1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Mehrfach-Selektion in Ordnerliste verhindern

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 26. August 2025 um 15:45
  • Unerledigt
  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    113
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. September 2025 um 13:26
    • #21

    Also ich finde Saerdnas Projekt sehr interessant, gerade für ältere Leute, die nicht mit einem Smartphone verwachsen sind, sondern ihre Mails noch über ein Programm abwickeln. Die haben normalerweise auch nicht mehrere Konten, sondern nur eines und gehen evtl. zusätzlich noch über den Browser auf das Webinterface... Ausnahmen gibt es selbstverständlich auch, an die richtet sich das Projekt aber nicht.

    Ich gehöre ebenfalls zur Gruppe der Älteren und nutze TB bestimmt seit Version 2 oder 3. Als dann die Tabs aufkamen, habe ich TB nur noch über die Tabsteuerung genutzt. Man kann die Ordnerliste ja "zuschieben", mein Einstieg ist immer der Tab für Posteingang, dann folgen die anderen Tabs. Meine Ansicht ist noch abgespeckter, aber ich mache auch viel mit CSS, nutze überwiegend die Tastatur und habe in TB auch nur ein Hauptkonto (pop3) eingerichtet nach meinen Vorstellungen.

    Ich bin auf Unixebene unterwegs, für Bugreports zu anderen Programmen nutze ich noch ein getrenntes Mailkonto, damit da nichts durcheinander kommt, aber das ist ja nicht der Normalfall.

    Saerdna, bin gespannt, wie es am Ende aussieht, laß' Dich nicht entmutigen.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    913
    Beiträge
    1.448
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 3. September 2025 um 13:41
    • #22
    Zitat von Saerdna

    Kennst du ein erfolgreiches Projekt zu Software für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, was per Crowdfunding funktioniert hat?

    Nein, kann ich nicht sagen.

    Ein weiteres Problem, welches auf Dich zukommt ist die Wartung des Projekts. Da Du auf Änderungen seitens Mozilla reagiweren musst.

    Bedeutet, es werden von Dir eingesetzte AddOns, CSS, Javascript usw., durch Änderungen am Code von Thunderbird, nicht mehr unterstützt.
    Dann fängst Du theoretisch von vorne an.

    Bei einem extra Projekt musst Du "nur" Bugs und Lücken ausbessern.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    360
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 3. September 2025 um 13:48
    • #23

    Danke für deinen Zuspruch. Kann ich gut gebrauchen. Im Usenet habe ich praktisch gar keine Rückmeldung bekommen. Und wenn ich hier die Zwischentöne richtig interpretiere, sehen die meisten Teilnehmer hier mein Projekt kritisch.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.806
    Beiträge
    4.945
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 3. September 2025 um 17:10
    • #24
    Zitat von Saerdna

    Hatte ich schon gepostet.

    da ich dank Info über neue Version gerade daran erinnert wurde dass es das tatsächlich noch gibt: das sieht nun Pegasus Mail nicht unähnlich.


    Zitat von Saerdna

    wenn ich hier die Zwischentöne richtig interpretiere, sehen die meisten Teilnehmer hier mein Projekt kritisch.

    ersetze 'kritisch' durch 'skeptisch'. Scheint mir passender zu sein ;)

    Und ergänze 'gespannt', denn abseits des Endzieles, einen hochfunktionalen Client auf ein unvermeidbares Minimum zu kastrieren, ist es ja dennoch in mehreren, wenn nicht gar allen Punkten auch ein sehr interessantes Projekt, was überhaupt alles veränderbar ist. Eine Art Machbarkeitsstudie sozusagen, und das ist echt spannend.
    Am Ende sind doch sehr viele von uns auch kleine (oder große) Bastler mitsamt dem Respekt für so viel Zielstrebigkeit :-D

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    898
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 3. September 2025 um 17:12
    • #25
    Zitat von Saerdna

    Und wenn ich hier die Zwischentöne richtig interpretiere, sehen die meisten Teilnehmer hier mein Projekt kritisch.

    Sicherlich nicht kritisch(!) - eher problematisch! Deine Probleme beginnen spätestens dann. wenn ein größeres Update ansteht.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    113
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. September 2025 um 18:53
    • #26
    Zitat von ThoBa

    Deine Probleme beginnen spätestens dann. wenn ein größeres Update ansteht.

    Wenn man anfängt zu basteln, weiß man das ja. Saerdna ist ja kein Anfänger, er wird also vorgesorgt haben durch immer aktuelle Backups. Ich z.B. nehme immer die esr-Versionen, dann hält sich die Häufigkeit schonmal in Grenzen. Außerdem macht es doch auch Spaß, mal selbst handanlegen zu können, das ist ja das schöne an den Mozilla Programmen. Und es ist auch immer Gehirntraining, auch nicht ganz unwichtig im fortgeschrittenen Alter...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichtenliste: Doppelklick auf Zeile soll kein neues Tab mit Nachricht öffnen

    • thun.der.bird
    • 25. August 2025 um 19:15
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird legt neue Ordner von allein an: Trash-1 und Sent-1

    • malte1
    • 4. Dezember 2024 um 15:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™