1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail-Konto kann nicht mit Thunderbird eingerichtet werden

    • 68.*
    • Windows
  • AnneS
  • 19. April 2020 um 15:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AnneS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Apr. 2020
    • 19. April 2020 um 15:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (10.0.18362)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 6490 Cable

    Liebe Community,

    mich beschäftigt folgendes Problem mit Thunderbird bzw. meinem Gmail-Konto:

    Nach Neuinstallation von Thunderbird lässt sich mein Gmail-Konto nicht mehr verbinden. (Thunderbird wurde zuvor deinstalliert und Konto-Verknüpfungen gelöscht).

    Ich gebe alle notwendigen Angaben ein, die Einstellungen werden automatisch erkannt und nach längerer Prüfung des Passworts erscheint die Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen". Alle eingegebenen Informationen sind aber korrekt und funktionieren auch bei der Anmeldung im Browser d.h. ich kann mich mit meinem Google-Konto mit den entsprechenden Anmelde-Informationen verbinden.
    In meinen Google-Konten-Einstellungen habe ich alle notwendigen Einstellungen zu IMAP-Konten vorgenommen (die in der Google- und Thunderbird-Hilfe beschrieben werden), Nutzung unsichere Apps zugelassen.

    Ich habe Thunderbird im Zuge der Suche nach vermeindlichen Lösungen aus der Liste der Drittanbieter-Apps gelöscht, in der Hoffnung, dass dann diese Weiterleitung in den Browser zur Bestätigung bei Gmail neu angezeigt wird (wie hier im Video dargestellt https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-und-gmail). Dies ist allerdings nicht der Fall; der Einrichtungsprozess bricht ab, bevor ich diese Verknüpfung im Google-Konto überhaupt neu einrichten könnte.

    Weiß jemand Rat, an welcher Stelle der möglichen Ursachen - Thunderbird, Google, ggf. auch GData, Fritzbox - das Problem liegen könnte. Ich möchte ungern zukünftig nur noch die Web-Oberfläche von Gmail nutzen...

    Herzlichen Dank!

  • graba 19. April 2020 um 15:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. April 2020 um 15:43
    • #2

    Hast du das hier schon beachtet und umgesetzt ?

    Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise

    Und auch das hier ist wichtig:

    Probleme mit Google-Diensten

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. April 2020 um 17:43
    • #3
    Zitat von AnneS

    an welcher Stelle der möglichen Ursachen - Thunderbird, Google, ggf. auch GData, Fritzbox - das Problem liegen könnte.

    Hallo Anne und willkommen im Forum:)

    ergänzend zu MSFreak tippe ich auf die unnötige Systembremse G Data, siehe dazu Profil beschädigt und Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata. Schau allgemein auch einmal hier.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AnneS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Apr. 2020
    • 19. April 2020 um 20:11
    • #4

    Vielen hHerzlichen Dank für die schnellen Antworten!

    @MSFreak: Die Einstellungen habe ich alle aktiviert - IMAP ist aktiviert und weniger sichere Apps sind zugelassen. Drittanbieter-Zugriff sollte ja, wie in der oben verlinkten Anleitung erfragt werden, wenn man das Konto neu einrichtet, d.h. Thunderbird kann nicht manuell als Drittanbieter-App hinzugefügt werden. Aber zu diesem Punkt komme ich ja nicht, da angeblich schon norher die Anmeldung am Server nicht möglich ist. Und das im zweiten Artikel verlinkte Problem sollte in Version 68.7 behoben sein, so dass dieser Weg auch ausgeschöpft ist.

    @schlingo: Ich möchte ungern GData deinstallieren und mich ausschließlich auf die Sicherheits-Tools von Windows verlassen. Zumal das bisher alles im Zusammenspiel (auch unter Windows 10) reibungslos funktioniert hat und auch weiterhin sollte. Die von Katerbär in Seit Update Probleme mit Gmail bei Verwendung von Gdata vorgeschlagene Zertifikate-Lösung scheint mir jetzt auch nicht ideal...

    Habt ihr noch andere Ideen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. April 2020 um 10:46
    • #5
    Zitat von AnneS

    Ich möchte ungern GData deinstallieren und mich ausschließlich auf die Sicherheits-Tools von Windows verlassen.

    Hallo Anne :)

    das ist natürlich ganz allein Deine Entscheidung. Wir können Dir nur Hinweise geben.

    Zitat von AnneS

    Die von Katerbär [...] vorgeschlagene Zertifikate-Lösung scheint mir jetzt auch nicht ideal...

    Das sehe ich ganz genauso. Dein Problem ist aber, dass G Data und Konsorten die völlig unnötige "E-Mail-Prüfung" (oder wie der Quatsch auch immer heißt) genau so realisieren.

    Zitat von AnneS

    Habt ihr noch andere Ideen?

    Du wirst sonst keinen Erfolg haben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (20. April 2020 um 10:59)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. April 2020 um 11:08
    • #6
    Zitat von AnneS

    ch möchte ungern GData deinstallieren und mich ausschließlich auf die Sicherheits-Tools von Windows verlassen

    ... wenn du zumindest zum Testen nicht GData mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool deinstallierst, kommen wir hier nicht weiter ! Ansonsten wirst du mit deinem Problem leben müssen.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. April 2020 um 11:09
    • #7
    Zitat von schlingo

    Du wirst sonst keinen Erfolg haben.

    Hallo Anne :)

    ergänzend: viel Spaß weiterhin mit dem Man-in-the-Middle-Angriff, mit dem Du ja bisher ja auch schon gelebt hast.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • DerLaieStaunt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2020
    • 3. Oktober 2020 um 20:50
    • #8

    Hallo in die Runde,


    ich habe gerade die Kombination

    - Thunderbird 78.3.1 (32-Bit)

    - GData Internet Security 25.4.0.4

    und mein IMAP Gmail Konto zum Laufen gebracht.

    Dafür muss man GData nicht deinstallieren, sondern nur die Email Prüfung ausschalten. Würde ich eher empfehlen als komplett zu deinstallieren und auf den Defender zu setzen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Oktober 2020 um 21:05
    • #9

    Ich verweise auf meinen Beitrag hier:

    G-Mail Account wird nicht akualisiert (Zeitüberschreitung imap Server)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anhänge bei Antwort mitsenden - nicht Weiterleiten

    • RycoDePsyco
    • 5. Dezember 2019 um 15:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Im macOS kann Manually sort folders nicht eingerichtet werden

    • MSFreak
    • 22. Februar 2020 um 13:35
    • Erweiterungen
  • Nachrichten werden nicht auf alle Rechner und Handys synchronisiert obwohl generell IMAP eingerichtet wurde

    • carstenk70
    • 2. November 2019 um 14:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht mit Dateianhang kann nicht in Ordner gesendet kopiert werden

    • Boris
    • 17. April 2019 um 12:11
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Aus Excel 2016 Email verschicken mit ThunderbirdPortable

    • achlam
    • 22. Juli 2019 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Thunderbird kann die Nachricht nicht entschlüsseln"

    • PeterBe
    • 10. April 2019 um 10:41
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™