1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB ändert ständig eigenmächtig die Sortierung in den Ordnern

    • 128.*
    • Windows
  • holtzwurm
  • 4. März 2025 um 11:47
  • Erledigt
  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 4. März 2025 um 11:47
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 128.7.1esr (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro - aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): unterschiedliche
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win-intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebsintern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo,

    ich habe ein Problem, über das ich mich seit Monaten ärgere. Irgendwann hat TB angefangen, in den Ordnern die Sortierung (oben) eigenständig zu ändern. Ich habe dann wieder alles so geändert, wie ich es möchte - aber TB ändert es ständig wieder. Ein "System" habe ich darin noch nicht wirklich sehen können - aber z. B., wenn ich einen Ordner umbenenne, sind meine kompletten Einstellungen wieder verworfen und TB hat seine eigenen bevorzugten Einstellungen eingebaut. Bei einem neuen (Unter-)Ordner sowieso.

    Ich rede von diesen Einstellungen in den einzelnen Ordnern (die bei mir in jedem Ordner identisch sind bzw. sein sollten - aber immer wieder finde ich halt einen Ordner vor, in dem TB diese Einstellungen wieder umgeworfen hat):


    SO will ich es - genau diese Spalten und genau in dieser Reihenfolge - in ALLEN (Unter-)Ordnern:


    So ändert TB es regelmäßig - wahllos nach Belieben, ohne einen Sinn darin zu finden:


    Da nützt auch dies nichts:


    Hat jemand eine Idee, wie ich TB dazu bringe, meine Einstellungen EIN-FÜR-ALLEMAL zu akzeptieren und nicht ständig über den Haufen zu werfen?

    Ich arbeite mit 12 Konten und ich liebe TB von der ersten Stunde an - kein anderer eMail-Client kommt auch nur annähernd an die Vorzüge von TB heran. Aber diese Eigenmächtigkeit des Programms ärgert mich maßlos - ich bin jeden Tag dran, die Konteneinstellungen (also diese o. g. genannte Reihenfolge ...) wieder herzustellen - und das in vielen Unterordnern der einzelnen Konten, weil TB einfach manchmal über Nacht irgendwas umgeändert hat. Nicht alles, sondern nur manche (Unter-)Ordner. Und das macht mir einfach viel Arbeit.

    Ich brauche und ich WILL meine persönliche Sortierung in den Ordnern - und ich möchte mir von dem Programm bzw. den Machern nicht ständig vorschreiben lassen, was ich zu tun oder zu lassen habe (denn so wirkt es ja bei diesem dauerhaften Umbau seitens des Programms).

    Danke für Ideen oder Erklärungen, wie ich dies Problem lösen kann.

    Bilder

    • 2025-03-04 (5).png
      • 7,44 kB
      • 640 × 124
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. März 2025 um 12:23
    • #2
    Zitat von holtzwurm

    Danke für Ideen oder Erklärungen, wie ich dies Problem lösen kann.

    Schau dir bitte einmal das Add-On "DefaultColumns" von G. Gersdorf ( ggbsde ) auf der folgenden Seite an: https://www.ggbs.de/extensions/DefaultColumns.html
    Damit sollten all deine Probleme dann gelöst sein. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 4. März 2025 um 13:00
    • #3
    Zitat von ThoBa
    Zitat von holtzwurm

    Danke für Ideen oder Erklärungen, wie ich dies Problem lösen kann.

    Schau dir bitte einmal das Add-On "DefaultColumns" von G. Gersdorf ( ggbsde ) auf der folgenden Seite an: https://www.ggbs.de/extensions/DefaultColumns.html
    Damit sollten all deine Probleme dann gelöst sein. :)

    Danke! Das wollte ich direkt machen, bekam dann aber von Firefox diese Warnung:



    Add-on-Signierung in Firefox | Hilfe zu Firefox


    Ich gehe allerdings mal davon aus, dass ich die ignorieren kann und mir die Erweiterung über einen anderen Browser ziehen kann, ohne dass ich Probleme kriege - denn hier wird mir wohl niemand irgendwelche Schadsoftware empfehlen ... ;-)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. März 2025 um 13:42
    • #4

    Hallo,

    ich denk, wenn Du nicht weiter versuchst, das Thunderbird-Add-on in Firefox zu installieren und stattdessen das Add-on herunterlädst (ohne Installation, als .xpi-Datei), um anschließend nach Installationsanleitung auf der Seite von ggbsde diese Erweiterung in Thunderbird zu laden, dann sollte es klappen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 4. März 2025 um 13:53
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    ich denk, wenn Du nicht weiter versuchst, das Thunderbird-Add-on in Firefox zu installieren und stattdessen das Add-on herunterlädst (ohne Installation, als .xpi-Datei), um anschließend nach Installationsanleitung auf der Seite von ggbsde diese Erweiterung in Thunderbird zu laden, dann sollte es klappen.

    Gruß
    Sehvornix

    Lach 8)
    Ich habe natürlich nicht versucht, das AddOn in FF zu installieren - aber beim Klick auf den Link öffnet sich halt der Browser direkt. Ich habe es dann in einem anderen Browser geöffnet und von dort runtergeladen.

    Mir ging es mehr um die Warnung von FF - da ja FF durchaus auch ein seriöser und glaubwürdiger Browser (und immer noch mein Lieblingsbrowser) ist.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. März 2025 um 14:55
    • #6
    Zitat von holtzwurm

    denn hier wird mir wohl niemand irgendwelche Schadsoftware empfehlen ...

    Eben! Bist du zufrieden mit dem Add-On "DefaultColumns"? Falls meine Frage von dir mit "ja" zu beantworten ist, so markiere diesen Thread bitte als "erledigt". Danke!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 5. März 2025 um 12:00
    • #7
    Zitat von ThoBa
    Zitat von holtzwurm

    denn hier wird mir wohl niemand irgendwelche Schadsoftware empfehlen ...

    Eben! Bist du zufrieden mit dem Add-On "DefaultColumns"? Falls meine Frage von dir mit "ja" zu beantworten ist, so markiere diesen Thread bitte als "erledigt". Danke!

    Ich versuche gerade, es zu installieren - melde mich dann später nochmal.

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 5. März 2025 um 12:22
    • #8

    Bin etwas überrascht, dass für jedes kleine Problem, das auch mit Bordmitteln zu lösen sein müsste, ein Addon empfohlen wird.

    Mein Credo ist immer, so wenig Addons wie möglich zu installieren, diese Dinger sind zumeist nur überflüssiger Systemmüll.

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 5. März 2025 um 12:55
    • #9
    Zitat von ozaburg

    Bin etwas überrascht, dass für jedes kleine Problem, das auch mit Bordmitteln zu lösen sein müsste, ein Addon empfohlen wird.

    Mein Credo ist immer, so wenig Addons wie möglich zu installieren, diese Dinger sind zumeist nur überflüssiger Systemmüll.

    Das waren in der Tat auch meine Gedanken. Aber es scheint ja keine Bordmittel zu geben für dieses Problem ...

    Ich frage mich natürlich auch, warum TB den Nutzern quasi die eigene Struktur aufzwingen will, anstatt ihnen wirklich die freie Wahl zu lassen, das Programm so einzurichten, wie es für den einzelnen Nutzer am sinnvollsten ist ...

    Aber darauf werden wir vermutlich keine Antwort erhalten, denn von den Machern von TB wird hier niemand lesen und antworten.

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 5. März 2025 um 13:01
    • #10
    Zitat von holtzwurm
    Zitat von ThoBa

    Eben! Bist du zufrieden mit dem Add-On "DefaultColumns"? Falls meine Frage von dir mit "ja" zu beantworten ist, so markiere diesen Thread bitte als "erledigt". Danke!

    Ich versuche gerade, es zu installieren - melde mich dann später nochmal.

    Also, ich habe es installiert und es scheint zu funktionieren - wenn die Einstellungen auch nicht auf alle Unterordner übertragen wurden, so wie ich es erhofft hatte.

    Ob es wirklich dauerhaft bleibt, wird sich wohl erst in den nächsten Tagen zeigen ... denn bisher war es ja so, dass diese Spaltenänderungen ohne Grund und Sinn plötzlich wie aus dem Nichts auftauchten. Das muss ich halt weiter beobachten :-)

    Mein Test mit einem neuen Ordner hat allerdings schon mal positiv funktioniert - da sah es nun so aus, wie ich es wollte, und das war vorher bei neuen Ordnern nie der Fall.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. März 2025 um 14:30
    • #11
    Zitat von holtzwurm

    Aber es scheint ja keine Bordmittel zu geben für dieses Problem ...

    Doch, gibt es, aber sicherlich nicht so bequem. Es müssen dann diverse Einstellungen über die 'Erweiterten Einstellungen' vom Default-Wert auf den gewünschten Wert geändert werden. Dann müsste man sich einen Ordner so bauen, wie er sein soll, um diese Einstellung dann in - ich meine - zwei Schritten auf alle anderen Ordner zu übertragen. Und für manche Einstellung gilt die Vorgabe nur für zukünftige neue Ordner, so dass man alle vorhandenen Ordner auch noch einmal systematisch durchkonfigurieren müsste.

    Hier ist das mal exemplarisch mit weiteren Aspekten beschrieben (Beitrag von Bastler):

    Thema

    Themenbäume in allen Ordnern deaktivieren

    Thunderbird 115.8.1 (64-Bit), Windows 10 Pro

    Hallo Zusammen.

    Wie kann ich den Gruppierung in Themenbäume deaktivieren?

    Beste Grüße
    Helmi
    18. März 2024 um 09:33

    Wenn Du mit den dort gelieferten Infos in die Suche gehst, findest Du sicher noch weitere Hinweise zur Vorgehensweise.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    553
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 5. März 2025 um 21:16
    • #12

    Welche Spalten bei neu angelegten Ordnern angezeigt werden ist definitiv hardcodiert und mit Boardmitteln nicht änderbar. Ansonsten hätte ich mir die Mühe mit dem Add-on nicht gemacht.

  • holtzwurm
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    24. Jul. 2007
    • 6. März 2025 um 11:20
    • #13
    Zitat von ggbsde

    Welche Spalten bei neu angelegten Ordnern angezeigt werden ist definitiv hardcodiert und mit Boardmitteln nicht änderbar. Ansonsten hätte ich mir die Mühe mit dem Add-on nicht gemacht.

    Danke für das Addon! Es ist wirklich hilfreich!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Reihenfolge bei Migration v. ausgelagertem Profilordner von Win7 (32b) TB115 zu Win11 (64b) TB128

    • Isokala
    • 16. Januar 2025 um 19:02
    • Migration / Import / Backups
  • Sortierung in einem virtuellen Ordner funktioniert auf einmal nicht mehr

    • Toolman
    • 23. Oktober 2024 um 07:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails wiederherstellen, Synchronisierung mit Web.de verhindern

    • Echter Computerguru
    • 13. Mai 2024 um 23:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Rosenkranz
    • 26. März 2024 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 29. März 2024 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™