1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail-Konten und Lokale Ordner sowie Kalender nur im abgesicherten Modus sichtbar

    • 128.*
    • Windows
  • smokie
  • 14. Januar 2025 um 10:15
  • Erledigt
  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 14. Januar 2025 um 10:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe nach dem Update von Version 115.18.0 auf Version 128.6.0esr das Problem, dass meine E-Mail-Konten und Lokale Ordner sowie auch meine Kalender nur noch im abgesicherten Modus sichtbar sind.
    Im Normalmodus sowohl mit aktivierten AddOns als auch mit deaktivierten AddOns werden keine Konten und Ordner und somit auch keine Mails angezeigt. Die Kalender werden da zwar in der Liste angezeigt, aber im Kalender selbst werden keine Einträge dieser dargestellt.

    Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?

    Gruß Smokie


    Thunderbird Version 128.6.0esr
    Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: ionos
    Antivirensoftware: TrendMicro
    Firewall (extern)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    3.871
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Januar 2025 um 11:16
    • #2
    Zitat von smokie

    Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?

    ... ja alle AddOns zum Testen deaktivieren.
    Bitte durchlesen:

    Abgesicherter Modus (Thunderbird) | Hilfe zu Thunderbird

    Gruß Micha

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 14. Januar 2025 um 13:22
    • #3

    Das hat Smokie anscheinend schon probiert.

    Smokie, öffne die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J) uns schau nach Fehlermeldungen (in rot).

  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 14. Januar 2025 um 14:18
    • #4

    Im Anhang die Fehlermeldungen...
    Damit kann ich leider so gar nichts anfangen.

    Bilder

    • grafik.png
      • 39,78 kB
      • 645 × 284
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 14. Januar 2025 um 15:10
    • #5

    Welche AddOns werden normalerweise genutzt?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 14. Januar 2025 um 16:08
    • #6

    Die Fehlermeldung sagt, das eine Datei nicht gefunden wurde. Das ganze bei der Erstellung des Ordnerbaums links. Schau als erstes nach, ob für alle Konten in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner alle zugeordneten Ordner korrekt sind.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 14. Januar 2025 um 16:37
    • #7

    Schalt mal die Anzeige der Ordnergröße ab. Das wird das Problem nicht lösen aber vielleicht bekommen wir dann raus, welcher Ordner der Bösewicht ist.

  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 14. Januar 2025 um 17:46
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Welche AddOns werden normalerweise genutzt?

    Ich nutze normalerweise ...

    • Addon Compatibility Check
    • CardBook
    • Check and Send
    • DKIM Verifier
    • Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
    • ImportExportTools NG
    • LocalFolders
    • MailMerge
    • PrintingTools NG
    • QuickFolders
    • Quicktext
    • Restart Button
    • StandardTexter
    • SubSwitch
    • Textmarker
    • XNote++
  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 14. Januar 2025 um 17:47
    • #9
    Zitat von ggbsde

    Die Fehlermeldung sagt, das eine Datei nicht gefunden wurde. Das ganze bei der Erstellung des Ordnerbaums links. Schau als erstes nach, ob für alle Konten in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner alle zugeordneten Ordner korrekt sind.

    Ich habe alle Einstellungen nochmals überprüft - aber konnte dabei keinen Fehler feststellen.

  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 14. Januar 2025 um 17:51
    • #10
    Zitat von ggbsde

    Schalt mal die Anzeige der Ordnergröße ab. Das wird das Problem nicht lösen aber vielleicht bekommen wir dann raus, welcher Ordner der Bösewicht ist.

    Die Anzeige der Ordnergröße ist bei mir im abgesicherten Modus nicht eingeschaltet und im "Normalmodus" komme ich an die Einstellung nicht heran, da der Bereich komplett leer ist.

  • Bastler
    Gast
    • 14. Januar 2025 um 18:16
    • #11
    Zitat von smokie

    im "Normalmodus" komme ich an die Einstellung nicht heran, da der Bereich komplett leer ist.

    Hallo,
    ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Danach sind einige Einstellungen im Layout neu anzupassen.

    Zurück: durch Löschen der von TB gerade neu erstellten xulstore.json und Rückbenennen der alt_xulstore.json,
    wird der vorherige Zustand wieder hergestellt.

    Wichtig! Alle Operationen auf Dateiebene, nur bei beendetem TB!

  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 14. Januar 2025 um 18:39
    • #12

    Ich glaube, ich habe das Problem zu fassen bekommen ...

    In einem Lokalen Ordner war ein zusätzlicher Ordner "msgFilterRules" vorhanden - wie der dahin gekommen ist, ist mir allerdings schleierhaft. Die drei zugehörigen Dateien

    • msgFilterRules
    • msgFilterRules.msf
    • msgFilterRules.dat
      (alle leer)

    habe ich gelöscht und nun sind die Mail-Ordner, die Lokalen Ordner und auch die Kalender wieder sichtbar.

    Vielen Dank für die Hilfestellungen!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 14. Januar 2025 um 18:46
    • #13
    Zitat von smokie

    msgFilterRules.dat

    Die Datei enthält die Filterdefinitionen für das Konto und ist üblicherweise vorhanden. Die beiden anderen gehören da aber nicht hin. Wundert mich aber, das die solche Auswirkungen haben. Schön das es bei dir nun wieder läuft.

  • smokie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    17. Aug. 2010
    • 15. Januar 2025 um 08:16
    • #14

    zur Info!

    Guten Morgen,
    da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Beim heutigen Arbeitsstart leider wieder das gleiche Problem. Diesmal konnte ich allerdings keinen Ordner finden, der nicht dort hingehört, wo er hingehören soll.

    Ich habe dann nochmal den Lösungsansatz von Bastler verfolgt.

    Zitat von Bastler

    ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.

    Das hat ebenfalls Erfolg gebracht. Mal sehen, was der morgige Tag so bringt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anhänge sind leer und abgespeichert 0kb gross

    • ICTpetermoos
    • 27. Oktober 2023 um 10:16
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge gehen verloren / werden zurückgesetzt - Ordner inhalte werden neu heruntergeladen (IMAP)

    • princemichi
    • 30. September 2024 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnergröße in lok. Ordn. , Anzeige virtueller Ordner

    • mrb
    • 2. Februar 2024 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115

    • graba
    • 12. Juli 2023 um 12:33
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Weißer App-Screen nach Update / Thunderbird lädt nicht

    • Eivor
    • 12. September 2023 um 12:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™