1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen

  • nullkommasechs
  • 16. Oktober 2011 um 12:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Serenitatis
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 18. Oktober 2011 um 20:54
    • #21

    Hallo zusammen

    Ich habe das gleiche Problem wie der Threaderöffner nur das ich Vista benutze.
    Bei mir besteht das Problem jedoch erst seit heute Mitag, gestern ging das Versenden problemlos.

    Auch ich habe nichts geändert und schon alle Tipps die verlinkt waren probiert.
    ich habe 3 web.de mails 2 davon auf einem Club Konto.

    nach allen erfolglosen Versuchen hab ich wieder die gestern noch funktionierende Einstellung vorgenommen.

    also
    smtp.web.de.
    Port 25
    Benutzernahme ist die Login mail ohne @anhang
    und STARTTLS

    Firewall an/aus hat keine Auswirkung
    und ich benutze AVIRA free Antivirus

    Kann schon jemand von Erfolgen berichten oder eine Lösung bereistellen?

    Danke im Voraus
    Gruß Sere

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2011 um 21:30
    • #22

    Hallo,
    solange Web.de das Serverproblem durch das letzte Windows-Update nicht in den Griff bekommt, wirst du noch warten müssen.
    Noch mal: dies ist kein Problem von TB und ausnahmsweise auch nicht das eines Virenscanners.
    Gruß

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2011 um 12:24
    • #23

    Hallöchen,

    ein Teilnehmer im Avira-Forum hat für sich die Lösung (WEB.de) gefunden: Er hatte einen Umlaut (ein ö) in seinem Passswort. Nach dem Entfernen hat das Senden auch wieder funktioniert.

    Vielleicht hilft es hier auch ...

    Servus
    Wurzl

  • peterpan70
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 13:36
    • #24

    Hallo zusammen,

    endlich funktioniert es bei mir auch wieder habe jetzt ue statt ü in meinem Passwort.

    Viele Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Oktober 2011 um 14:08
    • #25

    Hallo zusammen :)

    ich selbst hatte keine Probleme (vermutlich weil meine Konfiguration auf dem aktuellen Stand war), aber soeben die folgende Mail im Postfach:

    Zitat von "WEB.DE"


    Informationen zum Versand von E-Mails

    Sehr geehrter Herr schlingo,

    wie viele unserer Kunden nutzen Sie unseren POP3- oder IMAP-Service, um E-Mails mit Drittprogrammen (z. B. Microsoft Outlook, iPhone, Thunderbird o.ä.) komfortabel abzurufen. Im Zuge eines Software-Updates ist uns aufgefallen, dass einige unserer Kunden dabei eine Konfiguration verwenden, die nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist.

    Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, dass Sie sich vor dem Versand Ihrer E-Mails mit Ihren WEB.DE Logindaten künftig direkt beim SMTP-Server anmelden. Sollte es daher beim Versand Ihrer E-Mails zu Problemen kommen, können Sie dies mit einer kleinen Anpassung Ihrer Konfiguration rasch beheben.

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Programm den SMTP-Server smtp.web.de verwendet und für diesen Ihren WEB.DE Nutzernamen und das zugehörige Passwort hinterlegt sind.

    In der WEB.DE FreeMail Online-Hilfe finden Sie ausführliche Anleitungen für

    iPhone/iPad
    Outlook
    Thunderbird

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr WEB.DE Team

    Alles anzeigen


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • nullkommasechs
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 18:15
    • #26

    Einen Umlaut hatte/habe ich ebenfalls im Passwort, aber das Problem besteht weiterhin. Daran gelegen hat es also nicht.
    Was die Web.de-Mail dagegen betrifft: scheint das nur mir so, oder hilft die kein Stück weiter? Wie genau ist das gemeint?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Oktober 2011 um 21:08
    • #27

    Bei mir hat nur folgende Vorgehensweise geholfen:

    1. Via Internet/WEB.DE-Login in mein @web.de-Konto dort mein altes Passwort durch ein neues Passwort ersetzt.

    Mit dem "alten" Passwort hat es trotz der Aktualisierung der "POP3 / SMTP"-Einstellungen nicht funktioniert.

    2. Im Thunderbird die alten Passworteintäge für POP3 und SMTP im Passwortmanager gelöscht.

    3. Im Thunderbird (Kontoeinstellungen) die folgenden Werte aktualisiert:

    POP3:

    Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    SMTP:

    Port: 587
    Authentifizierung: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    4. Testmails erstellt und versandt (in beide Richtungen: von und nach @web.de). Ergebnis: hat funktioniert.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Serenitatis
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 21:11
    • #28

    Hallo

    Also ich hab 3 verschiedene web.de Konten nur 1 davon hatte einen Umlaut im Passwort.
    Nachdem ich den geändert hatte in ein Sonderzeichen konnte ich wieder senden.

    Mit den anderen beiden konnte ich weiterhin nihct senden.
    Danach habe ich acuh die anderen beiden PW geändert und festgestellt das ich immer dann nicht senden konnte wenn ich einen Umlaut oder das Sonderzeichen § im Passwort hatte.

    Mit anderen Worten probiert verschiedene Sonderzeichen aus, es scheint das der SMTP Server auf einige davon allergisch reagiert.

    Gruß Sere

  • tb-niedbay
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Nov. 2009
    • 13. November 2011 um 21:31
    • #29

    Der Tip mit dem Umlaut im Paßwort war Gold wert.
    Ein Bekannter (dessen PCs - Win XP mit Thunderbird - sich in meiner Pflege befinden) hat sich vor gut einer Woche gemeldet, daß er keine Mails mehr POP3 mit web.de freemail versenden kann. Und natürlich habe er nichts verstellt.
    Routinemäßig habe ich ihm mal nicht geglaubt, aber ich war im Unrecht: per Web Interface das web.de Paßwort geändert (neues Paßwort ohne Umlaut), und schon läuft es wieder.
    Nochmal herzlichen Dank für den Tip.

  • Ede D
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    4. Jan. 2006
    • 17. November 2011 um 16:07
    • #30

    Bei mir war es auch der Umlaut. Vielen Dank allen.
    Witzig: bei der Änderung weist web.de darauf hin, dass ein Passwort mit Umlaut sicherer ist . :rolleyes:

  • wolveheart
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Nov. 2011
    • 20. November 2011 um 19:58
    • #31

    Dankeschön!!!!
    Bei mir war es auch der Umlaut.
    Ich war schon am verzweifeln.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2012 um 11:37
    • #32

    Hallo,
    dein Problem hat nichts mit der Ausgangsfrage dieses Threads zu tun, der ja mittlerweile ein Jahr alt ist.
    Es ist im Forum nicht erwünscht, sich an ältere Threads zu hängen.
    Stellte deine Frage neu und bitte einen   Moderator ,diesen Beitrag zu verschieben.
    Server-Timeouts sind übrigens häufig die Schuld von Sicherheitssoftware, die die ausgehenden Mails abscannt.
    Außerdem gibt es bei Web.de ein niedriges Limit für Anhänge. Bedenke, dass ein 4 MB großer Anhang eine Mail 6 MB groß macht (etwa ein Drittel mehr).

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2012 um 13:45
    • #33

    @ mrb

    der von dir angesprochene Beitrag ist von mir schon über 8 Min. vor deinen Zeilen abgetrennt und als neuer Thread eingerichtet worden. ;)
    :arrow: Sendeproblem bei Mails mit Anhängen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2012 um 20:26
    • #34

    Hallo  graba ,

    da ich bei meinen Arbeiten immer viele Tabs benutze, vergesse ich manchmal, eine Seite vor dem Eintippen zu aktualisieren.
    Im Extremfall können das auch mehrere Stunden sein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™