1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • 128.*
    • Windows
  • lob01
  • 23. März 2025 um 15:11
  • Unerledigt
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 24. März 2025 um 10:53
    • #21

    .. habe seit gestern Nachmittag 17:29 auch keine Benachrichtigung mehr erhalten. graba oder Thunder hängt da vielleicht etwas? Eigentlich hätten entsprechend der späteren Beiträge noch 4 Benachrichtigungsmails ankommen müssen.


    lob01 , prüfe bitte trotzdem auch noch mal Deine Einstellungen. Bei mir ist dies so gesetzt:

    Das Uhrzeitsymbol bei Dir bedeutet wohl '1 x täglich Benachrichtigung'.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. März 2025 um 14:56
    • #22
    Zitat von lob01

    So sieht ImapMail aus und es geht um das T-online Postfach, die anderen waren von anderen Providern
    Adresse lob.entertainment@t-online.de

    Die info@lob-entertainment.de ist die neue und existiert auch noch. Da ich die alte dauerumgeleitet habe, habe ich das Postfach gelöscht.

    Diese Sätze über dem Inhalt von ImapMail verstehe ich nicht. Wie heißt (oder hieß) die Adresse, deren Konto du gelöscht hast?
    Du schreibst, "es geht um das T-online Postfach", aber in dem Bild sieht man vier verschiedene t-online Konten, von denen nur secureimap.t-online-3.de ein aktuelles Änderungsdatum hat.

    Was hat "Adresse lob.entertainment@t-online.de" mit dem ganzen zu tun?

    Wenn es sich um eine t-online Adresse handelt, deren Konto du gelöscht hast, und wenn beim Neueinrichten der Adresse als IMAP Konto nichts erscheint, dann hast du wohl beim Löschen nicht nur die Kontendaten im Profil entfernt, sondern auch die Nachrichtendaten, und zwar auf dem Server.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 24. März 2025 um 18:00
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    sondern auch die Nachrichtendaten, und zwar auf dem Server.

    Das geht aber nicht via TB.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. März 2025 um 18:25
    • #24
    Zitat von ggbsde

    Das geht aber nicht via TB.

    Wohl wahr. Direkt auf dem Server ist das Löschen eines Accounts aber auch schnell gemacht. Genau diese Information (wo und was gelöscht) fehlt jedoch vom TE.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. März 2025 um 18:34
    • #25
    Zitat von ggbsde

    Das geht aber nicht via TB.

    Das habe ich ebenfalls gerade festgestellt. Dann kann man eigentlich bei IMAP "gefahrlos" auch die Nachrichten im Profilordner löschen, da sie weiterhin auf dem Server verbleiben. Das hatte ich bisher noch nie ausprobiert! Das ist also ein anderes Löschen als die Nachrichten direkt im Konto zu löschen.

    Dann ist doch alles in bester Butter, und ich verstehe nicht, warum lob01 sein Archiv nicht wiederfindet.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 24. März 2025 um 18:51
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    gefahrlos" auch die Nachrichten im Profilordner löschen

    Du kannst die Ordner im Dateisystem löschen, das sollte gefahrlos sein. Nachrichten löschen? Kommt darauf an, wie du das meinst. Eine Nachricht aus der MBOX Datei löschen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. März 2025 um 19:47
    • #27
    Zitat von ggbsde

    Nachrichten löschen? Kommt darauf an, wie du das meinst. Eine Nachricht aus der MBOX Datei löschen?

    Jetzt wirst aber spitzfindig ?( Natürlich in TB selber Nachrichten in einem Ordner löschen! Ich denke ein Normal-User würde das auch so définieren. Ich lösche nie Nachrichten aus einer Mbox-Datei.

    Mein Satz war etwas unglücklich formuliert. Ich wollte sagen "dann kann man auch die Nachrichten-Dateien direkt im Profilordner löschen".
    Bei Verwendung des maildir Formats kann man es natürlich auch so formulieren wie ich es ursprünglich geschrieben hatte...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 24. März 2025 um 21:04
    • #28

    Aha, dann sind wir uns ja einig.

  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 25. März 2025 um 13:21
    • #29

    Vielen Dank euch allen, ich habe auf einem anderen Rechner ein Backup von Februar eingespielt und bin an die Daten gekommen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emailverlust nach Komprimieren, Version 128.1.0esr (32-Bit)

    • seepiob
    • 18. August 2024 um 15:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
  • Wie kann ich Konten von einem Profil in ein anderes Umziehen?

    • HalloZusammen
    • 23. März 2024 um 15:47
    • Migration / Import / Backups
  • Fehler: Bei einem Konto werden die Mails nicht angezeigt - dann kommt "Fehler: Kontoname"

    • Volker S
    • 5. Juni 2023 um 08:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™