1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • 128.*
    • macOS
  • Undaare
  • 22. November 2024 um 16:44
  • Unerledigt
  • Undaare
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Nov. 2024
    • 10. Dezember 2024 um 16:45
    • #21

    Ich habe mit der App „Find any File“ nach allen Dateien auf meinem Rechner gesucht, die Thunderbird im Namen enthalten.

    Dabei habe ich ein Shell-Skript gefunden, dessen Inhalt verdächtig aussieht.

    /usr/local/Installomator/fragments/labels/thunderbird.sh

    Code
    thunderbird)
        name="Thunderbird"
        type="dmg"
        downloadURL="https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-latest&os=osx&lang=en-US"
        appNewVersion=$(curl -fsL "https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/releases/" | xmllint --html --xpath 'string(//aside/a[last()]/text())' - 2> /dev/null)
        expectedTeamID="43AQ936H96"
        ;;


    Wenn ich nachschaue, was Installomator ist, sieht es so aus, als würde es automatisch Software installieren

    GitHub - Installomator/Installomator: Installation script to deploy standard software on Macs
    Installation script to deploy standard software on Macs - Installomator/Installomator
    github.com

    Aber ich wusste nicht, dass diese Software auf meinem Mac ist. Ich weiß nicht einmal, ob sie überhaupt läuft.

    Sie wird auch nicht in meinen Anwendungen aufgeführt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. Dezember 2024 um 17:06
    • #22
    Zitat von Undaare

    Dabei habe ich ein Shell-Skript gefunden, dessen Inhalt verdächtig aussieht.
    /usr/local/Installomator/fragments/labels/thunderbird.sh

    Passt doch(!). zumal dort explizit auf dem Kanal "releases" (siehe Code ==> Zeile 5) gesucht wird.
    Persönlich habe ich keinerlei Ahnung von macOS.

    Mapenzi: Bitte übernehmen. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Dezember 2024 um 17:17
    • #23
    Zitat von Undaare

    Dabei habe ich ein Shell-Skript gefunden, dessen Inhalt verdächtig aussieht.

    Bingo! Volltreffer!!
    Das kann nur Installomator sein https://github.com/Installomator/…b/dev/README.md
    Es ist das erste Mal, dass ich von einem solchen Script höre. Bei mir jedenfalls ist es nicht vorhanden:

    Zitat von Undaare

    sieht es so aus, als würde es automatisch Software installieren

    Ob es auch irgend welche Software installiert, da bin ich mir nicht so sicher. Auf jeden Fall lädt und installiert es automatisch updates von installierten Programmen, so geschehen in deinem Fall mit Thunderbird!


    Zitat von Undaare

    Sie wird auch nicht in meinen Anwendungen aufgeführt.

    Vielleicht unter ~/Library/Scripts/ ?

    Versuche unbedingt, diese Update-Software komplett loszuwerden. Falls erforderlich, in einem guten macOS Forum nachfragen.

    Bilder

    • What it does.png
      • 147,53 kB
      • 650 × 493
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Dezember 2024 um 17:23
    • #24
    Zitat von ThoBa

    Passt doch(!). zumal dort explizit auf dem Kanal "releases" (siehe Code ==> Zeile 5) gesucht wird.

    Passt nicht! Hast du mal die Seite https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/releases/ aufgesucht?
    Dort werden keine "monthly" Versionen angeboten, sondern nur fertige.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Dezember 2024 um 17:47
    • #25
    Zitat von Mapenzi

    Passt nicht! Hast du mal die Seite

    Nun, habe eben mal die Seite aus Zeile 4 angesehen und da wird eine Thunderbird 133.0.dmg heruntergeladen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 10. Dezember 2024 um 17:53
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    Passt nicht! Hast du mal die Seite

    Die Seite enthält ein Script mit einem Datensatz, der auch das neueste Monthly enthält. Vielleicht wird das in Zeile 5 ausgewertet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Dezember 2024 um 17:56
    • #27
    Zitat von AndyC

    da wird eine Thunderbird 133.0.dmg heruntergeladen.

    Passt also ;)

  • Undaare
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Nov. 2024
    • 11. Dezember 2024 um 17:22
    • #28

    Ich glaube ich baue da einfach mal einen Fehler in das Skript ein, und schaue was dann passiert, ob ich irgendwann von MacOS einen Fehler angezeigt bekomme. Oder ich lasse es in eine log datei schreiben, sobald es ausgeführt wird. Mal schauen. Sieht mir ja nach einem shell switch case aus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Dezember 2024 um 17:27
    • #29

    Ich würde solch ein Script kurz und bündig entfernen. Welchen Vorteil bringt es, wenn du es behältst?

  • Undaare
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Nov. 2024
    • 11. Dezember 2024 um 17:48
    • #30
    Zitat von Mapenzi

    Ich würde solch ein Script kurz und bündig entfernen. Welchen Vorteil bringt es, wenn du es behältst?

    Dieser Laptop wird Teilweise von meiner Firma verwaltet. Ich möchte herausfinden, ob es an diesem Skript liegt, damit ich meiner Firma mitteilen kann, dass dieses Skript Probleme verursacht.


    Momentan weiß ich noch nichteinmal, ob der installomator von einen der Verwaltungstools meiner Firma installiert wurde. Daher will ich erstmal herausfinden ob es am Installomator liegt und kann mit den Informationen dann zur IT Abteilung meiner Frima gehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Dezember 2024 um 17:53
    • #31
    Zitat von Undaare

    Dieser Laptop wird Teilweise von meiner Firma verwaltet.

    Das ist natürlich eine andere Situation. Vielleicht erklärt das auch die Installation von Installomator...

  • Undaare
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Nov. 2024
    • 13. Dezember 2024 um 13:48
    • #32

    Meine Firma hat mir bestätigt, dass Installomator benutzt wird und dass das die Ursache für mein Thunderbird Problem ist.


    Ich danke Euch für Eure Mithilfe!


    Wen es interessiert, hier ist bereits ein Pull Request in Github dafür hinterlegt:

    Create Thunderbird ESR Label by theadamcraig · Pull Request #1944 · Installomator/Installomator
    2024-10-04 15:50:17 : REQ : thunderbirdesr : ################## Start Installomator v. 10.6, date 2024-08-30 2024-10-04 15:50:17 : INFO : thunderbirdesr :…
    github.com

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™