1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

  • robili
  • 2. November 2013 um 11:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 2. November 2013 um 11:40
    • #1

    Lightning-Version: 2.6 und Thunderbird Version 24.1
    Hallo,
    Ich verwende Thunderbird und den Lightning Kalender und möchte, da ich in Frankreich wohne, gerne auch die französischen Feiertage in den kalender aufnehmen.
    Gibt es da eine Möglichkeit?
    wäre toll, wenn ich darüber eine Antwort bekommen würde.
    mfg
    robili

    Hallo,
    Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die mir bei meinem kleinen Problemchen geholfen haben.
    Nochmals vielen Dank an alle.
    Gruß
    robili[Erledigt]

    Einmal editiert, zuletzt von robili (3. November 2013 um 11:42)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. November 2013 um 11:49
    • #2

    Unsere Ferien- und Feiertagskalender findest Du hier, leider ist Frankreich nicht dabei.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 2. November 2013 um 11:59
    • #3
    Zitat von "edvoldi"

    Unsere Ferien- und Feiertagskalender findest Du hier, leider ist Frankreich nicht dabei.

    MfG
    EDV Oldi


    Hallo,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber das ist bekannt.
    Ich dachte, es gibt da noch eine anderte Möglichkeit diese Feiertagsdatei zu bekommen und zu installieren.
    gruß
    robili

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. November 2013 um 12:11
    • #4

    So viele sind das auch nicht, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Frankreich
    Die kann man dann auch schnell einmal eingeben.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. November 2013 um 12:16
    • #5

    Hallo edvoldi,

    vielleicht kann da ja unser Lutetier Mapenzi helfen. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 2. November 2013 um 12:18
    • #6
    Zitat von "edvoldi"

    So viele sind das auch nicht, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Frankreich
    Die kann man dann auch schnell einmal eingeben.

    MfG
    EDV Oldi


    Hallo,
    Vielen Dank, ich glaube da hast Du Recht, es sind ja wirklich nicht so viel.
    Werde sie also per Hand eintragen.
    nochmals vielen Dank
    gruß
    robili

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 2. November 2013 um 12:39
    • #7
    Zitat von "robili"

    französischen Feiertage in den kalender aufnehmen.

    Hallo,

    schau doch mal hier........
    http://www.calendarlabs.com/ical-calendar-…espeed=noscript
    http://www.icalworld.com/holidays.html

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. November 2013 um 13:18
    • #8
    Zitat von "robili"


    Ich verwende Thunderbird und den Lightning Kalender und möchte, da ich in Frankreich wohne, gerne auch die französischen Feiertage in den kalender aufnehmen.


    Hallo robili,

    ja, eine solche Möglichkeit gibt es.
    Ich habe sie hier gefunden [url=https://www.google.fr/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CC8QFjAA&url=https%3A%2F%2Fsupport.mozillamessaging.com%2Ffr%2Fkb%2Fajoutez-les-jours-feries-votre-calendrier&ei=gul0Uo7EIIfX0QWqiIB4&usg=AFQjCNFY04Ni07ShoqSt3iWpU_KLSWh9SQ&bvm=bv.55819444,d.d2k]Ajoutez les jours fériés à votre calendrier[/url].
    Gehe auf diese Seite Calendar - Holiday Files, lade die "FrenchHolidays.ics"- Datei herunter und importiere sie in Lightning:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. November 2013 um 15:36
    • #9

    Ich verstehe das nicht: Warum immer wieder "importieren"?
    Gerade Feiertags- und ähnliche Jahreskalender nutzt man doch nur ein Jahr (oder 2-3, wenn der Kalender so weit geht). Ich würde derartige Kalender niemals importieren, sondern irgendwo abspeichern und per Lightning öffnen (Datei > öffnen > Kalenderdatei).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 2. November 2013 um 23:46
    • #10
    Zitat von "Dinole"

    Hallo,

    schau doch mal hier........
    http://www.calendarlabs.com/ical-calendar-…espeed=noscript
    http://www.icalworld.com/holidays.html

    Gruß

    Michael


    Hallo,
    Danke für den Link, werde es versuchen.
    gruß
    robili

  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 2. November 2013 um 23:50
    • #11
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich verstehe das nicht: Warum immer wieder "importieren"?
    Gerade Feiertags- und ähnliche Jahreskalender nutzt man doch nur ein Jahr (oder 2-3, wenn der Kalender so weit geht). Ich würde derartige Kalender niemals importieren, sondern irgendwo abspeichern und per Lightning öffnen (Datei > öffnen > Kalenderdatei).

    MfG Peter


    Hallo Peter,
    Ja, genau das habe ich auch vor, Da ich aber nahe der deutsch-französichen Grenze wohne ist es von Vorteil die deutschen und die französischen Feiertage auf einen Blick zu sehen.
    gruß
    robili

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2013 um 09:25
    • #12

    Hi robili,

    da muss ich doch noch mal nachhaken ... .
    Klar willst und darfst du mehrere oder gar viele Kalender gleichzeitig sehen!
    Lightning bietet zwei Möglichkeiten, Kalender zu speichern:
    - in der vom Programm angebotenen sqlite-Datenbank. Das ist die Voreinstellung, in welcher du neue Kalendereinträge selbst anlegen oder auch andere Kalender importieren kannst.
    - im standardisierten .ics-Format. Das ist das Format, in welchem wohl die Masse der Kalenderprogramme ihre Kalender speichert. Du kannst mit Lightning "beliebig viele" (d.h. im Rahmen des Sinnvollen) derartiger Kalender direkt öffnen. Damit wird jeder dieser Kalender (denen du auch jeweils eine eigene Farbe und einen Namen geben kannst) als eigenständiger Kalender in der links stehenden Kalenderspalte angezeigt. Du kannst diese Kalender in der Kalenderansicht durch Setzen bzw. Entfernen des davor stehenden Hakens ein- bzw. ausblenden und damit zeitweiig nicht benötigte Kalender temporär deaktivieren. Du kannst nicht mehr benötigte Kalender (den Ferienkalender von vor 5 Jahren ;-)) einfach rauswerfen usw. Und du kannst diese .ics-Dateien an jedem beliebigen Platz speichern, an welchem du Vollzugriff hast, also auch auf dem NAS, der Fritz!Box oder irgendwo in der Cloud.
    Importierst du die .ics-Dateien, dann kannst du einzelne Kalender nicht so einfach deaktivieren oder gar entsorgen. Und, wie gesagt, aus der Ansicht der Kalender kannst du nicht ersehen, ob diese alle in der sqlite-Datenbank liegen oder als .ics "nur" geöffnet wurden. Ansicht und Funktion sind identisch.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 3. November 2013 um 11:23
    • #13

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Michael,
    Habe den Kalender, prima, vielen Dank
    gruß
    robili

  • robili
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Jan. 2013
    • 3. November 2013 um 11:25
    • #14

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Peter,

    Habe es ganau so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast.
    Super, genau so habe ich es mir vorgestellt.
    vielen Dank
    gruß
    robili

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 3. November 2013 um 15:20
    • #15

    Zur Vervollständigung noch ein Link:
    http://www.mozilla.org/projects/calendar/holidays.html :)

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2013 um 15:28
    • #16

    Hallo FUX,

    Zitat von "FUX"

    Zur Vervollständigung noch ein Link:
    http://www.mozilla.org/projects/calendar/holidays.html :)


    diesen Link hat allerdings Mapenzi schon weiter oben angegeben. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 3. November 2013 um 15:40
    • #17

    Oh, der war versteckt :wall:

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. November 2013 um 15:45
    • #18
    Zitat von "FUX"

    Zur Vervollständigung noch ein Link:
    http://www.mozilla.org/projects/calendar/holidays.html :)


    diesen Link habe ich mir jetzt auch gespeichert :top:

    Fritz

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 5. November 2013 um 16:18
    • #19

    Hallöchen!

    Zitat von "Mapenzi"

    Gehe auf diese Seite Calendar - Holiday Files, ...

    Den Link kannte ich auch noch nicht, einen knuddeligen Dank dafür!

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™