1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • 115.*
    • Windows
  • quax der echte
  • 4. November 2023 um 16:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 4. November 2023 um 16:05
    • #1

    Ich verwende TB jetzt seit mehreren Jahren.
    Zusmmen mit WEB.DE / Windows10 / Antivir GDATA
    Bei Aufruf von TB erschien bisher immer die Anfrage an ein Hauptpasswort.
    Hatte ich ignoriert ohne Auswirkungen. Keine Ahnung ob das überhaupt mal ´im Spiel´ war
    Kontrolle direkt bei WEB.DE führt nicht zu Erkenntnissen. Funktioniert alles.
    Durch eine Panne funtionierte bei TB der Aufruf des Programmes nicht mehr.
    Mehrere Ratschläge zur Behebung führen nicht zum Erfolg.
    Bis zum Ratschlag Deinstallation / NeuInstallaion vom TB
    Thunderbird Setup 115.4.1.exe durchgeführt.
    Nach dem Aufruf von TB kommt sofort die Aufforderung nach einem Hauptpasswort.
    Und an der Stelle komme ich nicht weiter. Ich kenne ja keins.
    Wie gesagt bisher funktionierte alles ohne ein Hauptpasswort, also kann ich dort auch nichts ändern
    Also was tun ?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 16:11
    • #2

    Mache bitte mal einen Screenshot von der Aufforderung, das Hauptpasswort einzugeben.

    Das sollte, wenn es vom TB stammt, sollte es so aussehen

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2023 um 16:59
    • #3

    Moin, der Fehler ist etwas mau beschrieben, wie auch immer... Was war denn die "Panne"?

    Und nach meinem Verständnis ist die Deinstallation nicht vollständig gewesen sonst würde ja nicht wieder ein Hautpasswort gefragt sondern man müsste das Konto neu einrichten.

    Aber das sollen die Spezis hier mal sagen was genau gelöscht werden soll. Bei meinem Test TB deinstallieren und wieder installieren ist sofort das Profil wieder da. Ein Fehler dort wird also in die nächste Installation mitgenommen, so wohl auch das Passwort.

    Wenn aber das alte Profil mitgenommen werden soll ist die Frage doch: Hauptpasswort vergessen

    Und nicht das die Installation nicht geht.

    Grüße dErzOnk

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2023 um 17:03
    • #4
    Zitat von quax der echte

    was tun ?

    Hallo :)

    Master-Passwort wird verlangt, obwohl keines vergeben wurde. Ich fürchte aber, der Artikel ist veraltet und die dort angegebenen Dateien heißen in aktuellen Versionen anders. Ich habe hier z.B. aktuelle Dateien cert9.db und key4.db.

    Zitat von dErzOnk

    nach meinem Verständnis ist die Deinstallation nicht vollständig gewesen sonst würde ja nicht wieder ein Hautpasswort gefragt sondern man müsste das Konto neu einrichten.

    Das ist falsch.

    Zitat von Mozilla

    Alle Ihre Daten (wie Nachrichten, Passwörter und benutzerdefinierte Einstellungen) sowie Änderungen, die Sie während der Verwendung von Thunderbird vornehmen, werden in einem speziellen Ordner namens „Profil” gespeichert. Dieser Profilordner wird an einem anderen Ort gespeichert als das Thunderbird-Programmverzeichnis, dadurch bleiben Ihre Daten im Profilordner auch dann erhalten, wenn mit Thunderbird etwas schiefgehen sollte. Es bedeutet auch, dass Sie Thunderbird deinstallieren und neu installieren können, ohne Ihre Daten und Einstellungen zu verlieren.

    Das sind aber eigentlich Grundlagen.

    Zitat von dErzOnk

    Bei meinem Test TB deinstallieren und wieder installieren ist sofort das Profil wieder da. Ein Fehler dort wird also in die nächste Installation mitgenommen, so wohl auch das Passwort.

    Eben, siehe oben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 17:05
    • #5
    Zitat von dErzOnk

    Und nach meinem Verständnis ist die Deinstallation nicht vollständig gewesen sonst würde ja nicht wieder ein Hautpasswort gefragt sondern man müsste das Konto neu einrichten.

    ... nein, wenn tatsächlich ein TB-Hauptpasswort vergeben wurde (was ich nicht annehme) kann der TB 1000x deinstalliert und neu installiert werden, ist irrelevant, da das PW im Profil hinterlegt ist.

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2023 um 18:13
    • #6

    Moin Ingo und Micha,

    war mir schon klar bzw. hatte ich vermutet, daher der Test. Für mich ist es aber eben keine vollständige Deinstallation wenn Daten, die auch Einstellungen beinhalten, nicht gelöscht werden. Wenigstens ein Hinweis wäre nett beim Deinstallieren (vlt. habe ich den auch übersehen) oder halt die Option auch das Profil mit zu löschen. Aber gut ist Geschmackssache... wobei genau so eine Deinstallationsroutine wieder "Cleaningtools" Vorschub leistet.

    Wie auch immer und was ich vor allem meinte, das die Aufforderung nach dem Hauptpasswort im Profil ist.

    Zitat von quax der echte

    Nach dem Aufruf von TB kommt sofort die Aufforderung nach einem Hauptpasswort.
    Und an der Stelle komme ich nicht weiter. Ich kenne ja keins.

    Wenn diese Aufforderung kommt und ich Abbrechen drücke sehe ich aber meine Konten und Mails, in sofern ist die Frage ob das beim TE auch so ist? Das Löschen bzw Umbenennen der key4.db hebt bei mir die Hauptpasswortabfrage auf, das Passwort für die beim Programmstart abgerufenen Emailkonten muß ich dann wieder eingeben...

    Grüße dErzOnk

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 18:18
    • #7

    @Alle

    solange der TE nicht meinen gewünschten Screenshot liefert, ist hier allgemeines Rätselraten angesagt.

    Meine Vermutung ist, dass es sich nicht um das TB-Hauptpasswort handelt, weil

    Zitat von quax der echte

    Hatte ich ignoriert ohne Auswirkungen

    ... selbst wenn er diese Aufforderung etliche mal ignoriert, lässt sich mit dem TB nichts Produktives mehr anfangen.

    Meine Vermutung ist GDATA oder ein anderer Passwortmanager.

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2023 um 18:33
    • #8
    Zitat von MSFreak

    Meine Vermutung ist GDATA oder ein anderer Passwortmanager.

    Ja das war auch mein erster Gedanke... wobei ich mich frage ob das (noch) ersichtlich wird? Gibt es nicht so Passwortmanager/Securityprogramme die wie von Geisterhand ausfüllen? Bzw. was ist mit "ignorieren" gemeint... es gibt ja nur Anmelden und Abbrechen. Und den Screenshot vom deinstallieren TB werden wir ja nicht mehr zu Gesicht bekommen.

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 4. November 2023 um 20:28
    • #9

    Moin allerseits.
    Hat lange gedauert bis zu meiner Reaktion auf die vielen Gedanken.
    Ich versuche das jetzt mal aufzudröseln, angefangen von unten :idee:
    - GDATA
    hab ich probeweise mal kurz abgeschaltet. Keine Änderung
    - Screenshot der Anforderung für das Hauptpasswort
    kann ich momentan nicht liefern. Sieht aber exakt so aus wie bei dem Beitrag #2
    - Ignorieren der Aufforderung für das Hauptpasswort bei den bisherigen Anwendungen
    das hieß bei mir ´abbrechen´. Hat ja dann trotzdem funktioniert.
    - Nach Abbruch in der jetzigen Situation kommt auch bei mir. Ja, dann sehe ich Konten und Mails.
    key4.db wollte ich probeweise mal löschen. Hab es auf die Schnelle nicht gefunden.
    - Deinstallation
    hatte ich mit Revo Uninstaller gemacht. War mir empfohlen worden.
    Vor der Deinstallation hatte ich das Verzeichnis PROFILES gesichert. Ich vermute allerdings, dass dort schon andere
    Eigenschaften enthalten waren, die jetzt durch evntuelles Einfügen wieder vorhanden sein dürften.

    Jetzt habe ich einiges rum gefummelt, dass eine neue komplette Installation sinnvoll erscheint.
    Gibt es dafür zusätzliche Anregungen ?
    Zunächst aber mal herzlichen Dank für die bisherigen Hilfen von einem 90jährigen Mitstreiter :thumbsup:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. November 2023 um 20:52
    • #10
    Zitat von quax der echte

    - GDATA
    hab ich probeweise mal kurz abgeschaltet. Keine Änderung

    ... bringt auch i.d.R. nichts, solche AV muss mit dem Removal-Tool des Herstellers komplett aus dem System entfernt werden, da es sich sehr tief ins Windowssystem verankert. Nur bei einer kompletten Deinstallation kannst du sicher sein (und wir auch), dass diese AV nicht der Verursacher deines Problems ist.

    Zitat von quax der echte

    - Screenshot der Anforderung für das Hauptpasswort
    kann ich momentan nicht liefern. Sieht aber exakt so aus wie bei dem Beitrag #2
    - Ignorieren der Aufforderung für das Hauptpasswort bei den bisherigen Anwendungen
    das hieß bei mir ´abbrechen´. Hat ja dann trotzdem funktioniert.

    ... definitiv nicht, siehe dazu

    Zitat von MSFreak

    ... selbst wenn er diese Aufforderung etliche mal ignoriert, lässt sich mit dem TB nichts Produktives mehr anfangen.

    ... und daher ist der TB bei solcher Aktion nicht mehr produktiv zu gebrauchen !

    Und glaube mir, eine Sicherheitsfunktion zum unrechtmäßigen Starten und Arbeiten mit dem TB lässt sich nicht mit "Abbrechen" umgehen !

    Gruß Micha

    2 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (4. November 2023 um 21:04)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2023 um 22:07
    • #11

    Die key4.db liegt im Profilordner und ist schneller gefunden und umbenannt als eine Neuinstallation. Überhaupt haben wir ja geklärt das eine Neuinstallation nix bringt, oder soll es das ganze System sein? Oder doch doch das Profil löschen... dann ist man eh schon bei der Datei...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. November 2023 um 22:58
    • #12
    Zitat von dErzOnk

    Wenn diese Aufforderung kommt und ich Abbrechen drücke sehe ich aber meine Konten und Mails, in sofern ist die Frage ob das beim TE auch so ist?

    Hallo :)

    ja. Auch das ist eigentlich Grundwissen. Lies dazu Was wird durch das Hauptpasswort geschützt?

    Zitat von quax der echte

    - GDATA
    hab ich probeweise mal kurz abgeschaltet. Keine Änderung

    Auch wenn es für Dein aktuelles Problem wohl nicht verantwortlich ist, solltest Du dieses unnötige Schlangenöl nicht deaktivieren, sondern vollständig und rückstandsfrei deinstallieren. Du musst verstehen, dass Du Deine Sicherheit damit nicht erhöhst, sondern im Gegenteil sogar senkst.

    Zitat von MSFreak

    daher ist der TB bei solcher Aktion nicht mehr produktiv zu gebrauchen !

    Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Bitte lies auch Du den oben genannten Artikel.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2023 um 02:33
    • #13
    Zitat von schlingo

    ja. Auch das ist eigentlich Grundwissen. Lies dazu

    Ja danke aber wollte ich gar nicht, ich wollte nur wissen was der TE meint damit das es nicht weiter geht... Den Funktionsumfang vom Hauptpasswort habe ich ja jetzt kennen gelernt und brauche diese Funktion nicht. Auch wird beim Einrichten ja gesagt was beim Verlust des Passworts verloren geht...

    (Da ich aber doch nachgeguckt habe kommt jetzt die Frage, ob beim Rücksetzen des Passworts wirklich der Benutzername gelöscht wird - nicht wie beim Löschen der key4.db Datei, dieser erhalten bleibt?)

    Grüße dErzOnk

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. November 2023 um 11:09
    • #14
    Zitat von dErzOnk

    ich wollte nur wissen was der TE meint damit das es nicht weiter geht...

    Hallo :)

    dieses Missverständnis hat der Fragesteller inzwischen korrigiert.

    Zitat von quax der echte

    - Ignorieren der Aufforderung für das Hauptpasswort bei den bisherigen Anwendungen
    das hieß bei mir ´abbrechen´. Hat ja dann trotzdem funktioniert.
    - Nach Abbruch in der jetzigen Situation kommt auch bei mir. Ja, dann sehe ich Konten und Mails.

    TB ist dabei voll funktionsfähig. Möglicherweise ist lediglich der Zugriff auf die gespeicherten Passwörter gesperrt. Die müssten dann neu erstellt werden, falls das Hauptpasswort nicht bekannt ist.

    Zitat von dErzOnk

    Den Funktionsumfang vom Hauptpasswort habe ich ja jetzt kennen gelernt und brauche diese Funktion nicht.

    Ich auch nicht.

    Zitat von dErzOnk

    die Frage, ob beim Rücksetzen des Passworts wirklich der Benutzername gelöscht wird - nicht wie beim Löschen der key4.db Datei, dieser erhalten bleibt?

    Ich habe es nicht getestet, aber dem Artikel nach ist diese Datei nur für S/MIME relevant, das wohl eher wenige nutzen dürften. Nach dem zusätzlichen Löschen der logins.json sind allerdings die gespeicherten Passwörter weg.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 15:49
    • #15

    So, ich mag nicht mehr. ich habe den TB gelöscht und werde ihn neu installieren.
    Hab ich etwas vergessen ?
    Habe gelöscht mit REVO UNINSTALLER.
    Und da blieb doch tatsächlich ein Verzeichnis TM / PROFILES stehen.
    Hab ich dann händisch gelöscht.
    Könnte es sein, dass ich noch etwas anderes beachten muss ?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 16:25
    • #16
    Zitat von quax der echte

    Und da blieb doch tatsächlich ein Verzeichnis TM / PROFILES stehen.

    ... :?:

    Wenn du für einen Neuanfang alles, auch die Mails vom TB löschen willst, so musst du diesen (roten) Ordner auf ein anderes Laufwerk verschieben, damit du eine Sicherung vom Profil hast.

    %AppData%\Thunderbird

    Gruß Micha

    3 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (5. November 2023 um 19:42) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2023 um 16:36
    • #17
    Zitat von MSFreak

    ... auf ein anderes Laufwerk verschieben ...

    ... oder umbenennen ...

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 17:05
    • #18

    Ja, das hatte ich gemacht.
    Ich habe nur Bedenken, weil dieser Ordner ev. erstellt wurde als es schon Probleme gab.
    Man wird sehen, wenn die NeiInstallation von FB funktionieren sollte (oder wenn wieder die Frage nach dem Hauptpasswort kommt und wieder nicht beantworten werden kann)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 17:11
    • #19
    Zitat von quax der echte

    Man wird sehen, wenn die NeiInstallation von FB funktionieren sollte (oder wenn wieder die Frage nach dem Hauptpasswort kommt und wieder nicht beantworten werden kann)

    ... und noch einmal, das Hauptpasswort ist im TB-Profil hinterlegt :!:

    Solange du nicht mit einem neuen Profil anfängst, wird das ganze nichts.

    Gruß Micha

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 17:33
    • #20

    Aha, neues Profil. Das sollte man also gleich nach einer neuen Installation machen
    Da war ich noch nicht drauf gestoßen. Wird sicher ein Bedienungspunkt sein.
    Gut dass ich noch gewartet habe.
    Danke.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner bei Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • heinzenzo
    • 17. September 2023 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kaspersky neues Abo, Thunderbird funktioniert nicht mehr, "rechnet"sich tot

    • Rabechen
    • 6. September 2023 um 18:03
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Seit Thunderbird 115 funktioniert Mailmerge nicht

    • roki18
    • 15. Oktober 2023 um 14:46
    • Erweiterungen
  • Script in Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • hwww
    • 12. Juli 2023 um 14:14
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird startet nach Beta Installation nicht mehr.

    • TBseitehundje
    • 5. Juni 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Installation von Windwos 11 funktioniert (ver-)senden nicht mehr

    • Ahnungslos9
    • 9. September 2022 um 10:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™