1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • kein Zugriff mehr auf aol und hotmail Konten

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 21:29
    Zitat von nick1950

    Allerdings hat Thunderbird sich kurz vorher auf die neueste Version upgedatet. Ob da was schief gelaufen ist?

    Hallo Nick :)

    nein.

    Zitat von nick1950

    Ich habe eine Systemwiederherstellung auf den 20.05 gemacht, das hat aber nichts gebracht.

    Logisch. Das Problem liegt ja bei AOL (siehe unten).

    Zitat von nick1950

    Gute Frage, was ich gemacht habe.

    Ich bin mir ziemlich sicher, denn...

    Zitat von nick1950

    Ich habe sämtliche Angebote für Werbung etc. abgelehnt.

    Auch AOL hat da diese Option "Unsichere Apps zulassen". Ich wette, dass Du auch diese deaktiviert hast. Gemeint sind damit E-Mail-Programme wie TB. Aktiviere diese Option wieder: Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben.

    Gruß Ingo

  • Automatische Komprimierung greift nicht, manuell funktioniert einwandfrei.

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 16:16
    Zitat von richie1985

    Schwellwert ist egal, Default ist 20MB

    Hallo :)

    ok. Und was ist mit meiner zweiten Idee?

    Gruß Ingo

  • Automatische Komprimierung greift nicht, manuell funktioniert einwandfrei.

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 14:57
    Zitat von richie1985

    das hier

    Hallo :)

    sieht soweit gut aus. Dann sollte das eigentlich funktionieren und nach Deinem ersten Screenshot solltest Du auch gefragt werden. Zwei Ideen: erstens könntest Du mit dem Schwellenwert spielen. Ich habe hier 10MB (Standard?). Vielleicht ist 1 MB etwas wenig? Zweitens könntest Du die Option mal deaktivieren, TB beenden, neu starten und wieder aktivieren.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Verlorene (oder verschoebene) Lesezeichen(ordner) wiederfinden

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 12:19
    Zitat von raschlpille

    in TB angelegte Lesezeichen bzw. ganze Lesezeichenordner

    Hallo :)

    seit wann gibt es in TB Lesezeichen? Du meinst nicht etwa den FF?

    Zitat von raschlpille

    Vielen Dank für Hinweise!

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Verschobene Lesezeichen auffinden, wie?

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 12:16
    Zitat von raschlpille

    [nichts]

    Hallo :)

    danke für die Information. Hint: Foren-Thema erstellen und bearbeiten.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Automatische Komprimierung greift nicht, manuell funktioniert einwandfrei.

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 12:14
    Zitat von richie1985

    Normaler Weise sollte doch Thunderbird mich automatisch fragen ob ich "komprimieren" möchte

    Hallo :)

    was ist dazu in der GUI unter Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk & Speicherplatz eingestellt (siehe Automatisch regelmäßig komprimieren)?

    Zitat von richie1985

    Was könnte die Ursache sein?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Startet langsam | Fehlerkonsole zeigt: autosyncActivities ERROR OnDownloadError & gloda.index_msg ERROR

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 10:50
    Zitat von jogibaer

    Kann ich Thunderbird auf einer anderen Festplatte neu installieren

    Hallo Jogi :)

    ja, aber was soll das bringen?

    Zitat von jogibaer

    und dort das alte Profil nutzen?

    Ja. Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen (sinngemäß).

    Zitat von jogibaer

    Oder besser ein neues Profil anlegen?

    Von Zeit zu Zeit ist es sicher nicht verkehrt, ein neues Profil zu erstellen. Solange es kein Problem mit dem alten gibt, kann es aber in aller Regel problemlos übernommen werden.

    Zitat von jogibaer

    Vielen Dank für Deine oder Eure Hilfe und Antwort,.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Konten-Einstellungen speichern

    • schlingo
    • 22. Mai 2018 um 10:45
    Zitat von Beppi831

    damit ich exakt diese nach möglichen Problemen bei/mit Thunderbird bei Neueinrichtung des Thunderbird-email Kontos wieder zur Verfügung habe und nicht lange "rumeiern" muss.

    Hallo Beppi und willkommen im Forum :)

    das ist eine FAQ: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Beppi831

    Weiss jemand da eine Möglichkeit?

    HTH

    Gruß Ingo

  • Ich kann seit heute Morgen Meine bereits geöffneten E-Mails nicht mehr lesen.

    • schlingo
    • 18. Mai 2018 um 10:27
    Zitat von Leo-Brutus

    wenn ich sie dann anklicke, erscheint kein lesbarer Text mit Bildern, siegt eher wie Programmiertext aus

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das sind die Kopfzeilen (Header), siehe dazu E-Mail-Header lesen und verstehen.

    Zitat von Leo-Brutus

    Weiß hier jemand etwas darüber und kann mir weiterhelfen?

    Bin ich etwa schon wieder gehackt worden?

    Und sind die E-Mails jetzt alle im Eimer?

    Das glaube ich nicht. Was ist im Menü Ansicht - Kopfzeilen eingestellt?

    Zitat von Leo-Brutus

    ich dachte es wäre vom Norten 360 eine Meldung. Es waren viele gelistet, alle mit Werten von Hoch. ich klickte eine an zum Bearbeiten, es kam die Meldung, "konnte nicht gelöscht werden.". Ich versuchte es noch 2 mal. immer wieder die selbe Meldung. dann klickte ich "Alle Bearbeiten" an und plötzlich war die Meldung Verschwunden.

    Das hört sich allerdings nicht so gut an. Alle Mails eines Ordners sind in einer einzigen Datei gespeichert (siehe Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen). Wenn Du Deinen Virenscanner darauf ansetzt, löscht der die gesamte Datei. Damit wären dann alle Mails dieses Ordners weg, siehe dazu Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß Ingo

  • Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

    • schlingo
    • 18. Mai 2018 um 10:20
    Zitat von valika

    Wie kann ich das Komprimieren der Ordner erzwingen?

    Manchmal wurde ich gefragt, ob ich komprimieren möchte, ich sagte nein... Ich weis, es war ein Fehler. Das passierte allerdings nicht regelmäßig, dass mich Thunderbird gefragt hat.

    Hallo :)

    lies dazu einfach die Links, die ich bereits in #5 genannt hatte. Darin ist das alles ausführlich und bebildert beschrieben. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du Dir die Links nicht einmal angeschaut hast. Die Hilfe & Lexikon gibt es nicht umsonst. Das Lesen kostest allerdings nichts, hilft aber ungemein.

    Ein Geheimnis

    Psst, nicht weitersagen: die FAQ-Artikel wurden genau dafür erstellt, um häufig gestellte Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen.

    Zitat von valika

    Posteingang sollte möglichst klein gehalten werden? Oder ist die Anzahl der mails nicht wichtig, wenn man komprimiert?

    Oder soll man doch zusätzlich zum Komprimieren auch noch löschen?

    Auch das geht aus den genannten FAQ-Artikeln hervor.

    Gruß Ingo

  • Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

    • schlingo
    • 17. Mai 2018 um 17:03
    Zitat von valika

    Auf dem Screenshot sieht man, dass man nichts sieht. Jede Zeile representiert eine mail. Wenn ich drauf klicke erscheint auch ein Inhalt...

    Hallo :)

    wie sieht es im abgesicherten Modus aus?

    Zitat von valika

    Wie löschst du sie, wenn Löschen nicht reicht?

    Das steht im oben verlinkten Artikel.

    Zitat von schlingo

    wie groß ist der Ordner?

    Gruß Ingo

  • Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

    • schlingo
    • 17. Mai 2018 um 14:09
    Zitat von valika

    Auf einmal kann ich keine mails in meinem Posteingansordner sehen.

    Hallo :)

    wie groß ist der Ordner? Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Zitat von valika

    Besonder schlimm ist es, da es sich um den Posteingang Ordner handelt.

    Insbesondere der Posteingang sollte möglichst immer leer sein. Archivierst Du Deine gesamte Briefpost auch im Briefkasten? Ich entnehme die Briefe von dort und verteile sie je nach Thema/Absender in verschiedene Ordner.

    Zitat von valika

    Inzwischen habe ich viele Mails gelöscht, sowohl aus dem Papierkorb, wie auch aus dem Posteingang.

    Hat auch nichts geholfen.

    Das ist auch kein Wunder. Die Mails werden dabei ja nicht aus der Datei entfernt, sondern nur als gelöscht markiert. Was passiert beim Löschen von E-Mails?

    Zitat von valika

    Bitte meldet euch , wenn jemand eine Lösung kennt.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Windows 1803 Update

    • schlingo
    • 13. Mai 2018 um 14:48
    Zitat von Jogicity

    Es ist doch auch nicht Sinn der Sache das man nach großen Updates von Windows immer wieder Probleme hat. Die Routineupdates klappen doch auch...

    Hallo Jürgen :)

    Du musst verstehen, dass ein Funktionsupdate (engl. "feature upgrade") technisch gesehen eine Neuinstallation ist, ganz im Gegensatz zu den "Routineupdates".

    Zitat von heise.de

    Es handelt sich nicht um ein simples Update, bei dem nur ein paar Dateien ausgetauscht werden. Stattdessen läuft im Hintergrund eine Upgrade-Installation, ähnlich wie beim Upgrade von Windows 7 auf 10. Der Ausdruck „Versions-Upgrade“ ist technisch ebenso treffend, weil die Versionsnummer von Windows angehoben wird.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch - Verzeichnisliste - Nach Stadt Sortieren

    • schlingo
    • 12. Mai 2018 um 12:23
    Zitat von Thor28

    Das scheint auf italienisch zu sein, oder irre ich?

    Hallo :)

    ja. Der Autor ist zwar Italiener. Aber wie kommst Du darauf?

    Zitat von Paolo Kaomos

    The extension has the italian, english, slovak, hebrew, czech, french, polish, spanish, dutch, german, portoguese, russian, hungarian, norwegian, ukrainian, chinese , swedish, slovenian, finnish locales.

    Reicht das? Falls nein:

    Zitat von Paolo Kaomos

    If you are interested in traslating the extension in other languages, please do it through Babelzilla project.

    Lediglich die (zusätzliche) Registerkarte Files ist (in der deutschen Version?) englisch.

    Gruß Ingo

  • TB fährt nicht mehr hoch

    • schlingo
    • 11. Mai 2018 um 21:01
    Zitat von guenhol

    Was soll ich tun?

    Hallo :)

    schau mal hier: Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Adressbuch - Verzeichnisliste - Nach Stadt Sortieren

    • schlingo
    • 11. Mai 2018 um 12:27
    Zitat von Thor28

    Das Tool MFFAB scheint es nicht mehr zu geben.

    Hallo :)

    doch, schau mal hier. Paolo hat es sogar schon für (mindestens) TB 59 angepasst.

    Gruß Ingo

  • Mail löschen

    • schlingo
    • 6. Mai 2018 um 18:03
    Zitat von alexxxs

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Hallo :)

    Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß Ingo

  • kann keine E-Mails senden

    • schlingo
    • 6. Mai 2018 um 15:17
    Zitat von KLOPFER67

    automated process detected unsolicited content

    Hallo und willkommen im Forum :)

    heißt übersetzt: "automatisierter Prozess erkennt unerwünschte Inhalte".

    Zitat von solarwindsmsp.com

    This error is generated when a recipient mail server has a form of spam prevention in place. In order for the messages to be sent, the triggers that are causing this spam identification must be reviewed and changed to allow mail delivery from the sender. The way in which these errors can be triggered will vary between different mail server environments. Please contact the domain which you are sending to.

    Zitat von KLOPFER67

    Habt ihr vieleicht eine Idee an was das liegen könnte?

    Dein Mailprovider hält die Mail für Spam. Überprüfe den Inhalt und/oder wende Dich an Deinen Provider.

    Zitat von KLOPFER67

    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Mails nach Datum sortieren

    • schlingo
    • 4. Mai 2018 um 11:10
    Zitat von mrb

    Auch wenn lt. Autor es nicht mehr kompatibel zu neueren Thunderbird-Versionen sein soll, funktioniert es bei mir und anderen Usern (Kommentare auf der Add-on-Seite lesen) trotzdem.

    Hallo :)

    wenn ich es richtig verstehe, könnte sich das demnächst ändern:

    Zitat von Mozilla

    Thunderbird 57-60 and Seamonkey will still support legacy add-ons if add-on author makes modifications to adapt to the changed interfaces.

    Gruß Ingo

  • beim Betreff die Markierung für [Spam] entfernen

    • schlingo
    • 3. Mai 2018 um 10:25
    Zitat von schaumamoi

    Ingo, du bist ein Genie!!

    Hallo Petra :)

    nein, diese Unterstellung muss ich vehement zurückweisen ;)

    Zitat von schaumamoi

    Auf den Virenscanner hätt ich jetzt nicht getippt.

    Ich war mir halt ziemlich sicher, dass der Tag lokal bei Dir entsteht. Da war der Weg zu $Sicherheitsprogramm nicht mehr weit. Du wirst Dich wundern, für wie viele Fehler diese tollen $Sicherheitsprogramme verantwortlich sind. Meine Meinung dazu sollte ja hinreichend bekannt sein. AntiVirus Programme senken Sicherheit und Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil….

    Zitat von schaumamoi

    Das schau ich mir morgen gleich an. Ich werde berichten :)


    Danke an @lle

    Sehr gerne. Freut mich, dass Dein Problem offenbar gelöst ist.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™