1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spracheinstellung wird bei gefühlt jedem Update auf Englisch zurückgesetzt

    • Mehrere Tb-Generationen
  • Besch
  • 4. November 2025 um 10:48
  • Unerledigt
  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 4. November 2025 um 10:48
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Win11

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Monaten das Gefühl, dass ich "alle paar Tage" die Sprache des TB von Englisch wieder auf Deutsch einstellen :wall: und die Sprache Deutsch in der Autokorrektur neu einbinden :wall: muß.


    Ich habe kein Buch geführt, aber inzwischen vermute ich - ohne es wirklich zu wissen - dass dies bei den Updates passiert und dabei irgendwie die eingestellte Sprache auf der Strecke bleibt.
    Ich würde sagen, das Thema nervt nicht seit Monaten, ectl. seit 1/2 Jahr:krank:

    Habt Ihr ähnliches beobachtet?

    Und was könnte man dagegen tun?

    Danke und liebe Grüße
    Besch

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 4. November 2025 um 11:42
    • #2
    Zitat von Besch

    Habt Ihr ähnliches beobachtet?

    Nein, zumindest bei mir gibt es solch ein Verhalten in keiner TB-Version (TBesr bis TBdaily).

    Zitat von Besch

    Und was könnte man dagegen tun?

    Zunächst einmal die Windows-Spracheinstellungen im Detail prüfen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    12.219
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    125
    • 4. November 2025 um 13:28
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Besch

    das Gefühl, dass ich "alle paar Tage" die Sprache des TB von Englisch wieder auf Deutsch einstellen

    Kannst du das etwas genauer erklären? Erscheint dein TB bei einem Start einfach so in Englisch, und zwar die gesamte Benutzeroberfläche?
    Und wie stellst du ihn dann wieder auf Deutsch um? Über Einstellungen > Allgemein > Sprache ...?

    Oder hast du vielmehr das Problem, das in diesem Thema RE: Ordneranzeige erscheint nach letztem TB-Update zum Teil in Englisch (statt bisher in Deutsch) diskutiert wird , und in dem du ebenfalls einen Beitrag zum Thema Sprache geschrieben hast?

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 5. November 2025 um 13:35
    • #4

    Hallo Mapenzi,


    Ersteres:

    TB starzet in Englisch, und zwar die gesamte Benutzeroberfläche?
    Und wie stellst du ihn dann wieder auf Deutsch um? Über Einstellungen > Allgemein > Sprache ...? ... Genau so.


    Hallo ThoBa,


    Win 11 Sprache ist unschuldig, habe ich geprüft. Zudem ändert nur TB seine Spracheinstellungen, andere Programme bleiben Deutsch .


    Liebe Grüße Besch

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 5. November 2025 um 15:18
    • #5

    Und Deutsch steht hier auch an oberster Stelle?


    Gruß Markus

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.894
    Beiträge
    5.058
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 5. November 2025 um 18:03
    • #6

    Klingt doch sehr danach, als sei ein englischer TB installiert und dann erst mittels Sprachpaket auf deutsch umgestellt worden. Ist hier eventuell so ein tolles Update-Tool eines Drittherstellers im Einsatz, welches u.a. den TB aktualisiert?

    Vermutlich würde es dauerhaft helfen, mal wirklich einen deutschsprachigen TB-Installer (z.B. hier aus dem Forum) zu nutzen und das von mir vermutete Update-Tool so einzustellen, dass es seine Griffel vom TB lässt und nicht immer weder englische TBs drüberbügelt.

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 13. November 2025 um 12:46
    • #7

    Markus S :

    Bei mir sieht es so aus:


    Drachen :
    hmmm... keine Ahnung
    Ich habe die Installation seinerzeit - als ich den neuen Laptop geholt hatte - hier runtergeladen:

    Herunterladen
    Thunderbird ist eine freie E-Mail-Anwendung, die sich leicht einrichten und anpassen lässt – und wir haben viele tolle Funktionen hineingepackt!
    www.thunderbird.net


    'Kann man das hier irgendwo erkennen?

    Wenn ich die neue Version aus dem Forum installiere, wie gehe ich da genau vor?

    Altes TB löschen - neu installieren - und alle meine E-Mail-Konten neu einrichten?
    Oder kann ich die neue Version "drüberbügeln", damit die Konten-Settings erhalten bleiben?

    Oder gibt es einen besseren Weg, damit ich nicht alle Konten neu einrichten muß?
    (Ich habe insgesamt 6 E-Mail-Konten im TB laufen).

    Danke Euch allen und liebe Grüße
    Besch

    Bilder

    • grafik.png
      • 59,07 kB
      • 705 × 411
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 13. November 2025 um 13:28
    • #8
    Zitat von Besch

    Wenn ich die neue Version aus dem Forum installiere, wie gehe ich da genau vor?

    Zunächst einmal schauen, welche Sprachpakete installiert sind.
    Einstellungen => Erweiterungen und Themes => Sprachen

    Gibt es dort ein englisches Sprachpaket?
    "Ja" => deaktivieren.
    "nein" => dann ist es eine englische Version, die gegen eine deutsche Version ausgetauscht werden kann.

    Ein "Drüber-Installieren" sollte dann ausreichend sein.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 15. November 2025 um 14:21
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich kann berichten:

    • Es scheint tatsächlich ein englisches Sprachpaket zu sein, denn ich konnte gestern die Sprache ENGLISCH (US) nicht löschen, das deutsche Sprachpaket schon.
    • Gestern wurde 145.0 installiert und heute war wieder alles auf Englisch.
    • Ein Deutsches Sprachpaket war nicht mehr verfügbar - ich hätte es neu runterladen und einrichten müssen.

    ThoBa : :thumbsup: Du hattest also recht mit Deiner Vermutung ! :love::ziehtdenhut:      

    Ich habe soeben die Version 145, die ihr im Forum verlinkt habt "drübergebügelt" und siehe da:
    Nach einem Neustart erstrahlt mein TB wieder in Deutsch :sporty:

    Problem scheint gelöst - ich werde beobachten und nach dem nächsten Update berichten, ob es endgültig gelöst wurde. .... Ich gehe davon aus (#Optimist)


    DANKE !!!!!!!


    Liebe Grüße
    Besch

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    12.219
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    125
    • 15. November 2025 um 14:42
    • #10
    Zitat von Besch

    Ein Deutsches Sprachpaket war nicht mehr verfügbar - ich hätte es neu runterladen und einrichten müssen.

    Das geht doch in den neueren TB Generationen sehr einfach und schnell über Einstellungen > Allgemein > Sprache > Nach weiteren Sprachen suchen ...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.894
    Beiträge
    5.058
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 15. November 2025 um 14:47
    • #11
    Zitat von Besch

    Ich habe soeben die Version 145, die ihr im Forum verlinkt habt "drübergebügelt" und siehe da:
    Nach einem Neustart erstrahlt mein TB wieder in Deutsch

    Freut mich, dass mein Gedanke auf Beitrag #6 half :-)

    Offen bleibt, weshalb du zuvor überhaupt einen englisch-sprachigen TB drauf hattest (und erst via deutschem Sprachpaket auf deutsch umstellen musstest).
    Den Gedanken, dass da eventuell ein (externes) Update-Tools im Spiel ist, habe ich noch nicht abgehakt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Reihenfolge bei Migration v. ausgelagertem Profilordner von Win7 (32b) TB115 zu Win11 (64b) TB128

    • Isokala
    • 16. Januar 2025 um 19:02
    • Migration / Import / Backups
  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • BeZehZeh
    • 11. November 2023 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™