1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird neu installieren

    • 140 ESR
  • Polli
  • 1. Oktober 2025 um 17:05
  • Unerledigt
  • Polli
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 1. Oktober 2025 um 17:05
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.0
    Betriebssystem
    Win 11

    Hallo,

    meine Bekannte hat die verschiedensten Probleme mit ihrem TB.

    Sie möchte daher, dass ich es komplett neu installiere.

    Ihre Daten (Postfächer, Mails, Adressen,...) möchte sie natürlich erhalten.

    Jetzt dachte ich, ich sichere die Profile-Datei. Aber sie hat (s. Anlage) sehr viele Ordner und Dateien, die sicher nicht zu den Anwenderdaten gehören.

    Was enthält nur die Anwenderdaten und kann ich sichern, damit ich es wieder in das neu installierte TB importieren kann?

    Bilder

    • tb.webp
      • 16,58 kB
      • 274 × 686
  • graba 1. Oktober 2025 um 17:15

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.880
    Beiträge
    5.042
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 1. Oktober 2025 um 17:53
    • #2

    Moin,

    Zitat von Polli

    Jetzt dachte ich, ich sichere die Profile-Datei.

    Besser nicht nur diese eine Datei (denn die enthält keine Mails etc.), sondern den ganzen Thunderbird-Anwendungsordner.
    Das wäre dann %AppData%\Thunderbird\ und sofern nichts manuell verstellt wurde, sind dort alle E-Mails, Filter, Einstellungen und ggf. auch Termine und Kontakte drin.

    Wurde hingegen manuell am System gedreht, dann wäre das vor Ort direkt akribisch zu prüfen - aus der Ferne kann man da nicht einmal qualifiziert spekulieren.

    Dein Bild enthält übrigens diverse dieser Unterordner des Thunderbird-Profils.
    Wenn du die ganzen Thunderbird-Sachen 1:1 übernehmen willst, gehört der Kram mit rein in die Sicherung.

    Willst du aber wirklich NUR Mails und Kontakte und Termine übernehmen, dann sichere trotzdem ALLES - und schau nach, ob bisher POP- oder IMAP-Konten verwendet wurden.
    Lege ggf. ein nagelneues Profil an auf dem neu installierten Rechner. Dort kannst du dann Mails usw. reinkopieren, dafür fragst du dann besser nochmal nach.

    Andererseits würde ich an deiner Stelle mal gemeinsam mit der Bekannten die üblichen Ordner durchgehen und auch direkt in C:\ schauen, damit auch alle Dokumente, Bilder, ggf. Videos und und und mit gesichert werden; E-Mails sind ja nur ein kleiner Teil der persönlichen Daten.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2025 um 18:50
    • #3
    Zitat von Polli

    meine Bekannte hat die verschiedensten Probleme mit ihrem TB.

    Die meisten Probleme mit Thunderbird kommen aus einem korrupten Profil. Eine Neuinstallation der Software Thunderbird nutzt meist gar nichts, wenn das Profil unverändert übernommen wird.

    Vorherige Datensicherung des Thunderbird-Anwendungsordners ist empfehlenswert.

    Thunderbird deinstallieren - Rechner neu starten - Thunderbird neu installieren -> beim ersten Start wird das Profil übernommen, wenn es im Standard-Ordner liegt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.880
    Beiträge
    5.042
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 1. Oktober 2025 um 19:17
    • #4

    Achja, weil du das so schreibst ....

    Zitat von RR512

    Die meisten Probleme mit Thunderbird kommen aus einem korrupten Profil.

    Dann kommen die "zweit-meisten" aber wohl von diesen sog. "Security-Tools".

    Und das bringt mich zu:

    Zitat von Polli

    meine Bekannte hat die verschiedensten Probleme mit ihrem TB.

    Sie möchte daher, dass ich es komplett neu installiere.

    Wo du grad' dabei bist, solltest du mal prüfen, ob und welche Antiviren-Software deine Bekannte womöglich auf das arme System losgelassen hat. Avira, Bitdefender, Norton und wie sie alle heißen, sollte man wirklich nur noch dann verwenden, wenn man sich einen SEHR konkreten Mehrwert davon verspricht oder eine der Beigaben wirklich dringend braucht.
    Als reiner Virenscanner sind die Dinger alle nicht mehr nötig seit/ab Windows 10.

    Alles in allem wäre es eventuell keine so üble idee, diese "verschiedensten Probleme" mal konkreter zu benennen.

    Am "dritt-meisten" kommen nämlich Bedienfehler vor bzw. falsche Erwartungen.

  • Polli
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 1. Oktober 2025 um 19:59
    • #5
    Zitat von RR512

    1. Die meisten Probleme mit Thunderbird kommen aus einem korrupten Profil. Eine Neuinstallation der Software Thunderbird nutzt meist gar nichts, wenn das Profil unverändert übernommen wird.

    2. Thunderbird deinstallieren - Rechner neu starten - Thunderbird neu installieren -> beim ersten Start wird das Profil übernommen, wenn es im Standard-Ordner liegt.

    Wenn das Profil, wie in1. erwähnt, korrupt ist und laut 2. automatisch übernommen wird, bleibt es doch korrupt.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2025 um 22:14
    • #6
    Zitat von Polli

    übernommen wird, bleibt es doch korrupt.

    Ja eben. Deshalb bringt eine Neuinstallation von Thunderbird meist nichts - die Fehler bleiben. Ich wollte nur deutlich machen, dass die Neuinstallation von Thunderbird mit Übernahme der Daten recht einfach ist. Die Datensicherung (%AppData%\Thunderbird - das Profil allein reicht nicht) dient nur der Absicherung, falls doch etwas schief geht.

    Besser wäre es wirklich, die Probleme mit Thunderbird konkret zu benennen und dabei auch gleich die Eingangsfragen zu beantworten.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Und Drachen hat natürlich recht: Ist da ein externer Virenscanner oder ähnliches am Wirken? Auch so genannte "Optimierungsprogramme" machen oft Ärger.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Polli
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 2. Oktober 2025 um 20:29
    • #7

    Hallo,

    meine Bekannte wohnt leider nicht um die Ecke, und sie hat wenig Ahnung.
    Ich kann also momentan nicht viel von Ihr erfahren.

    Was ich definitiv weiß ist

    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: T-online
    Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    Firewall: Betriebssystem-intern

    Wichtig wären wirklich

    - Ordner: Posteingang
    - Ordner: Gesendet
    - Ordner: Privat
    - Ordner: Archiv

    und das Adressbuch.

    Gibt es eine Anleitung wie man all dies sichern und auch wieder einspielen kann.
    Gibt es eventuell ein Programm hierfür?

    Schönen Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.208
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 2. Oktober 2025 um 22:42
    • #8
    Zitat von RR512

    Thunderbird deinstallieren - Rechner neu starten - Thunderbird neu installieren -> beim ersten Start wird das Profil übernommen, wenn es im Standard-Ordner liegt.

    Soll das eine Anleitung sein oder eine Warnung ? Als Anleitung halte ich es für sehr zwiespältig, da es dem TE doch gerade darum geht, das alte Profil nicht komplett zu übernehmen. Zumal du im selben Beitrag schreibst, dass eine Neuinstallation des Programms Thunderbird in den wenigsten Fällen ein Problem löst.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    12.208
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    124
    • 2. Oktober 2025 um 23:09
    • #9
    Zitat von Polli

    Gibt es eine Anleitung wie man all dies sichern und auch wieder einspielen kann.

    Es gibt Dutzende solcher Anleitungen in diesem Forum, aber die jeweiligen Situationen sind unterscvhiedlich.

    Ich schlage vor, ein neues Profil zu erstellen, die Konten wieder als POP-Konten einzurichten - wenn möglich in der selben Reihenfolge wie im aktuellen Profil - und danach den Ordner "Mail" bei beendetem TB aus dem alten Profilordner 1:1 in den neuen Profilordner zu übertragen. Damit werden sämtliche Nachrichtendateien ins neue Profil importiert. Danach muss jedoch noch im neuen Profil jedes POP-Konto mit dem entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" in "Mail" neu "verknüpft" werden.

    Das geschieht folgendermaßen:

    Öffnen der Konten-Einstellungen > [Kontenname] > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Klick auf "Ordner wählen"

    Nun im folgenden Fenster (Dateimanager?) zu dem zugehörigen Kontenordner "pop.xxx.xx" im Ordner "Mal" navigieren, ihn selektieren und auf "Öffnen" klicken. TB fordert danach zum Neustart auf, wonach dieses POP-Konto mitsamt Ordnern und Nachrichten angezeigt werden sollte.

    Eben so mit den anderen POP-Konten verfahren, bis alle Konten des alten Profils auch im neuen Profil mitsamt Inhalten angezeigt werden.

    Was die Adressbücher betrifft, kann man die AB-Dateien abook.sqlite, history.sqlite und fakutatif impab.sqlite bei beendetem TB aus dem alten in den neuen Profilordner hinüber kopieren. Sollten Dateien wie abook-1.sqlite oder allgemein abook-x.sqlite vorhanden sein, bitte mitteilen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird neu installieren

    • hejo52
    • 2. August 2025 um 17:10
    • Migration / Import / Backups
  • TB neuinstall und Datei löschen ?

    • TMPpmt
    • 13. Juli 2025 um 19:25
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • rcb722
    • 28. Juni 2025 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Upgrade hängt, verlangt ständig Neustart

    • wermedicus
    • 6. Dezember 2024 um 23:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Backup Datei neu installieren

    • Neuling1
    • 27. August 2024 um 14:47
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird neu installieren, lokale Ordner sichern und in neues Programm importieren

    • HelmutD
    • 19. Juni 2024 um 10:57
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™