1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Scan to Mail von HP Drucker

    • 115.*
    • Windows
  • achklein
  • 13. August 2024 um 21:18
  • Unerledigt
  • achklein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    5. Jul. 2010
    • 13. August 2024 um 21:18
    • #1

    Ich möchte mit einem HP Deskjet 3830 PDF-Dateien scannen und diese direkt an den Thunderbird schicken, dabei soll eine neue Mail geöffnet werden mit der PDF-Datei im Anhang. Meine Recherchen haben ergeben, dass dafür eine Registry-Änderung erforderlich sein soll. Diese habe ich gemacht:

    Leider funktioniert das Procedere nicht. Die HP Scan-Software meldet nach wie vor:

    Hat jemand hier zufällig eine Lösung parat? Das dürfte ja viele HP- und Thunderbird-Nutzer betreffen...

    Achim

    Bilder

    • 20181026_122727.jpg
      • 687,71 kB
      • 1.920 × 1.080
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. August 2024 um 21:33
    • #2

    Sorry, aber wozu jetzt eine Registry-Manipulation, wenn Windows das ganz von alleine beherrscht ? Es muss lediglich der TB als Standardanwendung für Mails gesetzt werden

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 22:48
    • #3
    Zitat von MSFreak

    wozu jetzt eine Registry-Manipulation, wenn Windows das ganz von alleine beherrscht

    Es soll sich wohl im Direktmodus eine Mailsoftware öffnen, ohne mailto aus der gespeicherten PDF händisch anzustossen.
    Eine frühere HP Scan to Fax, konnte auch direkt Windows Fax&Scan Software ansprechen.

    Zitat von achklein

    dabei soll eine neue Mail geöffnet werden mit der PDF-Datei im Anhang

    Ist eine komplette HP Software installiert und nicht nur der Scannertreiber?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. August 2024 um 23:35
    • #4

    Wo ist jetzt das Problem ? PDF-Scan abspeichern und per Windows Kontextmenü versenden, zwar 1-2 Klicks mehr, dafür aber zielführend.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 23:46
    • #5
    Zitat von MSFreak

    Wo ist jetzt das Problem

    Vergleichbar zu dem, wo bei einigen die OS eigene mailto Funktion klemmt (hatten wir auch schon)
    und nur aus dem lebenden TB mit "Anhang einfügen" funktionierte.
    Im Prinzip auch kein "Problem", aber paar Klicks mehr. ;)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. August 2024 um 13:53
    • #6

    Warum das Foto von der MS Security Control Fehlermeldung?

    Woher die Idee den Outlook Zugriff auf TB via Registry zu verbiegen?

    Das Scannerprogramm sollte nach dem Scan mit mailto die im OS eingestellte Applikation öffnen, ob nu TB oder Outlook kann dem Scannerprogramm egal sein... diese Funktion bietet bei mir jedes zweite PDF-/Bildbearbeitungsprogramm.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    861
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 14. August 2024 um 14:37
    • #7
    Zitat von achklein

    Das dürfte ja viele HP- und Thunderbird-Nutzer betreffen...

    Hmm, hier wird ganz normal ein Verfassen -Fenster geöffnet mit dem PDF im Anhang.


    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • achklein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    5. Jul. 2010
    • 15. August 2024 um 08:29
    • #8

    Ich werde es heute noch einmal prüfen.

    Achim

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Druckerwarteschlange beendet sich beim Starten von Thunderbird

    • Wolfgang.Juchmes
    • 11. September 2023 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • Tapo
    • 19. April 2024 um 00:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Fehlermeldung beim Weiterleiten von Mails

    • elseppo
    • 15. April 2024 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Portieren von Win7 auf Win11 mit defektem Profil

    • peter12
    • 24. Januar 2024 um 19:31
    • Migration / Import / Backups
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 4. November 2023 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhang automatisch in PDF konvertieren

    • tow
    • 2. Mai 2023 um 15:33
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™