1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • 115 ESR
    • Windows
  • KKraus0705
  • 18. April 2024 um 22:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • KKraus0705
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 18. April 2024 um 22:12
    • #1

    Guten Abend,

    ich habe leider ein Problem bei dem Umzug der Firefox Daten von dem alten Laptop meines Vaters, auf ein neues Notebook. Beide Windows 11

    Postfächer bei All-Inkl

    Ich habe erst probiert ein Backup zu erstellen, das ist aber leider gescheitert und das Programm ist dauernd abgestürzt.
    Dann habe ich mir den Profil Ordner kopiert und wollte nach der Installation auf dem neuen Notebook, diesen einfach ersetzen.

    Ich habe feststellen müssen, dass auf dem alten Laptop die 115.9.1 installiert ist/war und auf den neuen Gerät die Version 115.10.1

    Wie dem auch sei, habe ich direkt beim öffnen von Thunderbird, nachdem ich den Profil Ortner ersetzt habe, direkt einen Fehler bekommen, dass das Profil nicht geöffnet werden kann.

    Das saubere einrichten und probieren der Wiederherstellung über „Importieren“ klappt auch mit sämtlichen Möglichkeiten die zur Auswahl stehen nicht.

    Mein Vater benötigt unbedingt seine tausenden alten Mails zurück, weil er das Notebook geschäftlich nutzt…


    Ich bin leider aktuell total aufgeschmissen.
    Meine Sicherung des Profils fasst um die 30 GB, durch das ganze hin und her kopiere, probieren etc. sind es jetzt laut Eigenschaften noch um die 25/26 GB an Sicherung, die ich jetzt mit welcher Methode auch immer gerne wiederherstellen möchte.

    Da ich diverse Daten auf dem alten Gerät bereits kopiert, oder ausgeschnitten habe, kriege ich nun leider das Programm auf dem alten Notebook nicht mehr zum laufen… Mir bleibt also nur die große Sicherung und das neue Gerät.

    Bitte um Hilfe…

    —> Bild, wie mein gesicherter Profilordner aussieht, habe ich hier hochgeladen:

    Pic-Upload.de - IMG_3511.jpg


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von KKraus0705 (19. April 2024 um 07:53)

  • graba 18. April 2024 um 23:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.534
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. April 2024 um 23:52
    • #2

    KKraus0705

    Zur Information: Bilderhoster im Forum einzusetzen ist grundsätzlich nicht erwünscht. Vielmehr lassen sich z. B. über "Dateianhänge" Screenshots etc. in Beiträge einsetzen - oder auch durch Ziehen der Bilder direkt in den Beitrag.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    866
    Beiträge
    1.384
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. April 2024 um 07:18
    • #3
    Zitat von KKraus0705

    leider kein Problem bei dem Umzug der Firefox Daten

    Also, ich wäre froh , wenn ich kein Problem beim Umzug hätte.

    Zitat von KKraus0705

    Dann habe ich mir den Profil Ordner kopiert

    Der ganze Thunderbird-Ordner wäre richtig gewesen.

    Zitat von KKraus0705

    Da ich diverse Daten auf dem alten Gerät bereits kopiert, oder ausgeschnitten habe,

    Wuaaa, da hilft nur das letzte Backup zurückzuspielen oder den Thunderbird-Ordner aus diesem herauszukopieren.

    An Deiner Stelle hätte ich mich vorher hier informiert, es gibt zu diesem Thema zahlreiche Hinweise, wie der Thunderbird-Ordner zu sichern ist.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen Nummer 3.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • KKraus0705
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 19. April 2024 um 07:56
    • #4
    Zitat von AndyC
    Zitat von KKraus0705

    leider kein Problem bei dem Umzug der Firefox Daten

    Also, ich wäre froh , wenn ich kein Problem beim Umzug hätte.

    Zitat von KKraus0705

    Dann habe ich mir den Profil Ordner kopiert

    Der ganze Thunderbird-Ordner wäre richtig gewesen.

    Zitat von KKraus0705

    Da ich diverse Daten auf dem alten Gerät bereits kopiert, oder ausgeschnitten habe,

    Wuaaa, da hilft nur das letzte Backup zurückzuspielen oder den Thunderbird-Ordner aus diesem herauszukopieren.

    An Deiner Stelle hätte ich mich vorher hier informiert, es gibt zu diesem Thema zahlreiche Hinweise, wie der Thunderbird-Ordner zu sichern ist.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen Nummer 3.

    Alles anzeigen

    Ich habe das alte Laptop mit dem AppData „Thunderbird“-Ordner noch, nur wenn ich dort jetzt meinen bereits rauskopierten Profilordner wieder einpflege, kriege ich leider thunderbird auf dem alten Laptop auch nicht mehr zum laufen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich zumindest die Tausenden Mails wiederhergestellt bekomme? Die Konten habe ich bereits händisch einfach wieder eingerichtet.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    852
    Beiträge
    2.434
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 19. April 2024 um 10:26
    • #5

    Hallo KKraus0705,

    Zitat von KKraus0705

    benötigt *unbedingt* .. *tausenden* .. Mails

    Zitat von KKraus0705

    *geschäftlich nutzt*

    Backup?

    Zitat von KKraus0705

    Bitte um Hilfe…

    —> Bild, wie mein gesicherter Profilordner aussieht, habe ich hier hochgeladen:

    Nicht angeschaut, weil Link zu Bildhoster. Siehe Hinweis von Graba in Beitrag #2. Füge es bitte als Screenshot direkt hier ein.

    Zitat von KKraus0705

    Ich habe das alte Laptop mit dem AppData „Thunderbird“-Ordner noch

    Nein, denn ..

    Zitat von KKraus0705

    nur wenn ich dort jetzt meinen bereits rauskopierten Profilordner wieder einpflege, kriege ich leider thunderbird auf dem alten Laptop auch nicht mehr zum laufen.

    .. damit hast Du Dir das Original geshreddert.

    Backup??

    Man! Wenn mit wichtigen Daten hantiert wird, sorgt man mindestens unmittelbar dafür, dass eine Kopie des ursprünglichen Zustandes für alle Fälle vorliegt. Da vergewissert man sich doch 102%ig vorher, ob ein Backup vorhanden und valide ist oder man sichert unmittelbar die fraglichen Daten vorsichtshalber separat weg. Aber man arbeitet nicht mit dem einzigen Original ...

    Zitat von KKraus0705

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich zumindest die Tausenden Mails wiederhergestellt bekomme?

    Zeige uns aussagekräftige Screenshots von den Inhalten (Liste der enthaltenen Dateien) der Mail-Verzeichnisse. Insbesondere von Mail und von ImapMail und deren Unterordnern. Falls dort die fraglichen Dateien vorhanden sind, besteht eine Chance, diese händisch oder über einen Import wieder zugänglich zu machen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.782
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. April 2024 um 12:18
    • #6
    Zitat von KKraus0705

    Mein Vater benötigt unbedingt seine tausenden alten Mails zurück, weil er das Notebook geschäftlich nutzt…

    Dann würde ich das letzte Backup raussuchen. Wie heißt es so schön: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Geschäftliche Nutzung ohne gescheite Datensicherung (samt Test der Wiederherstellung) ist quasi Harakiri.
    Selbst wenn es nicht um Mails geht, gehören ja noch zahlreiche andere Unterlagen zum Geschäft, Rechnungen oder Steuerunterlagen beispielsweise. Und spätestens bei einer Prüfung durchs Finanzamt braucht man Vieles davon - dann "Festplatte kaputt" zu sagen, wäre wohl ungünstig.

    Zitat von KKraus0705

    Ich habe das alte Laptop mit dem AppData „Thunderbird“-Ordner noch, nur wenn ich dort jetzt meinen bereits rauskopierten Profilordner wieder einpflege, kriege ich leider thunderbird auf dem alten Laptop auch nicht mehr zum laufen.

    Bei allem lobenswerten Engagement: extrem unprofessionelles Vorgehen, an den Originaldaten herumzupfuschen. Wahrscheinlich hast du damit eigenhändig die ganzen wichtigen Mails zerstört.

    Vorher informieren und fragen wäre eine gute Idee gewesen, wenn ihr schon keinen Fachmann beauftragen wolltet.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    866
    Beiträge
    1.384
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. April 2024 um 12:39
    • #7
    Zitat von KKraus0705

    Ich habe das alte Laptop mit dem AppData „Thunderbird“-Ordner noch, nur wenn ich dort jetzt meinen bereits rauskopierten Profilordner wieder einpflege,

    Warum das?

    Wenn Du ihn von da kopiert hast ist er doch noch im Originalzustand vorhanden!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • KKraus0705
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 19. April 2024 um 14:01
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Hallo KKraus0705,

    Zitat von KKraus0705

    benötigt *unbedingt* .. *tausenden* .. Mails

    Zitat von KKraus0705

    *geschäftlich nutzt*

    Backup?

    Zitat von KKraus0705

    Bitte um Hilfe…

    —> Bild, wie mein gesicherter Profilordner aussieht, habe ich hier hochgeladen:

    Nicht angeschaut, weil Link zu Bildhoster. Siehe Hinweis von Graba in Beitrag #2. Füge es bitte als Screenshot direkt hier ein.

    Zitat von KKraus0705

    Ich habe das alte Laptop mit dem AppData „Thunderbird“-Ordner noch

    Nein, denn ..

    Zitat von KKraus0705

    nur wenn ich dort jetzt meinen bereits rauskopierten Profilordner wieder einpflege, kriege ich leider thunderbird auf dem alten Laptop auch nicht mehr zum laufen.

    .. damit hast Du Dir das Original geshreddert.

    Backup??

    Man! Wenn mit wichtigen Daten hantiert wird, sorgt man mindestens unmittelbar dafür, dass eine Kopie des ursprünglichen Zustandes für alle Fälle vorliegt. Da vergewissert man sich doch 102%ig vorher, ob ein Backup vorhanden und valide ist oder man sichert unmittelbar die fraglichen Daten vorsichtshalber separat weg. Aber man arbeitet nicht mit dem einzigen Original ...

    Zitat von KKraus0705

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich zumindest die Tausenden Mails wiederhergestellt bekomme?

    Zeige uns aussagekräftige Screenshots von den Inhalten (Liste der enthaltenen Dateien) der Mail-Verzeichnisse. Insbesondere von Mail und von ImapMail und deren Unterordnern. Falls dort die fraglichen Dateien vorhanden sind, besteht eine Chance, diese händisch oder über einen Import wieder zugänglich zu machen.

    Gruß
    Sehvornix

    Alles anzeigen

    So sieht der gesicherte Ordner aus:

    Bilder

    • IMG_3511.jpg
      • 508,52 kB
      • 1.129 × 1.200
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.855
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2024 um 15:10
    • #9
    Zitat von KKraus0705

    So sieht der gesicherte Ordner aus:

    Jetzt zeige bitte noch den Inhalt des Ordners "Mail" als Screenshot.

  • KKraus0705
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 19. April 2024 um 18:39
    • #10
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von KKraus0705

    So sieht der gesicherte Ordner aus:

    Jetzt zeige bitte noch den Inhalt des Ordners "Mail" als Screenshot.

    Hier einmal der "Mail"-Ordner:

    Bilder

    • Screenshot 2024-04-19 183547.png
      • 30,59 kB
      • 771 × 421
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.855
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2024 um 20:15
    • #11
    Zitat von KKraus0705

    Hier einmal der "Mail"-Ordner:

    Das sieht doch zunÄchst mal positiv aus!

    Wenn du jetzt beim Öffnen der diversen "pop3.xxx-x.de" und "v15.....kasserver.com" Kontenordner auch noch endungslose Mailbox-Dateien wie z: B. Inbox, Sent, Trash, Drafts, .... mit nennenswerten Größen im MB-Bereich findest, dann ist heute dein Glückstag. Denn das würde bedeuten, dass zumindest zumindest ein großer Teil - wenn nicht alle - deiner alten Nachrichten noch vorhanden sind.

    Falls meine Vermutung richtig ist und die angezeigten Kontenordner alle alten und neueren Nachrichten enthalten, ginge es also nur noch um das Eingliedern des alten Profilordners "4x0rs6zj.default" in die TB-Installation auf dem neuen Laptop:

    Auf dem neuen Laptop TB beenden, den Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ im Datei-Manager anzeigen, eine Kopie des alten Profilordners "4x0rs6zj.default" erstellen und in "Profiles" einfügen.

    Den TB-Profil-Manager starten, ein neues Profil erstellen und ihm einen prägnanten Namen geben.
    Ein neues Profil erstellen

    Dann auf den Button "Ordner wählen" klicken, zum Profilordner "4x0rs6zj.default" in "Profiles" navigieren, ihn markieren, auf "Öffnen klicken", dann auf "Beenden" und schließlich auf "Thunderbird starten". TB sollte sich nun im alten, auf den neuen Laptop transferierten Profil "4x0rs6zj.default" öffnen.

    Nochmals: die letzten Anleitungen gelten nur, wenn der alte Profilordner "4x0rs6zj.default" intakt ist und alle Nachrichten enthält. Ob das der Fell ist, muss tu zunächst selber überprüfen, da wir nicht in jeden einzelnen Kontenordner in "Mail" hinein schauen können.

  • KKraus0705
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 21. April 2024 um 18:37
    • #12
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von KKraus0705

    Hier einmal der "Mail"-Ordner:

    Das sieht doch zunÄchst mal positiv aus!

    Wenn du jetzt beim Öffnen der diversen "pop3.xxx-x.de" und "v15.....kasserver.com" Kontenordner auch noch endungslose Mailbox-Dateien wie z: B. Inbox, Sent, Trash, Drafts, .... mit nennenswerten Größen im MB-Bereich findest, dann ist heute dein Glückstag. Denn das würde bedeuten, dass zumindest zumindest ein großer Teil - wenn nicht alle - deiner alten Nachrichten noch vorhanden sind.

    Falls meine Vermutung richtig ist und die angezeigten Kontenordner alle alten und neueren Nachrichten enthalten, ginge es also nur noch um das Eingliedern des alten Profilordners "4x0rs6zj.default" in die TB-Installation auf dem neuen Laptop:

    Auf dem neuen Laptop TB beenden, den Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ im Datei-Manager anzeigen, eine Kopie des alten Profilordners "4x0rs6zj.default" erstellen und in "Profiles" einfügen.

    Den TB-Profil-Manager starten, ein neues Profil erstellen und ihm einen prägnanten Namen geben.
    Ein neues Profil erstellen

    Dann auf den Button "Ordner wählen" klicken, zum Profilordner "4x0rs6zj.default" in "Profiles" navigieren, ihn markieren, auf "Öffnen klicken", dann auf "Beenden" und schließlich auf "Thunderbird starten". TB sollte sich nun im alten, auf den neuen Laptop transferierten Profil "4x0rs6zj.default" öffnen.

    Nochmals: die letzten Anleitungen gelten nur, wenn der alte Profilordner "4x0rs6zj.default" intakt ist und alle Nachrichten enthält. Ob das der Fell ist, muss tu zunächst selber überprüfen, da wir nicht in jeden einzelnen Kontenordner in "Mail" hinein schauen können.

    Alles anzeigen

    Bin jetzt endlich dazugekommen, es auszuprobieren.
    Alle Unterordner sind vollständig vorhanden.
    Leider bleibt der Stand der E-Mails, nachdem erstellen den neuen Profils und starten von diesem, bei dem stand den ich bis davor hatte… in meinem Fall nur Mails bis Anfang April diesen Jahres, mache ich etwas falsch?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.855
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2024 um 21:50
    • #13
    Zitat von KKraus0705

    Leider bleibt der Stand der E-Mails, nachdem erstellen den neuen Profils und starten von diesem, bei dem stand den ich bis davor hatte… in meinem Fall nur Mails bis Anfang April diesen Jahres

    Kläre mich bitte auf, ob nur alte Mails bis Anfang April angezeigt werden, oder nur neue Mails ab Anfang April. Was fehlt derzeit an Nachrichten? Eine Größe des Profils von TB von 30 GB kommt ja nicht von ungefähr, und die Hauptmasse stammt von den Nachrichten bzw. großen Anhängen.

    Werden nur Nachrichten ab Anfang April bis heute angezeigt, solltest du alle "pop3....de" Kontenordner im Ordner Mail nacheinander öffnen und die Größe der Dateien Inbox feststellen. Diese Dateien Inbox ebenfalls mit einem Text-Editor öffnen und darin suchen, ob du in den Nachrichten-Kopfzeilen Datum-Zeilen aus früheren Jahren wie z. B. "From - Fri Oct 10 00:29:48 2014" finden kannst.

    Dein Problem ist durch Hin- und Zurück-Kopieren von Thunderbird-Daten zwischen altem und neuem Laptop derart unübersichtlich geworden, dass ich mich frage, ob in deinem Fall eher eine Fernwartung angesagt wäre...

  • KKraus0705
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 23. April 2024 um 16:40
    • #14

    Entschuldige die späte Antwort.
    Bei mir bleibt alles bei dem Stand vor dem Import der Sicherung.
    Bedeutet, ich habe nur die Nachricht ab Anfang April. Alles vor dem 04.24 ist also nach wie vor nicht vorhanden.

    Zitat von Mapenzi
    Zitat von KKraus0705

    Leider bleibt der Stand der E-Mails, nachdem erstellen den neuen Profils und starten von diesem, bei dem stand den ich bis davor hatte… in meinem Fall nur Mails bis Anfang April diesen Jahres

    Kläre mich bitte auf, ob nur alte Mails bis Anfang April angezeigt werden, oder nur neue Mails ab Anfang April. Was fehlt derzeit an Nachrichten? Eine Größe des Profils von TB von 30 GB kommt ja nicht von ungefähr, und die Hauptmasse stammt von den Nachrichten bzw. großen Anhängen.

    Werden nur Nachrichten ab Anfang April bis heute angezeigt, solltest du alle "pop3....de" Kontenordner im Ordner Mail nacheinander öffnen und die Größe der Dateien Inbox feststellen. Diese Dateien Inbox ebenfalls mit einem Text-Editor öffnen und darin suchen, ob du in den Nachrichten-Kopfzeilen Datum-Zeilen aus früheren Jahren wie z. B. "From - Fri Oct 10 00:29:48 2014" finden kannst.

    Dein Problem ist durch Hin- und Zurück-Kopieren von Thunderbird-Daten zwischen altem und neuem Laptop derart unübersichtlich geworden, dass ich mich frage, ob in deinem Fall eher eine Fernwartung angesagt wäre...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.855
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. April 2024 um 18:56
    • #15
    Zitat von KKraus0705

    Bedeutet, ich habe nur die Nachricht ab Anfang April. Alles vor dem 04.24 ist also nach wie vor nicht vorhanden.

    Ob die Nachrichten von vor diesem Datum noch wiederhergestellt werden können, ist mit den Mitteln des Forums nur sehr schwierig zu erraten, zumal bestimmte Anleitungen zur Diagnostik nicht verfolgt werden.
    Ich hatte oben schon von Fernwartung gesprochen, ûber die das u. U. in recht kurzer Zeit geprüft werden kann, anstatt sich durch Dutzende von Screenshots zu wühlen oder immer wieder neue Fragen zu stellen. Hättest du vor Ort einen IT-Spezialisten, der dir das Profil bei nicht allzu hohen Kosten in Ordnung bringen kann?

    Wenn nicht, bin ich bereit zu einer kostenlosen Fernwartung, um die fehlenden Nachrichten zu suchen und wieder in dein Profil zu integrieren.

  • Community-Bot 24. April 2025 um 04:34

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Tb

    • Karan
    • 28. Dezember 2023 um 20:51
    • Migration / Import / Backups
  • Profil ändern

    • Teddy2013
    • 30. September 2023 um 10:15
    • Migration / Import / Backups
  • imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • AlinaSabransky
    • 31. Juli 2023 um 10:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 102.11.0 (64-Bit) (Win 10): Paste-Fehler im Editor (Verfassen)

    • akoerber
    • 11. Mai 2023 um 07:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • OnkelTom
    • 27. Februar 2023 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Umzug auf neuen Laptop - lokale Ordner fehlen

    • bestof60s
    • 10. Dezember 2022 um 15:57
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern