1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwörterprobleme Mails nicht mehr abrufbar

    • 128.*
    • Windows
  • tb-raak
  • 6. April 2025 um 12:07
  • Unerledigt
  • tb-raak
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2025
    • 6. April 2025 um 12:07
    • #1

    Mailanbieter Telekom

    neueste Thunderbirth Version

    Posteingang secureimap.t-online.de

    Postausgang securesmtp.t-online.de

    POP3 securepop.t-online.de

    hallo, benötige dringend Hilfe !

    Problem: plötzlich werde ich bei einer zu versendenden Mail aufgefordert das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben. Das funktioniert aber leider nicht, u.U. habe ich nicht mehr das richtige Passwort parat. Wie komme ich nun an ein neues Passwort ohne das bestehende Mailkonto auflösen zu müssen :?:

    Danke schon mal !

  • graba 6. April 2025 um 14:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. April 2025 um 15:09
    • #2
    Zitat von tb-raak

    Problem: plötzlich werde ich bei einer zu versendenden Mail aufgefordert das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben.

    Was heißt "plötzlich"? Was genau ist denn geschehen?

    Zitat von tb-raak

    Das funktioniert aber leider nicht, u.U. habe ich nicht mehr das richtige Passwort parat. Wie komme ich nun an ein neues Passwort ohne das bestehende Mailkonto auflösen zu müssen?

    Indem du zunächst einmal in deinen Unterlagen nachschaust, falls es diese überhaupt gibt.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    196
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. April 2025 um 16:58
    • #3
    Zitat von tb-raak

    das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben

    Das ist mir jetzt auch passiert. Die Telekom hat bei mir am 30.03.2025 entschieden, dass mein Passwort (Buchstaben und Ziffern) nicht mehr akzeptiert wird und mich aufgefordert, über die Weboberfläche das Passwort für den Abruf von eMails per eMail-Client (z.B. Thunderbird) zu ändern. Sinnigerweise hat mir das Die Telekom mit einer eMail mitgeteilt, die ich 1. gar nicht mehr empfangen konnte und die 2. etwas verwirrend formulierte "Sie haben Ihr Passwort geändert". Die Telekom verlangt jetzt Passwörter mit mindestens 12 und maximal 16 Zeichen und darin muss mindestens jeweils ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten sein.

    Dies vorausgeschickt machst Du folgendes:

    Melde Dich mit Deinem Browser bei T-Online eMail an. Hier gilt das Passwort für den Telekom-Login.

    Ändere unter "Zahnrad - Alle Einstellungen - Passwörter" das "Passwort für eMail-Programnme" entsprechend der Vorgaben von T-Online. Merke Dir das neue Passwort gut!

    Starte Thunderbird und rufe die Passwortverwaltung auf (Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter).
    Klick auf "Passwörter anzeigen". Je nach Deinen Thunderbird-Einstellungen wird jetzt Dein Windows-Kennwort abgefragt.

    Klick mit der rechten Maustaste auf den Eintrag eines T-Online Mailservers (z.B. POP3, IMAP) und im Kontextmenü auf "Passwort bearbeiten". Trage jetzt das neue Passwort ein und bestätige mit <Enter>. Wiederhole das Ganze für den zweiten T-Online Mailserver (z.B. SMTP).

    Schließe jetzt die Paswortverwaltung und teste eMail-Abruf und eMail-Versand. Es sollte alles wieder funktionieren.

    Tipp: Da die Telekom die gleichen neuen Passwortregeln für das Passwort "Telekom-Login" festgelegt hat, solltest Du anschließend auch gleich noch dieses Passwort ändern. In diesem Falle nicht vergessen, das neue Passwort ebenfalls zu dokumentieren und/oder im Browser zu speichern, falls Du Passwörter im Browser speicherst.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

    3 Mal editiert, zuletzt von RR512 (6. April 2025 um 18:18) aus folgendem Grund: Hervorhebungen, Wording, Formulierung verbessert

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    196
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. April 2025 um 18:09
    • #4

    Zur Illustration hier noch der Inhalt der eMail, die mir die Telekom am 30.03.2025 um 23:39 Uhr zugesandt hat, die ich aber mit Thunderbird nicht mehr empfangen konnte. Die eMail ist echt (kein Fake) und ich habe mal zwei Kommentare in roter Schrift eingefügt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • tb-raak
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 16:08
    • #5
    Zitat von ThoBa
    Zitat von tb-raak

    Problem: plötzlich werde ich bei einer zu versendenden Mail aufgefordert das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben.

    Was heißt "plötzlich"? Was genau ist denn geschehen?

    Zitat von tb-raak

    Das funktioniert aber leider nicht, u.U. habe ich nicht mehr das richtige Passwort parat. Wie komme ich nun an ein neues Passwort ohne das bestehende Mailkonto auflösen zu müssen?

    Indem du zunächst einmal in deinen Unterlagen nachschaust, falls es diese überhaupt gibt.

    hallo ThoBa, danke für deinen hilfreichen Beitrag. Gehe mal davon aus, dass die Passwörter nicht mehr greifbar sind, leider. Sicherlich hast du auch eine Idee wie man zu neuen Passwörtern kommen kann bzw. ob das bei Thunderbirth überhaupt machbar ist. Ansonsten werden die vorhandenen Mailkonten wohl verloren sein.

    Grüsse

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    196
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. April 2025 um 16:32
    • #6
    Zitat von tb-raak

    wie man zu neuen Passwörtern kommen

    bei der Telekom bzw. bei T-Online. Guckst Du oben in meinen Beitrag #4. In Thunderbird wird das Passwort eingetragen, das Du bei T-Online eMail als "Passwort für E-Mail-Programme" eingerichtet hast. Für den Login bei T-Online eMail wird das "Telekom Login Passwort" benötigt. Wenn Du das nicht mehr hast, kannst Du versuchen, über "Passwort vergessen" ein neues einzurichten. Wenn Du Telekom-Kunde bist, kannst Du auch den Telekom-Service kostenlos anrufen 0800 33 0 1000.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. April 2025 um 19:15
    • #7

    ergänzend zu den bisherigen guten Vorschlägen:

    ... eventuell kann man auch direkt im Thunderbird nach dem Kennwort schauen: Der Abruf per POP scheint ja noch zu funktionieren, ergo kennt der TB das Kennwort.
    Anschauen und dann auch zum Senden (SMTP) eintragen ......

    .... und auch mal anderweitig notieren/dokumentieren!
    Mein Tipp dafür wäre KeePass (siehe https://keepass.info/ - das Programm lässt sich aber ggf. auf deutsche Oberfläche umstellen) , aber selbstredend kann das schon völlig überdimensioniert sein, wenn es wirklich nur um das T-Online-Kennwort für den Web-Anmeldung sowie das dedizierte Mailkennwort geht.

  • tb-raak
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 19:56
    • #8
    Zitat von RR512
    Zitat von tb-raak

    das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben

    Das ist mir jetzt auch passiert. Die Telekom hat bei mir am 30.03.2025 entschieden, dass mein Passwort (Buchstaben und Ziffern) nicht mehr akzeptiert wird und mich aufgefordert, über die Weboberfläche das Passwort für den Abruf von eMails per eMail-Client (z.B. Thunderbird) zu ändern. Sinnigerweise hat mir das Die Telekom mit einer eMail mitgeteilt, die ich 1. gar nicht mehr empfangen konnte und die 2. etwas verwirrend formulierte "Sie haben Ihr Passwort geändert". Die Telekom verlangt jetzt Passwörter mit mindestens 12 und maximal 16 Zeichen und darin muss mindestens jeweils ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten sein.

    Dies vorausgeschickt machst Du folgendes:

    Melde Dich mit Deinem Browser bei T-Online eMail an. Hier gilt das Passwort für den Telekom-Login.

    Ändere unter "Zahnrad - Alle Einstellungen - Passwörter" das "Passwort für eMail-Programnme" entsprechend der Vorgaben von T-Online. Merke Dir das neue Passwort gut!

    Starte Thunderbird und rufe die Passwortverwaltung auf (Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter).
    Klick auf "Passwörter anzeigen". Je nach Deinen Thunderbird-Einstellungen wird jetzt Dein Windows-Kennwort abgefragt.

    Klick mit der rechten Maustaste auf den Eintrag eines T-Online Mailservers (z.B. POP3, IMAP) und im Kontextmenü auf "Passwort bearbeiten". Trage jetzt das neue Passwort ein und bestätige mit <Enter>. Wiederhole das Ganze für den zweiten T-Online Mailserver (z.B. SMTP).

    Schließe jetzt die Paswortverwaltung und teste eMail-Abruf und eMail-Versand. Es sollte alles wieder funktionieren.

    Tipp: Da die Telekom die gleichen neuen Passwortregeln für das Passwort "Telekom-Login" festgelegt hat, solltest Du anschließend auch gleich noch dieses Passwort ändern. In diesem Falle nicht vergessen, das neue Passwort ebenfalls zu dokumentieren und/oder im Browser zu speichern, falls Du Passwörter im Browser speicherst.

    Alles anzeigen

    hallo Reinhard, danke für deine Mühe die du dir zur Beantwortung meines Problems bisher gemacht hast. Da ich lediglich ein bescheidener Anwender bin und mich mit Problemen wie aktuell aufgetreten noch nie beschäftigen musste, muss ich deine Ausführungen erst einmal sacken lassen. Ich werde mich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal dazu äußern. Vielen Dank noch:ziehtdenhut:mal

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. April 2025 um 20:21
    • #9

    freundlicher Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • tb-raak
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2025
    • 8. April 2025 um 12:02
    • #10

    sorry,

    Wo finde ich den betr.T-Online Mailserver ?, danke

    Beitrag nicht mehr relevant.

  • tb-raak
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Apr. 2025
    • 10. April 2025 um 11:50
    • #11

    ...danke an alle für die gutgemeinten Hilfestellungen bezüglich meines Problems mit Thunderbirth. Leider hat das alles nichts genützt, leider. Nun werde ich wohl Thunderbirth zugunsten Outlook austauschen müssen, Grüße:ziehtdenhut:

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    196
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. April 2025 um 15:13
    • #12
    Zitat von tb-raak

    Thunderbirth zugunsten Outlook austauschen

    Wenn meine Vermutung stimmt und die Telekom Dich zur Änderung des eMail-Passwortes und des Passwortes für den Telekom-Login zwingen will, wird das mit Outlook auch nichts. Du musst auf alle Fälle erst einmal mit Hilfe Deines Browsers auf http://www.t-online.de eine Anmeldung mit Deiner eMail-Adresse am eMail-Center hinbekommen und dort nachsehen, was los ist.

    Kann es sein, dass Du die T-Online-eMail-Adresse gar nicht selbst in Thunderbird eingerichtet hast? Wenn nein, kannst Du noch denjenigen fragen, der das für Dich gemacht hat?

    Hast Du einen Vertrag mit der Telekom (Internet, Telefon, eMail und eventuell Fernsehen) oder ist Deine T-Online-eMail-Adresse eine kostenlose Freemail-Adresse? Davon hängt ab, welche Möglichkeiten im Fall "Passwort vergessen" Du hast.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. April 2025 um 16:14
    • #13
    Zitat von tb-raak

    Leider hat das alles nichts genützt, leider

    hallo,

    mit etwas mehr Details wäre ggf. noch zu helfen, also bei welchem Lösungsansatz du wie weit gekommen bist bzw. ab wann genau welches konkrete Problem auftrat.

    Unabhängig davon wünsche ich dir ggf. mehr erfolg mit Outlook :-)
    Behalte aber im Blick, dass die neue Version dann sämtliche Mails über Microsoft-Server leiten will, auch Mails aus Konten ganz anderer Anbieter!

    Das neue Outlook von Microsoft: Das sollten Sie unbedingt wissen
    Das neue Outlook ersetzt das klassische Outlook in Windows 10/11 und die Windows-Mail- und Windows-Kalender-App. Das sollten Sie dazu wissen.
    www.pcwelt.de

    MfG
    Drachen


    PS: Thunderbird und nicht -birth .... also ein Donnervogel und keine -geburt ;-)

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 10. April 2025 um 18:25
    • #14
    Zitat von Drachen

    PS: Thunderbird und nicht -birth .... also ein Donnervogel und keine -geburt

    Doch, schwere Geburt ist es schon :)

    Jetzt muss ich doch mal was dazulabern:

    Dieses Infobildchen aus #4 von der Telekom wird dir geschickt, wenn irgend jemand anderes auf dein Konto (wie auch immer) zugegriffen hat und versucht hat, ein oder die Passwörter zu ändern, und es ist der Telekom-Sicherheit aufgefallen.

    Dann schicken die dir so eine Info. Die Telekom hat da gar nix geändert, das war jemand anderes, kann auch nur ein Versuch gewesen sein. Dann solltest Du einfach im Email-Center das Passwort ändern (und das gleiche dann in Thunderbird) und alles ist wieder gut. Aber dann auch alle anderen Telekom-Passwörter wie das vom Kundencenter etc. ändern!

    Ist mir auch schon mal passiert, es gibt nämlich noch andere Passwörter, mit denen du auf dein Konto zugreifen kannst, u.a. das, welches für die händische Routereinrichtung benötigt wird, aber das ist hier nebensächlich.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Kochler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2025
    • 14. Mai 2025 um 09:43
    • #15

    Moin,

    vielleicht ist mein Problem ja ähnlich.

    Seit ein paar Monaten bekomme ich diese Meldung.

    Leider weiß ich nicht, was ich ich jetzt tun muß, da ich ein absoluter Laie bin.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    LG Wilfried

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2025 um 09:51
    • #16

    Kochler

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 14. Mai 2025 um 09:51
    • #17

    Häkchen setzen zum Speichern des Passwortes vielleicht?

  • Kochler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2025
    • 14. Mai 2025 um 10:32
    • #18

    Okay danke - mach ich

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Komme nicht mehr in meine Mails

    • Ralf Sorgatz
    • 16. Februar 2025 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails und Mail-Konten nicht mehr sichtbar

    • JuliusL
    • 6. Januar 2025 um 16:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Mails werden nicht mehr verzeichnet

    • Drachen
    • 23. August 2024 um 12:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TLS oder Handshake Fehler. Mails nicht abrufbar

    • Ssiar2
    • 3. Juni 2024 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe ! E-Mails nicht mehr zu erkennen !

    • Neuling
    • 12. April 2024 um 10:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Meine Mails sind nicht mehr sichtbar

    • Iris.Hamburg
    • 30. März 2024 um 20:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™