habe ich bei der google-Recherche gelesen, daß 'das ja bei IMAP normal und erwünscht' ist
Hallo und willkommen im Forum
richtig. It's not a bug, it's a feature.
arbeite ich so, daß ich die eingehenden Mails zum einen über verschiedene Endgeräte lese (IPhone, Tablet, Lap)
Genau dafür ist IMAP designed: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).
sie auf dem heimischen Desktop 'runterlade', dort dann flott 'ausmiste'/lösche, einen Teil in Unterordner verschiebe und einen Teil im Posteingang stehenlasse, um diese später abzuarbeiten.
Das ist sehr gut und richtig (Nicht nur, aber gerade) der Posteingang sollte immer möglichst leer sein, siehe Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.
Ich suche die Einstellung, mit der ich die Synchronisation 'Löschen auf gmx' -> Löschen in Thunderbird deaktiviere
Theoretisch wäre das IMAP-Konto später in POP-Konto ändern. Das würde ich Dir aber keinesfalls empfehlen.
Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wie erwähnt, habe ich schon gesucht, aber nicht gefunden...
Verschiebe die Mails in Unterordner, die nicht im IMAP-Konto, sondern in den lokalen Ordnern liegen. Wie der Name schon sagt, befinden sich diese dann nur lokal auf Deinem PC. Dafür kannst Du auch Filter erstellen und verwenden. Beachte aber, dass Du dann selbst für die Datensicherung verantwortlich bist. Am einfachsten Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.
Vielen Dank!!
Bitte und HTH. Btw.
Betriebssystem + Version: Windows 7
Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020 und die FAQ Windows-7-Ende ist Dir hoffentlich bekannt?
Gruß Ingo