1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.7.0 sendet keine Mails

    • 115.*
    • Windows
  • ThoFi
  • 7. Februar 2024 um 21:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThoFi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2024
    • 7. Februar 2024 um 21:50
    • #1

    Hallo,

    ich verwende seit kurzem wieder Thunderbird (aktuelle Version 115.7.0) mit Windows 11. Bei der Ersteinrichtung meines 1und1 Kontos hat Thunderbird mir den MailServer "1and1.info" vorgeschlagen, daher habe ich die Einrichtung manuell mit den von 1und1 abgerufenen Daten und meinem (3x geprüften Passwort) vorgenommen.

    Die Mails wurden sauber abgerufen, nur beim Senden dauert es sehr lange, dann kommt die Meldung, dass der Postausgangsserver keine SMTP Nachrichten entgegen nimmt.

    Daraufhin habe ich von SSL auf STARTTLS und den anderen Port gewechselt - selbes Resultat.

    Ich habe mit identischen Daten auf IPhone/IPad keinerlei Probleme, zuvor hat Outlook 2007 und eine ältere Thunderbird Version einwandfrei funktioniert. (letztere auf Windows 10)

    Auf meinem neuen Notebook war Windows 11, die kostenlose Mail-Variante von MS mit den Mails in der amerikanischen Cloud wollte ich nicht, von daher habe ich mich für Thunderbird entschieden.

    Mein Vertrag läuft über IONOS, der Login funktioniert aber anscheinend noch mit den "alten" 1und1 Adressen.

    Thunderbird ist in der Firewall ausgenommen und ich habe die Firewall auch mal deaktiviert. Außer Defender ist keine zusätzliche Sicherheitssoftware installiert.

    Als Router habe ich eine FritzBox 7390 und einen Telekom Hybrid Router, beide sollten aber nicht das Problem sein, da zuvor Outlook 2007 und auch aktuell meine Apple Geräte darüber laufen.

    Das Konto habe ich schon mehrfach in Thunderbird gelöscht und wieder neu angelegt, alles ohne Ergebnis.

    Hat noch jemand eine Idee? :/

    Gruß

    Thorsten

  • graba 8. Februar 2024 um 00:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Februar 2024 um 07:25
    • #2
    Zitat von ThoFi

    dann kommt die Meldung, dass der Postausgangsserver keine SMTP Nachrichten entgegen nimmt.

    Moin,

    nun, ein Screenshot der genauen Fehlermeldung wäre schon mal ganz gut. ;)

    Ansonsten u.a. mal hier lesen im Zusammenhang mit 1&1/ IONOS

    Wichtige Änderung für das Versenden von E-Mails mit abweichender Absenderadresse - IONOS Hilfe
    Um die Sicherheit für unsere Kunden zu erhöhen, können Sie ab dem nur noch E-Mails über unsere Server senden, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm, Ihrem…
    www.ionos.de
    IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab
    Kurzer Hinweis an Leser, die IONOS-Server als SMTP-Relay (SmartHost) verwenden, um Mails von einem eigenen lokalen Mail-Server (Exchange Server) zu versenden.…
    www.borncity.com
    Beitrag

    RE: 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    […]

    Es geht darum, dass für jede genutzte Absenderadresse innerhalb einer Domain eine Übereinstimmung mit der Anmeldung am SMTP-Server gegeben sein muss. Bedeutet die Domain muss bei IONOS gelistet sein.

    Bisher konnte man auch mit xxx@tarndomain.xxx antworten, da der SMTP das zugelassen hat.
    Jetzt muss die Domain eine "echte" bei IONOS gelistete sein.
    Der Teil vor dem @ kann laut IONOS-Support dabei egal sein.

    Beispiel:

    Du hast bei IONOS eine Domain muster.de, dann konntest Du bisher auch Mail mit…
    AndyC
    1. Februar 2024 um 09:37

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ThoFi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2024
    • 8. Februar 2024 um 19:22
    • #3

    Hallo Andy,

    danke für die Antwort. Den Screenshot reiche ich gerne nach:

    Die Hilfen zu IONOS habe ich teilweise auch schon gefunden, ich habe zwar 2 Mail-Adressen eingerichtet, aber beide habe ihre eigenen Einstellungen (und funktionieren beide gleichermaßen nicht, sehr wohl aber auf meinen Apple Geräten). Interessant finde ich, dass IONOS unter mein.ionos.de die IONOS-Adressen vorgibt, meine Apple Geräte aber mit den 1und1 Adressen laufen.

    Gebe ich absichtlich ein falsches Passwort ein, dann wird sofort beim Abrufen der Mails schon ein Fehler ausgegeben. Aktuell ist das Abrufen aber kein Problem, nur das Senden, welches immer mit obiger Meldung endet.

    Gibt es irgendwo ein Fehlerlog in Thunderbird?

    Gruß

    Thorsten

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.948
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. Februar 2024 um 20:31
    • #4
    Zitat von ThoFi

    Gibt es irgendwo ein Fehlerlog in Thunderbird?

    Im Menü 'Extras' unter 'Entwickler-Werkzeuge' gibt es die 'Fehlerkonsole'.

    Überprüfe als erstes, ob die Portnummer stimmen: 587 und STARTTLS oder 465 und SSL.

    Und schalte mal deine Firewall testhalber ab.

  • ThoFi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2024
    • 8. Februar 2024 um 21:18
    • #5

    Danke ggbsde,

    ich habe den DebugLevel für SMTP auf "All" gesetzt, da kommt dann das hier, egal ob mit oder ohne Firewall, egal ob mit SSL oder STARTTLS.

    Also leider nicht wirklich hilfreich.

    Gibt es weitere Vorschläge?

    Gruß

    Thorsten

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.948
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. Februar 2024 um 22:11
    • #6

    Falte doch bitte mal die Meldungen mit 'ConnectionRefusedError' und 'SecurityError' auseinander durch Klick auf das graue Dreieck davor.

  • ThoFi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2024
    • 9. Februar 2024 um 16:47
    • #7

    Hallo ggbsde,

    ok, hatte ich vergessen, wenn jemand etwas mit dem Callstack anfangen kann, gerne:

    Vielen Dank schon mal für sämtliche Bemühungen.

    Gruß

    Thorsten

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. Februar 2024 um 17:29
    • #8

    Also ich nutze diese Einstellungen:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Februar 2024 um 17:58
    • #9
    Zitat von AndyC

    Also ich nutze diese Einstellungen:

    ... bist du dir da sicher ?
    Habe eben in einem Testprofil ein 1und1-Konto eingerichtet und getestet, meine Servereinstellung sieht aber so aus

    Gruß Micha

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 9. Februar 2024 um 17:58
    • #10

    ....vielleicht löst das


    Kein E-Mail-Versand bei abweichender Absenderadresse
    Der Mail-Versand mit einer abweichenden E-Mail-Adresse wird oft als SPAM eingestuft! Damit Ihre Mails weiterhin den Empfänger erreichen - Einstellungen anpassen
    hilfe-center.1und1.de


    das Problem?

    Viele Grüße

    Michael

  • ThoFi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2024
    • 9. Februar 2024 um 18:03
    • #11

    Hallo Andy,

    ich habe diese Einstellungen sowohl mit smtp.ionos.de und smtp.1und1.de durchprobiert, das Ergebnis war immer gleich.

    Dann habe ich die Firewall nochmal komplett für alle Netzwerke deaktiviert und auf einmal ging die Mail durch.

    Firewall wieder aktiviert und es klappt immer noch... ich verstehe das nicht, bin aber total erleichtert, dass es jetzt geht.

    Entweder habe ich immer ein falsches Kennwort verwendet (eher unwahrscheinlich) oder TB verhält sich bei Änderung der Zugangsdaten irgendwie seltsam. Bei den IMAP Änderungen wollte er einen Neustart, bei den SMTP Änderungen nicht. Vielleicht liegt es daran.

    Jedenfalls ein fettes Dankeschön an alle Beteiligten für die Geduld und Tipps.

    Gruß

    Thorsten

  • Bastler
    Gast
    • 9. Februar 2024 um 18:07
    • #12
    Zitat von MSFreak

    Habe eben in einem Testprofil ein 1und1-Konto eingerichtet

    War das mit TB Automatik oder händisch? Wenn SSL/TLS funktioniert, würde ich STARTTLS meiden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Februar 2024 um 18:20
    • #13
    Zitat von Bastler

    War das mit TB Automatik oder händisch?

    ... händisch, da der TB automatisch *.ionos.de mit Fehlermeldung wegen fehlender Verschlüsselung einrichten wollte.

    Zitat von Bastler

    Wenn SSL/TLS funktioniert, würde ich STARTTLS meiden.

    ... habe ich nicht getestet, da *.outlook.com und *.web.de ebenfalls STARTTLS (automatisch vom TB eingerichtet) verwendet.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. Februar 2024 um 18:23
    • #14
    Zitat von MSFreak

    ... bist du dir da sicher ?

    Ja, ich nutze diese so.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. Februar 2024 um 18:24
    • #15
    Zitat von Dinole

    das Problem?

    Schaust Du in #2 ;)

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Februar 2024 um 18:32
    • #16

    Ich habe mit den Servereinstellungen (#9) sowohl im produktiven TB als auch im neuen und getesteten Test-TB keinerlei Probleme.
    Selbst in der Windows-Mail-App sind diese Servereinstellungen relevant.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. Februar 2024 um 18:45
    • #17

    Ich nutze die Einstellungen aus #8 auch produktiv.
    Selbst mit K9 keinerlei Probleme.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 9. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird empfängt keine Email mehr

    • Manuel81
    • 2. Februar 2024 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Deutsche Newsgruppe für Thunderbird 115.7.0 (64-Bit)

    • DetlefW
    • 31. Januar 2024 um 13:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • Gargor
    • 28. Januar 2024 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.7.0 64 Bit Fragt schon wieder Ständig nach Passwörter

    • Harold
    • 24. Januar 2024 um 18:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt nach Update keine Mails von gmail

    • Kartoffelpuffer
    • 5. Oktober 2023 um 17:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird sendet nicht mehr

    • isdaaf
    • 26. Juni 2023 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™