1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • 115.*
    • Windows
  • Rosenkranz
  • 26. März 2024 um 14:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. März 2024 um 00:17
    • #21
    Zitat von dErzOnk

    Weil für mich Dateien eine Endung haben und Ordner nicht...

    Es gibt auch Dateien ohne Endung: die Mailbox-Dateien in Thunderbird z. B. haben keine Endung. Ich dachte, das sei Helfern dieses Forums bekannt, die Hilfe leisten wollen.

    Zitat von dErzOnk

    Bist du sicher, das Avira (also ein Antivirusprogramm von einem Dritthersteller) einfach so Dateien ohne Endung gelöscht bzw. verändert hat?

    Habe ich das irgend wo behauptet? Lies mal alle meine Beiträge der letzten Tage (oder auch frühere von Profilwiederherstellungen), da wirst du keine solche Feststellung oder Behauptung finden. Es geht nicht um Dateien ohne Endung, die einfach von Virenscannern gelöscht werden, sondern um die (endungslosen) Mailbox-Dateien von TB, die von sogenannten Reinigungs-Tools gelöscht werden, eben weil sie leer sind, d. h. eine Größe von 0 kB haben, weil sie selber keine Mails enthalten. Soweit ich das im Forum mitbekommen habe, besitzen auch bestimmte Antiviren-Softwaren solche Reinigungs-Funktionen. Ich habe in den Jahren meiner Tätigkeit als Helfer in diesem und anderen TB-Foren hinreichend Gelegenheit gehabt, durch solche Software zerstörte Ordner-Hierarchien wieder zusammen zu flicken.

    Zitat von dErzOnk

    und darauf zielt doch auch ThoBa ab?!

    Was ThoBa genau weiß und worauf er zielt, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hat er in seinem Beitrag #14 einen Mega-Quatsch von sich gegeben, der auch noch von zwei Helfern mit einem :thumbup: prämiert wurde.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. März 2024 um 00:23
    • #22
    Zitat von ggbsde

    Man kann Antivirenprogrammen ja alles mögliche Schlechte vorwerfen. Aber das es 'einfach so' Dateien löscht, ob mit oder ohne Endung, kann man wohl ausschließen.

    Es geht in der Hauptsache nicht am Antiviren-Software, die leere (0 kB große) Mailbox-Dateien im TB-Profil löscht, sondern um die vielen Reinigungs- und Beschleuniger-Tools, die man überall im Web findet. Selbst bei Mac-Usern habe ich schon gesehen, welchen Schaden die anrichten können.

    Es gibt aber offenbar auch Antiviren-Software, die Funktionen haben, mit denen man u. a. doppelte Dateien und leere Dateien entfernen kann.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. März 2024 um 16:01
    • #23

    Rosenkranz

    In Erwartung deines neuen , ergänzenden Screenshot mit den Dateien, die sich in deinem Kontenordner pop.gmx.net befinden:
    überprüfe ob sich darin für jeden *.sbd Ordner Xxxxxxxx.sbd eine gleichnamige endungslose Datei Xxxxxxxx befindet. Bitte nicht verwechseln mit gleichnamigen Dateien mit der Endung *.msf. Bei letzteren handelt es sich um Index-Dateien (message summary files).

    Also die Datei "Archives" gehört zum Ordner "Archives.sbd", die Datei "Auto" zum Ordner "Auto.sbd", ... usw. Das kann man sehr einfach prüfen, indem man Ordner UND Dateien in alphabetischer Reihenfolge anzeigt.
    Findest du die einem *.sbd Ordner zugehörige gleichnamige endungslose Datei nicht, musst du sie mit einem Text-editor erstellen, die automatisch angefügte Endung .txt entfernen und schließlich die neu erstellte Datei in den Ordner pop.gmx.net einfügen.

  • Rosenkranz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 12:12
    • #24

    Mapenzi hier noch mal screenshots aller Ordner unter pop.gmx.net.

    Zu dem Thema Bitdefender, den habe ich ja schon länger auf dem Rechner und voher gab es das Problem der "verschwundenen" Ordner ja trotzdem nicht. Und auch die einzelnen Mails im aktuellen Posteingangsordner konnte ich ja zuvor auch noch löschen.
    Kann ich Thunderbird deinstallieren, neu instalieren und sind dann die bisherigen Mails dann wieder da? Ich bin auf dem Gebiet ziemlich laienhaft, daher bräuchte ich eine für mich verständliche und praktikable Lösung.

    Bilder

    • grafik.png
      • 222,13 kB
      • 447 × 682
  • Rosenkranz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 13:37
    • #25
    Zitat von ggbsde

    Wird auch mal einen Blick in die Fehlerkonsole (Extras->Entwickler-Funktionen) ob da rote Einträge (=Fehler) vorhanden sind und zeige uns ggf. einen Screenshot. Falls bei der Bearbeitung eines Ordners Probleme auftreten, kann es sein, das alles folgende nicht mehr angezeigt wird.

    Hier der screenshot, leider mit roten Einträgen. Kann hieraus eine Fehlerbehebung abgeleitet werden?

    Wenn ja, kann ich das als IT-Laier selbst bewerkstelligen oder soll ich einen Prfi dran lassen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2024 um 14:27
    • #26
    Zitat von Rosenkranz

    hier noch mal screenshots aller Ordner unter pop.gmx.net.

    Vielen Dank für die neuen Bilder!
    Beim schnellen Überfliegen des Inhalts von pop.gmx.net fällt mir auf, dass die endungslosen Dateien "Boot", Familie und Freunde", "Immobilien an der Braut .....", Immobilien Bogen....", "Immobiliensuche", sowie "Online-Bestellungen" im Ordner pop.gmx.net fehlen. Diese Dateien sind notwendig, dass die gleichnamigen Ordner (und deren Unterordner) in TB angezeigt werden!

    Lösung: du musst diese Dateien in einem Text-Editor erstellen und ihnen die gleichen Namen wie die der zugehôrigen *.sbd Ordner geben. Also z. B. Datei "Immobiliensuche" ist nötig für den Ordner "Immobiliensuche.sbd". Wenn du eine solche (leere) Datei erstellt hast, musst die Endung .txt entfernen und sie dann in pop.gmx.net einfügen.

    Zitat von Rosenkranz

    Kann ich Thunderbird deinstallieren, neu instalieren und sind dann die bisherigen Mails dann wieder da? I

    Nein, das wird nichts nützen. Der Fehler liegt in der Mehrheit im Profil von TB. In deinem Fall sind es die fehlenden endungslosen Mailbox-Dateien

  • Rosenkranz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2024
    • 4. April 2024 um 15:33
    • #27
    Zitat von Mapenzi

    Vielen Dank für die neuen Bilder!
    Beim schnellen Überfliegen des Inhalts von pop.gmx.net fällt mir auf, dass die endungslosen Dateien "Boot", Familie und Freunde", "Immobilien an der Braut .....", Immobilien Bogen....", "Immobiliensuche", sowie "Online-Bestellungen" im Ordner pop.gmx.net fehlen. Diese Dateien sind notwendig, dass die gleichnamigen Ordner (und deren Unterordner) in TB angezeigt werden!

    Lösung: du musst diese Dateien in einem Text-Editor erstellen und ihnen die gleichen Namen wie die der zugehôrigen *.sbd Ordner geben. Also z. B. Datei "Immobiliensuche" ist nötig für den Ordner "Immobiliensuche.sbd". Wenn du eine solche (leere) Datei erstellt hast, musst die Endung .txt entfernen und sie dann in pop.gmx.net einfügen.

    Hm, das will mir nicht so recht einleuchten, da doch die Ordner Auto, Boot, Familie, Frank, Freunde, Freya, Immobilien, Kontakte auch nur ausschließlich mit der Endung sbd vorhanden sind.

    Und innerhalb des Ordners Online Käufe Verkäufe .... sind nur die Ordner bis G (Galeria) sichtbar, alle nachfolgenden Unterordner mit den Buchstaben bis Z fehlen ebenfalls. Vielleicht hat die rote Fehlermeldung - siehe screenshot, den ich heute an ggbsde geschickt habe - doch etwas mit dem gesamten Problem was zu tun

    Und der probeweise neu angelegte Ordner Neuer Ordner 28.03.24 erscheint in der pop.gmx.net-Liste überhaupt nicht - ist aber dennoch in TB sichtbar.

    Wo (Text Editor?) erstelle ich eine solche neue Datei? Wie schon geäußert - ich bin IT/PC-Laie, nur ein "dummer" User. ;)

    Und warum kann ich derzeit im Posteingang keine Mail mehr löschen, gibt es dafür eine einfache Lösung? Verschieben in die noch sichtbaren Ordner funktioniert weiterhin.

    Zitat von Mapenzi

    Bilder

    • grafik.png
      • 11,89 kB
      • 235 × 291
    • grafik.png
      • 11,89 kB
      • 235 × 291
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 4. April 2024 um 18:58
    • #28
    Zitat von Rosenkranz

    Vielleicht hat die rote Fehlermeldung - siehe screenshot, den ich heute an ggbsde geschickt habe - doch etwas mit dem gesamten Problem was zu tun

    Definiv ja. Du hast da einen Ordner, irgendwas mit OnlineKäufeVerkäufe...\GaleriaKarstadt...\GaleriaKarstadt..., wo der Pfad einfach zu lang ist. Damit kommt TB nicht zurecht, ein Fehler tritt auf, und damit werden weitere Ordner nicht mehr abgearbeitet. Da solltest du die Ordnernamen kürzen und/oder die Hierarchieebenen reduzieren.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2024 um 19:28
    • #29
    Zitat von Rosenkranz

    Hm, das will mir nicht so recht einleuchten, da doch die Ordner Auto, Boot, Familie, Frank, Freunde, Freya, Immobilien, Kontakte auch nur ausschließlich mit der Endung sbd vorhanden sind.

    Das stimmt allerdings nicht. Zeige die Inhalte des Ordners pop.gmx.net in alphabetischer Reihenfolge an, dann wirst du sehen, dass alle diese *.sbd Ordner neben einer gleichnamigen endungslosen Datei existieren.

    Zitat von Rosenkranz

    Und innerhalb des Ordners Online Käufe Verkäufe .... sind nur die Ordner bis G (Galeria) sichtbar, alle nachfolgenden Unterordner mit den Buchstaben bis Z fehlen ebenfalls. Vielleicht hat die rote Fehlermeldung - siehe screenshot, den ich heute an ggbsde geschickt habe - doch etwas mit dem gesamten Problem was zu tun

    Entweder hat ggbsderecht und die Dateipfade sind zu lang (mehr als 256 Zeichen) oder auch in dem Ordner "Online Käufe und Verkäufe....sbd" befinden sich weitere *.sbd Ordner, die keine zugehôrige endungslose gleichnamige Datei haben. einen solchen Fall hatte ich erst kürzlich hier behandelt (Übertragung von Profildaten ins Thunderbird)

    Diese *.sbd Unter-Ordnerhierarchien muss man systematisch bis auf die unterste Ebene überprüfen.

    Zitat von Rosenkranz

    Und der probeweise neu angelegte Ordner Neuer Ordner 28.03.24 erscheint in der pop.gmx.net-Liste überhaupt nicht - ist aber dennoch in TB sichtbar.

    Die Datei "Ordner 28.03.24" wird in pop.gmx.net angezeigt, müsste also in TB sichtbar sein, wenn auch leer.

    Zitat von Rosenkranz

    Wo (Text Editor?) erstelle ich eine solche neue Datei? Wie schon geäußert - ich bin IT/PC-Laie, nur ein "dummer" User.

    Gewisse Basiskenntnisse des Betriebssystems setzen wir hier voraus. Wir können deshalb nicht jeweils erklären, was ein Text-Editor ist und wie man damit eine Datei erstellt. Dei Fall ist nicht ideal für ein solches Forum, ich müsste dich vermutlich um noch ein oder zwei Dutzend Screenshots bitten, und das ganze könnte noch Wochen in Anspruch nehmen. Ein solchen solchen Fall regelt man am besten in einer Fernwartung, und ich würde dir sofort den Vorschlag machen. Leider bin ich derzeit noch von TeamViewer gesperrt .... Ich habe keine Lust 400 € jährlich für eine Lizenz zu zahlen, wenn ich keine professionelle Fernwartung durchführe.

    Zitat von Rosenkranz

    Und warum kann ich derzeit im Posteingang keine Mail mehr löschen, gibt es dafür eine einfache Lösung? Verschieben in die noch sichtbaren Ordner funktioniert weiterhin.

    Es gibt vielleicht eine enfache Lösung, wenn man weiß warum du keine Mails im Posteingang löschen kannst. Gibt es eine Fehlermeldung oder was passiert, wenn du eine Mail markierst und auf den Button "Löschen" klickst?

    Mache einen R-Klick auf den Posteingang > Eigenschaften und erhebe die "Größe auf dem Datenträger".

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 4. April 2024 um 19:43
    • #30
    Zitat von Mapenzi

    und die Dateipfade sind zu lang

    Das steht so in der Fehlermeldung: NS_ERROR_FILE_NAME_TOO_LONG

    Ich würde erstmal dieses Problem beseitigen Es kann durchaus sein, das die anderen Probleme damit zusammenhängen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2024 um 19:43
    • #31
    Zitat von Mapenzi

    Leider bin ich derzeit noch von TeamViewer gesperrt

    Evtl. eine Alternative: AnyDesk

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2024 um 20:06
    • #32
    Zitat von ggbsde

    Das steht so in der Fehlermeldung: NS

    Stimmt, der ist eindeutig zu lang.
    Bei andren Ordnern fehlen aber die zugehorigen mbox Dateien

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2024 um 22:46
    • #33
    Zitat von graba

    Evtl. eine Alternative: AnyDesk

    Danke! Lies mal hier nach Übertragung von Profildaten ins Thunderbird über meine Erfahrungen mit AnyDesk =O

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2024 um 00:40
    • #34
    Zitat von Mapenzi

    Lies mal hier nach Übertragung von Profildaten ins Thunderbird über meine Erfahrungen mit AnyDesk

    Das ist ja nicht gerade berauschend. :huh:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2024 um 08:52
    • #35

    Mapenzi meiner Meinung nach ist uVNC eins der besten Fernwartungsprogramme, allerdings mit einigem Aufwand verbunden. Aber wenn man daran Spaß hat bekommt man am Ende eine winzige Datei (ca. 1MB) die der Hilfesuchende nur ausführen muss (Single Click). Funktioniert auch über sehr langsame Verbindungen ISDN/56k noch ganz gut.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. April 2024 um 10:51
    • #36
    Zitat von graba

    Evtl. eine Alternative: AnyDesk

    Es ist hier vielleicht nicht bekannt, aber AnyDesk hat sich wohl hacken lassen (vermutlich Dezember 2023) und anschließend eine Informationspolitik an den Tag gelegt, die das Produkt und das Unternehmen IMHO von der Liste möglicher Anbieter streichen.

    Teamviewer war mMn seinerzeit leider nicht besser. Die haben diesen Informationspolitik-Stunt in ähnlicher Form anscheinend 2016 hingelegt.

    Der Einsatz solcher Software und auch von µVNC o. ä. ist immer eine Frage der Abwägung und des Vertrauens in den Anbieter. Mal abgesehen von den funktionalen Problemen, die Mapenzi hatte, hat sich AnyDesk bis auf weiteres in meinen Augen völlig diskreditiert.

    Einiges von der funktionalen Schilderung kann ich hingegen durchaus nachvollziehen, aber vermutlich ist das zwischen Windows und MAC nicht wirklich vergleichbar. Es gibt jedenfalls 'Eigenheiten'.

    Wer Zeit und Interesse hat, mag sich auf Borncity durch die Teile 1 bis 12 lesen:

    AnyDesk-Hack: Es gibt wohl neu signierte Clients; wie sind eure Erfahrungen? – Teil 12
    [English]Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass dass der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, Opfer eines Hacks seiner Produktionsumgebung wurde. Ich hatte…
    www.borncity.com

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Rosenkranz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2024
    • 5. April 2024 um 12:53
    • #37
    Zitat von ggbsde
    Zitat von Rosenkranz

    Vielleicht hat die rote Fehlermeldung - siehe screenshot, den ich heute an ggbsde geschickt habe - doch etwas mit dem gesamten Problem was zu tun

    Definiv ja. Du hast da einen Ordner, irgendwas mit OnlineKäufeVerkäufe...\GaleriaKarstadt...\GaleriaKarstadt..., wo der Pfad einfach zu lang ist. Damit kommt TB nicht zurecht, ein Fehler tritt auf, und damit werden weitere Ordner nicht mehr abgearbeitet. Da solltest du die Ordnernamen kürzen und/oder die Hierarchieebenen reduzieren.

    Zunächst vielen Dank für die Info!

    Bevor ich das Forum mit diesem Problem nun verlasse und professionelle Hilfe beauftrage noch eine kurze Frage eines Laien zur Änderung/Kürzung des Ordnernamens. Nehme ich diese Änderung in TB vor oder in dem pop.gmx.net-Ordner. Wobei ich von diesem Ordner selbst lieber die Finger lasse?!

  • Rosenkranz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2024
    • 5. April 2024 um 13:19
    • #38
    Zitat von ggbsde
    Zitat von Mapenzi

    und die Dateipfade sind zu lang

    Das steht so in der Fehlermeldung: NS_ERROR_FILE_NAME_TOO_LONG

    Ich würde erstmal dieses Problem beseitigen Es kann durchaus sein, das die anderen Probleme damit zusammenhängen.

    Ich habe mal in TB die Ordnernamen geändert (Galeria Karstadt Kaufhof I, II, III .....), danach wird automatisch jedesmal ein neuer Ordner mit dem bisherigen Namen erstellt (Galeria Karstadt Kaufhof seit 28.01.2021 .........), siehe screenshot.

    Beim Versuch den Ordner hier zu löschen passiert nichts, auch keine Fehlermeldung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. April 2024 um 13:36
    • #39
    Zitat von Rosenkranz

    Bevor ich das Forum mit diesem Problem nun verlasse und professionelle Hilfe beauftrage noch eine kurze Frage eines Laien zur Änderung/Kürzung des Ordnernamens. Nehme ich diese Änderung in TB vor oder in dem pop.gmx.net-Ordner.

    Normalerweise ändert man die Namen von selbst erstellten Ordnern in der Konten/Ordnerliste im Hauptfenster: R-Klick auf Ordner > Umbenennen.
    Da dieser Ordner aber nicht angezeigt wird, müsste man es im Datei-Manager machen. Du könntest also bei beendetem Thunderbird im Ordner pop.gmx.net bei dem sehr langen Ordnernamen "Online Käufe Verkäufe ......sbd" den Namen drastisch verkürzen, ebenso wie den Namen der entsprechenden endungslosen Datei "Online Käufe Verkäufe ......", und die zugehörige Datei "Online Käufe Verkäufe ......msf" löschen (wird von TB beim nächsten Start neu angelegt). Zuvor solltest du aber unbedingt eine Sicherungskopie des kompletten Ordners "Thunderbird" anlegen, falls nicht schon geschehen.

    Ob die Namensverkürzung bei dem inkriminierten Ordner ausreicht, ist nicht sicher. Es könnte sein, dass der Ordner "Online Käufe Verkäufe ......sbd" selber noch andere *.sbd Unterordner enthält, die ebenfalls lange Namen tragen. Aber es ist einen versuch wert.

    Im übrigen habe ich gerade an TeamViewer France einen Antrag auf erneute Freischaltung für die unentgeltliche Version geschickt. Wenn du noch ein bis zwei Tage Geduld hast, warte die die Antwort von TeamViewer ab.

    Auf meine Frage, was beim Löschen einer Mail im Posteingang passiert (Fehlermeldung?) hast du nicht geantwortet. Wenn wir Probleme lösen sollen, sind wir auf entsprechende Infos der Hilfesuchenden angewiesen. Es wäre auch wichtig zu wissen, ob das Problem nur im Posteinagng besteht, oder beispielsweise auch im Ordner "Gesendet".

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. April 2024 um 13:50
    • #40
    Zitat von Rosenkranz

    Ich habe mal in TB die Ordnernamen geändert (Galeria Karstadt Kaufhof I, II, III .....), danach wird automatisch jedesmal ein neuer Ordner mit dem bisherigen Namen erstellt (Galeria Karstadt Kaufhof seit 28.01.2021 .........), siehe screenshot.

    Mir ist leider nicht verständlich, was du da gerade etwas voreilig gemacht hast. Hättest du noch ein paar Minuten gewartet, hättest du meine neue Anleitung in Baitrag #39 lesen können.

    Zitat von Rosenkranz

    Beim Versuch den Ordner hier zu löschen passiert nichts, auch keine Fehlermeldung.

    Ich hatte dir nicht vorgeschlagen, dass du einen (welchen?) Ordner löschen solltest. Meine Frage nach einer Fehlermeldung bezog sich auf das nicht mögliche Löschen von Mails im Posteingang, das du ebenfalls beklagst. Auf deine diesbezügliche Frage in Beitrag #27 habe ich dir gestern geantwortet

    Es gibt vielleicht eine einfache Lösung, wenn man weiß warum du keine Mails im Posteingang löschen kannst. Gibt es eine Fehlermeldung oder was passiert, wenn du eine Mail markierst und auf den Button "Löschen" klickst?

    Mache einen R-Klick auf den Posteingang > Eigenschaften und erhebe die "Größe auf dem Datenträger".

    Es war also keinesfalls vom Löschen eines Ordners die Rede.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner bei Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • heinzenzo
    • 17. September 2023 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es erscheinen nicht alle Mails im gesendet Ordner

    • tbuser1962
    • 31. Dezember 2023 um 10:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Globale Suchfunktion findet nicht alle Mails aus Lokalen Ordner

    • floh93
    • 25. Oktober 2023 um 22:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Ente07
    • 27. Oktober 2023 um 19:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner werden nicht vollständig angezeigt

    • Phimok
    • 9. April 2023 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Welche Ordner und Dateien sind Bedingung nach Umstellung auf Lokale Ordner

    • malege
    • 11. März 2023 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™