1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • 60.*
    • Windows
  • BeZehZeh
  • 11. November 2023 um 19:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • BeZehZeh
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 12. November 2023 um 15:00
    • #21

    Erst zu den Bashern unter euch, die kaum Impulskontrolle haben: Die, die mir "aus der IT" vorwerfen, denen wünsche ich, dass sie bei einem schweren Herzschaden an einen Zahnarzt geraten, der sie operieren muss. Schließlich ist "Arzt" genauso "Arzt" wie "IT" ja "IT" ist.

    Zur Sache:

    Ihr merkt es sicher (nicht?), widersprecht euch aber gerade selbst.

    Aber ich glaube schon, dass es auch etwas unscharf von mir war, vom "Datenbank-Format" zu sprechen, obwohl ich eigentlich auch meinte, ob die Inhalte eines ganzen Profils vermutlich nur schwer versionsunterschiedlich hin und zurück genutzt werden können. Die Profile enthalten ja mehr als nur die Mail-"Daten" und da ihr euch da schon uneinig zu sein scheint, wird es schwierig.

    Mazze und Sehvornix haben eigentlich sehr gut beschrieben, wo auch ich schon die Stirn runzelte. Es wird halt von Version zu Version Diverses einmal konvertiert, was bedeutet, dass die Datenbanken und Index-Dateien, auch ohne die Mail-Daten, schon unterschiedlich von einer Version zur nächsten sein können.

    All deine Befürchtungen, Sehvornix, teilte ich natürlich schon vorher, daher habe ich ja extra auch hier gefragt.

    Thunderbird 60.9.1
    Win7
    IMAP
    diverse Provider (z.B. GMX)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. November 2023 um 15:27
    • #22
    Zitat von BeZehZeh

    wie "IT" ja "IT" ist.

    Nun es gibt die IT-ler die es können und die, welche denken, dass sie es können, weil sie mal `nen VHS-Grundkurs besucht haben ...

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. November 2023 um 15:33
    • #23
    Zitat von BeZehZeh

    Da ich aus der IT bin, seit 1983 mit Computern zu tun habe

    Mal ehrlich: aus 1983 stammen wohl eher die Weisheiten, mit welchen du hier "glänzt". Als es noch kein Internet gab.

    Da gab es noch keinen Druck zum Aktualisieren, weil praktisch alle Systeme isoliert im Inselbetrieb liefen, es keine Hacker gab und Sicherheit in der IT noch garnicht "erfunden" war.

    Die Verhältnisse haben sich seitdem radikal geändert und schon dein geschildertes Verhalten ist eher grob fahrlässig denn vernünftig. Das Beharren darauf ist sogar (besonders für einen angeblichen IT-ler) derart irrational, dass ich mir fast sicher bin, dass du nur provozierst und den Thread als persönliche Belustigung gestartet hast, eine reine Fake-Anfrage.

    Aus der IT kannst du jedenfalls kaum kommen - denn da passt echt nichts zusammen bei der ganzen Schilderung.

    Dass sich am mbox-Format ewig nichts verändert hat und dass Thunderbird echt kein Leistungsfresser ist, kann man quasi überall mit wenigen Mausklicks herausfinden (erst recht IT-ler, die auch die richtigen Suchbegriffe kennen!). Auch sonst fragst du wenig, was du sehr wahrscheinlich nicht bereits wusstest.

    Zitat von Mazze

    Das heißt, wenn du die lokalen Ordner auf ein gemeinsames Share auslagerst, lassen die sich mit verschiedenen Versionen benutzen.

    Aus technischer Sicht korrekt, dennoch keine gute Idee.

    Zitat von Mazze

    Ich erahne, hier kommen gleich laute Einsprüche von wegen Profil zerreißen und so. Darauf würde ich nichts geben. Es spielt nur beim Backup usw. eine Rolle.

    Provozierte Gegenmeinungen zu fragwürdigen Empfehlungen als vorhersehbare Einsprüche und schon vorab als irrelevant erklären? Hm, interessanter Stil.

    Zumal die Begründung dann löchriger als ein Schweizer Käse ist: Backup zusammengehöriger Daten auf versch. Shares könnte man noch abfangen mit besseren Tools. Das ist pillepalle.

    Spannend wird es beim Restore - auf welches solche leichtfertigen Empfehlungen seltsamerweise nie eingehen. Warum wohl?

    Und aus Erfahrung hier im Forum lässt sich ablesen, dass solche "zerrissenen Profile" regelmäßig für Hilfeschreie sorgen, wenn es an den Umzug auf neue Hardware geht. Genau dann kommt nämlich die Kehrseite solcher Empfehlungen heraus und die Anwender haben richtig Frust bis Panik und die Helfer haben deutlich erhöhten Aufwand, die tatsächliche Konfiguration zu ermitteln.

    Putzige Ratschläge aus dem Off sollte man lesen, aber - um deine Worte zu verwenden - nichts darauf geben.

    Deutlich sinnvoller wären Ratschläge gewesen, die Lokalen Ordner beim Beenden des TB aufs Netzwerkshare zu kopieren oder zu synchronisieren, vielleicht auch ein lokal laufender dedizierter Server, aber dem Profil ausgelagerte einzelne Orner (pro Ordner / Unterordner ggf. separat durchzuführen) --- echt jetzt?

    Zitat von Mazze

    Zur Belastung der Hardware kann ich dir sagen, dass mein 11 Jahre altes Notebook keine Probleme mit der 115 hat.

    Danke hierfür :-)

    Zitat von BeZehZeh

    Die lokalen Profile enthalten Projekt-Ordner, [....] sollte der Ordner sich auf die anderen Rechner-Profile syncen können,

    sieh dazu Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    Kurzform, exakt so wie formuliert nicht möglich.

  • BeZehZeh
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 12. November 2023 um 16:03
    • #24

    Wenn sich ein Mailprofil eines TB 68.x auf D:\MailUser\Fritz\ befindet und auf einem anderen Rechner der gleiche TB 68.x installiert ist, dann sollte es kein Problem sein, dass dieses Profil auch dorthin synchronisiert werden kann. Notfalls auch nach D:\MailUser\Fritz\ (Natürlich entsprechend korrekte Anpassungen in der C:\Users\Fritz\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\profiles.ini)

    Selbstverständlich sollten diese beiden Rechner nicht gleichzeitig Veränderungen an ihren Profilen vornehmen. Aber was anderes macht man ja auch nicht bei einem Rechner-Umzug.

    Ob man das ganze erst über einen Umweg über ein NAS macht - kann sein.

    Thunderbird 60.9.1
    Win7
    IMAP
    diverse Provider (z.B. GMX)

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 12. November 2023 um 17:58
    • #25

    Drachen und Co. Es würde euch gut anstehen, wenn ihr eure Überheblichkeit ordentlich zurückschrauben würdet. Sonst kommt noch jemand vorbei und zeigt euch in gleicher Art die eigenen Grenzen auf.

    Zitat von Drachen

    Zumal die Begründung dann löchriger als ein Schweizer Käse ist: Backup zusammengehöriger Daten auf versch. Shares könnte man noch abfangen mit besseren Tools. Das ist pillepalle.

    Spannend wird es beim Restore - auf welches solche leichtfertigen Empfehlungen seltsamerweise nie eingehen. Warum wohl?

    Zitat von Drachen

    Putzige Ratschläge aus dem Off sollte man lesen, aber - um deine Worte zu verwenden - nichts darauf geben.

    Ich passe meine Wortwahl dann der deinen an. Putzig ist eher, was man von dir so alles lesen kann. Konkret hier: Lagert man die lokalen Ordner zentral aus, wird gar kein Backup von verschiedenen Shares benötigt. Dass dir nicht bekannt ist, dass zu den Metadaten eines Backups auch der ursprüngliche Ort der Daten gehört, spricht Bände und sagt uns, wie gut du dich mit Backup und Restore auskennst.

    Zitat von Drachen

    Und aus Erfahrung hier im Forum lässt sich ablesen, dass solche "zerrissenen Profile" regelmäßig für Hilfeschreie sorgen, wenn es an den Umzug auf neue Hardware geht.

    Das habe ich schon gesehen. Das kann passieren, wenn man sich nicht merkt, wohin man ausgelagert hat. Meine Antwort darauf: Die Pfade auf die Profile und die lokalen Ordner lassen sich aus der profiles.ini ablesen. Somit kann man den Betroffenen auch ganz leicht mitteilen, wohin sie welche Daten zu kopieren haben oder wie man die Pfade anpasst. Das wäre überhaupt kein Problem, wenn du kompetente Hilfe geben würdest anstatt andere von oben herab zu belehren.

    BeZehZeh Unter den genannten Voraussetzungen kannst sorgenfrei Profil und lokale Ordner trennen. Die Entwickler haben sich das schon gut überlegt. Wenn du bei einem Restore alle Daten, sprich profiles.ini, die Profile und die lokalen Ordner wieder an der richtigen Stelle herstellst, gibt es überhaupt keine Schwierigkeiten.

    Das mit der mehr oder weniger manuellen Synchronisation musst du dir gut überlegen. Mit ganzen Profilen geht es schon mal gar nicht, wegen der unterschiedlichen Versionen. Auch wenn du dich auf die lokalen Ordner beschränkst, dann gilt es sicher zu stellen, auch wirklich den letzten Stand zu synchronisieren. Das ist in jedem Fall komplizierter als die Methode zu nutzen, die Thunderbird vorgesehen hat.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2023 um 18:22
    • #26
    Zitat von Mazze

    Die Pfade auf die Profile und die lokalen Ordner lassen sich aus der profiles.ini ablesen.

    [Die Fettschreibung im Zitat stammt von mir]

    Du solltest dich zunächst noch gründlicher mit den Profil-Strukturen von TB beschäftigen, bevor du solche, teilweise irreführenden Aussagen machst.

    Wo in der Datei profiles.ini steht geschrieben, in welchem Verzeichnis die Daten der Lokalen Ordner gespeichert sind?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2023 um 19:04
    • #27

    THB-User und für so eine Antwort auf ein völlig fremden Thread meldest du dich an?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2023 um 19:06
    • #28

    dErzOnk

    Der Beitrag, auf den du geantwortet hast, befindet sich jetzt hier:

    Neu Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 12. November 2023 um 19:48
    • #29
    Zitat von Mapenzi

    Wo in der Datei profiles.ini steht geschrieben, in welchem Verzeichnis die Daten der Lokalen Ordner gespeichert sind?

    OK, ich ergänze meine nicht ganz vollständige Aussage deshalb: Die Pfade auf die Profile und die lokalen Ordner lassen sich aus der profiles.ini und der prefs.js ablesen. Was ändert das daran, dass man den Leuten helfen könnte, wenn man wollte und könnte?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2023 um 20:07
    • #30
    Zitat von Mazze

    lassen sich aus der profiles.ini und der prefs.js ablesen

    ... und in den Konten-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner, um vollständig zu sein ;)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. November 2023 um 20:11
    • #31
    Zitat von Mapenzi

    und in den Konten-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner,

    Und das ist dann sogar noch einfacher, als die prefs zu durchforsten ;)

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. November 2023 um 22:05
    • #32
    Zitat von Mazze

    wenn ihr eure Überheblichkeit ordentlich zurückschrauben würdet

    Schau mal in den Spiegel! Arroganter als du tritt hier niemand auf.

    Zitat von Mazze

    Konkret hier: Lagert man die lokalen Ordner zentral aus, wird gar kein Backup von verschiedenen Shares benötigt.

    Lies bitte nochmal nach. Die Aussage, die du mir da in den Mund legst, hast du frei erfunden.

    Wenn du Verständnisprobleme hast, frag gern nach, aber erfinde bitte nichts.

    Zitat von Mazze

    ... sagt uns, wie gut du dich mit Backup und Restore auskennst.

    :D Der war gut :-)
    Wenn du meine Aussagen nicht verstehst und ziemlich falsch darstellst, sagt uns das nur, dass du leider falsch liegst :D

    Zitat von Mazze

    Die Pfade auf die Profile und die lokalen Ordner lassen sich aus der profiles.ini ablesen.

    Auch das war nicht korrekt, aber darauf wurdest du ja bereits hingewiesen und hast nachgebessert:

    Zitat von Mazze

    .... lassen sich aus der profiles.ini und der prefs.js ablesen. Was ändert das ...

    ... das ändert viel, weil die Komplexität steigt.

    Mit etwas mehr Support-Erfahrung wüsstest du, dass Anwender, wenn gerad enicht mehr geht und sie gar Totalverlust (ihrer Mails) befürchten, nicht mehr rational agieren und Hinweise quasi diagonal lesen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden nicht mehr klar erkannt: habe ich schon so extrem erlebt, dass die Leute mit Lineal von Zeile zu Zeile einer Anleitung gehen und dennoch halbe oder ganze Zeilen nicht wahrnehmen!

    Und genau darin liegt auch das Problem für die Helfer hier: Wir können den Anwendern nicht über die Schultern schauen und fehlende Zeilen oder halbe Dateien usw. sind ziemlich oft hinderlich, die konkrete Situaton zu erkennen und hilfreiche Tipps zu geben, die diese (unklare!!!) Situation verbessern, statt sie zu verschlimmern.

    Der großartige Mapenzi bietet dann oft eine Fernwartung an, wenn im Dialog per Forum nichts mehr geht ... nicht weil die Anwender zu doof sind, mal fix die Infos aus den beiden Dateien zu liefern, sondern weil die Komplexität der für sie ungewohnten Materie sie überfordert.

    Und nun kommst du daher und willst die Anwender im Krisenmodus in die Tiefen der auch nicht gerade gut leserlichen prefs.js jagen ... entweder bist du naiv oder du hast eine ziemlich sadistische Ader.

    So oder so darf ich dich freundlich auffordern, deine diffamierenden Unterstellungen zu unterlassen:

    Zitat von Mazze

    .... dass man den Leuten helfen könnte, wenn man wollte und könnte?

    Ich kann (es bei einigen Teilaspekten und zu den anderen halte ich meine Füße still). Dass ich auch will, ist ja wohl ganz offensichtlich, hast du ja indirekt sogar selbst bestätigt, indem du dich angeblich durch viele meinr früheren Antworten gelesen hast.

    Dass du manchmal auch kannst und manchmal willst, habe ich in anderen Threads gesehen. Hier aber hast du halt Unsinn geschrieben und ganz offensichtlich die Folgen nicht bedacht, weil du sie garnicht kennst. Vermutlich ist du nicht schlecht darin, Leuten mit ähnlichen Kenntnissen solche Details wie oben zu vermitteln, aber mehr oder minder verzweifelte Endanwender treibst du in absehbaren (!) Datenverlust.

    Ich erwähne nochmal Mapenzi, der sogar den steinigen und sehr zeitraubenden Weg der "Direktbetreuung" per Fernwartung macht und den du hier rotzfrech auch mit als unfähig und unwillig beschimpfst.

    Zitat von BeZehZeh

    Wenn sich ein Mailprofil eines TB 68.x auf D:\MailUser\Fritz\ befindet und auf einem anderen Rechner der gleiche TB 68.x installiert ist, dann sollte es kein Problem sein, dass dieses Profil auch dorthin synchronisiert werden kann. Notfalls auch nach D:\MailUser\Fritz\ (Natürlich entsprechend korrekte Anpassungen in der C:\Users\Fritz\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\profiles.ini)

    Wenn du per profiles.ini das ganze Profil verlagerst und D:\ keine Netzwerkressource ist, dann sind da keine Probleme zu erwarten.

    Und wenn du auf dem anderen Rechner die gleiche Struktur einrichtest (und den TB in derselben oder minimal neueren Version installierst) und auch dort per %AppData%\Thunderbird\profiles.ini das ganze Profil auf den gleichnamigen Pfad verlegst, dann kannst du auch den Ordnerinhalt (bei dir dann wohl D:\MailUser\Fritz\) einfach auf den anderen Rechner kopieren.

    Klitzekleiner Tippfehler (bevor spätere Hilfesuchende in der falschen Datei herumstochern!): C:\Users\Fritz\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\profiles.ini ist natürlich falsch, aber sicher war ohnehin C:\Users\Fritz\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini gemeint. ;-)

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 08:24
    • #33
    Zitat von Mapenzi

    ... und in den Konten-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner, um vollständig zu sein

    Vielen Dank für die Bestätigung, dass es kinderleicht ist, auch ein geteiltes Profil wieder herzustellen. Dass du das weißt, war mir klar. Um so merkwürdiger, was andere hier für einen Tanz veranstalten und schweres Ungemach heraufbeschwören, wenn man das macht.

    Natürlich ist diese Methode noch einfacher als in der prefs.js zu suchen. Dort stellt man es schließlich überhaupt erst ein. Den Dialog kennt derjenige also, der ausgelagert hat. Wenn ein Profil aber richtig im Eimer ist und man da nicht mehr ran kommt, hilft das nichts. Gerade dann braucht man aber das Backup. In der Die prefs.js dort findet man die nötige Info.

    BeZehZeh Lass dich nur nicht kleinmachen. Du siehst, wenn du das mit dem Backup beherzigst, kannst du die lokalen Ordner verschieben. Wenn es keinen Mehrwert hätte, wäre es nicht eingebaut worden und hätte vor allem nicht all die Jahre überlebt. Deshalb gehe ich noch einen Schritt weiter. Ich empfehle es allen, die mit verschiedenen Versionen arbeiten oder mit mehreren Betriebssystemen. Vor allem in Verbindung mit IMAP-Konten und der Cloud für Kalender und Adressbücher bietet das echte Vorteile.

    Drachen und die anderen, die sich gern mit halbgaren Belehrungen zu profilieren suchen. Irgendwann kommt immer raus, dass der Graf von Cagliostro in Wahrheit Giuseppe Balsamo heißt. Meinetwegen kannst du weiter Feuer und Schwefel spucken. Es ändert nichts daran. Diese Funktion ist von den Entwicklern gewollt und gut. Sie richtet keinen Schaden an. Sollte sich jemand mit dem Backup oder Transfer die Karten gelegt haben, sollte es für einen halbwegs guten Helfer ein Leichtes sein, die Dinge zu richten.

  • Bastler
    Gast
    • 13. November 2023 um 11:30
    • #34
    Zitat von Mazze

    was andere hier für einen Tanz veranstalten und schweres Ungemach heraufbeschwören, wenn man das macht.

    Weil einige, die dieses vornehmen, gar nicht richtig wissen was sie tun, bzw. wenn es knallt, diese Konstellation nicht mehr auf dem Schirm haben.

    Zitat von Mazze

    Wenn ein Profil aber richtig im Eimer ist und man da nicht mehr ran kommt, hilft das nichts.

    Wenn ein Profi (auch ein ernannter) seine Abweichungen vom Standard nicht dokumentiert und gut aufhebt,

    macht es nichts "im Eimer" zu sein. Das holt runter auf den Teppich und ist unter "Lehrgeld" zu verbuchen.

    Ein Profi braucht keine Klimmzüge um zu wissen, welchen Ordner einer Anwendung habe ich bewusst wo angelegt und warum.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2023 um 11:50
    • #35

    Mazze

    Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

    Zitat

    Umgangsform:

    Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen.

    Bleiben Sie bitte sachlich und verzichten sie auf Äußerungen, die "provozierend" wirken können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 12:01
    • #36
    Zitat von Bastler

    Wenn ein Profi (auch ein ernannter) seine Abweichungen vom Standard nicht dokumentiert und gut aufhebt,

    macht es nichts "im Eimer" zu sein. Das holt runter auf den Teppich und ist unter "Lehrgeld" zu verbuchen.

    Schade. Jetzt bläst auch du in das Horn. Das ist genau die Überheblichkeit, die ich meinte, wenn Helfer sich indirekt als Profis darstellen und die anderen zum Dummerchen erklären. Ist dies ein Forum für Profis? Dann bin ich hier definitiv falsch. Mindestens zwei andere ebenso, auch wenn die sie so tun als ob. Profis brauchen so ein Forum gewiss nicht. Sollte es nicht umgekehrt ein Platz für Thunderbird-Laien sein? Ein Ort, an dem einem geholfen wird, ohne dass man erst mal klein gemacht wird und den großen Experten seine Ehrfurcht vermittelt?

    Zitat von graba

    Bleiben Sie bitte sachlich und verzichten sie auf Äußerungen, die "provozierend" wirken können.

    Akzeptiert. Jedoch bitte ich um Gleichbehandlung, sprich darauf zu achten, wer sich ungut verhält. Unabhängig von der Anzahl der Beiträge.

  • Bastler
    Gast
    • 13. November 2023 um 12:41
    • #37
    Zitat von Mazze

    Schade. Jetzt bläst auch du in das Horn. Das ist genau die Überheblichkeit, die ich meinte,

    In meinen Ausführungen habe ich Fakten aufgeführt, da ist keine Überheblichkeit.

    Wenn jemand im Eröffnungspost, oder auch später mit früheren Verdiensten, Tätigkeiten oder ähnlichem hier aufschlägt,

    ist es logisch, dass diverse Problemstellungen / Benennungen auch die suggerierte Kompetenz hinterfragen.

    Das alles bezieht sich nicht gerade auf mit Dir involvierten Themen, sondern global.

    Warum muss man so etwas aufführen? Pfauengehabe? Ein Hilfegesuch kann auch neutral formuliert werden.

    Wenn egal in welchem Umfeld, privat, betrieblich oder politisch jemand die Fachkraft 'raushängen lässt, wird das auch beäugt.

    Zitat von Mazze

    Sollte es nicht umgekehrt ein Platz für Thunderbird-Laien sein?

    Wieso eigentlich umgekehrt? Hier bekommen alle, die ihre Probleme verständlich beschreiben, Hilfe soweit es möglich ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (13. November 2023 um 13:12) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2023 um 13:18
    • #38
    Zitat von Mazze

    Vielen Dank für die Bestätigung, dass es kinderleicht ist, auch ein geteiltes Profil wieder herzustellen.

    Du legst mir etwas in den Mund, was ich gar nicht gesagt habe!

    Ich habe lediglich ergänzt, wo man den Pfad zum Speicher-Verzeichnis der Lokalen Ordner finden kann, wenn letztere aus dem Profilordner ausgelagert wurden.

    Natürlich ist es für den erfahrenen Nutzer leicht, ein geteiltes Profil wiederherzustellen.

    Aber nicht für den unerfahrenen, der aus manchmal nicht nachvollziehbaren Gründen (z. B. Profilordner "erleichtern" oder "ist sicherer auf ner anderen Platte") die Lokalen Ordner auslagert und diese Aktion bis zur nächsten Migration auf einen anderen Rechner längst wieder vergessen hat.

    Diese Fälle sehen wir hier regelmäßig, und sie sind auch häufig Ursache meiner Fernwartungen. Aber man muss zunächst mal durch viele Nachfragen und Screenshots herausfinden, dass sich die in den Lokalen Ordnern gespeicherten Nachricchten gar nicht mehr im Profil befinden, sondern in einem anderen Verzeichnis.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. November 2023 um 18:13
    • #39
    Zitat von Mazze

    die sich gern mit halbgaren Belehrungen zu profilieren suchen

    Nach wie vor hast du nichts verstanden, aber wirst dennoch fortlaufend persönlich.

    Oder wirst du derart persönlich, um zu vertuschen, dass du nichts kapiert hast? Wärst nicht der Erste ...

    Zitat von Mapenzi

    Du legst mir etwas in den Mund, was ich gar nicht gesagt habe!

    Das hat er (?) bei mi auch schon versucht, scheint ein Hobby von ihm (?) zu sein.

    Was es partout nicht verstehen will: bei vollständigen Infos ist es tatsächlich leicht, das Profil wieder zu retten und ggf. zusammenzusetzen. Aber da die Leute oft vergessen, dass sie vor Jahren mal Ordner ausgegliedert haben, schlimmstenfalls die ausgeagerten Ordner auch nicht gesichert haben ..... das Hauptproblem ist doch, korrekte Infos zu bekommen. K.A. was für Mazze daran so scher zu verstehen ist.

    DIe Leute, die ohnehin diese Infos im Kopf (oder notiert haben und sich dran erinnern) die stellen ihre Profile auch selber wieder her, die schlagen eher selten im Forum auf.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2023 um 18:32
    • #40

    Da in diesem Thread wohl nichts Brauchbares mehr bez. des Themas zu erwarten ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 13. November 2023 um 18:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • Fehlermeldung
    • 12. Oktober 2023 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Markierungen im Postfach fehlen nach Update

    • Alex1
    • 3. Oktober 2023 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [Update] von 102.15 -> 115.2

    • Tompa
    • 20. September 2023 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neues Update mit grausamer Lesbarkeit

    • holtzwurm
    • 18. September 2023 um 13:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort-Datei gehackt (wahrscheinlich die 261.Frage)

    • alfware17
    • 26. Januar 2023 um 17:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gibt es ein automatisches Update oder nicht?

    • Thunderbird-User
    • 28. Juli 2022 um 19:39
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™