1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilordner lässt sich nicht öffnen

    • 140 ESR
  • CaRu1509
  • 10. November 2025 um 23:56
  • Unerledigt
  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 10. November 2025 um 23:56
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.4.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Hallo,

    mein Profilordner lässt sich nicht öffnen (Fehlermeldung: Pfad ist nicht verfügbar), ich habe aber nichts verändert, nichts verschoben oder etwas Außergewöhnliches gemacht.

    Über den Explorer komme ich bis zum Unterordner ...AppData\Roaming\, aber dann gibt es nicht "Thunderbird" als nächsten Unterordner (versteckte Dateien werden angezeigt).


    Über Werkzeuge - Exportieren konnte ich aber das Profil speichern (Zip, 1,1 GB).

    Woran kann es liegen und wie behebe ich das? Und wäre dies gespeicherte Profil wieder fehlerfrei importierbar?

    Vielen Dank im Voraus.
    MfG CaRu

  • graba 11. November 2025 um 04:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.133
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 11. November 2025 um 11:13
    • #2
    Zitat von CaRu1509

    Über Werkzeuge - Exportieren konnte ich aber das Profil speichern (Zip, 1,1 GB).
    Woran kann es liegen und wie behebe ich das?

    Da dein Profil ja vorhanden ist:


    • öffne "Hilfe => Informationen zur Fehlerbehandlung => Allgemeine Informationen (erste Tabelle) => Profilordner (linke Spalte) => "Ordner öffnen" (rechts daneben)
    • Eine Sicherung sollte grundsätzlich aus einer 1:1-Kopie des Thunderbird-Ordners bestehen! Das ist der Ordner, welcher sich standardmäßig "%AppData%\Thunderbird" unter Windows und "~/.thunderbird" unter Linux nennt.
    • Die integrierte Exportfunktion von TB sollte man einfach nur vergessen, da sie nur für einfachste und kleinere Installationen etwas taugt. Bspw. werden Add-Ons bei der Sicherung ausgeschlossen, was im Ernstfall zu erheblichen Irritationen bei dem User führen kann!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 17:50
    • #3

    ThoBa

    Danke für die Antwort.

    Zitat von ThoBa
    • öffne "Hilfe => Informationen zur Fehlerbehandlung => Allgemeine Informationen (erste Tabelle) => Profilordner (linke Spalte) => "Ordner öffnen" (rechts daneben)
    • Eine Sicherung sollte grundsätzlich aus einer 1:1-Kopie des Thunderbird-Ordners bestehen! Das ist der Ordner, welcher sich standardmäßig "%AppData%\Thunderbird" unter Windows und "~/.thunderbird" unter Linux nennt.

    Bei den 2 angegebenen Dingen kommt bei "Ordner öffnen" (egal, wo ich den Profilordner öffnen will, gibts z.B. auch bei "Exportieren") immer die folgende Fehlermeldung (Bild), bei Punkt 2 ähnlich, Pfad bis einschl. "Thunderbird".

    Was ich auch komisch finde: Im Pfad steht "Users", den gibts aber bei mir nur auf deutsch "Benutzer" mit den entsprechenden Unterordnern (nur eben ohne "Thunderbird\" und folgende.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    466
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2025 um 18:33
    • #4
    Zitat von CaRu1509

    Im Pfad steht "Users"

    In Windows ist intern alles englisch (die Sprache der Programmierer seit Urzeiten). "Benutzer" ist nur eine Übersetzung ins deutsche, die drübergelegt wird. C:\Users und C:\Benutzer öffnen den gleichen Ordner.

    Prüfe mal Deine Festplatte auf Fehler. Notebook ans Netzteil anschließen, der Akku reicht da eventuell nicht.

    -> Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator ausführen
    -> chkdsk C: /f /r <Enter>
    -> Nachfolgende Abfrage ... beim nächsten Start ... mit j (für Ja) und <Enter> beantworten
    -> shutdown /r /f /t 10 <Enter>
    -> Rechner startet neu und prüft den Datenträger C:
    -> Fehler werden repariert
    -> das kann dauern (u.U. Stunden)
    -> machen lassen und keinesfalls den Rechner ausschalten.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.133
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 11. November 2025 um 19:05
    • #5
    Zitat von CaRu1509

    Bei den 2 angegebenen Dingen kommt bei "Ordner öffnen" ...

    Interessant. Wie sollte dann aber nach deine Aussage im Beitrag #3 ...

    Zitat von CaRu1509

    Über Werkzeuge - Exportieren konnte ich aber das Profil speichern (Zip, 1,1 GB).

    ... das Exportieren funktioniert haben?
    Öffne noch einmal den Dialog "Exportieren". Dort findest du ebenfalls "Profilordner öffnen".

    Was passiert denn hier bei Klick auf den Link?
    Falls es hier auch zu einem Fehler kommt, so halte dich bitte zunächst an den Beitrag #4 von RR512 ! Danach schauen wir weiter.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 19:27
    • #6
    Zitat von ThoBa

    ... das Exportieren funktioniert haben?

    Das ist ja das komische, was ich mich auch frage. Das Exportieren hat auf Anhieb geklappt.

    Zitat von ThoBa

    Was passiert denn hier bei Klick auf den Link?

    Gleiche Fehlermeldung.

    Einmal editiert, zuletzt von CaRu1509 (11. November 2025 um 19:45)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    21.696
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2025 um 19:36
    • #7

    CaRu1509

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 11. November 2025 um 23:14
    • #8
    Zitat von RR512

    Prüfe mal Deine Festplatte auf Fehler.

    Hab ich nun gemacht, aber hat nichts gebracht, alles beim Alten.

    Code
    Checking file system on C:
    The type of the file system is NTFS.
    Volume label is SSD.
    A disk check has been scheduled.
    Windows will now check the disk.
    Stage 1: Examining basic file system structure ...
    1158912 file records processed. 
    File verification completed.
    Phase duration (File record verification): 1.14 minutes.
    56135 large file records processed. 
    Phase duration (Orphan file record recovery): 19.66 milliseconds.
    0 bad file records processed. 
    Phase duration (Bad file record checking): 5.69 milliseconds.
    Stage 2: Examining file name linkage ...
    605 reparse records processed. 
    1466714 index entries processed. 
    Index verification completed.
    Phase duration (Index verification): 1.28 minutes.
    0 unindexed files scanned. 
    Phase duration (Orphan reconnection): 1.38 seconds.
    0 unindexed files recovered to lost and found. 
    Phase duration (Orphan recovery to lost and found): 11.87 seconds.
    605 reparse records processed. 
    Phase duration (Reparse point and Object ID verification): 16.90 milliseconds.
    Stage 3: Examining security descriptors ...
    Cleaning up 5590 unused index entries from index $SII of file 0x9.
    Cleaning up 5590 unused index entries from index $SDH of file 0x9.
    Cleaning up 5590 unused security descriptors.
    CHKDSK is compacting the security descriptor stream
    Security descriptor verification completed.
    Phase duration (Security descriptor verification): 153.14 milliseconds.
    153902 data files processed. 
    Phase duration (Data attribute verification): 6.15 milliseconds.
    CHKDSK is verifying Usn Journal...
    39203448 USN bytes processed. 
    Usn Journal verification completed.
    Phase duration (USN journal verification): 484.27 milliseconds.
    Stage 4: Looking for bad clusters in user file data ...
    1158896 files processed. 
    File data verification completed.
    Phase duration (User file recovery): 31.94 minutes.
    Stage 5: Looking for bad, free clusters ...
    174866288 free clusters processed. 
    Free space verification is complete.
    Phase duration (Free space recovery): 49.92 seconds.
    Correcting errors in the Volume Bitmap.
    Windows has made corrections to the file system.
    No further action is required.
    974737407 KB total disk space.
    273603060 KB in 431223 files.
    369504 KB in 153905 indexes.
    0 KB in bad sectors.
    1299687 KB in use by the system.
    65536 KB occupied by the log file.
    699465156 KB available on disk.
    4096 bytes in each allocation unit.
    243684351 total allocation units on disk.
    174866289 allocation units available on disk.
    Total duration: 35.43 minutes (2125837 ms).
    Internal Info:
    00 af 11 00 46 ed 08 00 1f 05 10 00 00 00 00 00 ....F...........
    21 01 00 00 3c 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 !...<...........
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. November 2025 um 00:15) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    707
    Beiträge
    1.479
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 12. November 2025 um 00:11
    • #9

    Sind die S.M.A.R.T Werte der SSD OK?

    Welche AV/PFW/ISS wird verwendet? Werden "Tuning"Tools verwendet?

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 01:11
    • #10
    Zitat von dErzOnk

    Sind die S.M.A.R.T Werte der SSD OK?

    Die S.M.A.R.T.-Werte der SSD sind OK. Der Gesamtzustand ist 98.0 % (keine Festplattenfehler/Warnungen)

    Zitat von dErzOnk

    Welche AV/PFW/ISS wird verwendet? Werden "Tuning"Tools verwendet?

    Nur Defender

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. November 2025 um 08:46
    • #11

    Ordnerschutz von Windows aktiv in Windows Sicherheit?

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    466
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2025 um 09:18
    • #12
    Zitat von CaRu1509

    Correcting errors in the Volume Bitmap. Windows has made corrections to the file system.

    Immerhin hat chkdsk Fehler in der Volume Bitmap gefunden und korrigiert.

    Zitat von CaRu1509

    Gesamtzustand ist 98.0 %

    Das ist noch nicht kritisch, aber Du solltest Deine Festplatte im Auge behalten.

    Ich habe dann erst mal keine weiteren Ideen. Geh mal den Hinweisen von dErzOnk in #9 und AngelOfDarkness in #11 nach.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.893
    Beiträge
    5.057
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 12. November 2025 um 09:45
    • #13

    Moin,

    da ein Ordner nicht zugleich vorhanden sein (und fürs Zippen offenbar auch verfügbar) sein und zugleich nicht vorhanden sein (*) kann, wären die Ordnerberechtigungen für %AppData%\Thunderbird\ möglicherweise noch eine potentielle Ursache für den geschilderten Widerspruch - eventuell erfolgte der Zugriff mit dem Zip-Dingens über andere "Credentials" als der direkte Zugriff, weshalb das eine geht und das andere (direkter Zugriff) nicht.

    Ist nur eine vage Option, aber alles Andere wurde ja offenbar bereits untersucht und ausgeschlossen.

    MfG
    Drachen

    *) außer es ist Schrödingers Ordner ^^

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    707
    Beiträge
    1.479
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 12. November 2025 um 11:15
    • #14

    Die Idee von Drachen halte ich auch erstmal für zielführend. Also die Berechtigungen, nicht die Katzentheorie. Denn wenn man nach guckt ist ein Zustand vorhanden bzw. die Katze in 50% der Fälle tot.

    Gibt es eventuell Sicherungssoftware die auf den Ordner zugreift? Also sowas wie z.B. Onedrive das den Ordner in die Cloud o.Ä. synchronisiert? Vielleicht wird so die Berechtigung weggenommen.

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 13:21
    • #15
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ordnerschutz von Windows aktiv in Windows Sicherheit?

    Nein, ist "Aus"

    Zitat von dErzOnk

    Gibt es eventuell Sicherungssoftware die auf den Ordner zugreift? Also sowas wie z.B. Onedrive

    Nicht, dass ich wüsste. OneDrive bin ich mom. nicht angemeldet.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.133
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 12. November 2025 um 13:33
    • #16
    Zitat von CaRu1509
    Zitat von dErzOnk

    Gibt es eventuell Sicherungssoftware die auf den Ordner zugreift? Also sowas wie z.B. Onedrive

    Nicht, dass ich wüsste. OneDrive bin ich mom. nicht angemeldet.

    Nicht, dass sich dein Thunderbird-Ordner tatsächlich auf OneDrive befindet?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 13:54
    • #17
    Zitat von ThoBa

    Nicht, dass sich dein Thunderbird-Ordner tatsächlich auf OneDrive befindet?

    Ich hab mich eben angemeldet und ohne Erfolg getestet. Wenn es da gewesen wäre, wäre die Pfadangabe doch auch nicht C:\ Users......, oder?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.133
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 12. November 2025 um 14:42
    • #18
    Zitat von CaRu1509

    Ich hab mich eben angemeldet und ohne Erfolg getestet.

    Nun, momentan weiß niemand, was genau auf deinem PC "Sache" ist. Du könntest noch einmal nach dem Ordner "Thunderbird" über das gesamte Laufwerk (oder deinem Netz) suchen lassen.

    Sollte der Ordner nicht zu finden sein, so wäre ein Blick in die ZIP-Sicherung (1,1 GB) vielleicht ganz hilfreich, um herauszufinden, welche Daten bzw. Ordner dort genau gesichert wurden. Diese Sicherung sollte sich per Doppelklick im Windows-Explorer öffnen lassen.

    Falls all diese Dinge keinen Erfolg zeigen, so solltest du TB komplett deinstallieren und anschließend völlig neu aufbauen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • CaRu1509
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    10. Nov. 2025
    • 12. November 2025 um 16:14
    • #19
    Zitat von ThoBa

    welche Daten bzw. Ordner dort genau gesichert wurden

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    384
    Beiträge
    1.133
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 12. November 2025 um 16:51
    • #20
    Zitat von CaRu1509

    [Inhalt ZIP-Archiv]

    Das sieht doch gar nicht einmal so schlecht aus. :)
    Gibt es dort auch einen übergeordneten Profil-Ordner in der Form "[...].default-esr"?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Menüleiste lässt sich nicht fixieren

    • Dietmar
    • 4. Oktober 2025 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lässt sich nicht komplett installieren

    • julia2
    • 7. August 2025 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Version 136.0.1: funktioniert, aber lässt sich nach schliessen nicht mehr öffnen

    • Speedy208
    • 31. März 2025 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google Kalender lässt sich nicht aktivieren.

    • Warmduscher
    • 9. März 2025 um 23:01
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Profilmanager lässt sich nicht beenden

    • frohmund wiedmann
    • 20. Januar 2025 um 13:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Systemklang lässt sich nicht ausschalten

    • ozaburg
    • 7. Januar 2025 um 20:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™