anderes als z.B. nur das Angebot des Firmen-Servers aufzurufen / anzusehen.

    wenn der selbst keinen www Zugang hat.

    Hallo :)

    was willst Du damit sagen? Selbstverständlich funktioniert der Zugriff auf "das Angebot des Firmen-Servers" auch ohne Zugang zum Internet (WWW).

    Zitat von Bastler

    Du weißt, was ein Intranet ist? Und verstehst es auch?

    Ja, ich habe früher selbst eines benutzt. Und selbstverständlich funktioniert es auch ohne Internetzugriff.

    Zitat von Wikipedia

    Ein Intranet (lateinisch intra, „innerhalb“‘ und englisch net‚ „Netz“; deutsch lokales Netzwerk) ist ein Rechnernetz, das im Gegensatz zum Internet unabhängig vom öffentlichen Netz benutzt werden kann

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 23:34
    • #17
    Zitat von schlingo

    Selbstverständlich funktioniert der Zugriff auf "das Angebot des Firmen-Servers" auch ohne Zugang zum Internet (WWW).

    Das hat niemand bezweifelt.

    In diesem Thread geht es um fehlendes Internet, nicht um technische Feinheiten / Möglichkeiten.

    Zitat von schlingo

    Und selbstverständlich funktioniert es auch ohne Internetzugriff.

    Das hat auch niemand bezweifelt.

    In diesem Thread geht es um fehlendes Internet, nicht um technische Feinheiten / Möglichkeiten.

    Zitat von schlingo

    Zitat von Wikipedia

    …ist ein Rechnernetz, das im Gegensatz zum Internet unabhängig vom öffentlichen Netz benutzt werden kann

    Fein zitiert, aber…

    In diesem Thread geht es um fehlendes Internet, nicht um technische Feinheiten / Möglichkeiten.

    Na, fällt jetzt der Groschen für die Sinnhaftigkeit ab #12?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (4. November 2023 um 23:44)

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 5. November 2023 um 00:03
    • #18

    @ Admin: Bitte diesen Thread schließen. Warum geht ihr nicht in den RTL-Chat?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2023 um 00:20
    • #19
    Zitat von Friedel

    Bitte diesen Thread schließen. Warum geht ihr nicht in den RTL-Chat?

    Auf Wunsch des TE schließe ich diesen Thread.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 5. November 2023 um 00:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™