1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

  • Thunder
  • 25. März 2015 um 17:05
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. März 2015 um 22:42
    • #21

    Hallo mrb,

    Du wolltest nur wissen, wo der zu finden ist. ...

    Ich verwende (schon vor dem Update auf die 4.1.1) halt im Bedarfsfall die Tastatur und tippe

    eckige Klammer auf quote eckige Klammer zu

    Zitat

    Text

    eckige Klammer auf Schrägstrich quote eckige Klammer zu

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    3 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (26. März 2015 um 22:55)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. März 2015 um 22:54
    • #22
    Zitat von Thunder

    "Zitat speichern":
    Fügt das Zitat zu einer Liste mit (mehreren) Zitaten hinzu. Rechts unten auf dem Monitor sieht man eingeblendet "xxx Zitate". Klick man dort drauf, erhält man einen Dialog, in dem alle Zitate zwischengespeichert sind.

    Ok, ich glaube ich hab's kapiert.

    Zitat von Thunder

    "Zitat einfügen":
    Öffnet (wenn noch nicht offen) das Texteingabefeld für eine Antwort und fügt dort direkt das Zitat an der Einfügemarke ein. Man kann dann auch mehrfach oben im Text etwas markieren und auf "Zitat einfügen" klicken, es wird dann Stück für Stück im Eingabefeld hinzugefügt.

    Danke, das muss ich noch alles testen.

    Aber dass das mit der automatischen Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert, ärgert mich doch gewaltig.
    Ich bin halt seit Jahren daran gewöhnt, dass die Sprache in Firefox (und Thunderbird) automatisch erkannt wird, bloß auf dieser Seite seit dem letzten Update nicht mehr.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2015 um 23:24
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    Aber dass das mit der automatischen Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert, ärgert mich doch gewaltig.

    Feuerdrache:

    Zitat


    Ich verwende (schon vor dem Update auf die 4.1.1) halt im Bedarfsfall die Tastatur und tippe

    eckige Klammer auf quote eckige Klammer zu

    . Also genau so wie ich es auch mache, nur habe ich das Tastaturkürzel "q.", welches mit die beiden Tags automatisch einfügt.

    Zitat von graba

    Wenn ich es richtig sehe, musst du dann im "BBCode" noch (quote)...(/quote) in eckigen Klammern einfügen.

    Ja, aber dazu brauche ich den Editor nicht umschalten, das geht auch ohne.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. März 2015 um 23:44
    • #24

    @mrb,

    wie soll ich deine Antwort in Bezug auf mein Problem mit der automatischen Rechtschreibprüfung verstehen?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2015 um 11:04
    • #25

    @Mapenzi,
    sorry, Faden verloren. Ich kann nämlich zur deutschen Rechtschreibprüfung nur so viel sagen, dass diese bei mir wie immer in Firefox funktioniert. Aber nur bei einer Sprache. Sind mehrere Sprachen aktiviert geht es nicht mehr. Das scheint aber meiner Ansicht nach mehr ein Firefoxproblem zu sein, oder? Denn andere Foren sind davon ebenfalls betroffen, darum habe ich momentan nur Deutsch aktiviert, hat mich auch genervt.
    Allerdings besteht dieses Problem schont seit Jahren und ich sehe keinen Zusammenhang mit dem Update.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. März 2015 um 20:44
    • #26
    Zitat von mrb

    Das scheint aber meiner Ansicht nach mehr ein Firefoxproblem zu sein, oder? Denn andere Foren sind davon ebenfalls betroffen, darum habe ich momentan nur Deutsch aktiviert, hat mich auch genervt.

    Ja, das ist natürlich ein Firefox-Problem, aber es ist erst nach dem Update der Forensoftware aufgetaucht.
    Da ich häufig zwischen drei Foren und drei verschiedenen Sprachen wechsele, war es sehr vorher praktisch, dass der "Dictionary Switcher" bei jedem Wechsel automatisch die Sprache erkannt hat und sofort das jeweilige Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung gewählt hat.
    Es funktioniert auch immer noch bei den anderen Foren, bloß nicht mehr hier X(

    Andere Frage @ alle:

    weiß jemand, wo sich die Einstellung für den Zeitabstand der automatischen Inhaltssicherung jetzt befindet?
    Ich kann sie seit dem Update nicht mehr finden ....

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. März 2015 um 22:31
    • #27
    Zitat von Mapenzi

    weiß jemand, wo sich die Einstellung für den Zeitabstand der automatischen Inhaltssicherung jetzt befindet?
    Ich kann sie seit dem Update nicht mehr finden ....

    Zuvor wurde die Funktion über ein Plugin realisiert, das jedem User die Zeit-Einstellung überlassen hat. Mit WBB 4.1 wurde die Funktion direkt in die Software integriert, wobei auf eine variable Zeit-Einstellung verzichtet wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 27. März 2015 um 22:36
    • #28

    Hinweis/Frage an euch mit dem Problem der Rechschreibprüfung:
    Habt ihr alle Wörterbücher unter "Wörterbücher" aufgeführt oder z. B. das Deutsche von KaiRo unter "Erweiterungen"?
    Bei mir sind die Probleme weg, seit ich nur noch Wörterbücher verwende, die auch unter "Wörterbücher" aufgeführt werden.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. März 2015 um 22:58
    • #29
    Zitat von Thunder

    Mit WBB 4.1 wurde die Funktion direkt in die Software integriert, wobei auf eine variable Zeit-Einstellung verzichtet wurde.

    Danke, Thunder!
    Wie im inzwischen geschlossenen Thread schon berichtet, hatte ich in der vorigen Version ein Problem des "Einfrierens" der Texteingabe.
    Das Problem bei der automatischen Spracherkennung war übrigens auch erstmals mit der vorigen Version aufgetreten.
    Beide Probleme konnte ich allerdings in der Vorversion beheben durch ein Verlängern des Zeitabstandes der automatischen Inhaltssicherung von 12 auf 30 sec.
    Wie lange der Zeitabstand jetzt ist, konnte ich noch nicht feststellen, da die automatische Inhaltssicherung offenbar nicht mehr auf dem Bildschirm erscheint.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. März 2015 um 23:15
    • #30
    Zitat von Fux

    Habt ihr alle Wörterbücher unter "Wörterbücher" aufgeführt oder z. B. das Deutsche von KaiRo unter "Erweiterungen"?
    Bei mir sind die Probleme weg, seit ich nur noch Wörterbücher verwende, die auch unter "Wörterbücher" aufgeführt werden.

    Bezieht sich deine Frage auf Firefox oder Thunderbird?

    Firefox:
    Ich habe das Deutsche Wörterbuch 2.0.4 und den United States English Spell Checker 7.0.1 unter "Wôrterbücher" installiert, außerdem noch das französische Wörterbuch, das in meine französische FF-Version integriert ist.

    Thunderbird 31 und 37 beta:
    Deutsches Wörterbuch 2.0.3, United States English Spell Checker 6.0 und integriertes französisches WB, allerdings sind die ersten beiden unter "Erweiterungen" installiert, weil sonst die Spracherkennung und die automatische Wahl des zugehörigen WB zur Rechtschreibprüfung durch den "Markov Dictionary Switcher" nicht mehr funktionieren würde.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2015 um 20:17
    • #31

    Hallo,
    mir ist Folgendes aufgefallen:
    da ich nicht nichts dagegen habe, dass jemand weiß, ob ich angemeldet bin oder nicht, habe ich diese Funktion für mich aktiviert.
    Allerdings scheine ich fast immer der einzige angemeldete User zu sein. Zu früheren Zeiten - wenn ich mich richtig erinnere - war das noch anders und es waren viel mehr angemeldete User zu sehen.
    Anders gefragt: haben 95% aller User diese Funktion abgestellt?

    Weiterhin habe ich bemerkt, dass auch ich nicht immer unter den Anwesenden erscheine, mal ja und im nächsten Moment wieder nicht. Oder ist das Seiten abhängig?

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. März 2015 um 20:34
    • #32

    Die Moderatoren sind überwiegend unsichtbar unterwegs. Andere User mit dem Status "(unsichtbar)" sind mir noch nicht aufgefallen - die müsste ich ja auch sehen können. Wenn ich eine Seite "neu" betrete, werde ich manchmal auch (noch) nicht mit aufgelistet, erst beim Reload sehe ich mich dann in der Liste. Innerhalb bestimmter Foren/Themen erscheinen ja sowieso immer nur die dort anwesenden - also nicht alle Besucher des Systems.

    Hinzu kommt, dass ich beim Update auf WBB 4.1.x die relevante Zeit der letzten Aktivität von 15 auf 10 Minuten (mhhh, finde die Einstellung im ACP gerade nicht wieder) reduziert habe. Dadurch müssten die Zahlen der gleichzeit online befindlichen auch geringer werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. März 2015 um 23:20
    • #33

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    es waren viel mehr angemeldete User zu sehen.

    andererseits erscheinen manchmal User doppelt in der "Online"-Anzeige, obwohl man vollkommen "nüchtern" ist. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 29. März 2015 um 09:03
    • #34

    Hallo,

    aktuell gibt es offensichtlich Probleme mit der Benachrichtigung per E-Mail.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Zitat von Thunder

    Andere User mit dem Status "(unsichtbar)" sind mir noch nicht aufgefallen

    Der Status (unsichtbar) kommt häufig vor.

    Gruß
    Herbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. März 2015 um 12:28
    • #35

    Hallo,

    Zitat von hsproedt

    Der Status (unsichtbar) kommt häufig vor.

    bisher habe ich maximal 5 Unsichtbare gleichzeitig gesehen, davon 4 Mods.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2015 um 14:13
    • #36

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Allerdings scheine ich fast immer der einzige angemeldete User zu sein. Zu früheren Zeiten - wenn ich mich richtig erinnere - war das noch anders und es waren viel mehr angemeldete User zu sehen.

    das neue Forum bietet da wohl erheblich mehr Differenzierung an.
    Du kannst oben auf Mitglieder>Benutzer online gehen und dort erhältst du eine komplette Übersicht.
    Gehst du auf die Seite Forum, so siehst du bei jedem Forum, welche User gerade dort sind, sowie ganz unten eine Auflistung und gehst du auf einen Thread, so siehst du ganz unten, welcher User in diesem Thread gerade online ist.
    Vermutlich ist es das, was erst ein Mal irritiert, weil die Angabe nur diesen Thread berücksichtigt.


    Zitat von Thunder

    Andere User mit dem Status "(unsichtbar)" sind mir noch nicht aufgefallen - die müsste ich ja auch sehen können.

    dem ist so. Admin & Mods sehen immer, wer online ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. März 2015 um 21:18
    • #37

    Hallo allerseits,

    ich kann mich im Forum nur noch anmelden, wenn ich den Haken bei "Dauerhaft angemeldet bleiben" stehen lasse.
    Sonst bin ich zwar zunächst angemeldet, doch sobald ich automatisch weitergeleitet werde (oder geklickt habe), bin ich wieder ausgeloggt.

    Ich bin schier verzweifelt ;( und habe "Ewigkeiten" an meinen ganzen Noscript-Einstellungen etc. rumgespielt, bis ich bemerkt habe, woran es liegt :wall:
    Jetzt ist wieder alles gut, ich weiß woran es liegt und wollte es nur mitteilen.

    Grüße, Ulrich

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. April 2015 um 12:21
    • #38

    Hallo!

    In den letzten Tagen gab es durch die Foren-Software Probleme mit Benachrichtigungs-E-Mails bei abonnierten Themen/Konversationen. Zuerst wurden die Mails nicht gesendet und später (heute in den Morgen-Stunden) führte ein Software-Update zu Fehlermeldungen beim Absenden der Beiträge. Inzwischen wurde erneut ein Update der Foren-Software gemacht. Das Problem ist nun behoben. Meine massigen Test-Beiträge :lupe: im Forum haben damit auch wieder ein Ende :stumm: .

    Sorry für die Umstände!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. April 2015 um 12:33
    • #39

    Hallo Thunder,

    was die Benachrichtigungen betrifft, sehne ich mich nach den "alten Zeiten" zurück (phpBB) :

    Benachrichtigungen.png

    Man wusste, wenn man da auf "Ja" setzt, dass man immer eine Nachricht erhält, wenn man irgendwo einen Beitrag geschrieben hat.

    Die starke Ausdifferenzierung bei WoltLab finde ich da nicht so erquickend ... :(

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (1. April 2015 um 13:45)

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 1. April 2015 um 12:57
    • #40

    Das ist im WBB doch nicht anders, auch da weiß man ganz genau, ob man eine Benachrichtigung erhält oder nicht, eben entsprechend der eigenen Einstellungen (Bugs mal außen vorgelassen, die kann es immer geben). Mehr Kontrolle für den Nutzer kann in meinen Augen nur positiv sein. Im WBB kann jeder steuern, über welches Ereignis er/sie wie benachrichtigt werden möchte, das ist doch klasse. So bekommt jede(r) das, was er/sie will.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™