1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Filter anwenden - Emails von Ordner zu Ordner verschieben, gibt es diese automatisierte Funktion?

    • 128.*
    • Windows
  • RycoDePsyco
  • 24. Februar 2025 um 09:42
  • Unerledigt
  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 24. Februar 2025 um 09:42
    • #1

    Hallo,

    so wie ich es richtig verstehe, gibt es die Filter anwenden Funktion um Emails zu verschieben.

    Leider musste ich feststellen, es gibt gar keine Möglichkeit zu sagen, verschiebe automatisch Emails von Ordner X zu Ordner Y.

    Mein Problem mit GMail ist, der Papierkorb ist nur 30 Tage gültig und funktioniert auch im Web nicht zuverlässig.
    Daher habe ich mich entschieden, alle in dem Papierkorb verschobenen Emails sollen in den "Archiv - Papierkorb" Ordner verschoben werden.
    Hier gibt es dann die Einstellung das nach 2000 Emails die Emails gelöscht werden - dient nur zur Info.
    (Email im Papierkorb sind tatsächlich im Papierkorb und keine Labels mehr, falls jemand danach fragt)

    Daher wie oben geschrieben die Frage:
    Kann ich ein Filter anwenden der Emails von Ordner zu Ordner automatisch verschiebt/weiterleitet?

    Danke für euer Feedback.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 24. Februar 2025 um 14:13
    • #2

    Automatisch angewendete Filter wirken nur auf den Posteingang Händisch kannst du Filter aber auf jeden Ordner anwenden. Müsstest du halt regelmäßig machen.

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 24. Februar 2025 um 14:16
    • #3

    Danke für die Info.

    Dies konnte ich schon feststellen, nur ist das von Automatik, weit entfernt.

    Verstehe ich nicht warum man es manuell machen kann, jedoch nicht automatisch, ist doch am Ende das gleiche.
    Effektiv fehlt nur im Filter von wo aus er starten soll.

    Hat jemand eine Idee zu einem Addon?
    Derzeit konnte ich hier auch noch nichts finden.

    Danke

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 24. Februar 2025 um 14:24
    • #4

    FiltaQuilla erweitert die Filtermöglichkeiten von TB. Aber ich fürchte das es bzgl. deines Problems sich wie reines TB verhält.

    Betterbird hat die Filtermöglichkeiten auch aufgebohrt, vielleicht geht da was.

    Falls beides nichts ist, melde dich nochmal. Ich hätte da vielleicht was für dich.

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 26. Februar 2025 um 14:09
    • #5

    ggbsde

    Ich stelle mal die Dumme Frage, ob du Betterbird installiert hast und wenn ja, ob unter Filter, das ich sagen kann von wo aus wird gefiltert, oder ist das auch stumpf Posteingang?


    Danke schon mal im vorraus.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. Februar 2025 um 14:16
    • #6

    Habe jetzt das EP 'zig mal gelesen und kann das "Problem" es nicht verstehen.

    Frage zum Verständnis:

    Warum verschiebst Du die Mails dann überhaupt erst in den Papierkorb :?: :wall:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 26. Februar 2025 um 15:18
    • #7
    Zitat von AndyC

    Habe jetzt das EP 'zig mal gelesen und kann das "Problem" es nicht verstehen.

    Frage zum Verständnis:

    Warum verschiebst Du die Mails dann überhaupt erst in den Papierkorb :?: :wall:

    Das ist ganz einfach:
    Regulär arbeite ich über den Browser von Google Chrome, habe dort meine Emails auf.
    Oder am Handy, oder an einem anderen PC.

    Emails die ich nicht mehr brauche oder angeblich nicht mehr brauche, lösche ich schlicht durch den druck auf den Papierkorb, bzw. Tastaturkombination wie Entf., das geht fix und mache so schnell mal 10 Emails weg.
    Mit dem Handy wäre das eine echte Herausforderung.

    Mit der Hand ist das unsinnige Mehrarbeit.
    Das bedeutet, ich "verschiebe" keine Email, ich drücke auf das Papierkorbsymbol oder auf eine Taste, fertig.
    Und im Leben eines Computers geht es um Automatismus, nicht um, was muss ich alles mit der Hand machen.

    Es hat zudem den Hintergrund, das ich eine Sehnenscheidenentzündung habe und jeder Mausklick, Maus gedrückt halten und jedes Scrollrad versuche ich zu vermeiden.
    Mal angemerkt, das man gefühlt heutzutage "Programmiert", je mehr Klicks ob so besser, das ist echt bekloppt, obwohl man das alles in einem Fenster verwalten könnte.
    Siehe Windows XP und heute Windows 11 als Beispiel.

    Das eigentliche Problem ist ja, das Google mit seinen 30 Tagen, das der Papierkorb gelöscht wird, immens zu kurz ist.

    Daher soll ein Automatismuss dafür sorgen das der Papierkorb in ein Unterordner automatisch verschoben wird.
    Der Ordner bekommt die Regel das nach X Tagen die Emails gelöscht werden, fertig.

    2 Mal editiert, zuletzt von RycoDePsyco (26. Februar 2025 um 15:34)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. Februar 2025 um 17:05
    • #8
    Zitat von RycoDePsyco

    Das bedeutet, ich "verschiebe" keine Email, ich drücke auf das Papierkorbsymbol oder auf eine Taste

    Ist doch richtig, dieser Klick oder Tastendruck verschiebt die Mail in den Papierkorb.

    Nochmal, wenn Du die Mail noch brauchst, warum in den Papierkorb?

    Zitat von RycoDePsyco

    Mit dem Handy wäre das eine echte Herausforderung.

    Nö, da hält man die erste gedrückt, bis sie markiert ist und kann dann nach und nach weiter markieren und per Tipp gemeinsam löschen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    2 Mal editiert, zuletzt von AndyC (26. Februar 2025 um 17:52)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 26. Februar 2025 um 20:44
    • #9
    Zitat von RycoDePsyco

    ob du Betterbird installiert hast

    Nein, hab ich nicht. Ob dir Bettterbird was für dein Problem bringt müsstest du selber herausfinden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Februar 2025 um 22:11
    • #10
    Zitat von RycoDePsyco

    Das eigentliche Problem ist ja, das Google mit seinen 30 Tagen, das der Papierkorb gelöscht wird, immens zu kurz ist.

    zu kurz wofür?
    wenn du die Mail doch als nicht mehr benötigt eingestuft und deswegen gelöscht hast, wozu dann noch (deutlich längr als dreißig Tage?) aufheben?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. Februar 2025 um 22:39
    • #11
    Zitat von RycoDePsyco

    Daher soll ein Automatismuss dafür sorgen das der Papierkorb in ein Unterordner automatisch verschoben wird.

    Zunächst einmal Betterbird: Mit diesem Fork lässt sich dein geschildertes Vorhaben auch nicht lösen!
    Aber: Was mit Thunder- und mit Betterbird machbar ist:

    • deine Mails im Posteingang nur lesen und als "gelesen" markieren (das ist der Standard)
    • einen Filter anlegen, der den Status "gelesen" auswertet und alle 10 Minuten automatisch gestartet wird
    • alle gelesenen Nachrichten so in den gewünschten Ordner kopieren/verschieben

    Gerade einmal mit GMail getestet - es funktioniert. So könntest du den Papierkorb ganz umgehen und sparst dir obendrein auch noch das Löschen der gelesenen Mails.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 27. Februar 2025 um 08:14
    • #12
    Zitat von ThoBa

    ...
    Aber: Was mit Thunder- und mit Betterbird machbar ist:

    ...

    Warum einfach, wenns auch umständlich geht..

    Den Button <Archivieren> kennt ihr nicht?

    Warum der Umweg über Papierkorb und dann in einen Ordner verschieben?

    Gleich in den Ordner via Archivieren klicken und gut isset.-

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 27. Februar 2025 um 08:41
    • #13
    Zitat von A.Koch

    Warum einfach, wenns auch umständlich geht..

    Den Button <Archivieren> kennt ihr nicht?

    Was heißt hier "ihr"?

    Has Du den EP richtig gelesen?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • RycoDePsyco
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Aug. 2007
    • 27. Februar 2025 um 13:19
    • #14

    Danke ThoBa, leider auch keine Lösung, ist sogar total unsicher, da eine Email schnell gelesen sein kann und direkt danach weg ist, wenn gerade die 10 abgelaufen sind, dann ist das auch nur ein Hin und Her.

    Warum das ganze:
    Ich lösche am Tag sicherlich 20 Emails.
    Versehentlich auch mal eine Email zu schnell.

    Gelegentlich lösche ich eine Email wo ich glaube, die brauche ich nicht mehr, das kann eine von 5.000 gelöschten Emails sein, nach 18 Monaten kommt mir eine Forderung ins Haus und in der genannten Email steht drin, das die Forderung unberechtigt ist.
    Habe aber nie damit gerechnet, weil im Vorfeld es nichts gab, was darauf hinweist.
    Kann ja auch eine persönliche Vereinbarung gewesen sein.

    ACHTUNG: es geht hier nur um ein Beispiel, um die Frage zu befriedigen.

    Mich interessiert allerdings nicht die Beantwortung der Frage, sondern nur ob man einen Filter hat der von Ordner A auf Ordner B alle Emails verschieben kann.
    Punkt.
    Nicht weiter darüber nachdenken bitte.

    Mir wurde bescheinigt, es gibt keine Funktion die das bewerkstelligen kann, auch ein Addon gibt es nicht.
    Damit ist das Thema von meiner Seite abgeklärt.

    Danke an alle, die mir Unterstützung geboten haben.
    Schöne Grüße :-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 27. Februar 2025 um 15:51
    • #15

    Evtl. hilft das ja:

    In den Konteneinstellungen - Servereinstellungen hier "Beim Löschen ..."

    einen anderen Ordner wählen

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (27. Februar 2025 um 17:17)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter kopieren von einem Rechner auf einen Neuen funktioniert nicht

    • THUNDER_ma
    • 15. Januar 2025 um 17:14
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Lokale Ordner enthalten nur noch eine Mail

    • T-Cat
    • 6. Januar 2025 um 18:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - löschen von Ordnern funktioniert nicht...

    • Andromed01
    • 13. Dezember 2024 um 18:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Verschieben ins Archiv: E-Mails verschwunden und Filter defekt

    • DamnQuickMathz
    • 13. Mai 2024 um 17:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in Unterordner verschieben

    • Leseratte1a
    • 25. September 2023 um 12:32
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™