1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein KDE File Browser (Dolphin)

    • 140 ESR
  • Kaschunke
  • 5. August 2025 um 19:46
  • Erledigt
  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. August 2025 um 19:46
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    140.0.0
    Betriebssystem
    Linux openSUSE Leap 15.6

    Es geht um 140.1.0esr!!!

    "Ihre Angaben sind ungültig. Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder."

    Keine Ahnung, warum das System diese Thunderbird-Version nicht mag.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Guten Tag,

    seit dem Update vor ein paar Tagen wird nicht mehr der KDE-Browser Dolphin verwendet sondern irgendein nerviges Steinzeitprodukt.

    Weiß jemand, wo man das in der Konfiguration ändern kann, sodass man wieder arbeiten kann ohne stundenlang umherzuirren?


    Vielen Dank.

    Freundl. Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Kaschunke (6. August 2025 um 19:35)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    3.959
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 5. August 2025 um 20:03
    • #2

    Sorry, aber der Zusammenhang zwischen dem TB und dem File Manager Dolphin erschließt sich mir nicht.
    In keinen meiner Linuxsysteme behindert irgendein File Manager die installierten Donnervögel.

    Gruß Micha

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    766
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. August 2025 um 21:05
    • #3
    Zitat von Kaschunke

    sondern irgendein neriges Steinzeitprodukt.

    In der Steinzeit gab es noch keine Browser für Linux! Also bitte im Detail!
    Welche Installationsform (snap, ppa etc.) wird genutzt oder von wo wurde das Update bezogen?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Kaschunke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Apr. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. August 2025 um 19:34
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Habe die Lösung inzwischen:

    widget.use-xdg-desktop-portal.file-picker auf 1 setzen, war auf 2, glaube ich.

  • Kaschunke 6. August 2025 um 19:34

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird stürzt nach einer Weile ab

    • apfelschorle01
    • 3. Juni 2025 um 19:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • Andrea
    • 21. April 2024 um 22:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • TBforMac
    • 2. Februar 2025 um 13:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • NoobThunder
    • 11. April 2024 um 13:20
    • Migration / Import / Backups
  • Profil zerschossen

    • Profil_kaputt
    • 27. August 2023 um 14:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™