1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine farbliche Textmarkierung unter MacOS

    • 128 ESR
  • MiguelFeh
  • 4. Juli 2025 um 08:35
  • Unerledigt
  • MiguelFeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Jul. 2025
    • 4. Juli 2025 um 08:35
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    140.0
    Betriebssystem
    MacOS Sequoia 15.5

    Thunderbird für MacOS bietet offenbar keine Funktion zur farbigen Textmarkierung einzelner Wörter/Sätze. Es wird beim Verfassen zwar ein Button für Farbe angeboten, die Farbe geht aber immer wieder auf schwarz zurück. Ist das ein Problem des Mac oder der Thunderbird-Version für MacOS? Es funktioniert weder bei den Versionen 140 noch 128.12 .

  • graba 4. Juli 2025 um 09:59

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    131
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juli 2025 um 11:19
    • #2

    Gleicher Fehler auch hier.

    In Betterbird funktioniert es. Ich tippe also auf Bug in TB.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.857
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juli 2025 um 12:43
    • #3
    Zitat von MiguelFeh

    Thunderbird für MacOS bietet offenbar keine Funktion zur farbigen Textmarkierung einzelner Wörter/Sätze.

    Ich gehe davon aus, dass du das farbliche Markieren des Hintergrunds eines Wortes oder eines Textes meinst, so wie es für einen auf Papier gedruckten Text mit farbigen Filzstiften möglich ist. In Thunderbird gab es das meiner Erinnerung nach noch nie als Feature.

    Man kann die Farbe eines markierten Wortes oder Textes ändern, aber nicht die seines Hintergrunds!
    Man kann ebenso einen ganzen Text in einer bestimmten Farbe schreiben, ohne dass die Textfarbe wieder auf schwarz zurück springt.
    Die Hintergrundfarbe im Verfassenfenster lässt sich aber nur als Ganzes ändern.
    Aus diesem Grund hat ein verdienstvoller Entwickler die Erweiterung "Textmarker" https://services.addons.thunderbird.net/de/thunderbird…src=cb-dl-users geschrieben

    Meine obigen Bemerkungen gelten nur bei Verwendung des hellen oder des System-Themas in der Mac-Version von TB.

  • MiguelFeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Jul. 2025
    • 4. Juli 2025 um 21:02
    • #4

    Ich meine nicht einen Textmarker, der das Wort mit einer Hintergrundfarbe unterlegt. Vielmehr meine ich, ein Wort in rot zu schreiben, so ähnlich, wie wenn man es fett oder kursiv schreibt. In Word ist das kein Problem.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.857
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juli 2025 um 22:57
    • #5
    Zitat von MiguelFeh

    In Word ist das kein Problem.

    In Thunderbird (Mac) auch nicht. Ich weiß nicht mehr wie viele Beiträge mit Illustrationen ich zu diesem vorgeblichen Problem schon geschrieben habe. In der Regel ist es ein Problem vor der Tastatur, und dann immer wieder an der selben Stelle, nämlich nach der Farbwahl.

    Noch einmal mit Bildchen:

    In meinem Beispiel-Verfassenfenster steht dein Antworttext. Ich möchte den ersten Halbsatz "Ich meine nicht einen Textmarker" in roter Farbe anzeigen. Dazu selektiere ich ihn, dann klicke in der Textbearbeitungsleiste auf das schwarze Rechteck "Farbe für Text auswählen", wonach sich ein kleines Fensterchen "Textfarbe" öffnet:

    Wenn ich dann im Fenster "Textfarbe" auf das Rechteck "Farbe auswählen" klicke , öffnet sich ein weiteres Fenster "Eine Farbe wählen". In einer dieser Farbpaletten die gewünschte Schriftfarbe markieren (in meinem Beispiel "systemRedColor").

    Und jetzt kommt der Knackpunkt, bei dem immer wieder der selbe Fehler begangen wird: anstatt zunächst den Kasten rechts "Eine Farbe wählen" durch einen Klick auf den kleinen roten Punkt (mein Pfeil) zu schließen, klicken die meisten User sofort auf den "OK" Button im linken Kästchen. Damit wird aber die Farbwahl sofort wieder aufgehoben, und die Leute beklagen sich im Forum, dass die Farbwahl nicht funktioniert. Man muss (zumindest unter macOS) also immer erst die Farbpalette schließen und darf erst danach auf OK drücken.

    In meinem Beispiel sieht mein Text nach dem OK also so aus

    Wenn ich den Text weiter schreib, bleibt die Text-Farbe natürlich schwarz. Möchte ich einen weiteren Textteil farbig hervorheben, wiederhole ich die oben geschilderte Prozedur, wobei im Kästchen Testfarbe jedes Mal die zuletzt benutzte Farbe angezeigt wird

    Ist dir der Ablauf der Farbwahl jetzt klar, und kannst du es selber durchführen?

  • MiguelFeh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Jul. 2025
    • 5. Juli 2025 um 10:37
    • #6

    Vielen Dank, Du hast es gut erklärt. In einem anderen Beitrag hatte ich diese Erklärung schon einmal gelesen. Leider funktioniert es bei mir trotz guter Anleitung nicht. Inzwischen habe ich gemerkt, dass auch bei einem empfangenen Mail rote Markierungen bei einem Wort (unter Outlook erkennbar) bei TB nicht rot wiedergegeben werden. Kann es also an grundsätzlichen Einstellungen von TB liegen? Ich habe TB 140 und 128.12 ESR erfolglos probiert Unter Outlook funktioniert alles problemlos.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Farbliche Martkierungen von Text bei Verwendung eines Farbschemas

    • Papierflieger
    • 11. Oktober 2024 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Postfachmigration - kann keine Mails mehr senden, nur empfangen

    • BeateZ
    • 21. April 2025 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wofür benötigt/verwendet TB den "X-Account-Key"?

    • roenni
    • 25. März 2025 um 15:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzahl ungelesener Nachrichten im Dock Symbol bei Unterordnern im Posteingang

    • futterkohl
    • 26. September 2024 um 09:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel Provider und Postfachanbieter

    • formfreund
    • 13. Juni 2024 um 12:35
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™